1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Gemisch zu mager add 4.2 335 ps

Gemisch zu mager add 4.2 335 ps

Audi A8 D3/4E

Da bei mir immer wieder gemisch zu mager Bank 1 und Bank 2 add bekomm kriege ich schon langsam graue Haare.

add bedeutet doch Leerlauf oder ? Also nicht unter Last ?

Da ich eine Gas Anlage verbaut hab meint natürlich jeder es wäre diese obwohl es auf Benzin auch Auftritt.
Kurbelgehäuseentlüftung getauscht .. aber nichts .. pfeift immernoch manchmal .. egal ob meyle ... Audi etc. Immer das gleiche .. beide Schläuche des Ventiler gewechselt .. immernoch .. unterdruckschläuche LMM usw gewechselt ..
da ich nur ein einfaches Auslesegerät habe kann ich dort nicht viel machen nur unter einem Punkt bei der Echtzeitmessung steht im laufenden Motor : einspritzanlge - Bank 1 / Bank 2 geschlossen
Gebe ich Gas steht dort manchmal kurz Bank 1 / Bank 2 offen - Fehler .
Aber einen Fehler legt er da noch nicht ab.
Nur kommt ein Fehler, ( nach 1 Tag ) dann halt zu mager beide Bänke add.
Nach dem löschen ruckeln für 3-4 Minuten dann läuft er rund.

27 Antworten

Klar wollen die da nicht ran! Die haben Angst das diese abreißen. Da musst du dir ne Werkstatt suchen oder jemand hier aus dem Forum der sich das zutraut. Bei mir wäre das kein Problem, mein Schrauber hat keine Angst und weiß was er macht! Oder läuft er jetzt wieder rund?

Ne ne die Leuchte ist immernoch da ... aber gehen lambdasonden denn beide gleichzeitig kaputt ? Ich mein wenn hat er mir immer angezeigt das zu mager auf beiden Bänken... ich werd mich mal schlau machen wer hier in meiner Nähe das ordentlich machen kann

Er läuft ja so ganz normal nur bisschen "schwächer auf der Brust " sonst merkt man es nicht nur nachm Fehler löschen ruckelt er paar Minuten

Wird trotzdem nicht besser wenn du so weiterfährst! Ich sag nur Ansaugbrücken verkoken und dann wird es richtig teuer! Komm runter nach Chemnitz übers WE und das Ding wird repariert. Übernachtung ca 25€!

Ähnliche Themen

Der vor Facelift hat dich nur 2 Sonden nach kat oder nicht ?

4...2 vor und 2 nach Kat.

Sorry, glaube es doch! Der Serviceplan von Audi sieht vor das die Sonden spätestens bei 150.000km gewechselt werden müssen! Aber fahre ruhig so weiter!

Macht auf jeden Fall immer Sinn, darüber werden sie doch sehr träge, macht auch meist nen guten Schluck weniger Sprit aus auf 100km, wenn man die mal erneuert.

Gehen auch gut die Bosch Universalsonden.

Außerdem sind die Sonden durch den Gasbetrieb sowieso enorm belastet da die Verbrennung extrem heiß ist!

Also Werkstatt meinte das sie es nicht wechseln konnten da die Sonden mit der Gasanlage verblombt sind

Was für eine Werkstatt ist denn das???? Die Sonden sind mit der Gasanlage verblomt?? Ist das nee Gas Wasser Bude? Da fehlen mir die Worte!
Ich bin raus!

//Also die Werkstatt meinte, dass sie es nicht wechseln konnten da die Sonden mit der Gasanlage verplombt sind // ?

Als weiteres die Gasanlage checken/einstellen lassen.
Die sagen dir dann dass die Kats durch sind.

Fehler ist wohl der LMM .. da er schon getauscht wurde u keine Verbesserung eintrat baute ich wieder den alten ein.
Hatte dann bisschen nebenbei geforscht u gesehen das dieser wohl nicht original Bosch war ( also der neue ) obwohl draufstand.
Beim alten eingebauten hab ich im stabdgas mal geschaut u den Stecker gezogen .. es passierte nichts.. keine Drehzahländerung oder sonst was .. Bzw nur das beim beschleunigen er von unten aus bisschen weniger zieht aber kein ruckeln oder ähnliches .. nur die Lampe epc

Deine Antwort
Ähnliche Themen