Gepäckraumnetz für S-Max
Moin,
Hat jemand eine Empfehlung für ein Trennnetz im Kofferraum? Mein 7 Sitzer S-Max ist aus 2019.
ich würde es gerne leicht demontieren können, brauche es nicht so häufig.
Vielen Dank!
46 Antworten
@JHo1973
Welche Teilenummer hat dein Netz?
Ist es die hier zuvor schon genannte 6M2J-R046C04-A ?
Das Netz für den S-Max MK2 ab 2015 hat nämlich eigentlich die Teilenummer E1GJ-N046C04-AA.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden?
Danke und Gruß
P.S. Habe nun auch originale Netze gesehen, bei denen die Stangen in der Mitte klappbar sind. (siehe Bild im Anhang)
Also gibt's da auch noch Unterschiede? Starr und klappbar?
Mein Netz ist in der Tat in der Mitte klappbar. Ich hatte es damals direkt als Sonderausstattung in der Preisliste bestellt. Bin aktuell nicht da, wenn ich wieder zu Hause bin, schau ich mal, ob ich sachdienliche Hinweise zur Nummer herausfinden kann..
Würde mich auch interessieren, will auch ein Netz nachkaufen.
Wird doch nur eines geben?
In den seitlichen Haken sind Federn drin, die kann man eindrücken um die einzuhängen. Eventuell ist beim User siehe oben die Feder drin und kommt nicht mehr raus und ist daher zu kurz.
Ansonsten hat das Netz noch eine Öffnung, um den mittleren Gurt durchzuführen
Ähnliche Themen
Zitat:
@V70SirTobi schrieb am 2. Juni 2024 um 11:01:16 Uhr:
Das passt leider nicht. Ich habe eines von vor BJ2015. die Stange oben ist zu kurz, um in die dafür vorgesehen Halterungen auf beiden Seiten einzuhaken. Hat mich sehr geärgert. Wenn jemand dazu eine Lösung weiß, bin ich sehr interessiert.
Hast Du da mal die Teilenummer? -Ich
dachtenämlich, ein aktuelles Netz erworben zu haben, das passt auch an der C-Säule, aber zu meiner großen Verwunderung nicht an der B-Säule. Da ist es, wie von Dir beschrieben, einen cm zu kurz, um in beiden Löchern eingesetzt werden zu können.
@der_hessebub
Teile uns doch auch mal deine Teilenummer mit, das würde dann allen anderen Interessierten bei weiteren Vergleichen helfen.
Kann es sein, dass das Trennnetz nur für die Montage in Höhe der C-Säule vorgesehen ist?
Ansonsten müsste man die Stange doch in der Breite bzw. Länge verstellen können, damit sie in beide Löcher passt.
Das wäre dann zwangsläufig auch beim Netz für die aktuellen Modelle notwendig, wenn B-Säule und C-Säule unterschiedliche Abstände zueinander haben.
Zitat:
@Bladerunner6 schrieb am 9. Juli 2024 um 11:38:29 Uhr:
@der_hessebub
Teile uns doch auch mal deine Teilenummer mit, das würde dann allen anderen Interessierten bei weiteren Vergleichen helfen.
Kann es sein, dass das Trennnetz nur für die Montage in Höhe der C-Säule vorgesehen ist?
Ansonsten müsste man die Stange doch in der Breite bzw. Länge verstellen können, damit sie in beide Löcher passt.
Das wäre dann zwangsläufig auch beim Netz für die aktuellen Modelle notwendig, wenn B-Säule und C-Säule unterschiedliche Abstände zueinander haben.
Ich habe das E1GJ-N046C04-AA, und das ist nicht geklappt. Die Einhakdinger sind in der Stange gefedert gelagert, aber die maximale Breite reicht halt nicht für die b-Säule. Gut möglich, dass das so gehört, ich finde dazu keine Details, aber idiotisch ist es allemal.
Bin da leider eh verwöhnt von den VAG Dingern: Schön ordentlich, alles in einem Teil ohne das bekloppte Gefummel beim Einbau in den S-Max. Und wenn du es mal an der b-Säule brauchst, einfach auf Schienen an den umgelegten Lehnen aufschieben und fertig.
So, lasse das Thema nochmal aufleben...
Weiß jemand zufällig, ob das Trennnetz, welches von Ford mit Teilenummer EM2J-N046C04-AA (Ford 1899736) eigentlich für den Galaxy ab 2015 angeboten wird, auch in den S-Max ab 2015 passt.
Die Haltepunkte im Dachhimmel sollten doch bei Galaxy und S-Max eigentlich identisch sein, oder?
Ich rede hier von den Haltepunkten hinter der 2. Sitzreihe, wofür das Netz auch gedacht ist.
Ich frage deshalb, weil bei Ford die Netze unterschiedliche Teilenummern haben.
Oder gibt es da einen anderen Unterschied?
Zweite Frage:
Sind die Aufnahmepunkte für's Trennnetz im S-Max 2006 - 2014 identisch zu den Aufnahmepunkten im Galaxy 2006 - 2014?
Versuche gerade mal die diversen Kompatibilitäten zu klären.
Genau diese Infos suche ich auch noch.
Sind grad ohne Trennnetz in Italien, weil ich nicht "irgendeines" kaufen wollte, das dann nicht richtig oder gar nicht passt.
Theoretisch bräuchte ich es nur für die C-Säule passend, denn wenn es zum Einsatz kommt, ist die Rückbank mit den Kindern belegt.
An alle Gepäckraumnetz-Besitzer, deren Netz in einen S-Max ab 2015 passt:
Kann jemand mal das Maß nehmen, wie in meinem anhängenden Bild skizziert, und das Maß hier einstellen?
Danke schon mal im voraus... ??
ca. 120cm
Ich habe auch nochmal den alten Prospekt von meinem damaligen 2010er-Max rausgesucht, wo ich das Netz mitbestellt hatte, leider sind weder im Prospekt, noch in der Preisliste, Bestellcodes drin.
@JHo1973
Großartig, vielen Dank für deine Mühe.
Hätte fast ein falsches Netz gekauft, welches bei Kleinanzeigen für den S-Max angeboten wurde, aber ganz offensichtlich mit einem Maß von 103cm so garnicht für den S-Max geeignet ist.
Also nochmals danke, das hilft sehr.
Passt dieses Netz an B- und C-Säule?
Hast du davon eine Teilenummer für uns?
Zitat:
@pirate_man schrieb am 8. August 2024 um 11:52:54 Uhr:
@JHo1973Passt dieses Netz an B- und C-Säule?
Hast du davon eine Teilenummer für uns?
Ja, passt an beide. Teilenummer habe ich leider nicht, ich habe nochmal alte Prospekte gewälzt, da finde ich nichts. Den alten Kaufvertrag habe ich leider nicht mehr.
Auf der Ford-Seite findet man es hier
https://shop.ford.de/.../...al-ford-s-max-ab-2015-gepackraum-trennnetz
Artikelnummer erst, wenn man es in den Warenkorb gelegt hat: 1899097.
Wenn man diese Nummer googelt, findet man anscheinend auch "günstigere" Angebote
300 € für Stoff mit 2 Stangen? Netterweise schon 100 € weniger. Einbau für günstige 140 €? Also manchmal frag ich mich schon 🙄
Gebraucht gibt's die um die 100 €, werde mir so eines holen. Schon eins gefunden in meiner Nähe aus einem 2016er S-Max.
Verstehe aber nicht, dass manche an der B-Säule nicht passen. Da muss es wohl eine Version geben, bei der die Stange nicht beweglich ist.