Genf - Mondeo ST 2016
Und was meint ihr? Werden wir neben dem Focus RS 2015/16 und dem Mondeo Vignale auch noch den Mondeo ST 2016 sehen?
Wäre Hammer. Wer geht noch hin von Euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dare100em schrieb am 7. September 2015 um 21:55:30 Uhr:
Gut den Vergleich mit 5er oder A6 mag man als Ford-Enthusiast ziehen, aber realistisch ist das aus verschiedenen Gründen nicht. Platzangebot ja, aber schon vom Antriebskonzept, Motorlage und -Angebot, verfügbaren Optionen etc. einfach nicht vergleichbar. Dafür kosten die auch 50-80% mehr. Ist aber eine müssige Diskussion, die nicht hier hergehört.Ich stimme aber schon zu, dass der Mondeo ST ein Ford-typisch faires Angebot sein wird - so oder so.
Verstehe nicht, warum Du vor den selbst ernannten Premiummarken solchen Respekt hast, für mich ist der Vergleich absolut in Ordnung. Die vermeintlich bessere Qualität ist erwiesen nicht wirklich da, etwas aufgehübschter für viel Geld ja, aber qualitativ nicht wirklich besser. Welche Optionen können mehr geboten werden? Braucht man dies wirklich? Was in der Regel gebraucht wird, finde ich nicht beim Mondeo? Klar Kannst Du zwischen mehreren Lederfabrikanten wählen, der Mehrpreis hier und da sorgt dafür, dass 80% eher normal ausgestattet ist! Oft eben schlechter als ein top ausgestatteter Mondeo!
204 Antworten
Zitat:
@zigenhans schrieb am 6. April 2016 um 01:43:22 Uhr:
die Wahrscheinlichkeit das der 2,3 l im ST steckt ist sehr groß, größer als das dort der 6 Zylinder rein kommt, vom händling her ist der 4 Zylinder besser, von der Alleinstellung her der 6 Zylinder, ich hoffe aber das der 4 Zylinder im ST arbeitet,
In dem Moment, wo der 2.7L in der Fahrzeugplattform, d.h. sowohl im Fusion als auch im Edge, fertig entwickelt ist (und theoretisch für Europa nur noch homologiert werden müßte), während der 2.3L derzeit in keiner einzigen Variante der Fahrzeuglinie existiert, also praktisch nicht in diese Plattform implementiert ist (es existiert kein Ansaugsystem, kein Abgassystem, keine Motor-/Getriebesteuerung für den 2.3L im Fusion oder Edge), ist die Wahrscheinlichkeit dass der Mondeo irgendwann den 2.3 bekommen könnte quasi Null.
Aber da ein ST weder mit dem einen noch dem anderen Motor derzeit absehbar ist, kommt’s auf diesen Teil der Spekulation jetzt auch nicht mehr an…
Viel wichtiger als eine Power-Variante finde ich eigentlich die Anpassungen an das Multimedia-System.
Da hat dann die breite Käuferschicht aller Motorisierungen einen echten Mehrwert.
Hier ist meines Erachtens eine der größten Baustellen des MK5.
- richtiges Premiumsoundsystem (à la dynaudio z.B.)
- vernünftiges Touchdisplay
- Anbindung von Apple Car Play und Android Auto
- brauchbares Telefonmodul (rsap!!!)
- integriertes Internet
- ...
Die aktuelle Motorenpalette deckt so ziemlich das breite Spektrum der Massenwünsche ab, so dass ich als Ford-Management eine ST / RS Version eher hinten anstellen würde. Wenn ich's anginge, dann in der Tat mit 6 Zylinder Benziner um 350 PS und ebenso würde ich einen 6 Zylinder 3.0 Diesel mit 300-350 PS anpeilen. Wenn schon Nische, dann richtig; incl. passendem Innenraumstyling!
Zitat:
@The Jester schrieb am 6. April 2016 um 09:59:51 Uhr:
Viel wichtiger als eine Power-Variante finde ich eigentlich die Anpassungen an das Multimedia-System.
Da hat dann die breite Käuferschicht aller Motorisierungen einen echten Mehrwert.Hier ist meines Erachtens eine der größten Baustellen des MK5.
Nunja, das ist ja ziemlich genau das, was SYNC3 liefern wird, und zwar noch dieses Jahr. Ist aber von der ST Diskussion komplett unabhängig.
Zitat:
@XLTRanger [url=http://www.motor-talk.de/forum/genf-mondeo-st-2016-t5208812.html?#
[...]Nunja, das ist ja ziemlich genau das, was SYNC3 liefern wird, und zwar noch dieses Jahr. Ist aber von der ST Diskussion komplett unabhängig.
Ist sicher nur ein Nebenaspekt, das stimmt wohl!
Wenngleich Sync 3 so wie es derzeit in den Medien dargestellt wird noch immer nicht das Gelbe vom Ei zu sein scheint, aber das bleibt abzuwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dare100em schrieb am 6. April 2016 um 09:35:58 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 6. April 2016 um 01:43:22 Uhr:
ahh, im EU Mustang mit 317 PS steckt der 2,3 l EB, nicht der 2,7 l V6, die Wahrscheinlichkeit das der 2,3 l im ST steckt ist sehr groß, größer als das dort der 6 Zylinder rein kommt, vom händling her ist der 4 Zylinder besser, von der Alleinstellung her der 6 Zylinder, ich hoffe aber das der 4 Zylinder im ST arbeitet,
Naja der brandneue V6 BiTurbo wäre schon eine feine Sache. Zum Focus passt der R4 klar besser, aber zum Mondeo ST? Schwer ist der Mondeo so oder so. Zudem ist ja der "kleine" V6 ein Alumotor, wenn der mal 30 kg mehr wiegt wie der 2,3l R4 Turbo ist es viel.
Beim Mondeo wäre der V6 einfach stimmiger, zumal das Auto konstruktiv quasi fertig ist (Fusion). Aber Du hast natürlich Recht, für Europa ist der 2,3l nicht unwahrscheinlich. Zumahl der Ford-Europe Chef ohnehin bestätigt hat, dass erstmal kein 6-Zylinder für den Mondeo kommen wird in Europa.
Wenn überhaupt ein Mondeo ST kommt, denn viel hört man nicht. Wird ohnehin sehr schwer für den Mondeo allgemein wenn der neue Insignia B Ende 2016/ Anfang 2017 erscheint. Hat einfach zu lange gedauert durch Genf und die Motor-Getriebkombinationen sind teilweise seltsam (bei den Benzinern nur anachronsitische Wandler, Brot-und-Butter Diesel aber das wars).
das mit dem 6 Zylinder hat es in den USA auch erst geheißen, das der Fusion keinen mehr bekommt, jetzt hat er einen, dank des niedrigen Ölpreises, sonst wäre vermutlich wirklich keiner rein gekommen, oder eben der 2,3 l zum Einsatz gekommen in den US Fusion,
und wegen der Wandlerautomatik, da kommt in absehbarer zeit die neue 9 Gang Wandler für die Benziner, wurde/wird in den USA eingeführt,
und bei den Diesel reicht die Leistung bis 210 PS, was will man mehr, vielleicht den 3 l 6 Zylinder Diesel der an Jaguar geliefert wird, wäre noch eine Option, die EU 6 Norm erreicht er auch, aber wie hoch wäre der Verkaufspreis und die Verkaufserwartungen ?
wäre hauptsächlich für Leasingkunden interessant, und da wiederum muss der Preis passen, mal sehen was passiert, und die DKGs bekommen einen weiteren Gang,
Das wurde heute in einem Fragenkatalog der Ford-Werke im Händlerportal veröffentlicht:
"Frage: Sind die folgende Modelle geplant: Mondeo ST, Focus RS Turnier, Fiesta RS?
Antwort: Keine der angefragten Produkt-Erweiterungen sind derzeit geplant. "
Zitat:
@Der-max schrieb am 15. Juli 2016 um 14:03:17 Uhr:
Das wurde heute in einem Fragenkatalog der Ford-Werke im Händlerportal veröffentlicht:"Frage: Sind die folgende Modelle geplant: Mondeo ST, Focus RS Turnier, Fiesta RS?
Antwort: Keine der angefragten Produkt-Erweiterungen sind derzeit geplant. "
Dann wird aus dem Fusion V6 Sport halt ein Vignale V6 Allrad, wäre mir eh' lieber.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass es jemals einen Sechszylinder im Mondeo geben wird. Wenn selbst die Premiumhersteller auf Vierzylinder umsteigen, wäre dies wirklich ein Wunder. Dann hätte auch eher der Mustang einen bekommen.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 15. Juli 2016 um 17:12:17 Uhr:
Ich würde nicht davon ausgehen, dass es jemals einen Sechszylinder im Mondeo geben wird. Wenn selbst die Premiumhersteller auf Vierzylinder umsteigen, wäre dies wirklich ein Wunder. Dann hätte auch eher der Mustang einen bekommen.
wär zumindest nichts neues, da es beim MK3 noch 6 Zylinder gab, und der Allrad ist ja im Mondeo auch nichts neues, gab es damals beim MK1 schon, und dann lange zeit nicht mehr, und jetzt wo es um jedes Gramm CO² ankommt, gibt es auch den Allrad wieder, 😰😉
Einfach mal in den USA & Europa schauen was es alles auf der Mondeoplattform gibt. Im Grunde das komplette Motorenangebot vom Dreizylinder bis zum 3,5L V6 und auch Allrad bei den Benzinern. Da sich die diversen Zulassungsbedingungen eh angenähert haben wäre es sicher keine größere Aktion Versionen aus den USA zu adaptieren, wenn man wollte.
Können ja alle gerne davon träumen, aber die Zeiten der V6 sind langsam vorbei. Die V6 beim US-Fusion wurden mit dem Modelljahr 2015 eingestellt. Der ST hat zwar wieder einen, aber wenn selbst BMW und Mercedes die Sechszylinder immer mehr ersetzen, dann ist dies den Vorgaben der Flottenverbräuche geschuldet. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Volumenhersteller wie Ford dies anders sieht. Aber man wird ja sehen.
Mit der neuen "billigen" ST Line hat man doch nun einen Mondeo ST.
Leider halt nur mit den "Spielzeugmotoren".
Ich würde mir auch einen richtigen Mondeo ST wünschen mit einem anständigen Motor, mindestens der 2,3 Liter mit 3xx PS oder gar ein grösserer Motor.
Am Geld kann es nicht liegen, für ein Nischenmodell FordGT sind auch Entwicklungsgelder da gewesen.
Für einen Mondeo von dem man sicher mehr verkauft, gäbe es 100% einen Markt, vor allem als Weltauto wenn man diesen ST dann wie den Focus RS auch weltweit anbieten wurde.
Der flottenverbrauch wird doch bei si einem Nischen Modell nicht ins Gewicht fallen. Und wie gesagt der Mustang hat nen v8 der rs nen 2,3 Liter usw. Hoffe der Mondeo ST bekommt den Fusion Motor auf Europa abgestimmt. Ford ist doch selbst schuld wenn man den Wagen so schwer baut, braucht man halt mehr Power.