Genf - Mondeo ST 2016

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Und was meint ihr? Werden wir neben dem Focus RS 2015/16 und dem Mondeo Vignale auch noch den Mondeo ST 2016 sehen?
Wäre Hammer. Wer geht noch hin von Euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dare100em schrieb am 7. September 2015 um 21:55:30 Uhr:


Gut den Vergleich mit 5er oder A6 mag man als Ford-Enthusiast ziehen, aber realistisch ist das aus verschiedenen Gründen nicht. Platzangebot ja, aber schon vom Antriebskonzept, Motorlage und -Angebot, verfügbaren Optionen etc. einfach nicht vergleichbar. Dafür kosten die auch 50-80% mehr. Ist aber eine müssige Diskussion, die nicht hier hergehört.

Ich stimme aber schon zu, dass der Mondeo ST ein Ford-typisch faires Angebot sein wird - so oder so.

Verstehe nicht, warum Du vor den selbst ernannten Premiummarken solchen Respekt hast, für mich ist der Vergleich absolut in Ordnung. Die vermeintlich bessere Qualität ist erwiesen nicht wirklich da, etwas aufgehübschter für viel Geld ja, aber qualitativ nicht wirklich besser. Welche Optionen können mehr geboten werden? Braucht man dies wirklich? Was in der Regel gebraucht wird, finde ich nicht beim Mondeo? Klar Kannst Du zwischen mehreren Lederfabrikanten wählen, der Mehrpreis hier und da sorgt dafür, dass 80% eher normal ausgestattet ist! Oft eben schlechter als ein top ausgestatteter Mondeo!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Selbst Porsche baut vermehrt 4-Zylinder - und Leistung ist da nicht das Problem...: Die bringen mehr als die alten 6-Zylinder...

"Vermehrt" ist wohl etwas übertrieben :-)

Hier geht es auch nicht um alte 6 Zylinder gegen neue 4 Zylinder sondern neue 6 und 4 Zylindermotoren.
Ein 2.3 Liter Ecoboost mit 350PS und ein 3.5 V6 Ecoboost mit 420+PS sind ja beide als modern einzustufen.

http://www.motor-talk.de/.../...deo-ist-fast-fiesta-liga-t4962161.html

Zum FL könnte ja das Gewicht verbessert werden.
In einer Studie wurde gezeigt, was möglich wäre!

Das wird aber glaube ich nicht mit einem Facelift kommen. Dann wäre die Veränderung wahrscheinlich zu groß

Ähnliche Themen

Bis auf Kleinigkeiten glaube ich auch nicht. Vielleicht leichtere Felgen und ne Motorhaube auf Carbon oder sowas, aber mehr nicht. Da wahrscheinlich eh nen awd kommt wird der neue Mondeo ST ziemlich fett werden. Glaube kaum das unter 1850 kg was geht. Und dafür brauchst du Leistung. Der 2,7 Biturbo würde doch super passen. Der 2,3 Liter wäre für mich nicht souverän genug. Klingt doof, ich weiß. Verzeihung!

Wie es momentan aussieht kommt für den aktuellen Mondeo ja überhaupt kein ST, weder mit dem 2,3l R4 noch dem 2,7l V6. Man denkt wahrscheilich, über die "ST-Line" Alles abzufangen. Selbst der Passat R ist wohl gestorben. Einzig der Insignia B OPC scheint gesetzt.

Also die AutoBlöd behauptet weiterhin http://www.autobild.de/.../ford-neuheiten-bis-2018-8553335.html#bild5
Ford Mondeo ST; Marktstart: Ende 2016. Erstmals seit 2007 bietet Ford mit dem Mondeo Facelift wieder eine Sportversion des Mittelklasse-Modells an. Neben 19-Zoll-Rädern ist der ST an großen Lufteinlässen in der Frontschürze sowie einem prägnanten Diffusor erkennbar, der von einer vierflutigen Auspuffanlage eingerahmt wird. Für den Antrieb liegt der 309 PS starke 2,3-Liter-EcoBoost-Benziner aus dem Mustang im Ford-Regal bereit. Um dem in der Mittelklasse extrem hohen Kombianteil gerecht zu werden, muss der ST auch als Turnier kommen.

Meinetwegen können die die Topmotorisierung auch für den Vignale zusätzlich bringen und dann für die ST-Line mitbieten.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 15. August 2016 um 19:46:38 Uhr:


Also die AutoBlöd behauptet weiterhin ....

Nunja, wenn diese Zeitschrift bei ihren Voraussagen eine Trefferquote von 1...2% erreicht, hätte man schon hoch gewettet....

Ende 2016 wird aber langsam eng. Spaß beiseite - völliger Quark. Vor Ende 2017 wäre es rein technisch schon kaum möglich zwecks Prototypen (NS), Präsentation usw.

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 15. August 2016 um 20:21:56 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 15. August 2016 um 19:46:38 Uhr:


Also die AutoBlöd behauptet weiterhin ....

Nunja, wenn diese Zeitschrift bei ihren Voraussagen eine Trefferquote von 1...2% erreicht, hätte man schon hoch gewettet....

Kommt drauf an, bei anderen Herstellern wie zb VW ist die Trefferquote recht hoch. Aber dort wird auch jeder Furz der Entwicklungsabteilung umgehend an die AB gemeldet damit Sie daraus ein neues Heft machen können.
Von den deutschen Herstellern ist Ford mit Sicherheit Der mit den wenigsten Infos für die Presse was Neuheiten angeht.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. August 2016 um 19:44:11 Uhr:


Kommt drauf an, bei anderen Herstellern wie zb VW ist die Trefferquote recht hoch. Aber dort wird auch jeder Furz der Entwicklungsabteilung umgehend an die AB gemeldet damit Sie daraus ein neues Heft machen können.
Von den deutschen Herstellern ist Ford mit Sicherheit Der mit den wenigsten Infos für die Presse was Neuheiten angeht.

Nachdem der Ford GT geheimgehalten wurde, traue ich denen inzwischen auch zu alles zu dementieren und dennoch nächsten Montag nen Mondeo ST in Köln rumfahren zu sehen.

Mein Händler hat mal erzählt das Er, als noch Meisterschüler, in der Zeit kurz vor dem Focus I auf Schulung in Köln war. In den Zeitschriften wurde über den Escort-Nachfolger spekuliert und alle mögliche und unmögliche Vermutungen über das Design angestellt. Zu der Zeit sind in Köln mehrere praktsich ungetarnte Focus rumgefahren.
Wie versteckt man ein neues Modell am Besten? Man lässt es ungetarnt rumfahren. Kein Schwein achtet darauf und so kommt kein Foto in die Medien.

Ansonsten hat die One World Strategie einen großen Vorteil, man kann Varianten aus dem Ausland sehr kurzfristig übernehmen oder notwendige Abstimmungsfahrten unauffällig durchführen. Nachdem die Kernstruktur Hier und in den USA sich nicht wesentlich unterscheidet und die dortigen Motoren problemlos in der EU zugelassen werden können kann man sich lange Vorläufe sparen und relativ kurzfristig entscheiden.
😁 Die ST-Line wäre ja schon eine gute Tarnung für die Anbauteile.
Und da ja in Kölle auch fürs Ausland entwickelt wird, meines Wissens, kann man sicher fröhlich mit allen möglichen Varianten rumfahren ohne wirklich aufzufallen.

AUTOBILD hat gerade veröffentlicht, dass Ende 2016 der ST mit dem, wie bereits vermutet, Mustang- Vierzylinder kommt, mit 309 PS.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:36:37 Uhr:


AUTOBILD hat gerade veröffentlicht, dass Ende 2016 der ST mit dem, wie bereits vermutet, Mustang- Vierzylinder kommt, mit 309 PS.

Die Vermutung hatten die schon vor einigen Monaten geäußert.
Teilweise ist AB mal wieder nicht auf dem Stand. Im Fiesta glaub ich nicht an Sync3, der Mondeo Facelift käme 2017. Sync 3 gibt es aber jetzt schon. Das hat die Redaktion offenbar verpennt.

Wenn der ST mit der Front der Illustration von AB kommt und sonst so toll aussieht wie der blaue ST-Line: http://www.autoexpress.co.uk/.../ford-mondeo-st-line-2016-review
... wäre er schon sportlich hübsch 😎

Zitat:

@DOmondi schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:36:37 Uhr:


AUTOBILD hat gerade veröffentlicht, dass Ende 2016 der ST mit dem, wie bereits vermutet, Mustang- Vierzylinder kommt, mit 309 PS.

Also quasi JETZT. Na dann bin ich gespannt. Eher noch kann ich mir vorstellen das der starke Vierzylinder als Motoroption in Verbindung mit der ST-Line kommt, also quasi analog eines Passat mit 280 PS Motor und R-Line oder eines Superb "Sportline" mit 280 PS Motor und Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen