Gelochte Bremsscheiben

Audi A6 C5/4B

Hallo

Ich möchte mir gern gelochte Bremsscheiben zulegen.Ich hatte auf mein A8 welche von Zimmermann und war damit sehr zufrieden.Gibt es welche auch für die hintere Achse?
Mein S6 Bj 2002 hat zwar erst vor kurzen neue orig. bekommen(Scheiben und Beläge) ,aber ich möchte halt gelochte haben.
Kann ich die orig. Beläge beibehalten oder sollte ich trotzdem neue holen?
Hat jemand eine Addi oder Link für mich?

Gruß Steven

62 Antworten

Delivery Charge:Free nach UK, dass habe ich schon verstanden. Schön, dass der Versand nach D auch kostenlos ist.

Zitat:

Original geschrieben von Grache



Meint ihr man kann die Bremsen einfahren nach den Zimmermann Tipps?

Klar, warum nicht?

Ich habe ne Überweisung gemacht und fünf Euro mehr überwiesen um Kursschwankungen auszugleichen, aber normalerweise gilt ja der Kurs vom Bestelltag.

welche willst bestellen?

Für mich keine, da ich Zimmermann mit RedStuff habe (neu). Für einen Bekannten wollte ich die GreenStuff Beläge holen.

Lustiger Fred hier !

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Habe ich das richtig gesehen, sind die Löcher in der Scheibe nur angedeutet und nicht durchgebohrt. Wieso denn das?

Weil die Inselaffen, auch Tommys genannt, manchmal intelligenter sind als wir.

Die haben sich gesagt, wenn die Leute unbedingt ihren (vermeintlichen) Rennsport-Look mit den Löchern haben wollen, dann sollen sie ihn eben als Look haben. Aber ohne die Nachteile richtiger Löcher.

Und das finde ich ganz anständig von den EBC Leuten.

Unanständig finde ich hingegen, dass manche Bremscheibenhersteller und auch Autohersteller weiter Bremsscheiben mit Löchern unter Anpreisung von Vorteilen anbieten, die die löcherigen Scheiben überhaupt nicht haben. Die haben diverse Nachteile, von denen wird seitens der Anbieter nie gesprochen...

Es soll sogar Bremsscheibenhersteller geben, die bohren in ihre Billig-Ersatz-Bremscheiben (auch After Market Teile genannt) Löcher rein und verkaufen sie dann als "Sport-Bremsscheiben". Mit ABE. Und einige Händler verkaufen das Zeug manchmal sogar als "Rennsport-Bremsscheiben" (bei Ebay natürlich).

Naja, jeder kriegt wohl die Bremsscheiben, die er verdient...

FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo zusammen,

weil ich hier Tarox lese,  nur einen kleinen Hinweis der TÜV kann probleme machen bei den Tarox Scheiben.

Diese sind in Ö getestet worden, und das KBA zieht fast täglich ein neues Gutachten von Tarox wieder zurück, auf Anweisung von der Ö Prüfbehörde.

Kann sein das Ihr Tarox Scheiben bestellt, laut TÜV ist das Gutahten noch Ok, dann kommt Ihr zwei Tage später wegen der Eintragung, und das Gutachten ist nicht mehr gültig.

@DerNachtfalke09

Also das interessiert mich jetzt brennend !!!

Kannst Du mal von den "Rückzugs-"Schreiben des KBA oder / und dem Aufforderungsschreiben oder der entsprechenden Mitteilung der "Ö-Prüfbehörde" ein paar hier einstellen, gescannt oder fotographiert ?

Danke schon mal im Voraus !

FP

Ich werde mal schauen, ob ich die Info´s von meinem Insieder in einer Form erhalten kann.

Wenn ja werde ich Sie zur Verfügung stellen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich werde mal schauen, ob ich die Info´s von meinem Insieder in einer Form erhalten kann.

Wenn ja werde ich Sie zur Verfügung stellen.

Super ! Und wenn nein, dann gibst ihm gleich mal eine Watschn. (Ohrfeige) Und wenn er fragt warum, dann gleich noch eine.

Bzw. kannst dem "Insider" gleich mal ein paar geben, ohne Fragen. Weil ich glaube dass der einen riesen Mist erzählt.

Früher war es so, dass Tar-ox nur gute Bremsscheiben verkauft hat, keine Papiere. Dann kamen meiner Erinnerung nach die ersten Gutachten für Tar-ox Komplettbremsanlagen und dann für einzelne Scheiben an bestimmten Autos. Alles vom TÜV Österreich. Aber Tar-ox selbst gab weiterhin an, die Bremsscheiben wären ohne ABE, TÜV etc. für Deutschland.

Einige Händler in D versuchten dann nach meinem Eindruck den Tarox-Käufern das Ö-TÜV-Gutachten zur Eintragung entweder "unterzujubeln" oder ehrlich - ohne Zusicherung einer damit "ganz vielleicht" möglichen Eintragung - mitzugeben. Ab und zu gelang wohl eine Eintragung mit den Ö-TÜV Unterlagen.

Seit einigen Jahren ist man bei Tar-ox intensiv dabei, immer mehr Zertifizierungen zu erlangen und aktuell sogar ABE's machen zu lassen. Sogar für die wild aussehenden G88 Scheiben. Auf der letzten Motorsport Messe in Göln hies es, das ABE Verfahren ist nun durch, die ABE Papierl gibts in Kürze bei ein paar Dutzend Scheibentypen mit dazu.

Mir war das mit ABE Gutachten etc. relativ wurscht. Wichtig ist, dass die Dinger ordentlich bremsen, und nicht gleich krumm werden wenn man ein bissel bremst...

Vor ca. 10 Jahren habe ich die ersten Tar-ox Scheiben verbaut. In manchen extrem belasteten Bremsanlagen (gut 1.8 Tonnen, gut 370PS, 305mm Bremsscheiben vorne....) waren Tar-ox die einzigen Scheiben, die das aushielten.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich werde mal schauen, ob ich die Info´s von meinem Insieder in einer Form erhalten kann.

Wenn ja werde ich Sie zur Verfügung stellen.

Super ! Und wenn nein, dann gibst ihm gleich mal eine Watschn. (Ohrfeige) Und wenn er fragt warum, dann gleich noch eine.

Bzw. kannst dem "Insider" gleich mal ein paar geben, ohne Fragen. Weil ich glaube dass der einen riesen Mist erzählt.

Ich glaube nicht, dass das Mist ist. Ich wollte auch Tarox-Scheiben und bin mit dem TÜV Austria-Gutachten zum TÜV-Menschen gefahren. Er hat mir die gleiche Geschichte erzählt, die der Nachtfalke auch gehört hat. Schade eigentlich!

Vielleicht war es so, dass die deutsche TÜV-Zentrale die Anweisung gegeben hat, keine Eintragungen auf Grundlage des Ö-Gutachtens mehr vorzunehmen.

Die bei uns erfolgten Eintragungen der Tar-ox Scheiben gingen in den meisten Fällen wohl nur deshalb, weil der TÜV-Ing. in der Prüfstelle die Eintragung sozusagen auf die eigene Kappe nahm. Dagegen ist ja technisch nichts einzuwenden.

Aber unter den TÜV's wächst der Konkurrenzkampf. Europaweit. Wo kämen wir dahin wenn der deutsche TÜV Eintragungen auf Basis von Gutachten macht, die nicht deutsche TÜVs angefertigt haben, und demnach nichts daran verdient haben. Ist nur eine ironische Mutmaßung von mir, aber dran ist sicher was.

Unser TÜV ist so scharf auf die lukrativen ABE-Verfahren, Mustergutachten etc., dass er sogar ins Ausland expandiert. Der TÜV in Brescia (zur TÜV Rheinland Group zugehörig) macht seit einiger Zeit ganz gross in Bremsscheiben ABE's, im Auftrag ital. Bremsscheibenhersteller sowie deutscher Importeure. Da hatte ich vor ein paar Jahren sogar mal was mit denen zu tun. Bzw. mit dem Leiter, ein echt netter, gemütlicher, freundlicher und hilfsbereiter Mann. Ist ja auch nachvollziehbar, schön ists da unten ja ;o)

FP

PS: dolofan, welche Tar-ox Scheiben und für welches Auto waren die von Deiner TÜV Abfuhr ? Ich kann gerne mal schauen, bzw. die Tar-ox Burschen beim Wort nehmen, ob es da mittlerweile ABE o. ä. gibt. Nach einer Information macht man die ABEs nach und nach entsprechend der Scheibengrösse. Welch Schwachsinn - wenn es stimmt. Und schade, es wären nämlich erst die Scheiben bis 314x30x59,5 dran (Audi S6 C4, einige A8 u. a.)

Hallo Fuhr Parker,

also wie schon gesagt ich werde versuchen nach Pfingsten an die Info´s zu kommen.

Aber Du kannst mir auch mal einen gefallen machen 😁 😁

Frage mal die "Burschen" von Tar-ox ob Sie bereits Scheiben für den aktuellen RS4 im Angebot haben, mit den Massen 365x34

Gruß

Mamma mia, biste Du vielleischde varruckt, 365 millimeta diametro, das ist vielleischde fur grande Pizza fur grosse Familia gut, aber nix fur Auto Bremse. Unde nix fur die kleine Italiena, kann nicht tragen die grosse Scheibe...

Du meinst die 8E0615301AB ? Gibts nicht von der Stange bei Tar-ox, mit mehrteiligen Scheiben tun die sich eh immer schwer. Das geht dann nur über die Motorsport-Schiene. Aber auch da gibts derzeit nichts in 365x34, nur 362 und 370.

Mit welchem Ziel sollen da die Serienscheiben ersetzt werden ?

Bei irgendeinem Hersteller wird man dann schon was finden, mit der Zeit nehmen dann sicherlich auch mehr Hersteller diese Grösse in die Hand.

FP

Ich frage aus dem Grund weil in meinem die 365 Scheiben vom RS4 verbaut sind und ich nun ganz langsam mich nach ersatz umsehen will in Sachen Bremsscheiben.

Gruß

Passt nicht 100% zum Thema aber als ich vor gut 2 Wochen die BN-Pipes und die FK-Spurverbreiterungen eintragen wollte bin ich mit meinen TÜV-Austria-Gutachten auch nicht richtig weit gekommen---der Prüfer meinte die Gutachten sind fürn Popo und es werden ständig Gutachten des Alpennachbars aus dem Verkehr gezogen. Er musste dann in seinem schlauen Rechner erst einmal schauen ob meine Gutachten noch gültig sind....

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



PS: dolofan, welche Tar-ox Scheiben und für welches Auto waren die von Deiner TÜV Abfuhr ? Ich kann gerne mal schauen, bzw. die Tar-ox Burschen beim Wort nehmen, ob es da mittlerweile ABE o. ä. gibt.
Diese Scheiben

wollte ich gerne haben.

@ Dolo

Link geht nicht richtig 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen