Gekühltes Handschuhfach nachrüsten
Hallo,
Weiß hier jemand ob man das anfangs beim G30 verfügbare gekühlte Handschuhfach nachrüsten kann?
Ich meine damit die Verrohrung, Anschluss an die Klima und den Drehregler?
Bin das von Audi und VW so gewohnt, und fände es schade wenn der
5er das nicht hätte.
Beim A4 waren das keine 20€ an teilen und eine Stunde basteln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. September 2019 um 11:52:54 Uhr:
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 1. September 2019 um 11:45:35 Uhr:
Kann man das beim G30 nachrüsten? 😠
Im Auto wird nicht gegessen und getrunken ;-) höchstens Mineralwasser....
74 Antworten
Das einzige Fragezeichen hinter der Aktion ist... nicht dass meiner das dann doch ab Werk verbaut hat.
Soviel ich hier gelesen habe unwahrscheinlich, da es egal ob 2 oder 4 Zonen nicht mehr montiert wird.
Also ich habs nicht. BJ11/18.
Mein Mietwagen hat es auch nicht, ähnliches Baujahr, aber nur 2Zonen.
Hab es gerade bestellt, werde es dann testweise mal im Mietwagen einbauen.
Einbauanleitung werde ich, wenn diese gerne einer hätte, hier einstellen.
Ja Bilder bitte auf jeden Fall!
Ähnliche Themen
Hallo,
Lebemann hat heute geliefert.
Der Einbau dauert ca 3 Minuten.
Unter dem HSF ist eine Abdeckung mit zwei Schnellverschlüssen. Diese lösen und runterklappen, dabei seitlich zur Mittelkonsole die Verkleidung vorsichtig ausklipsen.
Mit dem Finger die perforierte Öffnung durchdrücken, den Schlauch vom Handschuhfach her einfädeln und einklipsen.
Von unten sieht man einen gelben stopfen am Klimaverteiler, diesen abziehen und den Schlauch aufstecken. Danach Abdeckung wieder montieren.
Benötigtes Werkzeug: ...nichts.
Kosten: 26,- incl Versand.
Effekt: kalte Getränke.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 10. September 2019 um 17:51:26 Uhr:
Hallo,Lebemann hat heute geliefert.
Der Einbau dauert ca 3 Minuten.
Unter dem HSF ist eine Abdeckung mit zwei Schnellverschlüssen. Diese lösen und runterklappen, dabei seitlich zur Mittelkonsole die Verkleidung vorsichtig ausklipsen.
Mit dem Finger die perforierte Öffnung durchdrücken, den Schlauch vom Handschuhfach her einfädeln und einklipsen.
Von unten sieht man einen gelben stopfen am Klimaverteiler, diesen abziehen und den Schlauch aufstecken. Danach Abdeckung wieder montieren.
Benötigtes Werkzeug: ...nichts.
Kosten: 26,- incl Versand.
Effekt: kalte Getränke.
Effekt: sehr kleine kalte Getränke 😁
Zitat:
Danke fürs ausprobieren 🙂 hast du noch eine Teilenummer, oder habe ich die im Thread übersehen? Danke
Naja, groß ist das HSF wirklich nicht.
Aber wenn zwei 0,5 und zwei 0,75 l Flaschen nicht reichen...
Hier noch die versprochenen Bilder.
Vom Anschluss des Schlauch kann man leider kein Photo machen, ist aber selbsterklärend.
Danke blau=glücklich, für die Idee mit Leebmann und deren Etka.
Gut zu wissen dass man dort alle teile suchen kann ohne zum Händler zu laufen.
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 10. September 2019 um 18:19:49 Uhr:
Zitat:
Danke fürs ausprobieren 🙂 hast du noch eine Teilenummer, oder habe ich die im Thread übersehen? Danke
Einfach bei Leebmann suchen!
Funktioniert problemlos.
Hab aber gerade noch die Tüte gefunden.
Zitat:
Dankeschön, habe soeben bestellt :-)
Aber ist diese Ding nicht mit den 4-Zone Klima schon drin?
@frncsc da sagst du was. Muss morgen nochmal nachschauen. Aber hier hat doch jmd geschrieben dass es das nur zu Beginn der Baureihe gab und dann wegrationalisiert wurde...ich meine aber das meiner das nicht hat, trotz 4 Zonen Klima.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 10. September 2019 um 18:20:15 Uhr:
Naja, groß ist das HSF wirklich nicht.
Aber wenn zwei 0,5 und zwei 0,75 l Flaschen nicht reichen...Hier noch die versprochenen Bilder.
Vom Anschluss des Schlauch kann man leider kein Photo machen, ist aber selbsterklärend.Danke blau=glücklich, für die Idee mit Leebmann und deren Etka.
Gut zu wissen dass man dort alle teile suchen kann ohne zum Händler zu laufen.
Dachte der Leebmann wäre überall bekannt. Für Ersatzteile sucht man da übrigens über die VIN, ist bei den ganzen Ausstattungsvarianten heutzutage das einfachste. Für solch Nachrüstungen muss man sich halt einfach durchblättern.
So richtig den Sinn sehe ich so kurz vorm Winter zwar immer noch nicht, aber für 26,- Taler ist Haben wohl besser als brauchen. Werde das dann auch mal bestellen...
Meiner ist übrigens aus 03/18 mit 4 Zonen Klima und hat das auch nicht, keine Ahnung wo das in welchem Zusammenhang mal verbaut wurde.
Ich hatte bis vor 9 Monaten keinen Bezug zu BMW, Leebmann kenne ich erst seit ich nach Winterrädern gesucht habe. Die Etka Funktion ist super, vergleichbares gibt es bei Audi nicht. Da ich noch keine VIN habe musste ich suchen, ging aber fix.
Meine Recherche ergab dass der Schlauch anfangs bei 4 Zonen und bei der erweiterten 2 Zonen verbaut wurde, und das auch nur im ersten Modelljahr.
Für mich ist die Kühlung auch im Winter bei Urlaubsfahrten interessant, nach Stunden immer schön kalte Getränke.
Man könnte auch gekühlte Cupholder an dem Ausgang mit anschließen. Wäre dann nur etwas aufwändiger.
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 10. September 2019 um 22:12:45 Uhr:
@frncsc da sagst du was. Muss morgen nochmal nachschauen. Aber hier hat doch jmd geschrieben dass es das nur zu Beginn der Baureihe gab und dann wegrationalisiert wurde...ich meine aber das meiner das nicht hat, trotz 4 Zonen Klima.
Naja, hoffentlich ist nicht mit einem PUMA Fall des klimanlage verbunden.....