Gerade einen Anruf bekommen - Autoverkauf

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich habe meinen Golf 4 Jubi GTI im Internet zum Verkauf stehen.
Nun habe ich eben einen Anruf aus der Nähe der Schweiz erhalten.
Der Mann ist an meinem Auot interessiert, aber hat keine Zeit dieses persönlich abzuholen.
Daher hat er schon in der Vergangenheit ein Unternehmen mit der Suche nach eben einem solchen Auto beauftragt. Dies hat aber laut seiner Aussage kein passendes gefunden.
Nun habe er sich selber auf die Suche gemacht ( beruflich sehr viel eingespannt ) und meinen Wagen gefunden.
Ich fragte ihn dann wie das ablaufen solle und er meinte, daß er das nicht genau sagen könnte, da dies alles die Firma für ihn erledigen würde -> Die würden sich mit mir in Verbindung setzen.
Ich sagte ihm dann, daß er das Auto doch gar nicht persönlich sehen würde ( beim Kauf bzw Übergabe )..... er meinte da habe ich recht, aber die Bilder würden für sich sprechen und das es eben genau das Auto sei, daß er suche.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, zumal ich einen potentiellen Käufer für Dienstag habe...dieser aber ein wenig "seltsam" ist.

Was meint ihr dazu ? Gibt es solche Firmen ? Schon mal von gehört und wie läuft so etwas ab ? Geldlich, vertraglich und transporttechnisch ???

Grüße,
Bernd

37 Antworten

die masche kenne ich zur genüge vom Motorradverkauf.

meistens läuft es darauf hinaus, das einem ein scheck zugesandt swerden soll. den soll man dann einreichen und wenn das geld gutgeschrieben ist würde ein termin zum abholen vereinbart.

Danach gibt es eine ältere und eine neuere Variante (mit zahlreichen Variationen):

ältere Variante:

Dir wird der scheck zugesandt (mit leider etwas aufschlag - den man beim abtransport an die spedition weitergeben soll).

Das ist aber ein ausslandsscheck, der nur unter vorbehalt gutgeschrieben wird und der bis zu 3 monate nach gutschrift noch "zurückgeholt" werden kann.

Was dann pasiert ist (Auto weg und dem Betrüger auch noch den transport bezahlt) kann sich jeder selbst ausmalen.

da das die leute auf den banken mittlerweile kennen greifen viele betrüger zu dern

neueren Variante:

Sie rufen an, sagen am telefon sie wollen es vorab überweisen. Sie fragen nach deiner Bankverbindung und dann schicken sie den scheck (direkt zur einlösung auf dein konto) zu deiner Hausbank. Weil aber nur von Überweisung gesprochen wurde - kommt niemand auf den gedanken, das es auch wieder so ein auslandsscheck ist, der zurückgebucht werden kann.

Ich habe bereits einige Bekannte, die so schecks aus dem ausland zuhause haben (teils selbst zugesandt bekommen, teils von der bank bekommen; nachdem die Gutschrift widerrufen wurde; damit sie damit zur polizei gehen können).

Sie waren aber alle so schlau nicht darauf reinzufallen und das Fahrzeug herauszugeben.

Meistens geht es danach noch weiter. weil es ja mit dem verkauf nicht geklappt hat, wird gefragt, ob man den scheck denn nicht zu einem anderen weitersenden könnte (weil der angebliche käufe mittlerweile etwas anderes gefunden hätte). Damit wäre man dann voll in der Betrugskette involviert und bekommt sicherlich später mal besuch von den Grün-weissen männchen (sofern man einen absender auf dem schreiben hinterlassen hat - oder weil es ja um viel Geld bzw. einen hoch ausgestellten scheck geht per einschreiben versandt hat).

Wer so einen scheck bekommen hat, dem kann ich nur raten, entweder rahmt ihn euch ein - HINTER GLAS !

Oder gebt ihn bei der polizei (gegen Quittung) ab mit dem hinweis, sie möchten sich doch bitte mit der Bank des Betrügers in Verbindung setzen. Die Bank ist dann meist froh einen Teil der ausgegebenen schecks zurückzuhaben und sperrt nach einigen Scheckrückläufern auch schon mal das Konto der Betrüger.

DEM ANGEBLICHEN KÄUFER KANN MAN DANN JA PER MAIL ZUKOMMEN LASSN; DAS ER SICH DEN SCHECK AUF DEM HIESIHGEN POLIZEIREVIER ABHOLEN KANN.

DANACH IST MEIST RUHE - UND DER ANGEBLICHE KÄUFER MELDET SICH NICHT MEHR !

Die masche kenne ich zur genüge vom Motorradverkauf (wobei es dort meistens Interessenten aus England; Irland oder Nordafrika sind).

Meistens läuft es darauf hinaus, das einem ein scheck zugesandt swerden soll. den soll man dann einreichen und wenn das geld gutgeschrieben ist würde ein termin zum abholen vereinbart.

Danach gibt es eine ältere und eine neuere Variante (mit zahlreichen Variationen):

ältere Variante:

Dir wird der scheck zugesandt (mit leider etwas aufschlag - den man beim abtransport an die spedition weitergeben soll).

Das ist aber ein ausslandsscheck, der nur unter vorbehalt gutgeschrieben wird und der bis zu 3 monate nach gutschrift noch "zurückgeholt" werden kann.

Was dann pasiert ist (Auto weg und dem Betrüger auch noch den transport bezahlt) kann sich jeder selbst ausmalen.

da das die leute auf den banken mittlerweile kennen greifen viele betrüger zu dern

neueren Variante:

Sie rufen an, sagen am telefon sie wollen es vorab überweisen. Sie fragen nach deiner Bankverbindung und dann schicken sie den scheck (direkt zur einlösung auf dein konto) zu deiner Hausbank. Weil aber nur von Überweisung gesprochen wurde - kommt niemand auf den gedanken, das es auch wieder so ein auslandsscheck ist, der zurückgebucht werden kann.

Ich habe bereits einige Bekannte, die so schecks aus dem ausland zuhause haben (teils selbst zugesandt bekommen, teils von der bank bekommen; nachdem die Gutschrift widerrufen wurde; damit sie damit zur polizei gehen können).

Sie waren aber alle so schlau nicht darauf reinzufallen und das Fahrzeug herauszugeben.

Meistens geht es danach noch weiter. weil es ja mit dem verkauf nicht geklappt hat, wird gefragt, ob man den scheck denn nicht zu einem anderen weitersenden könnte (weil der angebliche käufe mittlerweile etwas anderes gefunden hätte). Damit wäre man dann voll in der Betrugskette involviert und bekommt sicherlich später mal besuch von den Grün-weissen männchen (sofern man einen absender auf dem schreiben hinterlassen hat - oder weil es ja um viel Geld bzw. einen hoch ausgestellten scheck geht per einschreiben versandt hat).

Wer so einen scheck bekommen hat, dem kann ich nur raten, entweder rahmt ihn euch ein - HINTER GLAS !

Oder gebt ihn bei der polizei (gegen Quittung) ab mit dem hinweis, sie möchten sich doch bitte mit der Bank des Betrügers in Verbindung setzen. Die Bank ist dann meist froh einen Teil der ausgegebenen schecks zurückzuhaben und sperrt nach einigen Scheckrückläufern auch schon mal das Konto der Betrüger.

DEM ANGEBLICHEN KÄUFER KANN MAN DANN JA PER MAIL ZUKOMMEN LASSN; DAS ER SICH DEN SCHECK AUF DEM HIESIHGEN POLIZEIREVIER ABHOLEN KANN.

DANACH IST MEIST RUHE - UND DER ANGEBLICHE KÄUFER MELDET SICH NICHT MEHR !

sehr kurios das ganze. ich würde erstmal vorsichtig srin, selbst enn das ganze seriös ist. hier geht es um eine menge geld!

Zitat:

Original geschrieben von armagedd0n


Sollten Sie tatsächlich Bargeld dabei haben, nimm das Geld und geh mit dem Verkäufer direkt zur Bank deines Vertrauens und lass das Geld dort auf dein Konto einzahlen, so hast du Gewissheit, dass es echtes Geld ist und es kann es dir auch nicht wieder weg nehmen.

Also wenn mir das ein Autoverkäufer sagt das ich mit dem erst auf seine Bank mitfahren soll, würd ich sagen "geh erstmal zum Arzt" 😉 Jetzt mal im ernst, das würde doch keiner machen, oder? Ich würd denken der will mich verarschen.......

Aber wenn die Kohle stimmt würd ich das Auto auch so jemanen verkaufen, aber nur gegen BAR und natürlich das Auto vorher abgemeldet. Ein paar Kollegen die dir seelische 😉 "Unterstützung" leisten sind gar nicht mal so schlecht.

Ein Kollege hatte mal einen Golf 2 GTI verkauft, eine Frau hat angerufen und wolle zum angegebenen Preis (war ein Festpreis) kaufen. Und was kam? 7 Türken mit 2 (!!!) Autos die den Preis vor Ort drücken wollten. Da fällt einen nix mehr ein..........

EDIT: Hab noch ein guten Treffpunkt zur Besichtigung......Parkplatz der Polizeidienststelle in deiner Nähe, da sollte dann nix passieren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Also wenn mir das ein Autoverkäufer sagt das ich mit dem erst auf seine Bank mitfahren soll, würd ich sagen "geh erstmal zum Arzt" 😉 Jetzt mal im ernst, das würde doch keiner machen, oder? Ich würd denken der will mich verarschen.......

Ich hatte mal Käufer aus Rumänien, die mir gleich 2 Motorräder abgekauft haben.

Da habe ich nach dem Anschauen der Motorräder auch erstmal den Weg zur Bank eingeschlagen und dort haben wir den Vertrag ausgefüllt und die Papiere haben sie erst von mir bekommen NACHDEM das Geld von der Bank als echt aktzeptiert worden ist.

Ist einfach der sicherere Weg.

Zitat:

Original geschrieben von chickolino


Ich hatte mal Käufer aus Rumänien, die mir gleich 2 Motorräder abgekauft haben.

Da habe ich nach dem Anschauen der Motorräder auch erstmal den Weg zur Bank eingeschlagen und dort haben wir den Vertrag ausgefüllt und die Papiere haben sie erst von mir bekommen NACHDEM das Geld von der Bank als echt aktzeptiert worden ist.

Ist einfach der sicherere Weg.

Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

Hast aber schon recht, ist auch besser + sicherer so eigentlich. Hätte ja auch anders ausgehen, ohne den Weg zur Bank.

EDIT: Man(n) sollte nicht immer ALLE gleich über einen Kamm scheeren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Ein Kollege hatte mal einen Golf 2 GTI verkauft, eine Frau hat angerufen und wolle zum angegebenen Preis (war ein Festpreis) kaufen. Und was kam? 7 Türken mit 2 (!!!) Autos die den Preis vor Ort drücken wollten. Da fällt einen nix mehr ein..........

Kenn ich: "Guckst Du hier! Scheisse, scheisse, alles scheisse! Was hälst von der Hälfte des Preises?"

Darauf ein anderer potentieller Kaufinteressent: "Ich nehm' den Wagen zu dem Preis!"

Ich: "Verkauft an den Herrn der nicht alles scheisse findet!"

Gruss
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Kenn ich: "Guckst Du hier! Scheisse, scheisse, alles scheisse! Was hälst von der Hälfte des Preises?"
Darauf ein anderer potentieller Kaufinteressent: "Ich nehm' den Wagen zu dem Preis!"
Ich: "Verkauft an den Herrn der nicht alles scheisse findet!"

Gruss
Holger

Genau solche Jungs waren das 😉

Ich hab schon einige KFZ (Auto + Motorräder) verkauft, was ich da alles erlebt hab....ich könnt ein Buch drüber schreiben und glauben tuts mir eh keiner. Ich schreib schon in meine Anzeigen meine Tel. nicht mehr rein (nur noch Kontakt über E-Mail), hab einfach kein Bock mehr auf Diskussion und teilweise Beleidigungen. Ist jetzt etwas OT, sorry..........

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


hab einfach kein Bock mehr auf Diskussion und teilweise Beleidigungen.

Krass. Ich bin der Meinung wenn es denen net passt dann sollen die sich halt anders wo umsehen. Aber Beleidigen ist ja echt heftig

Warum seid ihr hier so skeptisch dem gegenüber?

Habe meinen Rrrr auch selber im Internet gesucht und nachgefragt wie er so im Zustand ist und habe meinen Händler vor Ort damit beauftragt ihn zu holen!

Vorteile Warn:
trotz Privat des Autos hat der Händler mir Garantie gegeben,
musste mich um nichts kümmern (wärn 500km Strecke gewesen)
UND ich konnte sicher sein das alles i.O. ist mit dem Autop weil der Händler sich das genau anschaut-d.h. Lackmessgerät usw.

Händler hat dann nen tausender auf den Preis draufgeschlagen (wahrscheinlich mehr weil er ja bestimmt mit dem Verkäufer gehandelt hat) aber das finde ich Okay

ALSO ich denke nicht das das unbedingt schlecht sein soll

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Krass. Ich bin der Meinung wenn es denen net passt dann sollen die sich halt anders wo umsehen. Aber Beleidigen ist ja echt heftig

Aber über E-Mail wirste auch nicht mehr verschont, hatte da auch schon einige "krasse" dabei 😉 Aber naja, als Autoverkäufer sitzt du eben am etwas längerem Hebel 😁

Ich sag den Leuten dann immer schon das passende, hab ja auch dazugelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Genau solche Jungs waren das 😉
Ich hab schon einige KFZ (Auto + Motorräder) verkauft, was ich da alles erlebt hab....ich könnt ein Buch drüber schreiben und glauben tuts mir eh keiner. Ich schreib schon in meine Anzeigen meine Tel. nicht mehr rein (nur noch Kontakt über E-Mail), hab einfach kein Bock mehr auf Diskussion und teilweise Beleidigungen. Ist jetzt etwas OT, sorry..........

Bei mir läuft es eher umgekehrt.

Die E-Mails bekommen alle eine Automatische Antwort, das man sich doch bitte telefonisch melden solle und am Telefon kann ich ja immer auflegen, wenn mir einer zu blöde kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Also wenn mir das ein Autoverkäufer sagt das ich mit dem erst auf seine Bank mitfahren soll, würd ich sagen "geh erstmal zum Arzt" 😉 Jetzt mal im ernst, das würde doch keiner machen, oder? Ich würd denken der will mich verarschen.......
😉

Wo ist das Problem? Du bringst doch auch dem Verkäufer ein gewisses Misstrauen entgegen und schaust Dir das Auto genau an. Oder etwa nicht?

Servus,
Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von chickolino


...ob man den scheck denn nicht zu einem anderen weitersenden könnte (weil der angebliche käufe mittlerweile etwas anderes gefunden hätte). Damit wäre man dann voll in der Betrugskette involviert und bekommt sicherlich später mal besuch von den Grün-weissen männchen....

Ein Bekannter von mir hat gerade ein Verfahren wegen Geldwäsche am Hals, weil er eine Überweisung, die auf sein Konto eingegangen ist, per Western Union weitergeleitet hat (man kennt ja diese "Nebenverdienst"-Mails).

Das Geld stammte nämlich aus einem Kontobetrug (jemand hatte auf einer "Phishing"-Webseite à la "Postbank wolle habe deine PIN" seine Daten eingegeben).

Was das mit diesem Fall zu tun hat?

Auch Vorauszahlung per Überweisung ist nicht sicher !!!! Immer auf den Absender achten! Wenn der nicht mit dem Käufer (Ausweis!!!) übereinstimmt, FINGER WEG!

Böse Welt... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Wo ist das Problem? Du bringst doch auch dem Verkäufer ein gewisses Misstrauen entgegen und schaust Dir das Auto genau an. Oder etwa nicht?

Servus,
Schorsch

Wie du das machst bzw. was dein Mißtrauen angeht gegenüber anderen Leuten angeht ist mir egal geht mich auch nix an. Nur wenn ich ein Auto kaufen will und der Verkäufer mit mir vorher auf die Bank gehen will um das Geld erst einzuzahlen, würd ich dem sagen "entweder wir machen jetzt ein Kaufvertrag, ich kauf das Auto und leg dir die Kohle auf den Tisch, oder wir lassen es sein". Wo ist da jetzt dein Problem 😕 Wenn einer drauf besteht ist das ne andere Sache, nur bei mir gings bisher OHNE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen