geheimmenü ;) guckt video
http://www.youtube.com/watch?v=e89rB4Ftu-w
wie stellt man das ein ?
Beste Antwort im Thema
25 Antworten
Bin mir ziemlich sicher das dein Geräusch von der Kraftstoffpumpe kommt.
Hatte ich auch. Miauend, gurrend und vom Gefühl irgendwo mittig Fahrerseite.
Sporadisch auftretend.
Lauter bei ziemlich leerem Tank. Oft auch im Leerlauf und bei niedriger Drehzahl
bei Gaswegnahme. Meine eine Tankhälfte wurde auch nicht mehr ganz leer
(Servicemenü nachschauen), sonst lief er ganz normal.
Der Druck vom Rücklauf reichte aber nicht mehr aus um die Sekundärpumpe richtig in Gang zu setzen.
Falls bei dir das Geräusch auch im Leerlauf auftritt, aussteigen und von unten an den Tank
packen. Dann spürst du die Schwingung vom Tank.
Wenn nur während der Fahrt, Rückbank raus und Kumpel rein mit der Hand an der Pumpe.
Der Tank wirkt wie ein Resonanzkörper.
Pumpe gewechselt-Geräusch weg und ich kann meinen Tank wieder restlos leerfahren.
Einfach mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Bei mir handelt es sich um einen 320iA. Die Benzinpumpe würde ich jetzt mal ausschließen (die Geräusche macht meiner auch bei der Fahrt auf Autogas). Das Geräusch erscheint kurz beim Starten und ist auf den ersten Metern zu hören. Danach hört sich alles normal an. Später erscheinen wieder Geräusche bei ca. 2-3.000 U/Min. Klingt teilweise wie der E-Motor einer alten Waschmaschine, weshalb ich auch auf Lichtmaschine tippen würde.
genau das habe ich 🙂 e-motor gereusch ^^
und das erst seiddem meine lm kaputt war und ich die gegen ne gebrauchte getauscht gabe
jetzt werd ich ne lm umsonst bekommen und dann gucken ob es weg ist 🙂
es nervt tirisch
es nervt woher es auch immer kommt aber wir bleiben am ball bastino. du versuchst mal dat mit der LM
und ich hätt ne frage jetzt an mk4x WELCHE pumpe meinst du jetzt?
es gibt ja die rechte mit dem tankgeberzusammen und die linke sekundär pumpe die quasi von der linken hälfte das zeug rüberpumpt
wie du schon gesagt hast. habe ich anzeigen probleme das nervt mich .
und eine wichtige frage hätt ich an dich auch weil du dich damit auch auskennst nach dem problem.
jetzt wo bei dir alles wieder in ordnung ist. WIE VIEL liter GENAU zeigt deine anzeige DIGITAL an wenn du kein benzin mehr hast. also stotternder startversuch!
bis bald leute gute nacht euch allen 😉
Defekt war die elektrische Kraftstoffpumpe.
Die Saugstrahlpumpe funktioniert mech. über den Rücklauf des
zum Motor geförderten Benzins der Hauptpumpe.
Hat die keine ausreichende Leistung mehr, hat man nicht mehr genügend
Rücklauf und die Saugstrahlpumpe bekommt ihre Tankhälfte nicht komplett leer.
Geber sitzen in beiden Tankhälften und der BC mittelt aus beiden Werten
die Restreichweite.
Das heißt ich bin einmal mit über 70km und einmal mit über 140km Restreichweite
liegen geblieben, weil ich die verbliebene Restmenge im Tank nicht mehr nutzen
konnte. Nach vorne pumpt ja nur die Hauptpumpe und deren Tankhälfte war ja leer.
Die Werte des BC waren eigentlich korrekt.
Jetzt kann ich den Tank wieder bis auf wenige km Restreichweite runterfahren,
ohne gleich zum Kanister greifen zu müssen und diese seufzenden Geräusche sind weg.
Links das kleine Teil mit dem langen Schlauch dran (der über den Getriebetunnel geht)
ist die Saugstrahlpumpe.
Ähnliche Themen
hast du den komplett mit dem geber gewechselt bekommen oder nur das dünne ding mit dem langen schlauch also die kleine saugstrahlpumpe?
und was hats gekostet?
bei mir wars zu letzt mal so mit leerem tank: links 000 und rechts 034
also rechts wurde noch was von ca. 3 litern angezeigt was aber net sein kann weil ja kein tropfen benzin mehr kam. und letztens ist mein bruder aber mit knapp unter nem viertel tank liegen geblieben
er hat Nciht im geheimmenu geschaut wieviel wo dranstand toll.
ich nehme mal an bei dir war das problem andersrum
bei dir stand im liegengebliebenen zustand links vllcht 042 und rechts 000
von links kam halt nix mehr nach rechts
aber bei mir wurden beide tankgeber gewechselt aber kann sein dass mein händler beschissene gebrauchtteile geschickt hat. weil die NICHT neu waren!
Ich habe die kompletten Geber/Pumpeinheit links und rechts getauscht.
Aber nur weil ich keine Lust hatte stundenlang im Sprit zu spielen, um eventuell
zwanzig Euro zu sparen und dann festzustellen, daß ich das entsprechende Teil doch nicht vor Ort habe.
Im Nachhinein betrachtet hätte es gereicht, wenn ich nur die Pumpe gewechselt hätte.
Bezahlt hab ich für die Geber/Pumpeinheit links & rechts 50€ beim Autoverwerter.
Aus- und Einbau selbst gemacht. Etwa eine Stunde Arbeit, wenn man sich nicht in Brand setzt.
(Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!! Gut lüften, nicht rauchen und auch die statische Aufladung im Auge behalten. Feuerlöscher bereitstellen.)
bei mir ist das problem: ich weiß nicht welches der geber nicht einwandfrei läuft
es würde eigentlich reichen wenn die jemand ausbauet und mit nem multimeter einfach mal die widerstände testet.
aber ich schwöre euch, einen gescheiten mechaniker zu finden ist nicht mehr möglich!
man muss alles selber tun.
ich glaub die pumpte ist echt im arsch weil die auch ziemlich laut hörbar ist, wenn man vor dem rechten hinterrad steht!
war ja auch ein gebrauchtes ding was der händler geschickt hat damit ichs hier vor ort austauschen lassen kann.
gibts die dinger vllcht günstig aber neu? damit man alles ausschließen kann, wenn man diese teile einbaut?
oder woher weiß man denn, dass gebrauchte die man besorgt auch richtig funktionieren? vorallem die pumpe?
ciao
Günstig aber neu kannst du knicken.
Bei BMW kostet der ganze Krempel auf meinem Bild ca. 350€.
Da sind 50€ für geprüfte Gebrauchtteile ein fairer Preis.
Bei ebay gibt es nur die Pumpe ohne Gebereinheit, als Nachbau mit dubioser Herkunft.
Kostenpunkt 40€. Aber ich denke da kannst du das Geld auch gleich
wegschmeissen.
Seriöse Autoverwerter prüfen ihre Ware, bzw. tauschen problemlos um,
sollte doch mal ein Defekt vorliegen.
Man muß natürlich auch bei Ausbau, Versand und Einbau aufpassen, dass man die Bügel mit den Schwimmern nicht verbiegt. Sonst stimmen die angezeigten Werte des BC auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Speicherking
ich mein auch nicht die benzinpumpe als grund. ich wollt nur fragen ob die pumpe bei dir auch deutlich zu hören ist, rechts hinten?beim nächsten mal teste ichs mal mit offener motorhaube und lass mal bissle gas geben und dann schaun wir mal ob das wirklich von der LIMA kommt, was ich allerdings nicht glaube.
bei mir ist das geräusch eher miaend. also nicht so wie du sagst elektromotor mäßig und dann auf einmal weg. sondern wirklich ganz leicht steigend und dann richtig absinkend, das natürlich sehr schnell. halbe bis eine ganze sekunde höchstens dauern die geräusche.
servus
Die Benzinpumpe habe ich noch nicht so laut wahrgenommen, zumal die Pumpe der Gasanlage wohl etwas lauter ist. Das mit dem E-Motor-Geräusch ist eher im Leerlauf zu hören. Ich kann es besonders gut in der Tiefgarage hören. Während der Fahrt ist es eher ein Heulen oder Krächzen in verschiedenen Tonlagen, teilweise geht es fast ins Pfeifen über. Ist sehr schwer zu beschreiben das Geräusch. Es tritt auch gern auf, wenn man sich mit Motorbremsung (Automatik auf Schaltstufe 3 oder 2) an die Ampel o. ä. heranrollen lässt. Meistens ertönt es zwischen 2-3000 U/Min und ändert analog zur Motor-Drehzahl auch die Tonlage. Mich wundern vor Allem die kurzzeitigen Ladespannungseinbrüche, welche gelegentlich auftreten, wenn man z.B. an der Ampel steht (aus 14,3 V werden kurz 12,3 V, die dann wieder auf 14,3 V hochgehen). Somit tippe ich noch immer auf LiMa. Ich hatte bereits vor ca. 70.000 km den Lichtmaschinenregler erneuern lassen.
Andererseits macht mich die Theorie mit der Benzinpumpe schon stutzig, da ich immer mit relativ wenig Benzin im Tank unterwegs bin (wg. Autogas). Meistens ist die Reserveleuchte an. Kann die Pumpe vielleicht wg. Überhitzung heißgelaufen sein? Bin echt ratlos.
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Günstig aber neu kannst du knicken.
Bei BMW kostet der ganze Krempel auf meinem Bild ca. 350€.
Da sind 50€ für geprüfte Gebrauchtteile ein fairer Preis.
Bei ebay gibt es nur die Pumpe ohne Gebereinheit, als Nachbau mit dubioser Herkunft.
Kostenpunkt 40€. Aber ich denke da kannst du das Geld auch gleich
wegschmeissen.
Seriöse Autoverwerter prüfen ihre Ware, bzw. tauschen problemlos um,
sollte doch mal ein Defekt vorliegen.
Man muß natürlich auch bei Ausbau, Versand und Einbau aufpassen, dass man die Bügel mit den Schwimmern nicht verbiegt. Sonst stimmen die angezeigten Werte des BC auch nicht mehr.
ich dachte nach dem wechsel wäre das problem weg gewesen und 3liter zu viel anzeige im rechten tank, wäre noch akzeptabel gewesen (im leeren zustand menu anzeige 000037) . aber dann ist es passiert dass er mit knapp einem viertel tank doch leer war. Mal so Mal so das regt auf! mein bruder meint schon "vllcht ist da was im tank"
ich weiß es nicht. ich hab in meiner gartenhütte noch den alten rechten geber mit pumpe. bloß dessen widerstände sind so im arsch dass der eben falsches zeug anzeigt!
Was soll ich deiner meinung nach machen? vllcht einen gescheiten mechaniker finden der mal meine alten ausbaut und kurz die potentiometer nachmisst ob die ok sind?
das sollte doch wirklich kein hexenwerk sein. wieso blickt das keiner? sollen wir denn bei jedem kleinkram zum bmw service und 1000 ökken für alles ausgeben?
regt auf.
das ist ja die scheiße das es kaum gute mechaniker ume ecke gibt die gern mal alle optionen testern.
neeeeee die wechseln direkt -.- somit ist es wieder verdammt teuer
und man kann doch nicht immer alles selber machen am wagen 🙁