Gekühltes Handschuhfach nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hi,

hab mittlerweile rausgefunden dass es in den A4 8e möglich ist das Handschuhfach zu kühlen.
Geht das im A6 4B auch? Gibts da einen Anschluss für die Klima oder gar das ganze Handschuhfach gekühlt?

Hab mit der Foren/Googlesuche nix hilfreiches gefunden..

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Hallo,
erst einmal ein Danke an den Themenstarter-Super Arbeit!
Kann man den Ausströmer im Handschuhfach drehen bzw.verriegeln?
So das keine Kaltluft einströmt?
Jetzt schütteln alle mit dem Kopf nein ich frage weil ich ein Solardach habe und da der Anschluss direkt am Verbdampfer ist habe ich bedenken das der Lüfter mir die ganze Feuchtigkeit nach Motorstillstand reinbläst!?
Der Ausströmer auf dem Bild sah so aus ob als er verriegelbar ist.
Gruß

Ich denke mal, du meinst meine Arbeit, aber ich war nicht der Themenstarter. 😁

Jep, geht. Einfach um 90° drehen und zu ists!

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


P.S. Hoffe ja mal auf ein Treffen siehe Blog

Da findet sich bestimmt mal was.😁

Spätestens, wenn die Kleine nach ner Videoanlage in ihrer Kopfstütze schreit. 😁

Hallo,
erst einmal ein Danke an den Themenstarter-Super Arbeit!
Kann man den Ausströmer im Handschuhfach drehen bzw.verriegeln?
So das keine Kaltluft einströmt?
Jetzt schütteln alle mit dem Kopf nein ich frage weil ich ein Solardach habe und da der Anschluss direkt am Verbdampfer ist habe ich bedenken das der Lüfter mir die ganze Feuchtigkeit nach Motorstillstand reinbläst!?
Der Ausströmer auf dem Bild sah so aus ob als er verriegelbar ist.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Hallo,
erst einmal ein Danke an den Themenstarter-Super Arbeit!
Kann man den Ausströmer im Handschuhfach drehen bzw.verriegeln?
So das keine Kaltluft einströmt?
Jetzt schütteln alle mit dem Kopf nein ich frage weil ich ein Solardach habe und da der Anschluss direkt am Verbdampfer ist habe ich bedenken das der Lüfter mir die ganze Feuchtigkeit nach Motorstillstand reinbläst!?
Der Ausströmer auf dem Bild sah so aus ob als er verriegelbar ist.
Gruß

Ich denke mal, du meinst meine Arbeit, aber ich war nicht der Themenstarter. 😁

Jep, geht. Einfach um 90° drehen und zu ists!

Zitat:

Original geschrieben von koebi1



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Hallo,
erst einmal ein Danke an den Themenstarter-Super Arbeit!
Kann man den Ausströmer im Handschuhfach drehen bzw.verriegeln?
So das keine Kaltluft einströmt?
Jetzt schütteln alle mit dem Kopf nein ich frage weil ich ein Solardach habe und da der Anschluss direkt am Verbdampfer ist habe ich bedenken das der Lüfter mir die ganze Feuchtigkeit nach Motorstillstand reinbläst!?
Der Ausströmer auf dem Bild sah so aus ob als er verriegelbar ist.
Gruß
Ich denke mal, du meinst meine Arbeit, aber ich war nicht der Themenstarter. 😁

Jep, geht. Einfach um 90° drehen und zu ists!

Ohhhh ja ,sorry

War ne super Arbeit.

Wieviel mm platz ist zwischen Kunststoff und verdampfer.

Gruß

Ähnliche Themen

@Koebi1

einfach "cool" 😎

Wie verhält sich das mit der Kondensfeuchtigkeit? Wird das HF mit der Zeit nicht muffelig oder sogar schimmelig?

Theoretisch dürte es nicht muffelig werden da die Klima die Feuchtigkeit entzieht.

Ich fahr jetzt mal einkaufen. Hab mal ein Thermometer mit Hygrometer reingestellt. Werte kommen nachher.

@ Andreas
Welchen Platz meinst Du? Zwischen Loch und Verdampfer?

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


@Koebi1

einfach "cool" 😎

Danke BastelWastel! 😁

Koebi, super!
Vielen Dank für die Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von koebi1


Ich fahr jetzt mal einkaufen. Hab mal ein Thermometer mit Hygrometer reingestellt. Werte kommen nachher.

Also das digitale Zimmerthermometer spricht zu träge an. In den 5-10min Fahrt zwischen den Geschäften hat sich da nicht viel getan.

Ich hab jetzt hier mal mein Aussenthermometer mit externem Sensor reingehängt. Die Temp im Handschuhfach central lag nach ein paar Minuten bei etwa 15°C. Sollte bei längerer Fahrt aber sinken.

Hier die Temperatur im Ausströmer: 😁

Ach, wegen Feuchtigkeit mach ich mir gar keinen Kopp, da die ja am Verdampfer kondensiert und so die Luft das Handschuhfach ehr austrocknen dürfte. 😁

Gruß Köbi

also ist es ja doch fast ein gefrierfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


also ist es ja doch fast ein gefrierfach 😁

Spätestens bei 220 auf der AB😁😁

Hier im Forum findet man doch immer wieder coole Sachen zum selbermachen😁

Werd mir mal die Teile besorgen.

Gibt es bein HSF Einlaß keine Originale Dichtung die passt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen