Gepäckraumschale

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich bin noch am Überlegen, ob ich (zum geplanten SB) die Gepäckraumschale für 65 € kaufe - weil ich davon ausgehe, dass die perfekt passt. Zu finden ist diese unter Audi Original Zubehör, Punkt Komfort & Schutz, Unterpunkt Gepäckraumwannen und - matten.

Was mich etwas stutzig macht, ist der Hinweis im Konfigurator nur geeignet bei Gepäckraumboden in oberer Position (siehe Bild).

Wenn ich den Boden unten habe, ist diese Schale dann zu klein oder zu groß? Und was ist, wenn ich die Rückbank umklappe um was Größeres zu transportieren, ist diese Schale flexibel (also aus Gummi) oder habe ich dann da eine neue Kante über die die Ladung geschoben werden muss? Oder ist die Schale so starr, dass die bei was Schwerem eingedrückt würde?

Was meint ihr?

Danke für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe die Wanne auch in meinem 8V (aber nicht dabei bestellt sondern günstiger in der eBucht erworben).
Sie ist aus einem sehr weichen, leichtem Material (lässt sich zusammenrollen).

Der Grund warum sie nur oben passt ist ,dass auf der unteren Stellung die Auflagepunkte für den Gepäckraumboden "freiliegen". Da die Schale 100% passgenau ist, sind die dann im Weg.

Gruß,
Lineflyer

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl



Ich habe das B&O und habe auch den verstellbaren Ladeboden. Richtig, der zusätzliche Stauraum ist damit so gut wie weg.

Ja, ich habe die Wendematte gleich mitbestellt.

Ihr habt aber einen großen Getränkebedarf 🙂

Ja klar, man soll ja auch viel trinken und dieselbe Menge in Cocktails ist halt eher unschön 😁 wobei ich auch viel mit in die Arbeit nehme.

Außerdem gehen wir nur so alle 4 Wochen einkaufen (ein Riesenkühlschrank und ein Riesengefrierschrank sowie diverse Getränkelagerschränke machens möglich), Vorräte sind immer gut (vielleicht wird man ja mal eingeschneit?!), uuuuuuuuuund du kannst einkaufen wenn's im Angebot ist und hast mehr Geld für einen AUDI 😁😁

Und nun wieder back to topic.

Eine Frage noch zu der Wendematte: zusammengeklappt ist eine Seite gummiert und eine textil und du hast den Gummilappen? Auseinandergeklappt ist dann die Hälfte gummiert (unten dann) und die textile Seite doppelt so groß und die umgeklappte rückbank zu schützen? (Diese Frage ist irgendwie schwer zu formulieren, ich will eigentlich wissen ob man auch gummiert den Laderaum bei umgeklappter Rückbank schützen kann.)

So kann man es natürlich auch sehen 🙂

Also die Wendematte ist so ausgelegt, dass man gummiert und textil bei umgeklappten Sitzen alles schützen kann.

Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl


So kann man es natürlich auch sehen 🙂

Also die Wendematte ist so ausgelegt, dass man gummiert und textil bei umgeklappten Sitzen alles schützen kann.

Aha, also ist wenn sie zusammengeklappt ist entweder oben und unten gummi (und innen textil auf textil) oder umgedreht oben und unten textil (und innen gummi auf gummi) und dann hast du noch den Kantenfetzen der dann aus optischen Gründen dazwischen gelegt wird, wenn du die textile Seite nach außen hast, gell?!

Ich glaub ich bin heut schwer von Begriff 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl


So kann man es natürlich auch sehen 🙂

Also die Wendematte ist so ausgelegt, dass man gummiert und textil bei umgeklappten Sitzen alles schützen kann.

Aha, also ist wenn sie zusammengeklappt ist entweder oben und unten gummi (und innen textil auf textil) oder umgedreht oben und unten textil (und innen gummi auf gummi) und dann hast du noch den Kantenfetzen der dann aus optischen Gründen dazwischen gelegt wird, wenn du die textile Seite nach außen hast, gell?!

Ich glaub ich bin heut schwer von Begriff 😁😁

Exakt 🙂

🙂 Endlich hab ich eine Vorstellung davon. Dankeschön!

Also wenn die Wendematte den Ladekantenschutz dran hat muss ich mal mit meinem 🙂 reden. Ich habe die Kofferraumwanne und Gummifußmatten mit rausgehandelt.
Vielleicht würde er mir anstatt der Wanne auch die Wendematte dazugeben. Oder was wäre eurer Meinung nach besser?

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Also wenn die Wendematte den Ladekantenschutz dran hat muss ich mal mit meinem 🙂 reden. Ich habe die Kofferraumwanne und Gummifußmatten mit rausgehandelt.
Vielleicht würde er mir anstatt der Wanne auch die Wendematte dazugeben. Oder was wäre eurer Meinung nach besser?

Also nachdem ich euch Jungs hier lauter Löcher in den Bauch gefragt habe, würde ich für meinen Teil jetzt anstelle der Gepäckraumschale die Wendematte nehmen.

Nein, das würde ich nicht, sondern das werde ich!

Zitat:

Original geschrieben von timaca


So wie ich das verstanden habe, wird mein SB wohl diesen verstellbaren Ladeboden nicht haben, da ich Anhängevorrichtung und ASS bestellt habe. Seh ich das richtig?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, muss mal suchen wo das war.

Habe auch Anhängerkupplung mit ASS bestellt. Lässt sich der Boden garnicht verstellen, ist er immer oben?

Oder fehlt nur der Platz in derf Reserveradmulde?

Das würde ich wohl echt. ........ finden, wenn ich nur die hohe Einstellung hätte.

Zitat:

Original geschrieben von ollieduc



Zitat:

Original geschrieben von timaca


So wie ich das verstanden habe, wird mein SB wohl diesen verstellbaren Ladeboden nicht haben, da ich Anhängevorrichtung und ASS bestellt habe. Seh ich das richtig?
Ich hab das mal irgendwo gelesen, muss mal suchen wo das war.
Habe auch Anhängerkupplung mit ASS bestellt. Lässt sich der Boden garnicht verstellen, ist er immer oben?
Oder fehlt nur der Platz in derf Reserveradmulde?
Das würde ich wohl echt. ........ finden, wenn ich nur die hohe Einstellung hätte.

Hallo, hier hilft euch evtl. Kommentar 3 weiter - siehe hier:

http://www.motortests.de/auto/audi/a3/8va/2-0-tdi-sportback-ftId102941

Sollte trotz ASS und AHK klappen. Habe das zwar auch anders aus der Beschreibung von AUDI herausgelesen (da hieß es in Kombination mit AHK und ASS nur obere Stellung möglich).

Danke, der link geht zwar nicht, habe den Beitrag aber unter Tests gefunden,
Genau das wollte ich wissen!

Möchte dieses Thema neumals aufgreifen und Eure Erfahrungen hierzu einholen. Nach Audi Terminilogie verstehe ich gibt es drei Möglichkeiten:

- Gepäckraumeinlage (eine Art flexibler Stoff oder Styropor)
- Gepäckraumschale (robuster, festes Material)
- Gepäckraumwanne (deutlich robuster)

Meine Tendenz würde auf die -schale fallen denn ich verstehe das dies noch mit überschauberen Aufwand herausnehmbar ist. Bei meinem vorigen Wagen war der Kofferraum schon recht süffig und das möchte ich meinem neuen A3 nicht antun. Nutzt jemand diese ebenfalls und kann das kommentieren oder nutzt Ihr die einfach Lösungen aus dem Baumarkt etc.?

Danke für Eure Hilfe vorab !

ich spiele auch mit dem gedanken, mir dir schale zuzulegen. der einzige nachteil ist, dass sie nur passt, wenn der gepäckraumboden nicht abgesenkt wurde. der kofferraum ist ja leider nicht gerade gross.

Also ich habe mir diese hier zugelegt und bin vollkommen zufrieden. http://bit.ly/13Bn7DD

Zitat:

Original geschrieben von schorch74


Also ich habe mir diese hier zugelegt und bin vollkommen zufrieden. http://bit.ly/13Bn7DD

doofe Frage aber da ich selten zu Hause bin - kann ich mir vorstellen das diese in "einem Stück" kommt sprich wir sprechen von einem recht wuchtigen Paket? Würde dann lieber darauf warten das mein nationale Händler mit den drei Buchstaben die für den 8V in sein Sortiment nimmt und dann abholen

Genau das Teil habe ich auch.
Bin zufrieden.
Das Teil kam zusammengerollt im Paket an. Also relativ klein.

Deine Antwort