Gepäckraumschale
Hallo zusammen,
ich bin noch am Überlegen, ob ich (zum geplanten SB) die Gepäckraumschale für 65 € kaufe - weil ich davon ausgehe, dass die perfekt passt. Zu finden ist diese unter Audi Original Zubehör, Punkt Komfort & Schutz, Unterpunkt Gepäckraumwannen und - matten.
Was mich etwas stutzig macht, ist der Hinweis im Konfigurator nur geeignet bei Gepäckraumboden in oberer Position (siehe Bild).
Wenn ich den Boden unten habe, ist diese Schale dann zu klein oder zu groß? Und was ist, wenn ich die Rückbank umklappe um was Größeres zu transportieren, ist diese Schale flexibel (also aus Gummi) oder habe ich dann da eine neue Kante über die die Ladung geschoben werden muss? Oder ist die Schale so starr, dass die bei was Schwerem eingedrückt würde?
Was meint ihr?
Danke für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe die Wanne auch in meinem 8V (aber nicht dabei bestellt sondern günstiger in der eBucht erworben).
Sie ist aus einem sehr weichen, leichtem Material (lässt sich zusammenrollen).
Der Grund warum sie nur oben passt ist ,dass auf der unteren Stellung die Auflagepunkte für den Gepäckraumboden "freiliegen". Da die Schale 100% passgenau ist, sind die dann im Weg.
Gruß,
Lineflyer
68 Antworten
Hallo,
ich habe die Wanne auch in meinem 8V (aber nicht dabei bestellt sondern günstiger in der eBucht erworben).
Sie ist aus einem sehr weichen, leichtem Material (lässt sich zusammenrollen).
Der Grund warum sie nur oben passt ist ,dass auf der unteren Stellung die Auflagepunkte für den Gepäckraumboden "freiliegen". Da die Schale 100% passgenau ist, sind die dann im Weg.
Gruß,
Lineflyer
Zitat:
Original geschrieben von Lineflyer
Der Grund warum sie nur oben passt ist ,dass auf der unteren Stellung die Auflagepunkte für den Gepäckraumboden "freiliegen". Da die Schale 100% passgenau ist, sind die dann im Weg.
Danke für deine Antwort. Man kann sie aber dann auch unten reinlegen, sieht dann halt doof aus, weils irgendwie zamgewurschtelt ist?!. Du hast nicht zufällig Zeit und Lust für so eine wie mich mit wenig Vorstellungskraft ein Foto zu posten?! *liebschau* 😁
Am Strand der eBucht finde ich dieses Strandgut.
Ein sinnvolles & günstiges Original Audi Zubehör für Ihren Audi A6 Limousine und ist eine NEUE Original Audi A3 Sportback 8V Gepäckraumeinlage... ähm ... ist der Kofferraum nicht unterschiedlich groß zwischen 8V und 8VA?!
Außerdem ist es am Strand teurer als im Geschäft 😉 Jaaaa, ich weiß den 8VA gibt's noch nicht - vielleicht ist es deswegen 🙄
Hat jemand die Wendematte überlegt? Ich habe es bestellt, mag die Idee mit zwei Schichten, Filt und Gummi.
Zitat:
Original geschrieben von felsby
Hat jemand die Wendematte überlegt? Ich habe es bestellt, mag die Idee mit zwei Schichten, Filt und Gummi.
Hab ich mir (noch) nicht überlegt, weil ich sowas sehen oder noch besser anfassen muss, damit ich das in "haben muss" und "brauch ich ned" einordnen kann 😁
Hast du (oder jemand anderer) ein Bild?
Im Konfigurator habe ich das mal gesucht (ist leider ohne Bild). Und das hat dann wieder eine Frage aufgeworfen: Wo ist denn der Unterschied zwischen Gepäckraumauskleidung Ausführung 1 und Ausführung 2? Oder gibt's das gar nicht?
Also ich hab sie mir gekauft, aber aufrollen geht nicht sie ist aus SchaumPVC, wenn du mal den tiefen Kofferraum braucht mußt du sie rausnehmen und in der Garage lassen, oder auf das Ladegut legen. Für die untere Etage ist sie 10cm zu lang.
Gruß HK303
Zitat:
Original geschrieben von HK303
Also ich hab sie mir gekauft, aber aufrollen geht nicht sie ist aus SchaumPVC, wenn du mal den tiefen Kofferraum braucht mußt du sie rausnehmen und in der Garage lassen, oder auf das Ladegut legen. Für die untere Etage ist sie 10cm zu lang.
Gruß HK303
oh doch so viel zu groß .... hm, eigentlich hatte ich vor dauerhaft den Boden unten zu haben, damit ich nicht umbauen muss, wenn ich meine Einkäufe einlade 🙄 das wär dann in meinem Fall ein Fehlkauf.
Ist das dann bei der bereits angesprochenen Wendematte auch so?
Zitat:
Hast du (oder jemand anderer) ein Bild?
http://www.audi.de/.../wendematte.html
http://www.motor-talk.de/.../...matte-fuer-kofferraum-t385983.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-audi-a3-erfahrungen-t1969619.html
@Chrissi1978: Wozu musst du denn den Ladeboden immer unten haben bei deinen Einkäufen? Also wenn du nicht nur Sachen einkaufst, bei denen es nach oben hin auf den letzten cm ankommt (die untere Einstellung ist geschätzt 10 cm weiter unten), dann kannst du doch den Ladeboden immer oben lassen. So lässts sich auch etwas bequemer einpacken, da die obere Einstellung logischerweise nicht so weit unten ist.
Ich habe die Wendematte und das praktische ist, dass diese quasi den "Sommer"- und "Winterbelag" zusammen hat. Sprich auf der einen Seite ist Textil und auf der anderen Seite Gummi - analog zu den Sommer- und Winterfußmatten. Außerdem kannst du die Wendematte auch bei umgeklappten Rücksitzen über die gesamte Länge hinlegen, was bei der Gepäckraumschale nicht geht. Letztlich gibts noch so ein kleines Gummiteil, welches rausgeklappt werden kann und den Kofferraumrand bedeckt, um beim Einladen dort keine Kratzer versehentlich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
@Chrissi1978: Wozu musst du denn den Ladeboden immer unten haben bei deinen Einkäufen? Also wenn du nicht nur Sachen einkaufst, bei denen es nach oben hin auf den letzten cm ankommt (die untere Einstellung ist geschätzt 10 cm weiter unten), dann kannst du doch den Ladeboden immer oben lassen. So lässts sich auch etwas bequemer einpacken, da die obere Einstellung logischerweise nicht so weit unten ist.
Ich habe die Wendematte und das praktische ist, dass diese quasi den "Sommer"- und "Winterbelag" zusammen hat. Sprich auf der einen Seite ist Textil und auf der anderen Seite Gummi - analog zu den Sommer- und Winterfußmatten. Außerdem kannst du die Wendematte auch bei umgeklappten Rücksitzen über die gesamte Länge hinlegen, was bei der Gepäckraumschale nicht geht. Letztlich gibts noch so ein kleines Gummiteil, welches rausgeklappt werden kann und den Kofferraumrand bedeckt, um beim Einladen dort keine Kratzer versehentlich zu machen.
Ehrlich gesagt hätte ich das aus Faulheit so gemacht, damit ich möglichst nie umbauen muss 😁 Wenn ich schonmal einkaufen gehe, dann gleich richtig (momentan muss ich dann immer auch die Rückbank vollpacken, weil sooooo viel nicht in den Kofferraum eines Polo geht 🙄 ) Und übrigens rede ich hier nicht vom Klamottenshoppen 😁😁
Nachdem ich ja zugebenermaßen noch nicht mal eine Endkonfiguration habe (weil noch dies und das fehlt - ich hoffe das dann mit der Markteinführung nächste Woche nicht mehr zu vermissen) und von der Bestellung daher noch etwas entfernt bin, ist das also eher theoretisch, dass ich den Boden unten hätte - vielleicht finde ich das ja dann selbst unsinnig. Der richtige Vergleich fehlt mir noch und bei meiner Probefahrt hatte ich anderes im Sinn als den Großeinkauf zu erledigen 🙂 Und auch wenn Frauen Probleme mit Größen und so haben 😁 ich weiß natürlich, dass ich dann wesentlich mehr Nutzinhalt habe 😎
Sommer- und Winterfußmatten? Sind das die dem A3-Schriftzug (für 39 € vorn und 29 € hinten)?
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Letztlich gibts noch so ein kleines Gummiteil, welches rausgeklappt werden kann und den Kofferraumrand bedeckt, um beim Einladen dort keine Kratzer versehentlich zu machen.
Für dieses Problem habe ich mir die Ladekantenschutzfolie überlegt (im Konfigurator für den A3 für 44 €, für den Sportback ist sie noch nicht drin).
Dank des Links von felsby habe ich nun dies gelesen:
* Die Wendematten für den Audi A3 und die Audi A6 Limousine verfügen nicht über die ausfaltbare Ladekanten- und Stoßfängerabdeckung.
DAS hätte ich jetzt gerade praktisch gefunden - oder ist dieser Text für den 8P(A)?
Wäre ja hinreißend, wenn die Wendematte das doch haben würde, dann würde ich anstelle der Gepäckraumschale doch lieber die Wendematte nehmen...
Ja, genau diese Fußmatten, obwohl nur die Winterfußmatten den Schriftzug haben, glaube ich. Da ich die Wintermatten gestern mal sauber gemacht habe, würde ich fast behaupten nur die Fahrermatte hatte den A3 Schriftzug.
Zur Wendematte: die für den 8v hat definitv den ausfaltbaren Ladekantenschutz. Wie gesagt, ich habe sie ja. Also kannst du dir 44€ für die Folie sparen und gibst lieber 60€ für die Wendematte aus.
Übrigens, wenn der Ladeboden unten ist und du dann die Rücksite umklappst, entsteht keine ebene Ladefläche. Das geht nur in der oberen Position. Nur, falls dir das wichtig sein sollte...
Wie viel muss man eigentlich einkaufen, damit der gesamte Kofferraum voll ist? Wenn es nicht um Sachen, sondern um Essen geht, ist das ja dann ganz schön viel. 🙂
So wie ich das verstanden habe, wird mein SB wohl diesen verstellbaren Ladeboden nicht haben, da ich Anhängevorrichtung und ASS bestellt habe. Seh ich das richtig?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, muss mal suchen wo das war.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Ja, genau diese Fußmatten, obwohl nur die Winterfußmatten den Schriftzug haben, glaube ich. Da ich die Wintermatten gestern mal sauber gemacht habe, würde ich fast behaupten nur die Fahrermatte hatte den A3 Schriftzug.Zur Wendematte: die für den 8v hat definitv den ausfaltbaren Ladekantenschutz. Wie gesagt, ich habe sie ja. Also kannst du dir 44€ für die Folie sparen und gibst lieber 60€ für die Wendematte aus.
Übrigens, wenn der Ladeboden unten ist und du dann die Rücksite umklappst, entsteht keine ebene Ladefläche. Das geht nur in der oberen Position. Nur, falls dir das wichtig sein sollte...
Wie viel muss man eigentlich einkaufen, damit der gesamte Kofferraum voll ist? Wenn es nicht um Sachen, sondern um Essen geht, ist das ja dann ganz schön viel. 🙂
Hach, bestens! Dann kann ich die Folie gleich wieder streichen 🙂 Ganz vielen Dank für die Infos. Hast du die gleich beim Bestellen dazugekauft oder wo anders? Irgendwo in einem der alten Links von felsby hatte ich gelesen, dass das dann teurer sei, wenn man die nachordert (wobei das da um die Schale ging - nicht die Matte).
Der Kofferraum ist selbst beim Passat ganz schnell voll, wenn man 3 Kästen Wasser, einen Kasten Limo, 2 Kartons Saft, 2 Kartons Milch und den ganzen restlichen Kram kauft 😎 Dann noch schnell zum Fressnapf ein paar Säcke Katzenstreu und schon: voll 😁
Gerade bei meinem Polo muss oft die Rückbank herhalten, weil man einfach nicht so viele Kästen in den Kofferraum reinkriegt und ich mag auch nicht dauernd einkaufen gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von timaca
So wie ich das verstanden habe, wird mein SB wohl diesen verstellbaren Ladeboden nicht haben, da ich Anhängevorrichtung und ASS bestellt habe. Seh ich das richtig?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, muss mal suchen wo das war.
Ich denke doch, dass du dann auch den Boden hast, du hast nur nicht den zusätzlichen Stauraum unter dem unterem Boden wie
hier. o O (Warum nur habe ich nicht mehr Fotos gemacht und mehr ausprobiert im Audiforum 😕😕😕 dann müsste ich euch nicht dauernd fragen...)
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Ich denke doch, dass du dann auch den Boden hast, du hast nur nicht den zusätzlichen Stauraum unter dem unterem Boden wie hierZitat:
Original geschrieben von timaca
So wie ich das verstanden habe, wird mein SB wohl diesen verstellbaren Ladeboden nicht haben, da ich Anhängevorrichtung und ASS bestellt habe. Seh ich das richtig?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, muss mal suchen wo das war.. o O (Warum nur habe ich nicht mehr Fotos gemacht und mehr ausprobiert im Audiforum 😕😕😕 dann müsste ich euch nicht dauernd fragen...)
Ich habe das B&O und habe auch den verstellbaren Ladeboden. Richtig, der zusätzliche Stauraum ist damit so gut wie weg.
Ja, ich habe die Wendematte gleich mitbestellt.
Ihr habt aber einen großen Getränkebedarf 🙂