1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Gehen alte stehende Scheinwerfer in Mex. Käfer?

Gehen alte stehende Scheinwerfer in Mex. Käfer?

VW Käfer 1200

Hallo,
ich hab mal eine Frage. Mir gefallen die alten Scheinwerfer mit Chromring (3Schrauben) richtig gut. Jetzt wollte ich in meinen 1200 Mex. Käferchen solche einbauen.
Also Scheinwerfer komplett raus und alte Scheinwerfer einfach rein.
Nun hab ich gehört, daß dies wohl gar nicht ginge, weil innen eine Aufhängung anders wäre oder auch der Kotflügel?
Ist das wirklich so? Ich dachte immer, die Kotflügel werden nur nach Blinker drauf oder nicht und 1200 oder 1302 unterschieden.
Passt das echt nicht?
Viele Grüße
Netti

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Kann mich mal jemand aufklären?
Wiso Plastechromringe?
Ich kenne nur Metallringe die verchromt sind bei den stehenden Scheinwerfern.Mein 85 hatten eine Schraube unten zum befestigen und Metallchromringe.

Von VW gab es die Ringe mit einem Loch wenn überhaupt nur ganz kurz aus Metall, maximal beim '74er Modell. Spätestens ab dem '75er Modell war das verchromter Kunststoff.

Im Zubehör bekommt man oft schlecht passende Metallringe, vielleicht weil sich die in Taiwan besser herstellen lassen, oder weil man einfach die Ringe für die alten SW nimmt und die zwei Löcher weglässt.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Zum einstellen mußte man da mit einem Schraubendreher zwischen Ring un Glas durch und die dahinter befindliche Schraube drehen.

Eigentlich ist da so gedacht, dass man die Ringe zum Einstellen abschraubt. Bei den originalen Ringen kommt man auch anders nicht an die Einstellschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Von VW gab es die Ringe mit einem Loch wenn überhaupt nur ganz kurz aus Metall, maximal beim '74er Modell. Spätestens ab dem '75er Modell war das verchromter Kunststoff.

---Da muß ich dich leider entteuschen ,bei meinem 85 Mex waren garantiert Metallringe dran.Und die waren auch original.Habe sie sogar damals bei VW nachbestellt wegen rostbefall der ersten mit denen er ausgeliefert wurde.Bei den 78-85 kenne ich nur Metall---

Im Zubehör bekommt man oft schlecht passende Metallringe, vielleicht weil sich die in Taiwan besser herstellen lassen, oder weil man einfach die Ringe für die alten SW nimmt und die zwei Löcher weglässt.

---Vom Zubehör gelumpe wollte ich nicht wissen,das das nur Müll ist sollte mittlerweile jedem klar sein.Ich denke da eher das die Plaste dinger Zubehörzeug sind und bei einigen nachgerüstet wurden---


Zitat:

Eigentlich ist da so gedacht, dass man die Ringe zum Einstellen abschraubt. Bei den originalen Ringen kommt man auch anders nicht an die Einstellschrauben.

---Geht schon aber da hast du recht ,abgebaut geht einfacher.---

Vari-Mann

Ich hoffe mal, Du hältst hier den verchromten Kunststoff nicht für Metall... Sieht mir nämlich ganz danach aus.
Ich hab die Kunststoffringe sogar vor vielen Jahren schon bei VW als Ersatzteil gekauft. Beim T2b wurden die gleichen verbaut, nur noch mit einer zusätzlichen Wasser-Ablaufbohrung.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ich hoffe mal, Du hältst hier den verchromten Kunststoff nicht für Metall... Sieht mir nämlich ganz danach aus.

:D:DMir nicht,ich traue mir durchaus zu festzstellen was ich in den Händen habe .

Einigen wir uns darauf das es beides gab und gut is.

Vari-Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen