gehts jetzt los?

Audi A6 C5/4B

Bin heute über folgenden Artikel gestossen:

"Als erstes Bundesland hat Bremen auf allen Autobahnen ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern eingeführt. Auf den letzten 6 der 60 Kilometer Autobahn in dem kleinsten Bundesland wurden am Mittwoch Begrenzungsschilder aufgestellt.Ziel ein generelles Tempolimit
"Unser Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Bundesländern ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in ganz Deutschland durchzusetzen", erklärte Bremens Umweltsenator Reinhard Loske (Grüne). Loske verwies in seiner Begründung für das Tempolimit darauf, dass es neben klima- und umweltpolitischen Gründen für diese Entscheidung auch um die Verringerung von Unfällen gegangen wäre.
So habe sich in Bremen auf der A 27 die Zahl der geschwindigkeitsbedingten Unfälle spürbar erhöht, nach dem eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 Stundenkilometern wieder aufgehoben wurde. "Auf allen Strecken, auf denen ein Tempolimit gilt, ist die Gefahr schwerer Unfälle mit Personenschaden deutlich geringer. Deshalb ist ein Tempolimit nicht nur Umwelt- und Klima-, sondern in erster Linie auch Menschenschutz", so Loske. Die Debatte um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt in Deutschland immer wieder auf. Befürworter fordern ein Tempolimit von 120 oder 130 Kilometern unter Verweis auf den Klimaschutz und die geringeren Unfallzahlen.
Neben der Deutschen Umwelthilfe sprach sich auch eine neue Allianz "Pro Tempolimit" unter Einschluss von Polizeiexperten im Herbst für ein Tempolimit aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt Tempo 130 aber ebenso ab wie die Autoindustrie und Automobilclubs. (dpa/AG)"

Als Autofahrer wird man(n) immer mehr eingeschränkt. Wo soll das Alles hinführen? Tempolimit, Steuern, Sprit, Maut... Drehen die jetzt alle durch?

24 Antworten

eigentlich schlimm genug dass überall auf der welt mittlerweile die kämpferei ums tägliche überleben losgeht (siehe ägypten, sudan, indonesien, afrika, haiti) wo nicht mal die einfachste grundversorgung mit brot o.ä. geregelt ist.

trotzdem schafft mans, über so ein thema länger zu diskutieren.

wenn das geld, was in so eine unsinnige bürokratie-aktion gesteckt wird, in hilfsprojekte fliessen würde.... mal ehrlich. ein toter auf ner autobahn weil er meint er muss da rasen wo ers nunmal nicht kann, oder 1000 tote, weil sie verhungern.

das wird noch ne ganz fiese sache mit dem bio-sprit. die weltmarktpreise von weizen haben sich verdoppelt. klar, wir merken das nicht, die dritte welt schon. und das wird genauso weiter gehen.

damit hat sich die öl- und spritknappheit irgendwann auch gegessen.... wer verhungert, wird niemals ein auto fahren wollen. auch eine art der natürlichen selektion, das ist einfach das recht des reicheren.

arme arme welt. und die leute, die was dagegen tun könnten, haben nichts weiteres im sinn als die nächsten wahlen.

Sicherlich richtig was Du sagst, aber das kann ma(n) auf so viele Sachen beziehen und damit kommen wir vom 100stel ins 1000stel. Es wird immer reich und arm geben. Man(n) kümmert sich meist nur um die Sachen, die einem am nahensten liegen. Die Bio-Sprit Sachen ist eh erledigt, da es hierfür keine Zukunft geben wird.

Du kannst einige Sachen in der Welt nie abschaffen, da Du sonst die Mentalität der Leute ändern müsstest.

trotz allem... wie blind und mit scheuklappen muss man unterwegs sein, um langfristige folgen zu mißachten... vor allem wenn sie so klar auf der hand liegen. 

stell dir bitte mal vor, bei uns kostet das tägliche essen auf einmal 50x so viel wie bisher, und dann musst du dich noch körperlich durchsetzen, um überhaupt was zu bekommen. der blanke horror.

Gab doch im TV ein Bericht darüber, über diese unsinnige Aktion so nenne ich es mal.
ADAC und noch ein paar Experten haben danach auch ausgesagt, das so ein Tempo Limit nichts gebracht hat also unsinnig. Die Unfälle sind genau so hoch geblieben genau so das Thema mit der Umweltbelastung, da waren immer noch dieselben werte.
Tja hier wird versucht, das man uns was verkauft das es Gut wäre, nur Dumm das einige Experten vor der Kamera das Gegenteil sagen, das es nichts Bringt.

Ähnliche Themen

So ist das.

Sicherlich wäre die Vorstellung nicht ohne, aber wer hilft unseren Leuten. Menschen in Deutschland, die unverschuldet die Arbeit verloren haben oder sogar Alles. Die Schlange vor Suppenküchen wird immer länger. Warum in die Ferne schweifen. Die können oft mit vielen Dingen gar nicht umgehen. Ich baue öfters im Ausland Anlagen (Aufbau bzw. Aufschwung Ost) und ich kann Dir versprechen, wenn Du einiges davon gesehen hättest, dann würdest Du mir beipflichten, den kann man(n) nicht helfen!

z.b. habe wir eine neue Trinkwasserversorgung gebaut und an den Aggregaten waren unteranderem Thermometer angebracht. Nicht mal ein Tag hat es gedauert, dann waren diese verschwunden. Nach einiger Zeit wußten wir warum - eignet sich wunderbar beim Schnapsbrennen. Des Weiteren Kugeln aus Entlüftungsventilen - kann man(n) super mit spielen. Das Wasser kam an diesen Stellen 6m aus der Leitung, aber die Menschen fanden es klasse - kam einige zusammen und haben geduscht...

Kannst Dir vorstellen, was da für Gelder verbraten werden.

In den anderen Regionen kommen die Hilfsgüter nicht an, oder sie werden von einheimischen Korrupten abgezogen...

Zitat:

Original geschrieben von edgar-67


Wir sind oft in Holland unterwegs und daher die 120 Km/h auf der Autobahn gewohnt. Es ist ein echt entspanntes und trotzdem flottes Vorankommen.
Aber ab und zu ist es immer wieder schön dem Dicken die Sporen zu geben, die vielen Pferde unter der Haube brauchen ihren Auslauf.😁
Gruß edgar-67

Hallo Edgar,

bin auch oft auf den Autobahnen in NL und B unterwegs, die GRA steht dann immer schön auf 130 Km/h.
Ich finde das Fahren auf diesen Autobahnen aber absolut nicht entspannend. Will jetzt nicht allzu negativ über unsere Nachbarn urteilen, aber drängeln und einfach mal eben die Spur wechseln ist bei denen normal. Sicherheitsabstand ist ein absolutes Fremdwort. Nun, meine persönliche Meinung...😉

MfG

JB,
der gerne mal aufs Gas drückt...😁

Wer glaubt das Deutschland durch irgendwelche Maßnahmen noch die Welt retten kann ist echter Patriot.🙄😮

Es klappt ja nicht mal ein Boykott der Spiele in China. Aber die Herren und Damen werden sich noch umgucken wenn China erst die Welt regiert.😠

Ich würde auch gerne die Infrastruktur der Autobahnen mit dem Rad auf der Standspur in Anspruch nehmen wenn die LKWs nur mit 60km/h und die Autos mit 100km/h dort an mir vorbeifahren würden. 😁

Alles einen Gang langsamer ist scheinbar nicht drin. Mein erstes Auto fuhr nur Spitze 135km/h und ich bin auch bis Gibraltar gekommen. Die Fahrt damals auf nicht begradigten schön geschwungenen Landstraßen die sowiso nur max. 80km/h erlaubten war ein Genuss.

Aber die Verknüpfungen auf der Welt sind schon zu komplex und Vielschichtig. Aus dem Dilemma wird erst eine echte Katastrophe herausführen.😰
Jahrzehntelanges Engagement um umweltgerechte Politik im weitesten Sinn haben mich zu der Erkenntnis gebracht das selbst in den Kirchen nur "Verkündigt" aber nicht oder sogar gegenläufig gehandelt wird. Leider!

Also wenns mich mal Überkommt und der Vmax-Virus mich befällt hoffe ich bloß nicht erwischt zu werden und versuche andere dabei nicht zu gefährden oder zu behindern.
Cruisen mit guter Musik hat ja auch was und wenn das Wetter zu schlecht ist fängt ja eh bei 160km/h das Aquaplaning an.😕😁

In diesem Sinne: Danke fürs Lesen und allseits entspannte Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam



Will jetzt nicht allzu negativ über unsere Nachbarn urteilen, aber drängeln und einfach mal eben die Spur wechseln ist bei denen normal. Sicherheitsabstand ist ein absolutes Fremdwort. Nun, meine persönliche Meinung...😉

Ich wohne ja fast da 😁 - dieser Effekt mit dem Reindrängeln und ohne Sicherheitsabstand zu fahren ist da an der Tagesordnung und liegt am stupiden fahren mit 120-130 - Rückspiegel brauch man da nicht, da eh keiner mit Geschwindigkeitsüberschuss von hinten kommen

darf

.

Wenn jeder etwas zurückstecken würde und etwas umsichtiger gegenüber seinen Mitmenschen wäre, wäre alles nur halb so schlimm.
Aber wir sind eben nur Menschen.

deutsche gesetze dumme gesetze!!

die machen die gestze doch nur um geld zu machen, siehe,plakettenverordnung, höhere bußgelder, neue gesetze, usw. ich meine an gefährlichen stellen, oder strecken mit viel verkehr/autos, auffahrt usw kann man/sollte man km/h begrenzen, ist ok. obwohl ich das auch nicht mag,immer bremsen und beschleunigen. aber nicht jeder hat zeit für 400 km 4,5stunden zu fahren. erstens macht das müde, zweitens Zeit ist geld. wenn ich 180 km/h mit meinem dicken fahre ist das genauso wie 120, kein gefühl, mit einer hand, und kann noch die welt draußen beobachten.
es liegt an den fahrern selbst und nicht an der geschwindigkeit!

guckt euch doch mal die neuen autos an, die motoren werden immer stärker, und die geschwindigkeit immer niedriger? ist das logisch, warum sagt das gesetz/politik nichts gegen die Hersteller. 1,4 fsi 160 PS??!?

mfg

ich bin entsetzt, wohne 10 km weg von bremen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen