Gehaltsdiskussion: Verdiene ich zu wenig für einen E92?

BMW 3er

Guten Tag Freunde,

auch in Anlehung an dieses

http://www.motor-talk.de/forum/mein-erster-bmw-t3833151.html

Thema, in dem es um die Sorgen der heutigen Jugend geht, wecher E92 es denn nach der Ausbildung sein soll, dachte ich, ich frag mal an, was denn "so verdient wird". Ich muss mich schließlich mit meinen € 3.500 brutto p.m., gelernter Bankkaufmann und Dipl. BW (FH) mit so einem ollen E46 rumplagen. Ist das überhaupt noch standesgemäß?

Ich möchte vielleicht an dieser Stelle die Anmerkung machen, dass an dieser Diskussionsrunde offene und ehrliche User teilnehmen sollten. D. h. wer "zu verklemmt" ist, seinen ungefähren Durchschnittsverdienst und Bildungsstand anzugeben, bzw. das nicht will, sollte sich an dieser Stelle vielleicht einfach zurückhalten.

Interessanten Antworten entgegensehend verbleibe ich mit

vielen Grüßen

bw83

P. S. Dass die Löhne und Gehälter von vielen Faktoren abhängig sind (Bundesland, Unternehmensgröße, Angestellt als...) ist doch klar. Hier soll es lediglich um einen ungefähren Rahmen gehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Sinnlos, auch wenn es natürlich immer interessant ist, was andere verdienen, aber das wird man (gerade in Deutschland) nur ungern verraten.
Wie auch schon viele geschrieben haben, kommt es auch auf andere Umstände an. Leute die einen "tollen" teuren Wagen fahren, aber noch zu Hause wohnen, keine Verantwortung haben, keine Kinder etc. und das Geld nur für Auto und Party verwenden müssen, sind für mich nicht in einer Position in der ich sie beeindruckend finde.

Es gibt genug Lutscher, die denken die Achtung die man für jemanden aufbringen muss, lässt sich anhand des fahrbaren Untersatzes messen.

Ich persönlich verdiene weitaus mehr, als man in meinem Alter normal verdient. Aus diesem Grund habe ich mir auch die letzten 10 Jahre alle 2 Jahre einen Neuwagen angeschafft. Zuletzt den 335i. Dazu Familie, Haus alles bestens. Geld reicht trotzdem. ABER: mich kotzt es an! Ich liebe das Statussymbol Auto nicht aufgrund des Statussymbols, sondern wegen des Autos an sich. Und andauernd den Druck den sich viele machen, in Deutschland (in den USA ists noch viel heftiger) nur dann was zu gelten, wenn man Geld/Auto etc. hat, ist für den A****.

Ich möchte gesund bleiben, meiner Familie was bieten, Glück und Zufriedenheit haben, anderen Menschen helfen, soweit es geht und diese blöde Frage "was verdienst Du?" nicht mehr hören. Ich will meinen BMW verkaufen, auch wenn mir das Autofahrerherz blutet, aber es ist verdammt nochmal total egal, was man fährt, sondern ob man überhaupt das Privileg hat, ein Auto zu besitzen!

Sorry, aber mich kotzt das eben an!

Im grunde genommen richtig, aber ganz extrem "hauptsache ein auto", das kann ich nciht unterschreiben

Wenn man ganz ehrlich ist, dann ist es das schon. Wenn ich an meinen langen Frankreich Urlaub zurück denke wo 95% aller Menschen mit Autos rumfahren, die hier bei uns nicht mal Fahranfänger fahren wollen, dann merkt man wie entspannt das Ganze sein kann. Oder wenn man sieht wie viele hundert Millionen Menschen auf der Welt KEIN Auto haben, dann lernt man demütig zu sein und merkt eigentlich, dass es super genial ist, wenn man z.b. einen E46 320i fährt. Hier aber muss man lesen, dass solche Leute schon Komplexe haben, weil sie meinen, es sei nicht groß, stark oder teuer genug. Verkehrte Welt!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Meine Faustregel war immer: Maximal 10% des Nettogehalts fliesst ins Auto. Damit bin ich immer gut gefahren, und da die Leasingraten bei BMW seit Jahren so günstig sind, fahre ich halt seitdem BMW 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Meine Faustregel war immer: Maximal 10% des Nettogehalts fliesst ins Auto. Damit bin ich immer gut gefahren, und da die Leasingraten bei BMW seit Jahren so günstig sind, fahre ich halt seitdem BMW 

inkl tanken, versichern, warten?

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Promotion kommt vom lateinischen promotio... Was übersetzt auch einfach Beförderung heisst.

Wenn man schon anfängt OT auf irgendwelchen Ausdruckkonrinthen rumzuhacken... dann bitte richtig 😁

Na dann mal voll OT

hier

geguckt... 😁

Ob hier allerdings jemand promoviert hat oder Hilfsarbeiter bei McDoof ist, interessiert mich nicht die Bohne. Deppen oder nette Leute finden sich überall. In Anlehnung des genannten Verdienstes wäre es aber schon eher am unteren Rand...

Zitat:

Original geschrieben von clubsport2k



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Meine Faustregel war immer: Maximal 10% des Nettogehalts fliesst ins Auto. Damit bin ich immer gut gefahren, und da die Leasingraten bei BMW seit Jahren so günstig sind, fahre ich halt seitdem BMW 
inkl tanken, versichern, warten?

bei 7T€ netto, kein Problem😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Meine Faustregel war immer: Maximal 10% des Nettogehalts fliesst ins Auto. Damit bin ich immer gut gefahren, und da die Leasingraten bei BMW seit Jahren so günstig sind, fahre ich halt seitdem BMW 

Das Problem ist nur, dass dann viele hier im Forum nach dieser Formel über ihre Verhältnisse leben. Ja, ein Auto soll Spaß machen, aber wer sich aufgrund des Autos im Leben einschränken muss, der macht m.E. etwas falsch. Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm ein Auto wert ist. Für mich persönlich ist die Zahlungsbereitschaft sehr niedrig, da mir andere Dinge im Leben viel wichtiger sind (z.B. Urlaubsreisen, gutes Essen, etc.). Aber nochmal: Das muss jeder selbst entscheiden, und deshalb kann niemand dem TE einen wirklich brauchbaren Rat geben.

stan ich geb dir zu 100% recht!!

Na ja, bei "Normalverdienenden" schaut es mit 10% des Nettoverdienstes schon recht mager aus... 😁

300€ Leasingrate, 50€ Versicherung, 200€ Sprit, 50€ Wartung... sind 600€ pro Monat, die meisten haben keine 6000Netto im Monat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Das Problem ist nur, dass dann viele hier im Forum nach dieser Formel über ihre Verhältnisse leben. Ja, ein Auto soll Spaß machen, aber wer sich aufgrund des Autos im Leben einschränken muss, der macht m.E. etwas falsch. Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm ein Auto wert ist. Für mich persönlich ist die Zahlungsbereitschaft sehr niedrig, da mir andere Dinge im Leben viel wichtiger sind (z.B. Urlaubsreisen, gutes Essen, etc.). Aber nochmal: Das muss jeder selbst entscheiden, und deshalb kann niemand dem TE einen wirklich brauchbaren Rat geben.

Doch. Ich habe ja schon viele gute Infos hier bekommen und ich hoffe es geht so weiter.

Und hierzu noch folgendes: Deinem Avatar nach zu urteilen, fährst du ein niegelnagelneues 3er Cabrio. Und gleichzeitig sagst du, das Auto war dir noch nie besonders wichtig und die Zahlungsbereitschaft hierfür sei "gering". Da muss ich doch dann schon mal höflich die Frage stellen, was du fahren würdest, wenn deine "Zahlungsbereitschaft" etwas höher wäre....Ich kann mir z. B. keinen E93 leisten, wenngleich meine Zahlungsbereitschaft etwas höher sein könnte als deine.

Gruß

Hallo,

es ist oft so, dass in jungen Jahren, nur mit der Verantwortung für sich selbst, viel Geld für ein Auto ausgegeben wird, wenn man Autoliebhaber ist (gibt ja auch Leute, für die Autos eher nebensächlich sind). Rein vernünftig wäre, das billigst mögliche Auto zu fahren und erstmal kräftig Geld zu sparen für das lange Restleben (kommt ja evtl. sogar noch das Alter mit weniger Einnahmen).
Aber das Leben soll ja auch Spass machen, und so ist "jugendlicher Leichtsinn" insofern eine schöne Sache, als er auch Sachen zulässt, die ein Älterer (mit mehr Verantwortung für andere, Familie) nicht mehr machen würde. So bis 30 kann man schon seine Jugend auch mit schönen Autos auskosten, sollte der Verdienst mit dem zunehmenden Lebensalter steigen, geht das auch später noch mit Familie.
Bei mir ist es immer so gewesen, dass ich mein "normales Leben" geführt habe (3 x Urlaub im Jahr, Restaurantbesuche, gute Wohnung, normale Kleidung) und die Autos dem untergeordnet habe.
Also nur für das Auto leben wäre nicht mein Leben gewesen (und ist es immer noch nicht).
Mein Richtwert als Älterer: 5000 netto sollten es im Monat für zwei schon sein, sonst muß man sich sehr einschränken. Ein Einzelner braucht in diesem Zusammenhang 3000, weil er ja die Wohnung alleine bezahlen muß und die Einsparungen durch das Leben zu zweit in einer Wohnung nicht hat.
Leben: Opern- Konzert und sonstige kostspielige Aufführungen, Freunde ins gute Restaurant einladen können, bessere Hotels und Unterkünfte buchen können, gute Kleidung, Kosmetik Friseur für die Frau,
schöne Wohnung, gute neue Möbel, Vorhänge, Hausrat etc., evtl. Umzug in eine andere, neue Wohnung, wenn die alte nicht mehr passt, Spenden für mildtätige Zwecke etc. etc. (Reparaturen jeder Art nicht zu vergessen). Das Auto sollte hierbei nicht stören.
Nur meine unmaßgebliche Meinung.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Das Problem ist nur, dass dann viele hier im Forum nach dieser Formel über ihre Verhältnisse leben. Ja, ein Auto soll Spaß machen, aber wer sich aufgrund des Autos im Leben einschränken muss, der macht m.E. etwas falsch. Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm ein Auto wert ist. Für mich persönlich ist die Zahlungsbereitschaft sehr niedrig, da mir andere Dinge im Leben viel wichtiger sind (z.B. Urlaubsreisen, gutes Essen, etc.). Aber nochmal: Das muss jeder selbst entscheiden, und deshalb kann niemand dem TE einen wirklich brauchbaren Rat geben.

Doch. Ich habe ja schon viele gute Infos hier bekommen und ich hoffe es geht so weiter.

Und hierzu noch folgendes: Deinem Avatar nach zu urteilen, fährst du ein niegelnagelneues 3er Cabrio. Und gleichzeitig sagst du, das Auto war dir noch nie besonders wichtig und die Zahlungsbereitschaft hierfür sei "gering". Da muss ich doch dann schon mal höflich die Frage stellen, was du fahren würdest, wenn deine "Zahlungsbereitschaft" etwas höher wäre....Ich kann mir z. B. keinen E93 leisten, wenngleich meine Zahlungsbereitschaft etwas höher sein könnte als deine.

Gruß

Du gehst ja auch von der -

vermutlich

falschen - Annahme aus, dass wir in identischen finanziellen Verhältnissen leben. Deine Frage ist gerechtfertigt aber einfach zu beantworten. Erstens geht es mir finanziell recht gut und zweitens ist der Wagen sponsored by Company.

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Du gehst ja auch von der - vermutlich falschen - Annahme aus, dass wir in identischen finanziellen Verhältnissen leben. Deine Frage ist gerechtfertigt aber einfach zu beantworten. Erstens geht es mir finanziell recht gut und zweitens ist der Wagen sponsored by Company.

Nein, ich gehe ja eben nicht davon aus, dass wir in identischen finanziellen Verhälnissen leben. Deswegen ja der Thread. Und so nach und nach scheint sich ja schon herauszukristallisieren, dass es ganz hilfreich ist zu den "Besserverdienern" zu gehören, d. h. mein Brutto sollte mind. Netto sein, um ohne umfangreichere Kalkulationen durchs Leben zu kommen.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Nein, ich gehe ja eben nicht davon aus, dass wir in identischen finanziellen Verhälnissen leben. Deswegen ja der Thread. Und so nach und nach scheint sich ja schon herauszukristallisieren, dass es ganz hilfreich ist zu den "Besserverdienern" zu gehören, d. h. mein Brutto sollte mind. Netto sein, um ohne umfangreichere Kalkulationen durchs Leben zu kommen.

Gruß

bw

Wie gesagt, das hängt von deinen persönlichen Präferenzen im Leben ab. Was brauchst du zum Leben, wie viel Reserven benötigst du für unvorhergesehene Ausgaben (z.B. Computer / Handy kaputt), wie viel gibst du für wohltätige Zwecke aus, etc.. Der Azubi mit 1000 EUR netto, der zuhause bei Mami und Papi lebt und nur an sich selbst denkt und dem das Auto das wichtigste im Leben ist, der wird sich auch den E90 "leisten" können. Mit meinen Präferenzen im Leben ist das eben nicht kompatibel. Die Entscheidung kann dir aber keiner abnehmen. Das meinte ich mit meinem Kommentar, dass dir niemand helfen kann. Wenn dir die Hinweise (egal in welche Richtung) aber Impulse gegeben haben und bei dir ein Nachdenken über deine Präferenzen bewirkt haben, dann ist der Thread aus deiner Sicht allerdings schon erfolgreich, denn dann hilft es dir, deine Entscheidung herbeizuführen. Da gebe ich dir schon Recht.

Habt ihr eigentlich bei den ganzen Ausgaben auch einmal den Posten "Reserve " bedacht?
Privathaftpflicht, Riester, Buz, alles Sachen, die heute ein junger Mensch braucht. Was ist wenn mal was kaputt geht ( nicht am Auto) oder 2000 l Heizöl gebunkert werden müssen?
Wie ist das mit der Anzahlung beim Autoleasing und wo kommt die naechste Anzahlung her?
Bei 3000 brutto respektive 2000 netto würde ich erst mal kleine Brötchen backen ... auch wenn diese Summe optisch erst mal nach viel aussieht.

Es ist alles eine Frage der persönlichen Präferenzen.
Die einen gehen jedes Wochenende aus, andere nehmen sich eine größere Wohnung, wieder andere haben ein teures Hobby. Und der Autofanatiker investiert eben etwas mehr ins Auto.

Als Single reicht eine Zweiraumwohnung, dann bleibt etwas mehr fürs Auto. Für ein Paar (evtl. mit Kindern) muss dann bei 3k Brutto eben ein günstigeres Auto her und dafür eine größere Wohnung.

Aber als Single ohne Hobbys, ohne Partner und ohne dem Bedürfnis ständig schick auszugehen kann ich zum Glück ohne Engpass den Genuss des E90 erleben 😁

Ähnliche Themen