Gelbe Motorkontrollleuchte und ruckeln bei 200 auf der Autobahn
Hi Leute,
Hatte heute ein Problem mit meinem 5er e39 520i FL.
Ich war mit meiner Freundin heute unterwegs nach Polen und als ich nach über einer Stunde Fahrt bei 28 Grad Außentemperatur auf die Autobahn kam wollte ich mein dicken mal ausfahren da ich noch nicht dazu gekommen bin.
Habe das Auto erst 6 Wochen. Auf jedenfall ist bei 200 die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen und der Motor im Notlauf gesprungen. Bin dann gleich die nächste Abfahrt wider runter von der Autobahn und habe dann gemerkt dass das Auto ruckelt beim fahren. Als ich rechts rangefahren bin und äußerlich keinen Schaden feststellen konnte habe ich mich entschlossen wieder nach Hause zu fahren. Als ich den Motor wieder gestartet habe War alles wieder gut und der Fehler ist bis nach hause nicht wieder aufgetreten.
Meine Frage an euch hat jemand auch schon so ein Problem gehabt oder weiß einer was das sein könnte?
Daß Auto hat jetzt 223000 gelaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmwe39Einsteiger schrieb am 10. November 2015 um 14:15:50 Uhr:
Und du hast bis jetzt noch nicht begriffen das die Zündspule erst letzten Freitag den Geist aufgegeben hat.
Da auch ich an der Diskussion beteiligt war, würde ich dich doch bitten, mal chronologisch untereinander zu schreiben, wie die Fehlersuche in den 3 Monaten abgelaufen war.
Ich blicke nämlich auch nicht mehr durch, was wann defekt war.
Vielen Dank und Gruß Manfred
41 Antworten
Was heißt hier mein angeblicher Mechaniker?
Du lerne erstmal vernüftig lesen bevor du versuchst Ratschläge zu geben die null Sinn ergeben oder ich angeblich 3 Monate für irgendwas brauche mit meinem angeblichen Mechaniker.
Lern du erstmal vernünftig Sätze zu bilden!
Ja du und dein angeblicher Mechaniker, habt für eine Zündspule / Zündaussetzer zu beheben, fast 3 Monate gebraucht.
Meine Ratschläge die Null Sinn ergeben, haha, dass ich nicht lache, vor ca. 3 Monaten habe ich das mit der Zündspule geschrieben, du und dein hirnloser Mechaniker habt 3 Monate dafür gebraucht...
Die Diskussion ist meinerseits beendet. Mit einem der für eine Zündspule ca. 3 Monate braucht, und meine Ratschläge für sinnlos erklärt, zudem auch noch ohne Komma zu setzen schreibt, diskutiere ich nicht weiter.
Lass mich doch hier nicht von einem anpissen, der seit fast 3 Monaten hier verzweifelt rumheult und nach Hilfe schreit..
Habe am 16. August schon geschrieben, defekte Zündspule..
Und jetzt kommt der kleine nach 3 Monaten ,und meint, meine Beiträge wären sinnlos...ich solle lesen lernen...
Ähnliche Themen
Und du hast bis jetzt noch nicht begriffen das die Zündspule erst letzten Freitag den Geist aufgegeben hat.
Zitat:
@Bmwe39Einsteiger schrieb am 10. November 2015 um 14:15:50 Uhr:
Und du hast bis jetzt noch nicht begriffen das die Zündspule erst letzten Freitag den Geist aufgegeben hat.
Da auch ich an der Diskussion beteiligt war, würde ich dich doch bitten, mal chronologisch untereinander zu schreiben, wie die Fehlersuche in den 3 Monaten abgelaufen war.
Ich blicke nämlich auch nicht mehr durch, was wann defekt war.
Vielen Dank und Gruß Manfred
Zitat:
@Bmwe39Einsteiger schrieb am 31. August 2015 um 19:45:04 Uhr:
Hi Leute, habe es endlich geschafft zu bmw zu fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und es War ein Ausfall im Zylinder 3 hinterlegt. Der Kundenberater meinte das ich beim nächsten Service die Kerzen wechseln sollte und mal schauen ob der Fehler nochmal auftritt oder die Zündspule auch gewechselt werden muss. Was meint ihr sollte ich die Spule nicht gleich mit tauschen, so zwecks sicher ist sicher?
siehe deinen Beitrag vom 31. August...
Nun denn, ich halt mich daran, und werde mich nicht mehr äußern.
Am 16. August hatte ich das erstmal das Problem das ich zündaussetzer auf der Autobahn hatte. Darauf hin bin ich par Tage später zu BMW zum FS auslesen gefahren. Dort wurde mir gesagt das ein Aussetzer im Zylinder 3 hinterlegt ist und ich mal die Zündkerzen erneuern soll. Darauf hin, habe ich Wochen später die Zündkerzen erneuert. Hatte es ewig aufgeschoben weil der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Vor ca. 3 Wochen ist er dann doch wieder aufgetreten und ich habe die Kerzen dann erneut und die Zündspule vom Zylinder 3 auch gleich mit. Die Zündkerze auf Zylinder 3 war auch eine ganze andere als die von den anderen Zylindern. Ich denke mal die wird defekt gewesen sein. Am Freitag war meine Freundin mit dem Auto unterwegs und dann leuchtete die gelbe Lampe wieder auf und der Wagen fing an sich zu schütteln. Sonst ging der Fehler durch einen neuen Start wieder weg, aber dieses Mal nicht. Darauf hin bin ich Samstag zur Werkstatt meines Vertrauens zum FS auslesen. Dort wurde festgestellt das diesmal ein Aussetzer auf Zylinder 4 vorliegt. Weil ich die Zündspule, die ich von Zylinder 3 ausgebaut habe, noch im Auto hatte, haben wir die zum testen mal auf Zylinder 4 gesetzt. Der Fehler war sofort weg und ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten, auch nicht bei voller Fahrt auf der Autobahn.
Also war nicht ein einziges Mal daran zu denken das die Drosselklappe oder die Vanos kaputt sein könnte.
Und ich weiß auch nicht wann ich drei Monate gebraucht haben soll um den Fehler zu beheben.
Also sieht es doch so aus, das Zyl. 3 die Kerze defekt war und bei Zyl. 4 die Zündspule.
Ist eigentlich plausibel. Ich hoffe, du hast jetzt Ruhe.
Beim nächsten Zündspulen Problem würde ich 1 bis 3 noch wechseln.
Gruß Manfred
Ja genau so sieht es aus.
Falls so ein Problem noch einmal autreten sollte werde ich gleich alle wechseln und sollte in der Hinsicht Ruhe haben.
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß mit dem Auto. Es war eins meiner Lieblingsautos. Fährt jetzt mein Sohn.
Gruß Manfred
Sagte man auch mir. Wenn Zündspüle dann immer alle ! Das selbe auch bei Kerzen. Immer komplett alle tasuchen.
Mfg Excte