Gerade einen Anruf bekommen - Autoverkauf
Guten Abend,
ich habe meinen Golf 4 Jubi GTI im Internet zum Verkauf stehen.
Nun habe ich eben einen Anruf aus der Nähe der Schweiz erhalten.
Der Mann ist an meinem Auot interessiert, aber hat keine Zeit dieses persönlich abzuholen.
Daher hat er schon in der Vergangenheit ein Unternehmen mit der Suche nach eben einem solchen Auto beauftragt. Dies hat aber laut seiner Aussage kein passendes gefunden.
Nun habe er sich selber auf die Suche gemacht ( beruflich sehr viel eingespannt ) und meinen Wagen gefunden.
Ich fragte ihn dann wie das ablaufen solle und er meinte, daß er das nicht genau sagen könnte, da dies alles die Firma für ihn erledigen würde -> Die würden sich mit mir in Verbindung setzen.
Ich sagte ihm dann, daß er das Auto doch gar nicht persönlich sehen würde ( beim Kauf bzw Übergabe )..... er meinte da habe ich recht, aber die Bilder würden für sich sprechen und das es eben genau das Auto sei, daß er suche.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, zumal ich einen potentiellen Käufer für Dienstag habe...dieser aber ein wenig "seltsam" ist.
Was meint ihr dazu ? Gibt es solche Firmen ? Schon mal von gehört und wie läuft so etwas ab ? Geldlich, vertraglich und transporttechnisch ???
Grüße,
Bernd
37 Antworten
willkommen bei,
Napper, Schlepper, Bauernfänger...
mfg
PS: Die Firma kann ja den Wagen abholen, wenn die den VK-Preis bar zahlen und einen ADAC Kauffertrag ausgestellt auf die "TRansportfima" unterschreiben. Dann kann er den Wagen ja von dennen "kaufen"....
aber ansonsten klarer betrug...
welchen akzent hatte der typ denn?
Lass es lieber! Für einen Jubi findest Du immer einen Käufer.
Da steckt mit Sicherheit eine Betrügerbande dahinter. Überleg mal, wer kauft ausgerechnet einen GTI ohne ihn sich anzukucken.
Falls Du anderer Meinung bist: Verkauf ihn MIR, ich hab hier noch ein paar abgelaufene Euroschecks in der Schublade, mit denen bezahle ich dann.
Ich will den Wagen vorher auch nicht sehen. 😁
Ähnliche Themen
Hehehe, ne lass mal.
Bargeld lacht. Und ich lasse auch prüfen. Also laß die Maschine im Keller aus.
Danke für eure Tips. Ich denke ich werde nicht drauf eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Die Firma kann ja den Wagen abholen, wenn die den VK-Preis bar zahlen und einen ADAC Kauffertrag ausgestellt auf die "TRansportfima" unterschreiben. Dann kann er den Wagen ja von dennen "kaufen"....
Ein sinnvoller Weg. Geldübergabe aber in der Hausbank des Verkäufers vereinbaren, so daß dort gleich eine Echtheitsprüfung und Einzahlung auf's Konto vorgenommen werden kann.
Was ist daran so ungwöhnlich?
Ich wohn 2 km von der Schweizer Grenze weg und bei mir gibts sone Firma die dir dein Wunschauto sucht und herholt.
Lass dir die Adresse von der Firma geben dann kannst du ja dort zurückrufen.
Wenn sie das allerdings nicht machen würde ich auch die Finger davon lassen.
Gruss Norbert
Sofern diese Firma das Auto zu deinen Bedingungen kauft kann es dir ja egal sein.
Falls du das durchziehen willst würde ich beim Verkauf ein paar "breitere" Freunde mitnehmen, falls das eine Bande von... ist, somit hast du dann zumindest den Rücken frei und musst nicht unbedingt Angst haben, dass Sie dir das Auto samt Papieren klauen. Sollten Sie tatsächlich Bargeld dabei haben, nimm das Geld und geh mit dem Verkäufer direkt zur Bank deines Vertrauens und lass das Geld dort auf dein Konto einzahlen, so hast du Gewissheit, dass es echtes Geld ist und es kann es dir auch nicht wieder weg nehmen.
Zudem ist ein Kaufvertrag (z.B. ADAC oder ähnliches) natürlich Pflicht...
Zitat:
Original geschrieben von Golfer29
So einen Fall hatte ich auch...
Mit einer Firma aus der Schweiz?
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Was ist daran so ungwöhnlich?
Ich wohn 2 km von der Schweizer Grenze weg und bei mir gibts sone Firma die dir dein Wunschauto sucht und herholt.
Lass dir die Adresse von der Firma geben dann kannst du ja dort zurückrufen.
Wenn sie das allerdings nicht machen würde ich auch die Finger davon lassen.Gruss Norbert
naja,
ich kenne in HH 2 Firmen, die dir deinen Wunschwagen suchen. Die suchen aber keine Gölfe sonder sowas wie AC Cobra's orginale, Ferrari F50 etc....
wie gesagt, sicher möglichkeit habe ich oben beschrieben.
mfg
PS: wenn das zB ein "Schweizer" ist, wie will der den Wagen importieren ohne das du ihm eine Rechnung ausstellst? dann würde der Schweizer Zoll den Wert schetzen, hab das 1mal beim beim deutschen zoill erlebt, da bekamen auf einmal 12jahre alte brote im kühlhaus einen wert von 300euro 😁