Gekühltes Handschuhfach nachrüsten
Hallo,
Weiß hier jemand ob man das anfangs beim G30 verfügbare gekühlte Handschuhfach nachrüsten kann?
Ich meine damit die Verrohrung, Anschluss an die Klima und den Drehregler?
Bin das von Audi und VW so gewohnt, und fände es schade wenn der
5er das nicht hätte.
Beim A4 waren das keine 20€ an teilen und eine Stunde basteln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. September 2019 um 11:52:54 Uhr:
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 1. September 2019 um 11:45:35 Uhr:
Kann man das beim G30 nachrüsten? 😠
Im Auto wird nicht gegessen und getrunken ;-) höchstens Mineralwasser....
74 Antworten
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. September 2019 um 11:52:54 Uhr:
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 1. September 2019 um 11:45:35 Uhr:
Kann man das beim G30 nachrüsten? 😠
Im Auto wird nicht gegessen und getrunken ;-) höchstens Mineralwasser....
So schauts aus!
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. September 2019 um 09:25:23 Uhr:
Im Auto wird nicht gegessen und getrunken ;-) höchstens Mineralwasser....
Exakt!
Bei uns schon, aber nur bei Urlaubsfahrten, und nichts was irgendwie Flecken verursacht.
Zum Thema weiß hier dann anscheinend niemand was genaues. Ich werd dann mal bei BMW im Etka nachsehen...heißt der bei BMW überhaupt so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JK1986 schrieb am 2. September 2019 um 10:07:17 Uhr:
So schauts aus!
Eben und was soll man denn mit einer 1,5L Flasche? Ich stelle mir gerade vor wie man die zwischen Dachhimmel und Lenkrad zirkelt um zu trinken und dabei alles sieht außer den Verkehr....
Ist nicht, und auch nicht besonders gut gegen IR geschützt.
Also ich futter ständig im Auto, Leder kann man schließlich abwischen...
Zum Thema habe ich das angefügte Bild beim Leebmann gefunden, Nr. 7 ist ein Belüftungsschlauch für ca. 23,- Euro. Ist das evtl. der, der kühlt? Allerdings wüsste ich nun nicht, was ich darin kühlen soll, da passt ja nichts rein. Nicht einmal die originale BMW Mappe mit der Anleitung passt ohne zu knicken, da wird’s mit Lebensmitteln oder Getränken schon eng...
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 2. September 2019 um 12:35:51 Uhr:
Also ich futter ständig im Auto, Leder kann man schließlich abwischen...Zum Thema habe ich das angefügte Bild beim Leebmann gefunden, Nr. 7 ist ein Belüftungsschlauch für ca. 23,- Euro. Ist das evtl. der, der kühlt? Allerdings wüsste ich nun nicht, was ich darin kühlen soll, da passt ja nichts rein. Nicht einmal die originale BMW Mappe mit der Anleitung passt ohne zu knicken, da wird’s mit Lebensmitteln oder Getränken schon eng...
Bin gestern in eine Polizeikontrolle geraten. Wäre mein Handschuhfach gekühlt gewesen, hätte ich schön kühle Fahrzeugpapiere überreichen können. Aber so waren sie nur warm und dementsprechend unerfreut der Gesichtsausdruck des Exekutivbeamten.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 2. September 2019 um 12:43:04 Uhr:
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 2. September 2019 um 12:35:51 Uhr:
Also ich futter ständig im Auto, Leder kann man schließlich abwischen...Zum Thema habe ich das angefügte Bild beim Leebmann gefunden, Nr. 7 ist ein Belüftungsschlauch für ca. 23,- Euro. Ist das evtl. der, der kühlt? Allerdings wüsste ich nun nicht, was ich darin kühlen soll, da passt ja nichts rein. Nicht einmal die originale BMW Mappe mit der Anleitung passt ohne zu knicken, da wird’s mit Lebensmitteln oder Getränken schon eng...
Bin gestern in eine italienische Polizeikontrolle geraten. Wäre mein Handschuhfach gekühlt gewesen, hätte ich schön kühle Fahrzeugpapiere überreichen können. Aber so waren sie nur warm und dementsprechend unerfreut der Gesichtsausdruck des Exekutivbeamten.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. September 2019 um 10:44:36 Uhr:
Zitat:
@JK1986 schrieb am 2. September 2019 um 10:07:17 Uhr:
So schauts aus!Eben und was soll man denn mit einer 1,5L Flasche? Ich stelle mir gerade vor wie man die zwischen Dachhimmel und Lenkrad zirkelt um zu trinken und dabei alles sieht außer den Verkehr....
Sag ich dri: einfach, logisch und umweltfreundlich. Ich hab mir eine 1,5 l Thermoflasche mit Sportverschluss zugelegt. Aus der kann ich ganz easy einhändig trinken ohne den so hoch anheben zu müssen. Da kommt jeden Morgen Tee rein und so werden keine 2-3-4 PET Flaschen am Tag weggeworfen.
Na 2-3 0,5l Flaschen passen da bestimmt rein.
Ich hab sogar im Firmencaddy eins drin...ab Werk!
Die Getränke werden annähernd eiskalt.
Der Schlauch scheint richtig zu sein, der Einsteller, wahrscheinlich ein drehventil, muss dann ins HSF.
Beim A4 werden nur diese zwei Teile benötigt, das HSF hat meist sogar die Einbaustelle perforiert.
Hinter dem Klimabedienteil wird ein Blindstopfen entfernt und der Schlauch aufgedreht.
Edit:
Auf dem Schlauch scheint der Drehregler bereits montiert zu sein, dann könnte das die einzige Investition sein... und ich hätte es kühl.
Edit die zweite.
Ich war grade kurz in der Garage.
Das ist bei BMW ja noch einfacher als bei Audi.
Unter dem Fach sind zwei drehverschlüsse.
Diese abdrehen und man kann nach ausknipsen der Mitteltunnelverkleidung die abdeckung abnehmen
Im HSF kann man die Stelle wo der Schlauch reinkommt einfach eindrücken.
Der Ausgang am Klimaverteiler ist mit einem gelben Stopfen verschlossen.
Den abziehen und schon kommt kühle Luft dorthin wo ich sie gerne hätte.
Das Teil ist so gut wie bestellt.
Berichte mal wenn das Teil angekommen ist, ob es wirklich das einzige ist. So ganz sehe ich den Sinn zwar noch nicht, aber für 23,- Euro würde ich es einfach mal einbauen. Der nächste Sommer kommt bestimmt...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 2. September 2019 um 10:09:56 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. September 2019 um 09:25:23 Uhr:
Im Auto wird nicht gegessen und getrunken ;-) höchstens Mineralwasser....Exakt!
Aber ohne Sprudeln!
Ich bin auch mal gespannt. Ein paar Fotos von dem ganzen "Gebastel" wäre auch tol.