Generator kaputt nach Motorwäsche ??

Audi A3 8P

Hallo ,
Ich hätte mal eine Frage . Kann der Generator nach der Motorwäsche kaputtgehen ??

Bei mir war ein Marder unter der Haube und hat den Motor/Motorraum so richtig eingesaut aber nichts kaputtgebissen. Ich dachte..tust du mal was gutes , machst eine Motorwäsche....anschließend bin ich noch 20 Km und war aller ok.
2 Tage später bin ich wieder gefahren , der Marder war wieder drin und hat alles eingesaut , und die Generator lampe ( rote Baterie ) geht nicht mehr aus..jetzt ist auch die baterie leer.

Ist der Generator wegen der Motorwäsche kaputt oder hat vielleicht der Marder was kaputtgebissen ?? Ich habe mir alle Kabel mal angeschaut aber man kann so nichts erkennen sind also OK.....

Danke für euere Antworten.

Gruß Roland

20 Antworten

Am Generator ist noch ein Stecker mit einem dünnen Kabel (müsste glaube ich blau sein), verfolge dieses Kabel mal. Das ist bestimmt durchgebissen.

Original geschrieben von Joe MILLER

Es scheint als ob die Generatordiode defekt gegangen ist. Leuchtet die Generatoranzeigelampe im Kombi bei laufendem Motor ?

Grüsse
JoeHallo ,

Ja die Lampe im Kombi-Instrument leuchtet auch bei laufendem Motor und die Baterie wird nicht mehr aufgeladen...
Wärend der Fahrt ist mir die Servounterstützung , ABS , ESP usw ausgefallen weil die Baterie schon zu schwach war....und ohne Servounterstützung kannst du fast nicht mehr lenken....das war nicht lustig...

Gruß RolandHallo Roland,

da, wie ich vermutet hatte, die rote Kontrolllampe im Kombi bei laufendem Motor aufleuchtet, ist offensichtlich der integrierte Regler ( Diode ) im Generator defekt. Hat mit Marderbissen garnichts zu tun.
Leider musst Du nun eine neue Lichtmaschine investieren ( ca. 350 bis 500 Euro, geschätzt ).

Grüsse
Joe

Hallo zusammen

@"Rambotito24" (Roland):
Ah, da sitzen die, muß ich bei Gelegenheit bei mir mal gucken, danke. 🙂

Gruß

Roland

Schau erst nach dem dünnen Kabel, wenn das durch ist, wird der Generator nicht mehr gesteuert bzw. leuchtet auch die Anzeige.

Ich hab nochmal geschaut, es sind zwei dünne Kabel (schwarz/blau und schwarz/braun/rot) am Generator.

Ähnliche Themen

Hallo Roland,

da, wie ich vermutet hatte, die rote Kontrolllampe im Kombi bei laufendem Motor aufleuchtet, ist offensichtlich der integrierte Regler ( Diode ) im Generator defekt. Hat mit Marderbissen garnichts zu tun.
Leider musst Du nun eine neue Lichtmaschine investieren ( ca. 350 bis 500 Euro, geschätzt ).

Grüsse
JoeHallo....
350 bis 500 Euro...schlecht geschätzt :-)
Die Lichtmaschine kostet 785 Euro + 30 Euro Kabel + Montage +MWST
Die genaue Rechnung habe ich noch nicht aber es werden locker über 1000 Euro... Audi Preise halt....

Gruß Roland

da würde ich mir lieber eine gute gebrauchte holen.. bei r-a-r oder eBay etc.. lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen