Gerade Unfall gehabt Und ich soll schuld sein?

BMW 3er E36

Hallo Leute bin gerade Pizza holen GEWessen,
auf den nachhauseweg bin ich hinter nen Opel corsa gefahren mit ca 100 Sachen.

auf einmal bremst die vor mir voll wegen einem Reh konnte ned ausweichen und bremsen,
bin voll hinten draufdie Polizei sagt einfach ich bin schuld??
aber es ist doch das Reh schuld oder nicht. ich hätte ja ausweichen können aber die ist hin und her auf der straße bitte helft mir wer zahlt
hab Teilkasko 150

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwe36fan


also Leute zur Richtigstellung es war in einer kurve ich fuhr ca.90kmh und habe genug abstand allerdings war es ne nasse Fahrbahn,
ich fuhr in die kurve rein hinter ihr auf einmal bremste sie wie verrückt furh nach links und wieder rechts so das ich nichtMal die möglichkeite hatte auszuweichen den ich habe sie ja auf der linken Spur gerahmt, mit ca 30kmh bei ihr ist nur die Heckstoßstange hinüber bei mir der gesamte Frontbereich. das Reh war ja nur am Straßenrand. mein Onkel war bei mir im Fahrzeug.
ich habe den fahl heute meiner Versicherung gemeldet ich hab verkehrsrechtsschutz

Wäre der Sicherheitsabstand ausreichend gewesen hätte dir die Bremsung eigentlich nichts anhaben dürfen. Ein Corsa hat ja nicht gerade die Mörder Bremsanlage. Also entweder hast du zu spät reagiert oder der Abstand war zu klein, oder eine Kombination aus beidem. Vieleicht haben noch schlechte Reifen oder schlechte Bremsen ihren Teil dazu beigetragen. Aber dies muss man ja immer beim Fahren in Sachen Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand berücksichtigen.

Sei Froh, dass kein Mensch zu Schaden gekommen ist und zahl den Schaden. Ärgerlich für dich, aber wenn du was gutes draus ziehen willst denke in Zukunft daran, mehr Abstand zu halten um auch für nicht ganz offensichtliche Gefahrenquellen gewappnet zu sein.

Wie wäre es, wenn Du den Förster verklagst, da er das Reh nicht angebunden hat.
Solche Typen wie Du, entschuldige, treiben nur die Versicherungsprämien hoch und belasten unsere Gerichte unnötig.
Ich kann Dir schon sagen, das deine Rechtschutzversicherung diesen Fall ablehen wird, da keine aussicht auf erfolg besteht.

Gruß Hegele

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Vieleicht haben noch schlechte Reifen....

Diese Idee hatte ich auch schon. Hab mich schon gewundert, warum der TE bis jetzt noch keine Angaben zu den verwendeten Reifen gemacht hat.

Hi also meine winterreifen habe ich erst im november neu gekauft, sind gute reifen

Ähnliche Themen

Also wenn man um ne Kurve fährt, gerade im Wald, rechnet man ja irgendwie nicht damit, das da plötzlich einer ne Vollbremsung hinlegt!

Wenn das Reh nur am Rand stand, warum bremst die Trulla denn dann auf fast Nix runter?!

Also ich weiß nicht, ob ich das so hinnehmen würde... wenn es denn so wahr wie er erzählt!

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Wenn das Reh nur am Rand stand, warum bremst die Trulla denn dann auf fast Nix runter?!

Kannst du die Reaktionen von Wildtieren immer exakt voraussagen?

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


Es ist definitiv so, dass man wegen eines Wildes nicht bremsen darf.
D.h. draufhalten, denn wenn man bremst, und der Hintermann fährt auf (vorausgesetzt, der Sicherheitsabstand war angemessen) dann bekommt man auf jeden Fall eine Teilschuld zugewiesen. War bei mir so.
 
 
LG
Andrea

Mag ja sein, aber die natürlichen Reflexe eines (hoffendlich) jeden Autofahres, gehen nunmal zum Bremsvorgang über.Oder würdest du nicht auch Instinktiv bremsen, wenn ein Hinterniss vor deinem Auto auftauscht...😕...😉

Also ich hatte mit meinem Bora selber sonen Fall, Reh auf der Fahrbahn, und ich habe mich für das Reh entschieden, andererseits währe es ein Baum zur Rechten oder ein anderes Auto zur Linken gewesen im Wald, oder der hinter mir. Das Problem ist, man muss solche Situationen üben (Fahrsicherheitstraining), und natürlich richtig abschätzen.

Instinktiv tritt einfach fast jeder auf die Bremse, was bei manchen Situationen natülich besser ist, aber bei sowas mit dem Reh leider nicht.

Wie auch immer, man kann viel schreiben, es wahr ja keiner von uns dabei, und über dasVerhalten der Unfallgegner kann man sich auch Seitenlang auslassen, aber die Rechtslage ist ja nun mal klar, aber evt könnte man ganz vllt noch probieren eine Teilschuld rauszubekommen. Was aber wiederum wegen dem evt nicht vorhandenem Sicherheitsabstand (?!) wohl schwer werden könnte.

Also ist wohl der beste Tipp der, der hier schon oft genannt wurde: Zahlen und nächstes mal vorsichtiger, und froh sein, das es keinen Personenschaden gab!

Zitat:

Original geschrieben von Path


 
 
 
Allerdings kann untergewissen Umständen, der Unafallgegener eine Mitschuld bekommen, wenn nachgewiesen werden kann das dieser grob fahrlässig gebremst hat.Das ist aber sehr schwierig, zumal es sich hierbei um "Wild" gehandelt hat und das kann ja bekanntlich nicht AUSSAGEN...😛 Das mit dem "hinten auffahren und automatisch Schuld haben" stimmt nicht immer...ist für den hier geschilderten Fall zwar nicht massgeblich....aber diese Regelung gilt nicht immer in Ampelbereichen...
 
wer z.b. hinter einem Linksabbieger steht an einer Ampel mit Grünpfeilschaltung für Linksabbieger und dieser Vordermann bremst bei leuchtendem Linkspfeil unerwartet ab, kann je nach Grund des abbremsens schuldfrei oder zumindest nur mit einer Teilschuld aus dieser Situation herausgehen.

Bei meiner Ausführung ist davon ausgegangen worden, dass es sich hierbei um eine freie Landstraße gehandelt hat, sprich also keine "Kreuzung, Ampelbereich" oder ähnlichen und da gilt eben ein Sicherheitsabstand laut StVO...😉

Natürlich gibt es Ausnahmen in gewissen Bereichen, allerdings ist diese hier nicht zutreffend also auch nicht massgeblich...😉...🙂

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


fakt ist, ich habe wegen eines rehes gebremst und bekam genau für das bremsen eine teilschuld verpasst. ich habe leider den zahlbeleg für die strafe nicht mehr, da die ganze sache (wie ja auch erwähnt, für die die lesen) schon länger her ist...

Auch Richter und Staatsanwälte sind nur Menschen und neigen gelegentlich zu Fehlurteilen. Warum du gegen die Entscheidung keinen Widerspruch eingelegt hast, können wir natürlich nicht beurteilen, ohne die Einzelheiten zu kennen.

Dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, daß jemand, der einem anderen hinten drauf fährt, weil dieser wegen eines Rehes eine Vollbremsung hinlegt, die volle Schuld dafür trägt.

Zitat:

Original geschrieben von bmwe36fan


ps mein wagen hat kein abs es geht um meinen winteraudi

 Ja also muss dein Sicherheitsabstand größer sein.

Schonmal was davon gehört:

Der Sicherheitsabstand muss so gewähl werden, dass das Fahrzeug JEDERZEIT Innerhalb des Abstands zum Vordermann zum stehen kommt. selbst, wenn der ohne Bremsweg auf der Stelle stehen bleiben würde.

Die Geschwindigkeit ist so zu wählen, dass das Fahrzeug JEDERZEIT innerhalb der Sichtweite zum stehen kommt.

Die Geswchwindigkeit muss den Witterungsverhältnissen, den Strassenverhältnissen, des eigenen Fahrerischen könnens und den technischen Gegebenheiten des Fahrzeuges angepasst werden.

Also, Schuld bist du so oder so. Interessiert doch keinen, ob du kein ABS hast, oder nicht. Das ist dein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Path


 
 
 
Allerdings kann untergewissen Umständen, der Unafallgegener eine Mitschuld bekommen, wenn nachgewiesen werden kann das dieser grob fahrlässig gebremst hat.Das ist aber sehr schwierig, zumal es sich hierbei um "Wild" gehandelt hat und das kann ja bekanntlich nicht AUSSAGEN...😛 Das mit dem "hinten auffahren und automatisch Schuld haben" stimmt nicht immer...ist für den hier geschilderten Fall zwar nicht massgeblich....aber diese Regelung gilt nicht immer in Ampelbereichen...
 
wer z.b. hinter einem Linksabbieger steht an einer Ampel mit Grünpfeilschaltung für Linksabbieger und dieser Vordermann bremst bei leuchtendem Linkspfeil unerwartet ab, kann je nach Grund des abbremsens schuldfrei oder zumindest nur mit einer Teilschuld aus dieser Situation herausgehen.
Bei meiner Ausführung ist davon ausgegangen worden, dass es sich hierbei um eine freie Landstraße gehandelt hat, sprich also keine "Kreuzung, Ampelbereich" oder ähnlichen und da gilt eben ein Sicherheitsabstand laut StVO...😉
 
Natürlich gibt es Ausnahmen in gewissen Bereichen, allerdings ist diese hier nicht zutreffend also auch nicht massgeblich...😉...🙂
 
 
 
 

Ja...darum steht das auch in meinem Post drin...falls es entgangen sein sollte 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Path 


 
Ja...darum steht das auch in meinem Post drin...falls es entgangen sein sollte 🙄

Ist mir nicht entgangen, da hab mal keine Angst....

Aber die von dir gepostet Ausnahmeregelung ist für diesen spez. Sachverhalt nicht anwendbar, da es sich ja hierbei um eine geradeausverlaufende Landstraße gehandelt hat und dort ist wiederum sehr wohl ein angemessener Sicherheitsabstand einzuhalten...

Ich hoffe es ist jetzt soweit klar geworden, dass es in meiner Erklärung um den spez. obigen Sachverhalt geht, wenigstends wurde es so von fast allen hier verstanden...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Path 


 
Ja...darum steht das auch in meinem Post drin...falls es entgangen sein sollte 🙄
Ist mir nicht entgangen, da hab mal keine Angst....
Aber die von dir gepostet Ausnahmeregelung ist für diesen spez. Sachverhalt nicht anwendbar, da es sich ja hierbei um eine geradeausverlaufende Landstraße gehandelt hat und dort ist wiederum sehr wohl ein angemessener Sicherheitsabstand einzuhalten...
 
Ich hoffe es ist jetzt soweit klar geworden, dass es in meiner Erklärung um den spez. obigen Sachverhalt geht, wenigstends wurde es so von fast allen hier verstanden...🙄
 
 
 

 Diese Antwort bezog sich aber auf den vorherigen Threadverlauf...wo die Behauptung aufgestellt wurde..."Wenn´s hinten kracht gibs vorne Geld".

Ich hoff es ist jetzt klar geworden...steht schliesslich auch so in meinem Posting drin...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Path


 
 
 Diese Antwort bezog sich aber auf den vorherigen Threadverlauf...wo die Behauptung aufgestellt wurde..."Wenn´s hinten kracht gibs vorne Geld".
 
Ich hoff es ist jetzt klar geworden...steht schliesslich auch so in meinem Posting drin...🙄

Und, was hat nun meine Anfangserklärung in diesem Thread, mit der von dir gepostet Aussage bezüglich

"Wenn´s hinten kracht gibs vorne Geld" 

etwas zutun...???

Absolut GARNICHTS...🙄

Da du aber meine erste Anfangserklärung in diesem Thread zitiert hast, bin ich lediglich darauf eingegangen und habe dir versucht den Zusammenhang zwischen meinem Beitrags und dem obigen spez. Sachverhalts zu erklären...

Wenn du aber ne Allg. Erklärungen zum generellen Grundsatz bezüglich der StVo hier abgeben möchtest, dann kannst du das gerne tun.Allerdings dann bitte ohne Beiträge von anderen zu zitieren...😮 

Ähnliche Themen