Gehaltsdiskussion: Verdiene ich zu wenig für einen E92?
Guten Tag Freunde,
auch in Anlehung an dieses
http://www.motor-talk.de/forum/mein-erster-bmw-t3833151.html
Thema, in dem es um die Sorgen der heutigen Jugend geht, wecher E92 es denn nach der Ausbildung sein soll, dachte ich, ich frag mal an, was denn "so verdient wird". Ich muss mich schließlich mit meinen € 3.500 brutto p.m., gelernter Bankkaufmann und Dipl. BW (FH) mit so einem ollen E46 rumplagen. Ist das überhaupt noch standesgemäß?
Ich möchte vielleicht an dieser Stelle die Anmerkung machen, dass an dieser Diskussionsrunde offene und ehrliche User teilnehmen sollten. D. h. wer "zu verklemmt" ist, seinen ungefähren Durchschnittsverdienst und Bildungsstand anzugeben, bzw. das nicht will, sollte sich an dieser Stelle vielleicht einfach zurückhalten.
Interessanten Antworten entgegensehend verbleibe ich mit
vielen Grüßen
bw83
P. S. Dass die Löhne und Gehälter von vielen Faktoren abhängig sind (Bundesland, Unternehmensgröße, Angestellt als...) ist doch klar. Hier soll es lediglich um einen ungefähren Rahmen gehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Im grunde genommen richtig, aber ganz extrem "hauptsache ein auto", das kann ich nciht unterschreibenZitat:
Original geschrieben von comp320td
Sinnlos, auch wenn es natürlich immer interessant ist, was andere verdienen, aber das wird man (gerade in Deutschland) nur ungern verraten.
Wie auch schon viele geschrieben haben, kommt es auch auf andere Umstände an. Leute die einen "tollen" teuren Wagen fahren, aber noch zu Hause wohnen, keine Verantwortung haben, keine Kinder etc. und das Geld nur für Auto und Party verwenden müssen, sind für mich nicht in einer Position in der ich sie beeindruckend finde.Es gibt genug Lutscher, die denken die Achtung die man für jemanden aufbringen muss, lässt sich anhand des fahrbaren Untersatzes messen.
Ich persönlich verdiene weitaus mehr, als man in meinem Alter normal verdient. Aus diesem Grund habe ich mir auch die letzten 10 Jahre alle 2 Jahre einen Neuwagen angeschafft. Zuletzt den 335i. Dazu Familie, Haus alles bestens. Geld reicht trotzdem. ABER: mich kotzt es an! Ich liebe das Statussymbol Auto nicht aufgrund des Statussymbols, sondern wegen des Autos an sich. Und andauernd den Druck den sich viele machen, in Deutschland (in den USA ists noch viel heftiger) nur dann was zu gelten, wenn man Geld/Auto etc. hat, ist für den A****.
Ich möchte gesund bleiben, meiner Familie was bieten, Glück und Zufriedenheit haben, anderen Menschen helfen, soweit es geht und diese blöde Frage "was verdienst Du?" nicht mehr hören. Ich will meinen BMW verkaufen, auch wenn mir das Autofahrerherz blutet, aber es ist verdammt nochmal total egal, was man fährt, sondern ob man überhaupt das Privileg hat, ein Auto zu besitzen!
Sorry, aber mich kotzt das eben an!
Wenn man ganz ehrlich ist, dann ist es das schon. Wenn ich an meinen langen Frankreich Urlaub zurück denke wo 95% aller Menschen mit Autos rumfahren, die hier bei uns nicht mal Fahranfänger fahren wollen, dann merkt man wie entspannt das Ganze sein kann. Oder wenn man sieht wie viele hundert Millionen Menschen auf der Welt KEIN Auto haben, dann lernt man demütig zu sein und merkt eigentlich, dass es super genial ist, wenn man z.b. einen E46 320i fährt. Hier aber muss man lesen, dass solche Leute schon Komplexe haben, weil sie meinen, es sei nicht groß, stark oder teuer genug. Verkehrte Welt!
85 Antworten
Zu der ganzen Diskussion fällt mir nur ein Fussballerspruch ein den ich des Öfteren bringe, wenn mich jemand nach so etwas fragt 😁
Zitat:
Den Großteil meines Geldes habe ich für Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst 😁
Achja und weil ich so wenig verdiene, ists bei mir nur ein E90 und kein E92 geworden (ich kann damit allerdings leben) 😉
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Aber als Single ohne Hobbys, ohne Partner und ohne dem Bedürfnis ständig schick auszugehen kann ich zum Glück ohne Engpass den Genuss des E90 erleben 😁
Rainer, jetzt bitte net bös sein, aber das klingt zugegebenermaßen gerade etwas armselig... 😁
*Späßle*Ganz ehrlich, da schei* ich mit Freuden auf jeden Nobelsportcabriocoupeverschnitt und genieße mein Leben mit Freundin, Kindern, Hobbys, nett Essen gehen, mit den Kindern in den Freizeitpark fahren, Urlaub und was so alles dazugehört. Nebenbei kommt noch was auf die hohe Kante für's nächste und bessere Auto und so Gott will und die Geschäfte gut laufen auch für andere Dinge... 😛
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Zu der ganzen Diskussion fällt mir nur ein Fussballerspruch ein den ich des Öfteren bringe, wenn mich jemand nach so etwas fragt 😁
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Achja und weil ich so wenig verdiene, ists bei mir nur ein E90 und kein E92 geworden (ich kann damit allerdings leben) 😉Zitat:
Den Großteil meines Geldes habe ich für Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst 😁
Für deinen "geringen" Verdienst, sieht dein E90 aber ganz schön schick aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ganz ehrlich, da schei* ich mit Freuden auf jeden Nobelsportcabriocoupeverschnitt und genieße mein Leben mit Freundin, Kindern, Hobbys, nett Essen gehen, mit den Kindern in den Freizeitpark fahren, Urlaub und was so alles dazugehört. Nebenbei kommt noch was auf die hohe Kante für's nächste und bessere Auto und so Gott will und die Geschäfte gut laufen auch für andere Dinge... 😛
Wenn das nur so einfach wäre NeoNeo :-) Meine Freundin hat mich Anfang des Jahres verlassen, und ich glaube es wird noch eine lange Zeit dauern bis ich mich auf eine neue Frau einlassen kann. Mit Sicherheit länger als eine eventuelle Finanzierung läuft. Du hast recht, Frau+Kinder+Reisen ist eine feine Sache, aber momentan habe ich einfach eine Phase in der ich Beruflich vorankommen möchte und mich wirklich nur auf die eine Sache konzentriere. Frau+Kind+Familienreisen warten hoffentlich noch irgendwann in diesem Leben auf mich 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Betriebswirt,
ist ja schön, daß Du so mitteilsam bist. Die Diskussion führt aber wahrscheinlich zu nichts. Wie schon geschrieben wurde, sind die übrigen individuellen Lebensumstände von entscheidendem Einfluß.
Was an einem E 46 angeblich "oll" sein soll, erschließt sich mir nicht.
Oh hallo thoelz,
die Diskussion führt zu dann nix, wenn zu viele Individualitäten einberechnet werden. Ich habe bereits im Eröffnungspost darauf hingewiesen, dass ich das weiß. Ungefähre Angaben bzw. Rückschlüsse von Gehalt auf Auto sind m. E. aber trotzdem möglich. Erbsenzähler nehmen das dann natürlich auseinander, das hatte ich aber erwartet.
Viele Grüße
bw
Du erwartest ernsthaft, dass hier jemand sein Gehalt im Verhaeltniss zum
Fahrzeug offenlegt ?? In D ?? HA!
Traeum weiter.
Kein Grund deshalb andere als Erbsenzähler zu bezeichnen, die den Finger in die finanzielle Wunde legen.
Vielleicht sollte man auch nicht immer alles gleich so eng sehen... 😁
Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, was ihr verdient oder ob ihr einen E90, E91, E92 oder auch E93 fahrt, so wie Euch egal sein wird, was meinereiner betrifft. Wenn sich ein 20-jähriger mit 40.000 Euro verschuldet (nicht auf den TE bezogen), dann hab ich meine Meinung dazu - mehr aber auch nicht, denn im Grunde interessiert es mich nicht die Bohne. Auch nicht, wenn jemand mit 40 seine Prioritäten in anderen Dingen sieht und einen 1000 Euro Opel Vectra fährt.
Die Grundfrage war ja eigentlich - verdiene ich zu wenig für einen E92? und da kann man nun mal keine allgemeinverbindliche Antwort darauf geben. Haben ja Viele hier schon geschrieben, es kommt auf die Gesamtumstände an. Wenn's finanziell passt, spricht ja nix dagegen und wenn nicht, dann eben in 1 oder 2 Jahren. Wer weiß... 😛
Ist ja auch noch ein kleiner Unterschied, ob der E92 ein 318i oder ein M3 sein soll....
Was ist das für ein komisches Thema? Es müsste doch heißen!
Verdiene ich zu viel für einen e92?
Oder wie?
So besonders Teuer ist ein e92 doch gar nicht?
Habe irgendwo mal gelesen, dass der durchschnittliche Anschaffungspreis eines Autos 10-12 Nettogehälter des Käufers beträgt. Dieses Gehalts/Preis-Verhältnis finde ich aus meiner finanziellen Sicht bereits unverantwortlich hoch...
Und ganz grundsätzlich: wenn man ein Auto privat beschafft, dann finde ich, dass jedwede Finanzierung absolut nicht infrage kommt. Dazu zähle ich auch Leasing (Raten abzahlen und hinterher gehört einem - nichts😕).
Zitat:
Ich finde, kaufmännisches Rechnen und solide Finanzierung sollte Pflichtfach werden und unmittelbar versetzungsabhängig.
Wer das nicht packt, bekommt keinen Schulabschluß - basta.
Ich stimme zu - dass ich vor Jahren vom normalen zum Wirtschaftsgymnasium gewechselt bin, nutzt mir heute fast jeden Tag. Grundsätzliche Dinge des täglichen Lebens (Verträge, BGB, Bankgeschäfte, wirtschaftliches Denken usw.) lernt man an der "normalen" Schule einfach nicht, das endet für nicht wenige später irgendwann tragisch. Eigentlich ein Unding.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Du erwartest ernsthaft, dass hier jemand sein Gehalt im Verhaeltniss zum
Fahrzeug offenlegt ?? In D ?? HA!
Traeum weiter.
Kein Grund deshalb andere als Erbsenzähler zu bezeichnen, die den Finger in die finanzielle Wunde legen.
Hallo,
also bisher kann ich hier mitnehmen, dass die meisten die hier einen E90, E91, E92 oder E93 fahren, definitiv zu den "Besserverdienern" (du z. B.) gehören, wenn man mein Gehalt mal als "Durchschnitt" annimmt.
Andere wiederrum fahren einen weil sie noch bei den Eltern wohnen und wieder andere haben finanziert. Dieser Teil kann sich jedoch, das Fahrzeug nicht wirklich "leisten".
Gruß
bw
Damit haben sich jetzt aber nicht wirklich neue Erkenntnisse ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Damit haben sich jetzt aber nicht wirklich neue Erkenntnisse ergeben.
Doch, der Grund warum ich mir nur einen leisten könnte wenn ich mich dabei in anderen Dingen sehr einschränke, liegt darin, dass ich zu wenig verdiene um dieses Auto heute fahren zu können.
Das Gros hier, das so ein Auto fährt, verdient mehr. So einfach.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
.....und wieder andere haben finanziert. Dieser Teil kann sich jedoch, das Fahrzeug nicht wirklich "leisten".Gruß
bw
Sorry, aber DAS stimmt so auch nicht;
es kann durchaus interessanter sein, ein Fahrzeug zu finanzieren als es sofort bar zu zahlen... das muß ich dir als Betriebswirt doch nicht erklären..🙄
Hängt eben von sehr individuellen Bedingungen ab... 😁
Und ausführliche Gehaltsauskünfte hast du doch bislang garnicht bekommen... --wirst du auch nicht 😛
Es gibt z.Bsp. auch Leute mit schwankendem Einkommen, --Provisionsabhängige und Freiberufler... 😎
Die wissen im Vorfeld nie so genau., wieviel sie verdienen werden....--und kaufen sich auch ein Auto---oder finanzieren sogar 😉
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Doch, der Grund warum ich mir nur einen leisten könnte wenn ich mich dabei in anderen Dingen sehr einschränke, liegt darin, dass ich zu wenig verdiene um dieses Auto heute fahren zu können.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Damit haben sich jetzt aber nicht wirklich neue Erkenntnisse ergeben.Gruß
bw
Das kannst du so nicht sagen, bzw das ist nur die halbe Wahrheit.
Es liegt nämlich auch daran wie du selbst deine Präferenzen setzt. Wäre dir ein E92 extrem wichtig, so hättest du deine Präferenzen anders gesetzt als dies aktuell der Fall ist und könntest dir einen solchen Wagen möglicherweise leisten.
Natürlich würde auch ein erhöhtes Einkommen, bei gleichbleibenden Ausgaben, zu mehr frei verfügbarem Geld führen.