Gehaltsdiskussion: Verdiene ich zu wenig für einen E92?
Guten Tag Freunde,
auch in Anlehung an dieses
http://www.motor-talk.de/forum/mein-erster-bmw-t3833151.html
Thema, in dem es um die Sorgen der heutigen Jugend geht, wecher E92 es denn nach der Ausbildung sein soll, dachte ich, ich frag mal an, was denn "so verdient wird". Ich muss mich schließlich mit meinen € 3.500 brutto p.m., gelernter Bankkaufmann und Dipl. BW (FH) mit so einem ollen E46 rumplagen. Ist das überhaupt noch standesgemäß?
Ich möchte vielleicht an dieser Stelle die Anmerkung machen, dass an dieser Diskussionsrunde offene und ehrliche User teilnehmen sollten. D. h. wer "zu verklemmt" ist, seinen ungefähren Durchschnittsverdienst und Bildungsstand anzugeben, bzw. das nicht will, sollte sich an dieser Stelle vielleicht einfach zurückhalten.
Interessanten Antworten entgegensehend verbleibe ich mit
vielen Grüßen
bw83
P. S. Dass die Löhne und Gehälter von vielen Faktoren abhängig sind (Bundesland, Unternehmensgröße, Angestellt als...) ist doch klar. Hier soll es lediglich um einen ungefähren Rahmen gehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Im grunde genommen richtig, aber ganz extrem "hauptsache ein auto", das kann ich nciht unterschreibenZitat:
Original geschrieben von comp320td
Sinnlos, auch wenn es natürlich immer interessant ist, was andere verdienen, aber das wird man (gerade in Deutschland) nur ungern verraten.
Wie auch schon viele geschrieben haben, kommt es auch auf andere Umstände an. Leute die einen "tollen" teuren Wagen fahren, aber noch zu Hause wohnen, keine Verantwortung haben, keine Kinder etc. und das Geld nur für Auto und Party verwenden müssen, sind für mich nicht in einer Position in der ich sie beeindruckend finde.Es gibt genug Lutscher, die denken die Achtung die man für jemanden aufbringen muss, lässt sich anhand des fahrbaren Untersatzes messen.
Ich persönlich verdiene weitaus mehr, als man in meinem Alter normal verdient. Aus diesem Grund habe ich mir auch die letzten 10 Jahre alle 2 Jahre einen Neuwagen angeschafft. Zuletzt den 335i. Dazu Familie, Haus alles bestens. Geld reicht trotzdem. ABER: mich kotzt es an! Ich liebe das Statussymbol Auto nicht aufgrund des Statussymbols, sondern wegen des Autos an sich. Und andauernd den Druck den sich viele machen, in Deutschland (in den USA ists noch viel heftiger) nur dann was zu gelten, wenn man Geld/Auto etc. hat, ist für den A****.
Ich möchte gesund bleiben, meiner Familie was bieten, Glück und Zufriedenheit haben, anderen Menschen helfen, soweit es geht und diese blöde Frage "was verdienst Du?" nicht mehr hören. Ich will meinen BMW verkaufen, auch wenn mir das Autofahrerherz blutet, aber es ist verdammt nochmal total egal, was man fährt, sondern ob man überhaupt das Privileg hat, ein Auto zu besitzen!
Sorry, aber mich kotzt das eben an!
Wenn man ganz ehrlich ist, dann ist es das schon. Wenn ich an meinen langen Frankreich Urlaub zurück denke wo 95% aller Menschen mit Autos rumfahren, die hier bei uns nicht mal Fahranfänger fahren wollen, dann merkt man wie entspannt das Ganze sein kann. Oder wenn man sieht wie viele hundert Millionen Menschen auf der Welt KEIN Auto haben, dann lernt man demütig zu sein und merkt eigentlich, dass es super genial ist, wenn man z.b. einen E46 320i fährt. Hier aber muss man lesen, dass solche Leute schon Komplexe haben, weil sie meinen, es sei nicht groß, stark oder teuer genug. Verkehrte Welt!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich muss mich schließlich mit meinen € 3.500 brutto p.m., gelernter Bankkaufmann und Dipl. BW (FH) mit so einem ollen E46 rumplagen. Ist das überhaupt noch standesgemäß?
Mensch, muss du dich eigentlich nicht schämen, mit solch einer Gurke herum zu fahren?😉
Mach dir nichts draus, ich schäme mich auch für meine alte Kiste.
Ob man es sich leisten kann, hängt jedoch weniger vom Brutto-Einkommen (kan man eh nicht ausgeben), sondern von dem was im Monat so über bleibt. Und was das Auto kostet, inkl Wertverlust, Sprit, Reparaturen, etc. Ich komme z.B. mit meinem C220 CDI auf einen km-Satz von 0,27-0,30 €/km (Tendenz steigend) je nachdem, wie teuer der Sprit ist bzw. wie viel kaputt geht. Bei 30.000 km/Jahr. Mit dabei sind 3000€ Wertverlust/Jahr, was für ein Auto mit Kaufpreis ca. 15.000€ passt. Für ein 30 oder 40T € Auto muss man diesen Betrag halt anpassen. Wenn man den so ermittelten Kostensatz ansetzt, kann man sich nicht nur dieses Auto, sondern auch das nächste und übernächste Auto leisten.
Vorher müssen vom Nettogehalt noch die anderen Fixkosten abgezogen werden. Und diese können steigen, sag ich dir. Wieder eigens Beispiel: Fixkosten im Jahr 2008 (Single, WG): 250€ WG-Miete + 150-250€ für Essen/Kleidung. mach ca. 500 €
2011 (Frau im Erzeihungsurlaub, Kind): 600€ Wohnung + 800-900€ für Essen/Kleidung/Versicherung etc.
2008 war ich der Meinung, ich könnte mir locker einen 530d, 2 Jahre alt, leisten, auf Pump, war seinerzeit Traumauto. Zum Glück siegte der Verstand noch rechtzeitig, denn heute würde die Finanzierung warscheinlich immer noch laufen und ich würde mich in den Hintern beißen wegen der Kosten.
Ob man es sich leisten kann, kann nur jeder selbst ehrlich ermitteln. Alles andere ist in meinen Augen Selbstbetrug.
Mein Name ist eigentlich Scheich Abdul Bahidasumahijan. Ich verdiene im Monat genau 350.000€. Um meine Ölquellen zu unterhalten muß ich jeden Monat 349.600€ berappen. Für die restlichen 400€ unterhalte ich mein Auto (BMW) 😉
Dieser Beitrag ist wohl genauso sinnfrei wie der ganze Thread.
Es ist vollkommen wurscht, was man verdient. Es kommt einzigst darauf an, wieviel man abzüglich aller Ausgaben noch über hat....für's Auto. Und wenn man einwenig nachdenkt kommt man da auch selber drauf. 😉
Da ja qausi mein Thread auslöser für die Diskussion hier ist, möchte ich meinen Senf auch mal dazu geben. :-b
Ich habe schon zu beginn meiner Ausbildung angefangen Geld bei Seite zu legen, da mir klar war, dass ich mir nach der Lehre als erstes ein neues Auto zulege (Hab mich 3 1/2 Jahre mit einem jetzt 15 Jahre alten Escort rumgequält). Da ich in einem größeren Stahlunternehmen im 3-Schichtsystem arbeite & NOCH zu Hause bei meinen Eltern wohne, bleibt am Ende des Monats schon ein bisschen was übrig.
LG 🙂
Zitat:
Da ich in einem größeren Stahlunternehmen im 3-Schichtsystem arbeite & NOCH zu Hause bei meinen Eltern wohne, bleibt am Ende des Monats schon ein bisschen was übrig.
Nicht zuällig bei Thyssenkrupp? 😁 Oder besser gesagt bei "Outukumpu" wenn die Stahlsparte verkauft wird?
Ähnliche Themen
Wie die meisten hier denke und finde ich auch es liegt immer daran wie man seine Wünsche und Prioritäten setzt.
Ich z.b. liebe Autos. schön schnell und ganz wichtig ein BMW muss es sein....
Ein Dacia z.b. wäre um welten billiger und auch ein Auto 🙂
ABER
mir persönlich ist mein leben so neben dem Auto definitiv noch wichtiger...
Ich möchte eine schöne Wohnung in schöner Lage, möchte mir kaufen können wozu ich lust habe...jeden Monat ne gute Reserve zurück legen, am Wochenende mit meinen Freunden mal richtig einen drauf machen, ein mal im Monat nen We tripp etc.
das alles ist mir wichtig. Und wenn nach abzug dieser Kosten noch Geld für nen schicken BMW übrig ist dann gerne... wenn nicht
werde ich auf den BMW verzichten müssen oder einen älteren zu legen....
Fazit ich finde es Wichtiger "zu Leben"
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Nicht zuällig bei Thyssenkrupp? 😁 Oder besser gesagt bei "Outukumpu" wenn die Stahlsparte verkauft wird?Zitat:
Da ich in einem größeren Stahlunternehmen im 3-Schichtsystem arbeite & NOCH zu Hause bei meinen Eltern wohne, bleibt am Ende des Monats schon ein bisschen was übrig.
Glücklicherweise nicht, obwohl ich damals fast eine Lehre bei Krupp begonnen hätte. :-P
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
...
Ich muss mich schließlich mit meinen € 3.500 brutto p.m., gelernter Bankkaufmann und Dipl. BW (FH) mit so einem ollen E46 rumplagen. Ist das überhaupt noch standesgemäß?
...
Betriebswirt,
ist ja schön, daß Du so mitteilsam bist. Die Diskussion führt aber wahrscheinlich zu nichts. Wie schon geschrieben wurde, sind die übrigen individuellen Lebensumstände von entscheidendem Einfluß.
Was an einem E 46 angeblich "oll" sein soll, erschließt sich mir nicht.
Die individuelle Fahrzeugwahl nach irgendwelchen Standesdünkeln auszurichten halte ich ohnehin für den völlig falschen Weg. Da sollte man drüberstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Es ist vollkommen wurscht, was man verdient. Es kommt einzigst darauf an, wieviel man abzüglich aller Ausgaben noch über hat....für's Auto. Und wenn man einwenig nachdenkt kommt man da auch selber drauf. 😉
Berti so ist es, aber mich beschleicht das Gefühl, dass immer mehr Leute genaus das nicht hinbekommen. Denn a) wissen viele nicht, was sie im Monat so ausgeben und vor allem wofür und b) unterschätzen viele den Unterhalt eines Autos, vor allem den Wertverlust. Dieser wird einfach ausgeblendet, denn schließlich kann ich jetzt die Rate bezahlen, also kann ich es mir leisten. Das nächste Auto wird ebenfalls finaziert, genausi wie eine größere Reparatur etc. Das ist übrigens völlig Markenübergreifend, also keine BMW-Spezialität. Und wenn jemand, nach Lecktüre des Threads zur Erkenntnis kommt, dass er besser eine Einnahmen/Ausgaben-Aufstellungs macht
bevorer den Kaufvertrag unterschreibt, hat es doch was gebracht.
Übrigens betrug das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt aller Versicherten der Rentenkasse im 2011 genau 30.268€. Ob sich die Rentenversicherungspflichtigen einen E90 leisten können, sagt die Statistik nicht😁 Aber ich behaupte mal, bei so vielen E90 auf der Straße, werden es schon einige sein.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Berti so ist es, aber mich beschleicht das Gefühl, dass immer mehr Leute genaus das nicht hinbekommen. Denn a) wissen viele nicht, was sie im Monat so ausgeben und vor allem wofür und b) unterschätzen viele den Unterhalt eines Autos, vor allem den Wertverlust. (...)
Dazu sollte der TE aber nicht gehören. Schau dir mal seinen Beruf an...
Der Schuster hat oft die schlechtesten Schuhe 😉
Auch wenn es sehr amüsant hier mitzulesen, hoffe ich das nicht jeder Thread von mir so viel Sprengstoff für eine Diskussion liefert. :-P
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Der Schuster hat oft die schlechtesten Schuhe 😉
und der Schreiner keine Ahnung von Blitzern 😛
Zitat:
Original geschrieben von Lenning90
Auch wenn es sehr amüsant hier mitzulesen, hoffe ich das nicht jeder Thread von mir so viel Sprengstoff für eine Diskussion liefert. :-P
Wieso ist der Fred von dir ??
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Wieso ist der Fred von dir ??Zitat:
Original geschrieben von Lenning90
Auch wenn es sehr amüsant hier mitzulesen, hoffe ich das nicht jeder Thread von mir so viel Sprengstoff für eine Diskussion liefert. :-P
Nein, aber der Fred auf den der Fred aufbaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von diman3
.....
Übrigens betrug das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt aller Versicherten der Rentenkasse im 2011 genau 30.268€. Ob sich die Rentenversicherungspflichtigen einen E90 leisten können, sagt die Statistik nicht😁 Aber ich behaupte mal, bei so vielen E90 auf der Straße, werden es schon einige sein.
Der e90 ist aber auch ein beliebtes Firmenfahrzeug oder Mietfahrzeug.....😎
Wurde ja schon fast Alles gesagt;
Entscheidend ist, was nach Abzug aller Fixkosten noch übrig bleibt und
das auseichend Reserven eingerechnet werden;
insbesondere was die Unterhaltskosten angeht...😰
Ein Unfall, und schon schnellen die Versicherungsbeiträge in die Höhe;
WR müssen auch drauf;, und ab und an wird auch mal ne Reparatur fällig oder ein Verschleißteil ist zu esetzen...🙄
Wenn man aber im Umfeld mitbekommt, wie knapp manche Zeitgenossen immer bei Kasse sind und dennoch ein "teures Fahrzeug" bewegen... , aber schon am 20. den Monats Pleite sind oder ihr Konto ständig im Minus haben... die Zahl der Privatinsolvenzen war noch nie so hoch in D...
und die Kosten tragen doch letztlich wir alle,oder??
Ich finde, kaufmännisches Rechnen und solide Finanzierung sollte Pflichtfach werden und unmittelbar versetzungsabhängig.
Wer das nicht packt, bekommt keinen Schulabschluß - basta.
Manche 25-Jährige können noch nicht mal mehr den Dreisatz und benötigen für "30Tage x10€ Fixkosten" aus zurechnen einen Taschenrechner 😰😁