Generalüberholte Ansaugbrücke?

BMW 5er E61

Hallo,

hab einen 530D Automatik 2005.07, der aus der Ansaugbrücke sifft.
Den zyklon werd ich jedenfalls mal gegen Filz tauschen.
Ich will aber nicht auf die Drallklappen verzichten, weil sie ja doch ihren Sinn haben.
Neue ASB ist vom Preis her nicht ohne, jetzt habe ich auf ebay folgendes gefunden:
Ansaugkrümmer generalüberholt mit verstärkten Alu-Drallklappen. 3 Jahre Gewährleistung.
Hat die schon jemand angesehen oder sogar eingebaut? Oder ist das totaler gefährlicher Mist?

http://www.ebay.de/.../271073826975?...

Was haltet Ihr davon?
.., Jürgen

Beste Antwort im Thema

DPF AGR entfernen ist rechtlich verboten. Darüberhinaus verringern diese Teile tatsächlich die Emissionen. Drallklappen verbessern die Verbrennung und die Emissionen bei niedrigen Drehzahlen. Das ist aber so marginal, dass es kaum einen Unterschied macht. Sie machen technisch Sinn. Aber der Wirkungsgrad ist verschwindend gering. Viel Aufwand um am Tester super werte zu haben, sonst nichts. Daher habe ich die klappen entfernt. Das verlorene Öl was in die Umwelt gelangt ist wesentlich schädlicher.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Danke Cali für das Angebot, wen dann bau ich die Stopfen gleich in meine Brücke, falls ich mich doch für stopfen entscheiden sollte. Sollte ja kein großes Hexenwerk sein.
Xerxses, deine Idee ist nicht schlecht, gute Frage, ob die passen würde...

Zitat:

@xerxses schrieb am 28. Dezember 2016 um 21:08:55 Uhr:


Kann man vielleicht auch die vom 525d einbauen, die hat ja keine drallklappen!?

Die gibts nur Schwierig als gebrauchte. Dann besser stopfen. Der Effekt ist der gleiche.

@juho1978
bei der ersten hatte ich ein komisches Geräusch beim Motor abstellen, und diese war auch nicht 100%ig dicht.....
aber die Firma hat mir direkt anstandslos Ersatz geschickt und diese ist 100%ig dicht und das Geräusch ist auch weg....
Habe mir die ASB nicht so genau angeschaut....
Die Firma wollte prüfen was mit der ersten ASB nicht stimmt und mir die Einbau- bzw. Ausbaukosten erstatten....
Habe die jetzige ASB aber auch noch nicht so lange drin...
Doch wie ich vorher schon geschrieben hab, kauf dir doch einfach eine neue ausm Zubehör (Fa. Metzger), ich wette es ist die gleiche ASB wie du bei BMW kaufst, kostet aber in etwa die Hälfte.....
Ich bin zum einen der Meinung das du, wenn du einen LCI hast, die Drall klappen definitiv brauchst!
Zum anderen bin ich der Meinung das sich die Autos mit Drallklappen spritziger fahren, habe das schon in ein paar Autos getestet, ebenso in meinem, und das hat mir nicht gefallen.....(mein persönliches Empfinden)

Es gibt hier auch irgendwo einen Thread wo auch ein anderer User berichtete das er Probleme durchs Drallklappen entfernen bekommen hat.....
Aber muss jeder selbst wissen und kanns ja auch ausprobieren.....

Ähnliche Themen

Also ich habe vor einigen Wochen die oben erwähnte ASB gekauft. Das Teil machte einen ordentlichen Eindruck und funktioniert perfekt. Ich würde es wieder machen..

Ich seh schon, ob Drallklappen oder nicht dürfte eher eine "Glaubensfrage" sein, denn rein technisch gesehen machen sie Sinn. Ob ein Entfernen gut ist? Vieleicht auch gleich DPF, AGR und CO entfernen, die sind wenigstens aus rein technischer sicht "unnötig"
Je mehr ich zu dem Thema lese desto weniger weiß ich was gut ist 😁

DPF AGR entfernen ist rechtlich verboten. Darüberhinaus verringern diese Teile tatsächlich die Emissionen. Drallklappen verbessern die Verbrennung und die Emissionen bei niedrigen Drehzahlen. Das ist aber so marginal, dass es kaum einen Unterschied macht. Sie machen technisch Sinn. Aber der Wirkungsgrad ist verschwindend gering. Viel Aufwand um am Tester super werte zu haben, sonst nichts. Daher habe ich die klappen entfernt. Das verlorene Öl was in die Umwelt gelangt ist wesentlich schädlicher.

Naja, Glaubensfrage hin oder her, ist sicherlich richtig -aufs Fahrgefühl mit oder ohne Klappen bezogen-, jedoch sind, falls du nen modifizierten hast, die Drallklappen einfach ne Notwendigkeit z.B. für deinen Partikekfilter

Grade erst gesehen das du noch den nicht modifizierten hast, dabei funktionierts technisch wohl.....
Sorry, das hatte ich irgendwie überlesen....
Trotzdem würde ich nicht auf die Drallklappen verzichten wollen, hab ja schon geschrieben warum

Dem DPF sind die drallklappen völlig egal. Wüsste gerne was das Miteinander zu tun hat????

Zudem sind die drallkanäle ja ebenso geöffnet wie die füllkanäle, wenn man stopfen einsetzt. Da die Luft durch den ladedruck in den Brennraum gedrückt wird, wird die Luft auch ohne klappen zur Hälfte durch den drallkanal verwirbelt. Die Luft biegt ja nicht in den füllkanal ab.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht und ein Bekannter auch.....
Bei der DPF Regeneration stellen sich die Drallklappen in eine bestimmte Position, wurde mir gesagt von einem befreundeten BMW Meister und hab ich entweder hier oder in einem anderen BMW Forum schonmal gelesen.....
Ich glaube sogar hier auf MT, der User war glaubich MUC6666 oder so, der hatte auch Probleme nach entfernen der Drallklappen und hatte schlussendlich eine neue ASB eingebaut und die Probleme waren behoben.....
Aber wie gesagt, das gilt wohl nur für die neueren Modelle (lci)

Die drosselklappe wird verstellt beim regenerieren des DPF. Aber nicht die drallklappen. Macht auch keinen sinn, was macht denn dann der 525 ohne klappen??? Zudem sind die klappen beim fahren mit 2000 umin sowieso geöffnet. Und genau da wird optimal regeneriert. Totaler Quatsch.

@Dorfbesorger
ich finde deine Beiträge, die ich gelesen habe immer gut und interessant, aber da du nicht mein Auto gefahren hast bzw. die Erfahrung selbst gemacht hast, finde ich grade totalen Quatsch was du hier schreibst.....
On deiner Theorie mag das ja stimmen, aber ich habe es in der Praxis getestet, ASB mit und ohne Drallklappen, bei mir hat mir persönlich die Motorcharakteristik nicht gefallen ohne Drallklappen, ich habe mit DPF keine Probleme, bei anderen gab es aber Probleme dadurch, die durch eine ASB MIT DRALLKLAPPEN behoben werden....., so einfach ist das!
Wie das ein 525d ohne Klappen ab Werk macht, die Frage müsstest du dir selbst beantworten können wenn du nen Moment drüber nachdenkst

Danke für deine Kritik. Ich nehme das gerne an. Allerdings brauche ich Fakten. Eine subjektiv anders empfundene motorcharakteristik ist kein technisch hinterlegter Fakt. Wenn andere Probleme mit dem DPF hatten, liegt das nicht am den klappen. Dann war sonst was im gleichen Moment kaputt. Das System ist sehr komplex und es gibt viele mögliche Ursachen für DPF Probleme. Die drallklappen sind es aus technischer Sicht nicht. Davon steht auch nichts in technischen Unterlagen FUBs oder sonst wo. Daher, verzeih mir bitte, bleibe ich auf meinem Standpunkt und finde die klappen überflüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen