Gelochte Bremsscheiben
Hallo
Ich möchte mir gern gelochte Bremsscheiben zulegen.Ich hatte auf mein A8 welche von Zimmermann und war damit sehr zufrieden.Gibt es welche auch für die hintere Achse?
Mein S6 Bj 2002 hat zwar erst vor kurzen neue orig. bekommen(Scheiben und Beläge) ,aber ich möchte halt gelochte haben.
Kann ich die orig. Beläge beibehalten oder sollte ich trotzdem neue holen?
Hat jemand eine Addi oder Link für mich?
Gruß Steven
62 Antworten
Ach so. Da ich in absehbarer Zeit auch neue Bremsen brauch, verfolge ich solche "Freds" mit großem interesse.
Hallo,
hab mir letzte Woche EBC Turbo Groove und Green stuff auf die HA gepappt. Muß sagen, das nach dem Einfahren der Bremse , es merklich hinten zieht😁. Hatte ich früher nicht so. Also meiner Meinung sollte man vieleicht doch Scheiben und Klötze vom selben Hersteller nehmen. Ist halt ein System. Weiß aber nicht ob alle Scheibenhersteller auch Klötze machen und zusammen testen. Bei EBC solls so sein.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
habe ich auch grade festgestellt...aber dann über die fertigung bei zimmermann meckern.😁Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Habe ich das richtig gesehen, sind die Löcher in der Scheibe nur angedeutet und nicht durchgebohrt. Wieso denn das?
wobei doch bekannt ist,das zimmermann speziell bei audi-scheiben nur die orginalen nachträglich bohrt und nicht selber fertigt.😉
auf meinen scheiben ist sogar die audi-teilenummer eingestanzt...
Darum muß ich auf die hintern Scheibenbremsen noch 2 Wochen warten, weil bei Zimmermann gerade für Audi eine andere produziert wird. Also kann wohl die Zimmermann nicht so schlecht sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
klar haben die bei ultimot gelochte scheiben für S6 hinten.Zitat:
Original geschrieben von bmw-funk
Hallo,
dort habe ich auch meine Zimmermann Sportbremsscheiben vor 3 Wochen gekauft ! Nur gibt es keine ABE für unseres Modell, aber soll laut des Verkäufers ende des Jahres heraus kommen und für hinten gibts es noch keine.
Beläge und hintere Schreiben ohne Löcher von Zimmermann habe ich bei der Firma Donner gekauft, aber muß noch 2 Wochen warten, da zur Zeit die Scheiben neu produziert werden. Die Beläge habe ich jetzt Red Stuff von EBC oder wie jetzt heißen !Bin mal gespannt wie das alles so passt und aussieht ?
Gruß
Uwe
was glaubst du denn wo ich meine her hab?😉
und abe...kannst du dir den hintern mit wischen.ich war beim TüV und hab die dinger eintragen lassen,war kein problem.😁
ausserdem...red stuff auf zimmermann-scheiben...viel spass,die scheiben sind schneller tot als du zimmermann aussprechen kannst! mit den scheiben kannst du maximal green stuff fahren.
Warum sind die red stuff nichts für die Bremsscheiben ! Zu starker Verschleiß. Ich habe Sie noch nicht und kann noch umbestellen !
Also lieber die green stuff kaufen :-)
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Wo wir gerade beim Thema sind: Hat jmd. mit diesen scheiben erfahrungen? Beschreibung ist ja ganz nett.
http://www.taroxbrakes.de/index.php/bremsscheibe-g88.html
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
.......... Hat jmd. mit diesen scheiben erfahrungen? Beschreibung ist ja ganz nett
Ich habe die Scheiben neulich auf einem Golf gesehen, waren recht neu und sehr Auffällig 😉
Ansonsten finde ich den Hinweis auf deren Website nicht übel :
Zitat:
Hinweis!
Gelochte Scheiben tendieren unter extrem harten Einsatzbedingungen immer wieder zu Hitzerissen. Die Gefahr solcher Rissbildungen wird durch unsere Wärmebehandlung zwar deutlich vermindert, allerdings nicht gänzlich vermieden. Sollten Sie daher beabsichtigen sehr aggressive Bremsbeläge zu fahren oder Ihr Fahrzeug auf der Rennstrecke zu bewegen, entscheiden Sie sich bitte für die geschlitzten G88 oder F2000 Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
klar haben die bei ultimot gelochte scheiben für S6 hinten.Zitat:
Original geschrieben von bmw-funk
Hallo,
dort habe ich auch meine Zimmermann Sportbremsscheiben vor 3 Wochen gekauft ! Nur gibt es keine ABE für unseres Modell, aber soll laut des Verkäufers ende des Jahres heraus kommen und für hinten gibts es noch keine.
Beläge und hintere Schreiben ohne Löcher von Zimmermann habe ich bei der Firma Donner gekauft, aber muß noch 2 Wochen warten, da zur Zeit die Scheiben neu produziert werden. Die Beläge habe ich jetzt Red Stuff von EBC oder wie jetzt heißen !Bin mal gespannt wie das alles so passt und aussieht ?
Gruß
Uwe
was glaubst du denn wo ich meine her hab?😉
und abe...kannst du dir den hintern mit wischen.ich war beim TüV und hab die dinger eintragen lassen,war kein problem.😁
ausserdem...red stuff auf zimmermann-scheiben...viel spass,die scheiben sind schneller tot als du zimmermann aussprechen kannst! mit den scheiben kannst du maximal green stuff fahren.
Hallo,
hab mal dort nach gefragt nach den hinteren Scheibenbremsen mit Löchern Zimmermann für S6 bei Ultimot.
Die Kosten gleich 235 Euro und vorne nur 155 Euro ! oder hast Du andere Preise.
und wo bekommt man die green Stuff günstig her, die auch passen für den S6, da mir die Firma Donner von den green Stuff ohne ABE abgeraten hat und die red Stuff geraten haben.
Gruß
uwe
Wenn wer noch Interesse hat ,kann ich ja mal zu der Firma hin fahren ,ist ja in Berlin und vielleicht können die ja nochwas am Preis drehen.
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Hallo BB,Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich hab bei der HP2 Bremse die gelochten Sortzimmermänner mit Ferrodo auf der VA und muss sagen: anfangs war´s ja ganz nett, inzwischen ( ~ 20Tkm) sind die dinger schon krumm und was weiß ich. Und das bei einem Gewicht von "nur" knapp 1600kg. Ich weiß nicht ob die nochmal draufkommen ( allerdings kenne ich auch keine vernünftige alternative - ich hab bisher jede Bremsscheibe recht flott kleinbekommen).Gruß
BBvon Zimmermann bin ich abgekommen, denn ich hab einige Sachen so aus deren Produktion mit bekommen, ganz miese Quali-Sicherung, aber egal jeder muss sich durchprobieren und Erfahrungen sammeln.
Ich habe die Bremsenthreads im Forum fast auswendig gelernt/gelesen und bin zur EBC Kombi gekommen.
Scheibe Turbo Groove und Red Stuff. Ich habe sie in GB bestellt und bin ca 420 Eus losgeworden. Der günstigste TeileHändler den ich in D gefunden habe hat 580EU verlangt. Bis jetzt hab ich den Original-Schrott noch drauf, aber in 2-4Wochen werd ich die EBCs drauf machen lassen. Siehe AnhangGruss
Gracheps ich habe auch die HP2 von Lucas 1LX oderLY7L
Kannst Du mir sagen wo Du die Beläge und Scheiben in GB bestellt hast.
Ich habe jetzt alle 4 scheiben EBC Turbo Groove und red Stuff alle Beläge für 580 Euro gefunden, wenn der Versand richtig stimmt !
Gruß
uwe
@Bmw-Funk
Guck mal hier(da hab ich bestellt)
oder hier
Hat bei mir reibungslos geklappt! Aber Kreditkartenzahlungen nehmen sie nicht. Nur PayPal oder Überweisung...
Gruss
Grache
Zitat:
Original geschrieben von Grache
@Bmw-FunkGuck mal hier(da hab ich bestellt)
oder hierHat bei mir reibungslos geklappt! Aber Kreditkartenzahlungen nehmen sie nicht. Nur PayPal oder Überweisung...
Gruss
Grache
Hallo,
kannst Du schon was sagen über die EBC Bremseigenschaften. Leider haben die nicht meine hintéren Scheiben, aber bin jetzt hier http://www.brakes4u.co.uk/default.asp am Verhandeln. Alle Scheiben und red Stuff-Beläge für um die 580 Euro.
Die green Stuff sind für meinen garnicht im Programm oder werden für meinen S6 nicht angezeigt. S6 4B Baujahr 2002.
Wenn ich das ganze für Zimmermann berechne bei U... Scheiben vorne 155 Euro und hinten 223 Euro mit Löchern (warum die hinten so teuer sind ?) und Beläge bei Donner vorne 215 Euro und hinten 64 Euro sind zusammen 657 Euro ohne Versand !
Außerdem sollen die Töpfe bei Zimmermann Rost ansetzen, den man mit Hammerit vorsorgen kann.
Glaube EBC sind die Töpfe rostfrei !
Schicke mal ein Foto vom Einbau und wie die so Bremsen ! :-)
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
weil ich hier Tarox lese, nur einen kleinen Hinweis der TÜV kann probleme machen bei den Tarox Scheiben.
Diese sind in Ö getestet worden, und das KBA zieht fast täglich ein neues Gutachten von Tarox wieder zurück, auf Anweisung von der Ö Prüfbehörde.
Kann sein das Ihr Tarox Scheiben bestellt, laut TÜV ist das Gutahten noch Ok, dann kommt Ihr zwei Tage später wegen der Eintragung, und das Gutachten ist nicht mehr gültig.
Aber zu dem Thema Tarox Scheiben gibt es bereits noh einen anderen Thread
Gruß
ausserdem ist es absolut unverständlich was die jungs hier alle mit red stuff belägen wollen...
im normalen betrieb kommt man so gut wie nie in situationen,in denen diese teile ihre betriebstemperatur erreichen!!!
aber hauptsache mal wieder die zimmermann-scheiben schlecht machen und keine ahnung von der arbeitsweise der bremsbeläge haben...🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ausserdem ist es absolut unverständlich was die jungs hier alle mit red stuff belägen wollen...
im normalen betrieb kommt man so gut wie nie in situationen,in denen diese teile ihre betriebstemperatur erreichen!!!
aber hauptsache mal wieder die zimmermann-scheiben schlecht machen und keine ahnung von der arbeitsweise der bremsbeläge haben...🙄🙄🙄🙄
Genau so ist es - die Arbeitstemperaturen der Red Stuff liegen weit über dem was man im normalen Straßenverkehr erreicht - solche Beläge harmonieren nur mit Scheiben die auch einen entsprechenden Temperaturbereich haben - und das sind Scheiben wie die seriennahen Zimmermänner nun mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-funk
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Grache
@Bmw-FunkGuck mal hier(da hab ich bestellt)
oder hierHat bei mir reibungslos geklappt! Aber Kreditkartenzahlungen nehmen sie nicht. Nur PayPal oder Überweisung...
Gruss
Grachekannst Du schon was sagen über die EBC Bremseigenschaften. Leider haben die nicht meine hintéren Scheiben, aber bin jetzt hier http://www.brakes4u.co.uk/default.asp am Verhandeln. Alle Scheiben und red Stuff-Beläge für um die 580 Euro.
Die green Stuff sind für meinen garnicht im Programm oder werden für meinen S6 nicht angezeigt. S6 4B Baujahr 2002.
Wenn ich das ganze für Zimmermann berechne bei U... Scheiben vorne 155 Euro und hinten 223 Euro mit Löchern (warum die hinten so teuer sind ?) und Beläge bei Donner vorne 215 Euro und hinten 64 Euro sind zusammen 657 Euro ohne Versand !
Außerdem sollen die Töpfe bei Zimmermann Rost ansetzen, den man mit Hammerit vorsorgen kann.
Glaube EBC sind die Töpfe rostfrei !Schicke mal ein Foto vom Einbau und wie die so Bremsen ! :-)
Gruß
Uwe
Morgen allerseits,
ob selber gedrehte und gefräste Scheiben, EBCs, Brembo max, Zimmermann usw. ich denke das ist einfach ne Erfahrungssache die jeder für sich machen sollt und eventuell weitergibt oder auch nicht (danke Doc für den Einfahrbericht)...Ich habe einfach nur von den sehr grosszügig tolerierten Fertigungsmaßen von Zimmermann gehört und gesehen, das war der Hauptgrund mich gegen Zi. zu entscheiden und dann noch die einzelnen Erfahrungen hier im Forum...
Ist genau wie mit dem Motoröl, Reifen, Diesel oder Benziner/LPG...
Es kann auch sein das das Geld für die EBC Kombi rausgeworfen ist, das werde ich ab Montag täglich testen dürfen😁
@Dottore, meinst du ich kann die Zimmermann Einfahrtipps auch auf die EBCs beziehen?
@Uwe, zu Bilder vom Einbau werd ich wohl nicht kommen, denn ich stell das Auto in der Werkstatt Montags mittags ab und hol es abends ab. Aber im eingebauten Zustand werde ich welche machen ...