Geiler gehts nicht, M6 von Schnitzer

BMW 3er E46

Hallo,

wow, einfach nur gel in allen ecken und kanten!!!! Da soll einer was gegen sagen 😁

TEXT:

In einem ersten Schritt hat sich Schnitzer dem V10 angenommen und die Leistung mittels eines optimierten Motormanagements und dem Einbau einer Fächerkümmer-Auspuffanlage mit Spezial-Kats inklusive Sportnachschalldämpfer auf 552 PS gesteigert. Das maximale Drehmoment liegt nun bei 540 Newtonmeter.

Schnitzer verspricht eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden. Gleichzeitig heben die Aachener die Vmax-Beschränkung auf. Erst bei 325 km/h hat nach Angaben von Schnitzer der Schub ein Ende.

Um auch eher für Schubumkehr sorgen zu können, packt der Tuner 374 Millimeter großen Bremsscheiben (belüftet und geschlitzt) in Kombination mit Acht-Kolben-Festsätteln an die Vorderachse. An der Hinterachse kommen Serienscheiben in Verbindung Vier-Kolben-Festsätteln zum Einsatz.

Für den angemessenen Bodenkontakt sorgen ein Rennsportfahrwerk (Tieferlegung um 30 Millimeter), eine Federbeinbrücke, Schnitzer-Stabis an der Vorder- und Hinterachse sowie neu entwickelte Schmiedefelgen im 20-Zoll-Format mit 285/30 (VA) beziehungsweise 325/25er Bereifung an der Hinterachse. Die Felge im Bi-Color-Finish ist offiziell ab Dezember für 5er und 6er erhältlich.

Optisch ist der Tension der absolute Hingucker.

Extravagante Zweifarben-Lackierung (magic-orange, carbon-grey), Power-Dom in der Motorhaube und reichlich Schweller, Schächte und Diffusor. Kaum ein Karosserieteil, das Schnitzer nicht ausgetauscht oder verändert hat. Die Motorhaube ist ebenso neu gestaltet wie Seitenschweller und Front- und Heckschürze. Im Vordergrund bei der Entwicklung stand dabei die Kühlung und Entlüftung von Motor und Bremsen.

Zusätzlich wurden in den vorderen Kotflügeln auch Lufteinlässe eingepasst, die mit ihren Chromrippen und aufgesetzten Blinkern in Diodentechnik an die Kiemen eines Hais erinnern sollen. Je nach Bedarf lässt sich die Aerodynamik des Tension auch aktiv verändern. Während der Rennstrecken-Diffusor in einer speziellen Halterung im Kofferraum mitfährt, sorgt der landstraßen-taugliche Diffusor für den korrekten Anpressdruck auf dem Hinweg zur Strecke - oder umgekehrt. Auch ein Heckflügel lässt sich nach Bedarf aus der Kiste holen und mit Schnellverschlüssen auf der dafür neu konstruierten Kofferraumklappe montieren.

Im Innenraum setzt sich die Außenfarbe weiter fort. Karbon-Elemente, Armauflage und Mittelkonsole sind ebenfalls orange. Rennschalensitze garantieren Seitenhalt.

Rund 266.000 Euro kostet das Concept Car. Eine Serienfertigung ist nicht geplant, wohl aber die Übernahme einzelner Tension-Elemente in das M6-Programm, das gerade entwickelt wird.

29 Antworten

....naja - wirklich schön ist was anderes - aber kein 6er....

Zitat:

Original geschrieben von st328


hamann...😉

geil!!!!

Aber der ist auch echt porno 😁
http://www.sportbilen.se/bilder/bilder/breyton_645.jpg

Zitat:

Original geschrieben von jonny2.5


....naja - wirklich scön ist was anderes - aber kein 6er....

🙂 hehe

Lol der Enzo lässt den BMW aber dafür so richtig stehen, und etwas komisch schaut er nur aus wegen der Karosserie die im F1 Windkanal in maranello entstanden ist, von so einem CW wert und Anpresskraft ist der BMW meilenweit entfernt!

Ähnliche Themen

naja ,einen enzo kann man doch nicht mit nem bmw vergleichen.....!!
sind ja 2 verschiedene welten

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


geil!!!!

Aber der ist auch echt porno 😁
http://www.sportbilen.se/bilder/bilder/breyton_645.jpg

der ist natürlich auch geil....🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChrisX


Lol der Enzo lässt den BMW aber dafür so richtig stehen

Es gibt immer einen schnelleren

Zitat:

Original geschrieben von ChrisX


Lol der Enzo lässt den BMW aber dafür so richtig stehen...

Das hätte ich jetzt nicht gedacht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Das hätte ich jetzt nicht gedacht 🙄

das ist das selbe wenn ich meinen bmw mit nem porsche vergleichen würde.....

lol st328 erst schreibst du das der M6 schneller wie jeder Ferrari ist und dann gibst doch doch zu das er im gegensatz ne lahme krücke ist, was nun?

Jetzt fang aber bitte nicht wieder die Diskussion "Enzo gegen BMW" an. Das hatten wir hier schon

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ChrisX


lol st328 erst schreibst du das der M6 schneller wie jeder Ferrari ist und dann gibst doch doch zu das er im gegensatz ne lahme krücke ist, was nun?

Oh Mann, checkst du gar nix!! 🙄

Klar ist der Enzo schneller und geiler, deshalb sagt er doch, das man die beiden Autos nicht vergleichen kann.

Genau wie man einen M3 3.2 mit über 18 Liter Verbrauch nicht mit nem Enzo vergleichen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrisX


lol st328 erst schreibst du das der M6 schneller wie jeder Ferrari B]

sowas habe ich nicht geschrieben......

zitat
naja ,einen enzo kann man doch nicht mit nem bmw vergleichen.....!!
sind ja 2 verschiedene welten

das soll nicht heißen das der 6er schneller ist wie ferrari.....!

sorry wenn so rüber gekommen ist......

und ehrlich gesagt,interressirt mich ferrarie nicht,weil ich mir keinen leisten kann....

Zitat:

Original geschrieben von st328


und ehrlich gesagt,interressirt mich ferrarie nicht,weil ich mir keinen leisten kann....

nen m6 aber auch nicht 😛

zum thema: der von schnitzer da sieht echt RICHTIG geil aus. das nenn ich mal überholprestige.. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen