gelochte Sportbremsscheiben
hallo leute,
bin ganz neu hier bei euch
und möchte auch gleich eine frage stellen.
suche für meinen dicken gelochte sportbremsscheiben, wer kann mir da weiterhelfen
brauche für meinen a6
scheiben für va 321mmx30mm gesamthöhe 52,5mm
habe bisher nur einen anbieter gefunden aber leider haben diese scheiben kein abe
für eure hilfe wäre ich dankbar
viele grüße und ein schönes langes wochenende
26 Antworten
Mir hat mal nen Profi gesagt wenn im Strassenverkehr dann gelochte. Geschlitze machen die Beläge zuschnell zu nichte
Gruss Scholli
nochmal zu den zimmermännern. Ich bin auch nicht glücklich damit. meine haben einen schlag. wen man bei 150 bremsen muss dann bekommt man angst. letztens musste ich bei 230 ne bremsung hinlegen. das geht dann wieder, mit vollem pedaldruck. also ich werde mir keine zimmermänner mehr kaufen. auch wegen der gefahr der rissbildung. hätte ich das alles vorher gewusst, dann hätt ich die jetzt nicht drauf.
Moin😎
Also ich fahr seit bestimmt 4Jahren die Gelochten Zimmermänner mit Serien ATE-Beläge und bin voll zufrieden damit. Meine Jährliche Fahrleistung lag bis letztes Jahr so bei 55.000Km.
Hab immer zwei Sätze Beläge auf einen Satz Scheiben gebraucht.
Kann alss nur gutes über diese Kombie sagen!
und was ist mit ganz normalen ?
http://www.motor-talk.de/go?...
Ähnliche Themen
Mir wurden fälschlicher Weise Zimmermänner geliefert und es hat sich bestätigt was ich gehört hatte, sie vertragen sich nicht mit Brembo Bremsbelägen, Deshalb wieder raus und werden durch org. AMG ersetzt
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von LaZeR001
und was ist mit ganz normalen ?
http://www.motor-talk.de/go?...
Also Brembo ist denke ich kein schlechter Hersteller...wenn dann die Beläge auvh noch von einer Guten Marke sind...Warum nicht😉
Hier mal ne Tabelle mit den Kombinationsmöglichkeiten von Bremsscheiben mit Belägen : http://www.at-rs.com/images/ART/Scheiben-Belag-Kombination.gif
Die Beläge sind ja von Brembo passen aber nicht mit dem Material von den Zimmermännern zusammen. Material ist nicht gleich material, Zimmermann muss wohl anderes Material benutzen oder die Rohlinge anders behandelt als andere Hersteller. Deshalb kommen sie wieder raus, den in meine Sättel sollten die org. Beläge schon drin bleiben.
Also habe jezz 3 Varianten gefunden die ich in Betracht ziehe: ATE Power Disc mit ATE Belägen, Brembo-Scheiben mit ATE Belägen oder gelochte Zimmermann-Scheiben mit ATE Belägen.
welche sind nun eurer Meinung nach am sinnvollsten ?? MfG
Wenn du viel oder rasant fährst dann nimm die Powerdisc hast zwar ein bischen mehr Bremsbelag verschleiss aber die Beläge sind immer sauber und du hast keine Gefahr von Hitzerissen wie sie bei allen gelochten Scheiben auftreten können.
Biste mehr der Cruiser dann kannste auch die Zimmermänner nehmen, aber tu Ihnen keine Gewaltbremsungen an wenn es nicht sein muss.
Gruss Scholli
PS. Ist die wiedergabe meiner persönlichen Meinung
Fahre seit ca. 40.000 km die gelochten Zimmermänner in 288mm mit EBC-Greenstuff. Keine Problem, keine Risse, nur etwas lauter als Serie.