genervt vom neuen Golf V 1.6 :(
Hallo Leute - bin aktuell leicht sauer auf meinen neuen Golf V!
kurz zur Geschichte : mein alter Volvo S40 2.0 136PS musste altersbedingt (BJ 96) schnell in Rente geschickt werden, also schnell mal beim VW Händler durchgeklingelt (da ja so ein Golf ein guter Allrounder sein soll und ich durch den neuen Job viel unterwegs bin und ein zuverlässigen Begleiter brauche). OK - musste schnell gehen - also einen Wagen vom Hof genommen (leider war kein 1.4 TSI 122 PS da) - ok dann den 1.6 (soll ja ausgereift sein) als Tour Edition mit m.M. toller Ausstattung und ner 0,1% Finanzierung 🙂 - bis hierher alles OK!
Nun aber geht es los (ich hoffe ihr könnt mir bei den einzelnen Punkten weiterhelfen) :
1. Radio RCD 300 lt. Kaufvertrag mit mp3 Funktion - hat aber keine mp3 Funktion ??? wie bitte geht das & das mp3 Logo ist auch nicht auf dem Radio drauf - mein Händler wollte mal gucken ob er mal nen Unfallwagen reinbekommt zum tauschen - dass kann doch nicht die Art sein? Soll ich mich direkt an VW wenden?
2. die Verkleidung der Vordertüren vibrieren bei normaler Musiklautstärke - echt störend - dachte das die Verarbeitung so hochwertig sein soll - kennt das jemand?
3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...
4. selbst im Standgas ist der Motor m.M. nach recht laut und ich habe das Gefühl, das die Abgasanlage in der nähe das Motors "undicht" ist - kennt jmd. das Problem (habe mich mal drunter gelegt und ein Bekannter hat mal etwas Gas gegeben - dabei ist schon ein mittelstarker Luftstrom unterhalb des Motors zu spüren - ist doch nicht normal oder - würde aber evtl. die Lautstärke erklären - hatte jmd. ähnliche Probleme ? Und könnte das auch die Ursache für den Verbrauch sein?
Für eure Hilfe schonmal Danke im vorraus - Viele Grüße Stefan 🙂
Ansonsten gefällt mir unser Timmi (von meiner Frau so getauft) eigentlich ganz gut ... schade eigentlich ...
Beste Antwort im Thema
1. Fehler vom Händler und wenns im Kaufvertrag steht, muss er dir auche ins besorgen.
2. Hat mein GTI nicht gehabt, aber sollte in 10 Minuten behebbar sein.
3. Der 1.6er Motor ist veraltet,langweilig und für das gebotene zu durstig.
Dein Spritverbrauch ist normal.
Und ja, der GTI braucht das gleiche bei 160-180,aber mit doppelter PS Zahl.
30 Antworten
Das täte er sicherlich!!!Zitat:
Original geschrieben von S60R..rrrrrr..
Hallo Leute - bin aktuell leicht sauer auf meinen neuen Golf V!.....
3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...
Mein Durchschnittsverbrauch (siehe auch Spritmonitor in meiner Signatur) = 8,59.
Auf der Landstraße oft unter 8 ltr., auch wenn's kaum einer glaubt...
Das mag dich zwar nicht trösten, ich hoffe aber dass du deinen 5er trotzdem noch "liebgewinnst"!!!!
Gruß, Ulli
Der 1,6er ist kein schlechter Motor,sehr robust und für normale Verhältnisse völlig ausreichend.
Das Problem ansich ist die Getriebeübersetzung.Er bräuchte bei Autobahnfahrt oder viel Landstraße den 6. Gang ganz dringend,daß würde auch den Verbrauch senken.
Audi bietet den gleichen Motor im aktuellen A3 sogar mit 7gang DSG an.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Das täte er sicherlich!!!Zitat:
Original geschrieben von S60R..rrrrrr..
Hallo Leute - bin aktuell leicht sauer auf meinen neuen Golf V!.....
3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...
Das täte er sicherlich nicht.
Die berühmt gewordenen Verbrauchsmessungen dieser gewissen
Autozeitung (mit Cayenne bei 66l etc.) zeigen schon den TSI 170 PS
mit über 11 l bei 160 km/h, über 12 l bei 170 km/h und 13,9 l bei
180 km/h.
Ist der GTI sparsamer ?
Übrigens war der einzige Benziner, der bei 130 km/h weniger als 8,5 l
verbrauchte, die C-Klasse - und die hat einen sagenhaften CW-Wert.
Grüße Klaus
Bin heute aus Hannover zurückgekommen und war einmal mehr vom Schnitt geschockt...
Ich muss dazu sagen, ich bin überall wo es ging so schnell gefahren wie es das Auto zulässt, aber für die Leistung die dann kommt, liegt der Verbrauch mit weit über 13 Litern einfach viel zu hoch...
Nächsten Januar gibts nen neuen, dann einen TSI 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Nächsten Januar gibts nen neuen, dann einen TSI
Ob Dir das was nützt ?
Du wirst mit dem geschilderten Fahrprofil
auf der AB mit dem TSI genausoviel oder mehr
verbrauchen, siehe gemessene 13,9 l bei
gleichmäßigen (!) 180 km/h, bei Vollgasbeschleunigungen auf dieses Tempo
verbraucht er mehr als dein jetziger (dafür wirst Du aber wenigstens mehr Spaß haben).
Für schnelle AB-Fahrten brauchst Du Diesel
und/oder Aerodynamik.
Mit Schleichfahrten auf der Landstraße
kannst Du das Sparpotential des TSI aber
voll nutzen.😉
Grüße Klaus
Hey finde ich komisch, habe auch nen 1.6 Maschine, aber bei 140 verbraucht der noch unter 8 Liter, auf langstrecke. Aber wenn man halt sobald man über 150 kommt verbrauch der viel. Ist genau das gleiche bei mir auch. Aber der GTI haben wir zur Zeit über WA Leasing und tanken halt nur normal super, verbrauch der in der stadt schon 12 Liter. also wenn ich den fahre 😁.
Zu dem Radio, da hätte ich schon alarm gemacht, wenn man es mit MP3 kauft, müsste das auch drinne sein.
Genau das gleiche problem habe ich im stand auch das er lauter ist, aber bei mir BLubbert der so komisch, hört sich aber nur wenn der motor kalt ist.
mfg
Hallo Leute,
Ich fahre auch den 1,6 8 V mit Automatik,und fahre nur Stadtverkehr.
Der Wagen verbraucht ca 12 Liter ,bei normaler Fahrweise.
Ich finde das auch recht viel,aber zum Glück fahre ich im Monat nur 500 km.
Wieso baut VW überhaupt noch 8V Motoren?
Wenigstens ist mit diesem Motor weniger Ärger zu erwarten, als mit den meiner Meinung noch nicht ausgereiften FSI und TFSI Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von S60R..rrrrrr..
3. der Verbrauch : Habe nun 8500KM runter (Kaufdatum war 11.2.08 - hoffe ich fahre demnächst weniger KM) aber ich liege so bei 8,9l - aber ist es normal das bei 130-135Km/h der Verbrauch so bei 8,5l liegt ??? Und bei einer flotten Fahrt am Fr. so 125KM mit 160-180 lag der Durchschnittsverbrauch bei 13,2L ??!! das ist mir echt zu heftig - da wird ein GTI wohl drunter liegen ...
Ich habe gestern auf einer 200km langen Strecke mit ner Geschwindigkeit von etwa 170 und in den Baustellen halt weniger, nen Schnitt von 10,6 gehabt, deinen find ich also schon ziemlich heftig aber wenn manche sagen da sei normal...
Man muss dazusagen, dass ich mich extrem behrrscht habe...musste Spritsparen wegen Nordschleife und einem dortigen Verbrauch von 35 Litern ^^..sonst fahr ich ihn eben auch mit 15 Litern aber dann mit ausdrehen im Stadtverkehr und auffer Autobahn 230...
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Audi bietet den gleichen Motor im aktuellen A3 sogar mit 7gang DSG an.
Heißt aber nicht, das er länger Übersetzt ist.
Beim Golf5 1.9 TDI 105PS gibt es das 7Gang DSG und die 5Gang Handschaltung. Es tut sich kein Unterschied was die Endgeschwindigkeit angeht. Bloß das das 7Gang DSG im 7ten Gang fast die identische Drehzahl hat wie der 5te Gang der Handschaltung.
also ich weiß nich wie ihr gas gebt, aber ich brauch in wuppertal im stadtverkehr zwischen 7,5l und 9l - je nach streckenlänge und wie oft ich berge fahre...
auf der bahn fahr ich mit 100-110 km/h um die 5,5l...
gesamt hab ich auf den letzten 12.000km einen verbrauch von 6,3l im schnitt..
sonthofen - wuppertal mit so-schnell-es-geht war ich unter 10l durchschnittsverbrauch...
zum mp3 radio ist schon alles gesagt worden, zum klappern - bei mir klappert es nur hinten rechts, wenn ich sehr laut basstarke musik höre, ansonsten ist alles ok...
Der Verbrauch beim 1.6er kommt so schon hin.
Hatten vor unserem GTI auch den 1.6er. Ist zwar ein robuster Motor, aber nicht so sehr für schnelle AB-Etappen geeignet. Das liegt aber nicht am Motor, sondern an der extrem kurzen Übersetzung. Bei Vollgas steht der Drehzahlmesser nämlich bei 6500 rpm.
Man sieht es ja auch an den Werten die VW angibt:
1.6er: 7,5 l/100 km im Mix
GTI: 8,0 l/100 km im Mix
So groß ist der Verbrauchsunterschied zwischen den beiden nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Heißt aber nicht, das er länger Übersetzt ist.Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Audi bietet den gleichen Motor im aktuellen A3 sogar mit 7gang DSG an.Beim Golf5 1.9 TDI 105PS gibt es das 7Gang DSG und die 5Gang Handschaltung. Es tut sich kein Unterschied was die Endgeschwindigkeit angeht. Bloß das das 7Gang DSG im 7ten Gang fast die identische Drehzahl hat wie der 5te Gang der Handschaltung.
Ich hatte das deswegen erwähnt,weil ich die 122Ps tsi beide gefahren bin.
Schalter im 6.Gang bei 100km/h etwa 2300u/min,der dsg im 7. gut 2000u/min.
großer unterschied.Der 1,6er im 5.Gang schon 3000u/min bei 100.
Bei den Werksangaben ist der Audi mit 7Gang dsg ja auch sparsamer.
Das große Problem ist,daß das Drehzahlniveau auf Strecke zu hoch ist,wenn ich nicht so wenig Strecke fahren würde,würds mich echt stören.Im Kurzstreckenverkehr lieg ich um die 8l,darüber finde ich kann man sich nicht beklagen,trotz 225er Reifen.
...u.a. aus diesen Gründen bin ich vom 1.6 auf den TSI 122 PS Hanschalter umgestiegen...und das ist echt fast wie ein anderes Auto...
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Das Problem ansich ist die Getriebeübersetzung.Er bräuchte bei Autobahnfahrt oder viel Landstraße den 6. Gang ganz dringend,daß würde auch den Verbrauch senken.
Mein 1.6 er hat 6 Gänge.
War das dann "Sonderausstattung"?
Zitat:
Original geschrieben von arbec
Mein 1.6 er hat 6 Gänge.Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Das Problem ansich ist die Getriebeübersetzung.Er bräuchte bei Autobahnfahrt oder viel Landstraße den 6. Gang ganz dringend,daß würde auch den Verbrauch senken.
War das dann "Sonderausstattung"?
hier geht es um den non-fsi..!