Gepäckraumklappe elektrisch öffen und schließen?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
evtl. kann das mal jemand überprüfen.
Ich habe Keyless Access und sensorgesteuerte Öffnung im Tiguan. In der Heckklappe zwei Tasten, a) Gepäckraumklappe elektrisch schließen, b) Gepäckraumklappe schließt selbsttätig. Alles funktioniert ohne Probleme.
Ich nutze eigentlich immer die Taste b, da hier die Heckklappe automatisch schließt, wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Auto entferne.
Nun ist mir folgendes aufgefallen:
Der Wagen ist verschlossen, die Heckklappe wird geöffnet. Öffnung über die mittlere Taste Funkfernbedienung. Nun drücke ich die Taste b), nun schließt die Heckklappe nicht automatisch, wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Auto entferne, sondern bleibt einfach offen stehen.
???

Einzelschicksal oder Fehler?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Beste Antwort im Thema

Hat er nicht etwas von strömenden Regen geschrieben? 😕

177 weitere Antworten
177 Antworten

Keine Ahnung ob das ein Bug ist, ich kann aber das identische Verhalten bei meinem Tiguan bestätigen (zumindest in zwei Fällen).
Lt. Bordbuch habe ich eigentlich nicht mit einer Unterscheidung zwischen verriegelt/nicht verriegelt gerechnet.

Schließen geht bei mir nur über die Taste in der Hecktür. Beim drücken des Schlüssels piept er nur geht aber nicht zu.

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:31:26 Uhr:


Schließen geht bei mir nur über die Taste in der Hecktür. Beim drücken des Schlüssels piept er nur geht aber nicht zu.

Das ist aber auch nicht normal. Bei mir geht es geht es. ???

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:31:26 Uhr:


Schließen geht bei mir nur über die Taste in der Hecktür. Beim drücken des Schlüssels piept er nur geht aber nicht zu.

mal "gedrückt halten" probiert?

Ähnliche Themen

Ja und piept nur schliesst aber nicht

Zitat:

@Minecraft schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:04:56 Uhr:


Hallo zusammen,
evtl. kann das mal jemand überprüfen.
Ich habe Keyless Access und sensorgesteuerte Öffnung im Tiguan. In der Heckklappe zwei Tasten, a) Gepäckraumklappe elektrisch schließen, b) Gepäckraumklappe schließt selbsttätig. Alles funktioniert ohne Probleme.
Ich nutze eigentlich immer die Taste b, da hier die Heckklappe automatisch schließt, wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Auto entferne.
Nun ist mir folgendes aufgefallen:
Der Wagen ist verschlossen, die Heckklappe wird geöffnet. Öffnung über die mittlere Taste Funkfernbedienung. Nun drücke ich die Taste b), nun schließt die Heckklappe nicht automatisch, wenn ich mich mit dem Schlüssel vom Auto entferne, sondern bleibt einfach offen stehen.
???

Einzelschicksal oder Fehler?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Hallo

Öffnung über die mittlere Taste auf der Fernbedienung - Taste b) in der Heckklappe gedrückt (es ertönt (piept) ein Quittierungston, dann piept es im Abstand von ca. 2 Sekunden solange man sich sozusagen im Nahbereich des Kofferraumes befindet). Dann Entfernung um ca. 2 - 3 m und die Heckklappe schließt automatisch.

Der Quittierungston (Piepton) ist aber NICHT gleich dem Warnton.

Öffnung über die mittlere Taste auf der Fernbedienung - Schließung über die mittlere Taste der Fernbedienung. Funktioniert.
Man muss beim Öffnen und beim Schließen die Taste um einen Ticken länger drücken.

Öffnen mittels Fußbewegung - Schließen mittels Taste b) in der Heckklappe. Funktioniert.

Öffnen mittels Fußbewegung - Schließen mittels Taste auf der Fernbedienung. Funktioniert.

Zusammenfassend funktioniert aus meiner Sicht nur eines nicht. Nämlich die Heckklappe, egal wie aufgemacht, mit der Fußbewegung zu schließen.

LG aus Wien

Alle verfügbaren Tasten und Sensoren (Schlüssel, Fahrertür innen, Heckklappe außen und innen und Fußbewegungssensor), erlauben das Öffnen und schließen. Bei Fernbedienung über Schlüssel oder Taster in der Fahrertür innen piepst es in beide Richtungen. Dabei ist es egal wie das Fahrzeug verriegelt wurde oder gerade verriegelt ist.

Alles andere --> Bug

Gruß
RSLiner

Also nochmal probiert, öffnen über Schlüssel und Tür o.P. schließen über Schlüssel = 2x Blinken nix weiter, dito schließen über Taste Fahrertür.
Kann es sein das VW aus Sicherheitsgründen das nun unterbunden hat? Wie beim Panodach, man könnte sich ja was abklemmen?
Ich muss es wohl dem Händler vorführen und sehen was er dazu meint.
Es geht bei mir und anderen die sich daran versuchten nicht zu. Ich muss die Taste in der Hecktür drücken.
Ach so normale elektrische Öffnung ohne Fuß wedeln.

hallo, ich hole noch mal den alten thread aus der versenkung da mir bei der ganzen elektrischen öffnung der heckklappe auch etwas komisch vorkommt.

undzwar dachte ich das man mit der fernbedienung die heckklappe ebenfalls öffnen könnte, aber bei mir tut sich nix... das auto blinkt zwar wenn ich die mittlere taste drücke, aber öffnen tut sich nix. hingegen das schließen funktioniert per fernbedienungstaste (allerdings manchmal auch nicht beim ersten versuch, sondern erst nach mehrmaligem drücken).

ist das so gewollt bzw. normal? danke schon mal!

gruß rooney

Man muss etwas länger auf die Taste der FB drücken, dann sollte es funktionieren.

Zitat:

@GG1903 schrieb am 22. September 2017 um 09:34:12 Uhr:


Man muss etwas länger auf die Taste der FB drücken, dann sollte es funktionieren.

Genau das ist die Lösung. Einfach nur kurz drücken reicht nicht.

Etwa 3 Sekunden drücken, dann geht das nervige Gepiepe auch schon los

Easy Close hatte bei früheren 2017er Modellen Probleme,
hier wird das Steuergerät der Heckklappe getauscht.

Zitat:

@jwsk schrieb am 22. September 2017 um 22:06:08 Uhr:


Easy Close hatte bei früheren 2017er Modellen Probleme,
hier wird das Steuergerät der Heckklappe getauscht.

Ist die ganz normale Elektrische Klappe, man muss einfach etwas länger auf die Taste drücken.
Gruß Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen