Geräusch ab 160km/h mit Video

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

ab 160km/h hab ich so ein nerviges Geräusch, seht ähhh hört selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=neGLeZv1zOc

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Kommt von links vorn, eher oben, A-Säule.

FFH ist ratlos, schon Probefahrt zusammen gemacht, alle Dichtungen Spalte überprüft, nix ungewöhnliches gefunden.......😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 24. Februar 2017 um 16:33:10 Uhr:


Doch unbedingt, Bauteile sind an jedem Fahrzeug egal welcher Ausführung, selbst bei Tropfen, Kugel oder ähnlicher Struktur hat man Windgeräusche, wie Du ja selbst schreibst "ab einer gewissen Windgeschwindigkeit". Ich habe keine Dauergeräusche sonderen unterschiedliche, im Geschwindigkeitsbereich zwischen 110 und 220 km/h aufwärts bis nichts mehr geht. Aber um es deutlich zu sagen, habe selten einen Wagen gefahren der so leise ist, auch wenn er Geräusche macht, und da waren Fahrzeuge der so genannten "Premium Klassen" dabei die mehr Orchester gespielt haben, also Geräuschempfinden ist immer auch ein persönliches Empfinden, genau so wie diverse Musik Richtungen. Aber nichts für ungut habe Verständnis wenn es dich extrem nervt. 😉

Wir (die Betroffenen) sprechen aber nicht von "normalen" Windgeräusche, bei denen einfach nur das Rauschen des Fahrtwindes zu hören ist. Wir sprechen davon, dass irgendwelche Bauteile im Bereich der A-Säule bzw. Türkante zum Schwingen angeregt werden und selbstständig "musizieren". Ähnlich wie bei einer Klarinette.

Und da hat es der Konstrukteur durchaus in der Hand, den Bereich so zu gestalten dass da gar nichts in Resonanz versetzt werden kann.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zeigt doch mal wieder deutlich, dass es überall die gleichen Probleme gibt, egal ob Premium oder nicht. Und genau dies zeigen ja auch die Foren der anderen Marken.
Und das mit den Ingenieuren war natürlich ironisch gemeint. Wenn man mehr ausgeben darf, kann man einiges auch besser konstruieren, das hat nichts mit dem Können der Ingenieure zu tun.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 20. September 2017 um 22:24:30 Uhr:


Zeigt doch mal wieder deutlich, dass es überall die gleichen Probleme gibt, egal ob Premium oder nicht. Und genau dies zeigen ja auch die Foren der anderen Marken.
Und das mit den Ingenieuren war natürlich ironisch gemeint. Wenn man mehr ausgeben darf, kann man einiges auch besser konstruieren, das hat nichts mit dem Können der Ingenieure zu tun.

Oh man oh man oh man...
Du willst und wirst es nicht verstehen.

Dein Argument gilt vielleicht für die verwendeten Materialien. Unter Umständen auch noch für Assistenzsysteme. (Wobei hier ein Hersteller Up to Date sein muss um nicht den Anschluss zu verlieren) Aber der Preis darf nichts mit der Konstruktion zu tun haben. Fehlerhaft konstruierte Gummidichtungen haben nichts mit einem höheren Listenpreis zu tun! Auch die Bedienung und die Ergonomie von Tasten und/oder Funktionen kann entweder einfach oder schwierig sein. Ein Sitz mit ausreichend Halt und ausreichend Beinauflage macht hier den Kohl nicht fett. Es zieht sich halt durch nahezu jedes Detail. Ford will in die Champions League, spielt aber aber gegen den Abstieg in der zweiten Liga und hat einen Service aus der Kreisklasse! Da passen Anspruch und Wirklichkeit absolut nicht zusammen.

Ich sehe immer nur Beinauflage.., sass gestern im Passat .
Ist genau so schlimm oder gut wie im Mondeo.
Hier ist immer von Leasing die Rede,denkt bitte auch daran dass es noch Menschen gibt die ihr Auto cash oder Kredit kaufen.
Da spielt es sehr wohl eine Rolle ob die Karre aus Blech 40.000 brutto oder 60.000 . Da spielt das Argument Ford möcht in einer höheren Liga spielen nicht, habe nie gehört dass Ford das behauptet.
Hier in Luxemburg bin ich bei einem Ffh der sich sofort um mich kümmert.
Hatte mit dem Mondi nur ein Problem , mit dem Lederbezug wurde sofort ausgetauscht ohne Diskussion.
Also nicht verallgemeinern .
Die Assistenzsysteme arbeiten im Passat genau so gut und schlecht wie im Mondeo.
Der ist noch teuerer als der Mondeo mit gleicher Ausstattung.

Zitat:

@lkrys schrieb am 21. September 2017 um 07:14:53 Uhr:


(...)
Die Assistenzsysteme arbeiten im Passat genau so gut und schlecht wie im Mondeo.
Der ist noch teuerer als der Mondeo mit gleicher Ausstattung.

Offenbar hast Du noch nie einen Passat mit entsprechenden Assistenzsystemen bewegt. Sonst würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben.

Ähnliche Themen

Macht keinen Sinn mehr zu diskutieren, einige sind halt die Topspezialisten und haben jedes Auto eingehend getestet, wobei gerne Äpfel und Birnen als gleich angesehen werden. Mögen diejenigen einfach eine andere Marke fahren und uns mit solchen Meinungen in Ruhe lassen. Die bringen nämlich niemandem irgend etwas.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 21. September 2017 um 08:08:38 Uhr:


Macht keinen Sinn mehr zu diskutieren, einige sind halt die Topspezialisten und haben jedes Auto eingehend getestet, wobei gerne Äpfel und Birnen als gleich angesehen werden. Mögen diejenigen einfach eine andere Marke fahren und uns mit solchen Meinungen in Ruhe lassen. Die bringen nämlich niemandem irgend etwas.

Genauso ist es richtig...andere Meinungen als unnütz und falsch deklarieren und dann die Diskussion abwürgen. So macht das der Sohn unseres Nachbarn auch immer wenn er nicht mehr weiter weiß und/oder unrecht hat. Vielleicht stampfst du noch etwas auf dem Boden herum, um deinem Argument Gewicht zu verleihen...

@hoetzumer
Kritik am Mondeo können viele hier halt nicht verkraften und betrachten diese als persönlichen Angriff auf ihre Kaufentscheidung.

OT ein
@ Jester
Du bist ja auch sehr eifrig am Schreiben im anderen Thread.
Der Mondeo ist nicht perfekt, der Passat auch nicht. Wenn alles lesen würdest und deine Emotionen aus dem Spiellassen würdest, und sachlich rangehen würdest würdest du hier und im anderen Thread nicht soviel Unsinn schreiben.

Ich fuhr gestern den Passat im Dunkeln, die Assistenten funktionieren genau so wie beim Mondeo.
Aber das meine Meinung.
Hier sind sowieso nur 2-3 die schlecht schreiben alles was Ford macht , kann ich verstehen wenn man enttäuscht .
wurde.

Emotionen an 😉 --- Ich würde schon kein VW fahren allein weil sie alle belogen und betrogen haben im Abgasskandal.
Wieviel kann ich solche einem Konzern vertrauen--- Emotionen aus.

Für das Geld was ich aus meiner Tasche bezahle , nicht mein Arbeitgeber , reicht mir der Mondeo völlig aus.

Wenn du neuere Technik haben willst dann schaue dir den Peugeot 3008 an, da wirkt VW Technik alles andere als Up to date.
OT aus

Das habe ich hier im Forum auch schön öfter geschrieben...es gibt hier nur schwarz und weiß und nichts dazwischen. Allerdings zwingen einen die Argumente der „Gegenseite“ manchmal die Sachlichkeit zu verlassen. Das gilt für beide Seiten. Der Mondeo ist auch nicht schlecht. Er hat gegenüber anderen Autos meiner Meinung nach Nachholbedarf. Ich fahre seit 2005 alle drei Jahre immer den aktuellsten Mondeo und war eigentlich immer zufrieden. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass er im Grunde von jeder Generation zu nächsten etwas an Qualität verloren hat. Viele schlechte Eindrücke kommen bei mir vor allem vom mangelhaften Ford Kundenservice. Das kann auch Pech sein, aber ich habe zumindest 3 verschiedenen Vertragswerkstätten durch und alle waren gleich schlecht.

Mein Argument war bisher immer: „Dafür ist Ford günstig“ Das habe ich zu meiner großen Überraschung nun selber widerlegt und deshalb bin ich nun gewechselt.
Insofern kann man vortrefflich streiten. Ich finde allerdings nicht in diesem Thread. Es kann keine zwei Meinungen geben bei einem fehlerhaften Teil. Da Ford es selber eingesehen und geändert hat, erübrigt sich eigentlich jede Diskussion.

Zitat:

@lkrys schrieb am 21. September 2017 um 08:52:08 Uhr:


OT ein
@ (...)
Ich fuhr gestern den Passat im Dunkeln, die Assistenten funktionieren genau so wie beim Mondeo.
Aber das meine Meinung.
(...)

Richtig, @lkrys, das ist deine Meinung.

Hier also für Dich die Fakten, die nicht auf einer Meinung basieren, sondern auf der verbauten Technik:

Während der Mondeo beim Laneassist erst reagiert, wenn die Linie überschritten ist und dann unsanft über die gegenseitige Linie fährt, lenkt der Passat vor überfahren der Linie zurück und hält den Wagen innerhalb der Linien.

Das ACC des Passats funktioniert bis 0 km/h und kann durch Tastendruck reaktiviert werden. Das des Mondeo schaltet bei 30 km/h ab.

Das LED Licht des Passats blendet den Gegenverkehr aus und hat damit mehr Leuchtweite in dieser Situation, das LED-Licht des Mondeo blendet nur ab. Das LED Licht des Passat reagiert schneller und genauer und intensiver auf die Fahrsituation als das des Mondeo.

Beim Passat kann ich innerhalb eines Fahrmodus einzelne Komponenten anpassen, beim Mondeo nicht.

...

Auf dieser Basis kann nun jeder für sich entscheiden, welches System für ihn persönlich das ideale / bessere ist.

Technisch gesehen ist und bleibt das System des Passat überlegen.

BTW: Emotional sehe ich das Thema Auto in diesem Zusammenhang nicht. Der Mondeo ist Arbeitsgefährt. Nix anderes.
Emotional werde ich in Bezug auf Autos bei meinem privaten Zweisitzer.

Die Auslegung des Lane Assist ist aber auch eine Frage der Philosophie. Manche wollen halt eher einen Autopiloten, andere nur ein Sicherheitsnetz, von dem sie im Alltag wenig wahrnehmen. Zu einem Fahrerauto wie Ford passt der aktuelle Lane Assist imho sehr gut: Würde mich beim Sekundenschlaf vorm abdriften auf den Standstreifen bewahren, aber ist im Alltag so subtil dass sich das Fahren immer noch natürlich anfühlt. Ich verstehe aber, wenn sich die Business User möglichst viel Autonomie wünschen, um nebenbei besser "arbeiten" zu können. Sollte Ford ggf. berücksichtigen und eine Einstellmöglichkeit bieten.

Staufunktion fürs ACC hat der Fusion mit dem FL bekommen. Hätte Ford im Mondeo auch locker im MJ bringen können. Ich schätze sie heben sich das fürs Marketing vom FL auf.

OK, dass der Mondeo von Anfang an keine Abschattung hatte ist unglücklich. Ist für mich der einzige Punkt wo man wirklich die Verzögerung zwischen Kontruktion und Produktionsanlauf merkt. Wäre aber wirtschaftlich unsinnig das vor dem FL zu bringen. Zum einen ist der Mondeo effektiv erst seit 2.5 Jahren auf dem Markt, und zum anderen hat das Facelift - ausgehend vom Fusion - eine andere Scheinwerferform. Es müsste also nächstes Jahr schon wieder eine Neukonstruktion her. Wenn ein Zulieferer Verträge über so kurze Bauzeiträume bzw. Stückzahlen eingeht, dann nur zu erheblich schlechteren Konditionen. Kann man als Premiumhersteller in Erwägung ziehen - Ford sieht das traditionell ganz anders.

Mein 10 Jahres Nokia ist also auch besser, weil man damit eben nicht ins Internet kann. Schließlich muss man ja mit einem Telefon nur telefonieren können. Ist ja ein Telefonierertelefon, kein Surfertelefon.

Was für ein Quatsch ist denn bitte diese Argumentation, @moeppes ?
Mal wieder nur dass typische, ist zwar schlechter, aber doch besser Argument.

Unabhängig davon, ob man einen Lane Assist für sich persönlich als sinnvoll einschätzt oder nicht, ist er im Mondeo einfach schlecht umgesetzt.

Wenn denn dann der Moment der Unachtsamkeit einsetzt, ist beim Mondeo im besten Fall der Spiegel ab, im schlimmsten Fall rammt man den nebenan fahrenden oder die Leitplanke. Im Gegensatz zu Deinen Ausführungen hält der Assist den Mondeo eben nicht innerhalb der Spur, sondern reagiert erst beim Überfahren eben dieser.
Im Passat, wird rechtzeitig - nämlich vor verlassen der Spur - gegen gelenkt. Damit bleiben schlimmere folgen aus.

Was nun besser ist, steht glaube ich nicht zur Diskussion. Ob man ein solches System überhaupt braucht oder nicht, kann gerne diskutiert werden. Nicht aber, dass ein System, das zu spät reagiert unbrauchbar ist.

Darüber hinaus ist der Assist im VW auch in der Lage auf kurvigen Strecken sanft mit zu lenken, was mitunter nicht unangenehm ist, wenn man sich dran gewöhnt hat. Auch hier muss nicht, kann aber. Und auch hier, die Tatsache, das ein System mehr technische Möglichkeiten bietet, macht es besser, unabhängig davon, ob man generell für oder gegen dieses System ist.

Hat mal wieder jemand was zum eigentlichen Thema ?

Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 21. September 2017 um 17:33:50 Uhr:


Hat mal wieder jemand was zum eigentlichen Thema ?

Ist doch gelöst.

Eigentlich habe ich auch keine Lust mehr auf solche Diskussionen, aber manche lassen es einfach nicht zu. Wer gerne autonom fahren will, und ein System braucht, dass einem das Lenken abnimmt, der soll halt Passat oder sonstiges fahren und mehrere tausend Euro mehr zahlen. Sich darüber aufzuregen, dass ein Mondeo etwas nicht hat, obwohl er viel billiger ist (fang jetzt bloß keiner wieder mit der Leasingrate an), ist einfach völlig an der Realität vorbei. Mal davon abgesehen, dass viele so wie ich diese Features einfach nicht brauchen bzw. kein Geld dafür ausgeben wollen.
Komischerweise habe ich meine weit mehr als 1 Mio. km auch ohne die heutigem Hilfsmittel unfallfrei hinter mich gebracht und freue mich immer noch darüber, selber zu fahren.
@hoetzumer
Interessant, wie unterschiedlich die Einschätzungen sind. Ich hatte vorher zwei Mk4 und der Mk5 ist in jeder Hinsicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen