Gegenfrage - Das Schönste Auto
ok ok - auch hier scheiden sich die Geister.
Aber Hand aufs Herz - wer hat nicht schonmal davon geträumt in einem Lamboghini Diabolo Gas zu geben oder mit einem Vector die Posches zu verjagen, eine Viper über die Schwäbische Alp zu treten oder einfach mal in einem Bugatti EB110 zu sitzen.
Heck- Front- oder Allrad. Es gibt in allen Variationen Supersportwagen. Traumwagen die man nur von Bildern kennt, oder höchstens mal auf der Autobahn vorbeizischen sieht.
Welcher ist euer Favorit ?
428 Antworten
der p1800 ist schon sehr geil! bei mir in der straße steht einer in gold. allerdings find ich ihn als kombi auch sehr schön..könnt mich sicher nich entscheiden. aber sag mal, herr volvo fachmann, was bezahlt man für sonen eimer im guten zustand? also die ich angeboten bekommen hab, letztes jahr wollt ich mir einen kaufen, die sollten alle so ab 12000 kosten. ist das so ein mittelwert zum orientieren? und was läuft son ding? und überhaupt..hehe haste lust mir ein paar infos drüber zu schicken? danke 😉
Oli's Railley-Buckel
Nee, Oli, das wußte ich nicht! Aber das spricht ja DOPPELT für den Buckelvolvo, wenn er nicht nur unglaublich schön, ja, nachgerade UNERREICHT SCHÖN war und ist, sondern auch noch über Stock und Stein seine Konkurrenten abhing (abhing klingt irgendwie komisch, scheint aber grammatikalisch richtig, oder?). Ich wußte nur vom Buckelsaab (Saab 96), also meinem ehemaligen, dass der Railley gut gefahren sein soll.
Aber mal was anderes - ich mach jetzt mal n neues Thema auf, wenns recht ist...gleich nebenan bei Euch...ciao
@copcar, ist das town car nicht schon ein bißchen ZU groß geraten!? selbst die amerikaner an sich haben den wagen für etwas unzeitgemæß gehalten, das will schon was heißen... (
@mustang, leider, leider sehe ich den p1800 nur seeeeeehr selten. das letzte mal einen »übelst« heruntergekommen, ohne auspuff, am time square.
die preise sind recht hoch, für 'nen sehr guten zustand kann man, glaube ich, auch um die 3o.ooo dm verlangen. mußt mal in die oldtimer markt reingucken, die haben einen sehr schønen und lesenswerten anzeigenteil. ich bin immer wieder überrachst, wie groß der oldiemarkt darin erscheint... ;-)
also, laufen tut der sehr gut. die ersten paar jahre wurde der wagen in england gefertigt, da ist die qualitæt ziemlich schlecht. deswegen hat volvo in schweden kapazitæten geschaffen und diese (besseren) modelle kann man daran erkennen, daß die stoßstange vorne gerade durchgeht und nicht in der mitte nach oben gebogen ist. wenn ich mich recht erinnere, muß man auf die kotflügel vorne aufpassen, aber das ist auch schon alles. die motoren sind die gleichen unverwüstlichen wie im amazon. hm, stehe etwas unter zeitdruck, werde vielleicht nachher oder morgen noch was posten, wenn du noch spezifische infos haben willst, kann ich mich zuhause meiner fachliteratur® zuwenden... ;-)
@doc, ja, der saab war auch sehr gut. ich glaube, ich habe irgendwo noch ein paar verstaubte sætze aus der zeit und niedliche statistiken, was die rallye-tauglichkeit des buckel angeht, ich werde mal suchen... sowieso finde ich es genial, zu sehen, daß in der zeit relativ normale leute mit relativ normalen autos rallye gefahren sind. das ist cool, wird bloß heute leider nicht mehr so praktiziert... :-(
lieb gruß,
oli
Town Car zu gross??
@ Oli
Ich rede nicht von der Strech-Version des Town Car falls Du das meinstest.
Ist eine S-Klasse dann jetzt auch auf einmal nicht mehr zeitgemäss? Ok, die ist knapp 50cm kürzer und fast 20cm schmaler, aber auch eine stattliche Erscheinung. Und wo wir schon dabei sind, wie ists mit den angesprochenen Sportwagen? Ist es aus ach so vernünftiger Sicht zeitgemäss sowas zu fahren? Und da gibts auch einige Boliden mit recht grossen Abmessungen. Also pack die Anti-Ami-Brille wieder ein (die kenn ich schon) und bleib doch bitte beim Thema, hier gehts um Ästhetik.
Das Thema zeitgemäss stellt sich für mich bei Autos sowieso nicht.
Wenn Du meine anderen Beiträge kennst weisst Du ja wie ichs damit halte: zu gross gibts bei PKW eigentlich nicht. Ausserdem ist ein Town Car in etwa so gross wie ein Caprice, er teilt sich die Plattform mit dem Crown Victoria/Mercury Marauder. Die meisten Amerikaner haben weniger Probleme mit grossen Wagen, sonst würde der Town Car drüben nicht so beliebt sein und auch weiterhin gebaut werden. Wie erklärst Du Dir dann den dortigen SUV-Boom? Schon mal drüben einen Smart gesehen?
PS: Sogar die AMS hat mal über den Tellerand geguckt und den Town car als modernen Strassenkreuzer bezeichnet.
Ähnliche Themen
smart
Soweit ich weiß, hatte die AutoBild einen smart nach drüben verschiffen lassen, und ist damit durch NY gegurkt. Und was soll ich sagen, sie haben doch tatsächlich nicht wenige Kaufangebote bekommen.
zorry... ;-) meine meinung zu sportwagen ist sowieso eher... gering. war auch nicht persønlich gemeint und du weißt auch, daß die diskussion mit dir und missingid & co. ganz am anfang im forum auch bei mir einen kleinen denkwechsel bewirkt hat.
bekannter von mir war zum ersten mal hier und hat beim anblick des twingos einen richtigen lachanfall bekommen. na ja, nicht ganz meine einstellung... (siehe focus-thema »autofahrer entlasten«)
lieb gruß - und zorry...
oli
Oli - Saab-Railley
Genau, Oli, das fand ich auch "damals" schon bemerkenswert, als ich den SAAB 96 noch fuhr, dass der kleine runde Kerl soviel Railley gefahren wurde. Und es war irgendwie gemütlich, ja, fast tröstlich, dass good-looking liitle cars sowas machten und nicht alle gleich nach utopischen Formel 1 Wagen aussehen mussten. Gruss vom Doc
also, warum macht man das heute nicht mehr? ich finde, formel - rennen, indycar & co. sind schon deutlich zu abgehoben, man erkennt kaum noch das ding namens »auto« darunter. es sind eher æhnlichkeiten zu flugzeugen festzustellen... ;-)
renault macht mit dem clio einen clio-cup, aber »normal« in dem sinne ist an den autos auch nichts. 260 ps und ein paar recht wenige hundert kilo gewicht sind für 'nen kleinwagen doch irgendwie ungewøhnlich... ;-) und oldtimer-rennen sind eine absolute randerscheinung, habe sowas noch nie irgendwo angekündigt gesehen, høchstens mal »danach« ein bildchen, ein text über die kuriositæt und das war's. (man muß dazu wissen, ich schaue kein fernsehen)
lieb gruß,
oli
Oli
Oli, einmal mehr möchte ich Dir kopfnickend zustimmen. Ich sähe auch hundertmal lieber ein Oldtimer-Rennen als vorbeifliegende Formel-1-Teile.
Jetzt aber meine Frage: WIESO siehst Du kein Fernsehen ?
a) weil Du keines Dein eigen nennst
b) weil Du dich der Werbung, der Meinungsmache der Medien und dem anderen Scheiss nicht aussetzen magst
c) weils interessantere Tätigkeiten als TV gibt
d) weil Du ZWAR moderne Medien wie das Internet schätzt, aber Fernsehen zu passiv findest
e) ein ganz anderer, ein echter OLI-Grund
Schönstes Auto?Mhm,nach meinem Geschmack ist auf Platz 1.Audi S3,oder RS3
2 Citroen Saxo Evolution 1,6 Liter Kompressor,mit 160 Ps
3.Mein Baleno.Hahahahahahaha....
Der muss ja in meiner Platzierung sein,oder!?!?!
Gruss Nasche
Oli
Wenn du wirklich Interesse an Rennsport mit "normalen" Autos hast, dann probier´s doch mal bei den Beru Top Ten. Da ist fast für jeden Geschmack was dabei, wenn man in deinem Fall von den zwei Formelklassen mal absieht.
Gruß
msigma
oli? kein TV???
also ich schau auch sehr selten (zeitbedingt) aber hin und wieder ist es schon sehr angenehm, so ein guter film in der glotze, gemütlich am sofa, oder im bett,...!
also ganz ohne, würd ich wahrscheinlich schon was vermissen!
cu thomas
also..
ab und zu muss tv schon sein, ein leben ohne simpsons? kaum möglich 😉 oldtimer grand-prix ist meine bevorzugte motorsport veranstalltung. eifel-klassik ist aber auch ganz net...ist ja auch bald wieder.
kannst du mir nochmehr infos zum p1800 schicken? danke!
oli noch mal:
sag mal hast du nicht gesagt, volvo amazon sind so schwer zu finden? oder war das ein anderer wagen?
bin auf cybazar gleich auf zwei amazon gestossen - und sogar recht billig (glaub ich halt)
cu thomas
doc branden, du hast es ganz gut erkannt... ;-) also, meine eltern haben premiere und einen riesigen fernseher, da sehe ich ganz selten mal einen film, von dem ich gehørt habe, er sei gut... aber ansonsten habe ich keine zeit, auch keinen eigenen fernseher (wære ohne bedarf auch dumm...) und außerdem ist mir das programm echt zu læcherlich. ich møchte hier niemanden denunzieren, deswegen sage ich mal »jemand« schaut ab und zu talkshows, zu denen ich wæhrend ich von »jemand« etwas will zwangslæufig ab und zu einen blick werfe. nun, die diskussionskultur verliert dort eigentlich beide teile dieses zusammengesetzten wortes, den zweiten sowieso, kurioserweise auch den ersten, soweit ich das mitbekommen habe. außerdem sehe ich mir aus prinzip keine »soaps« und æhnliches an, da lese ich lieber ein buch mit etwas besser erdachten geschichten - und in meinem hirnchen sind die schauspieler besser... ;-) na ja, es gibt endlos gründe. wenn ich um 19.oo oder um 2o.oo uhr zuhause bin und sonst keiner da ist, schaue ich mir manchmal die cnn world news an. weil ich nur noch ganz selten radio høre, den spiegel aus geldmangel in der bibliothek lesen muß und unsere tageszeitung relativ... na ja... anspruchslos ist, muß ich auf's fernseh-medium und internet ausweichen... :-( und mein informationsbedürfnis ist praktisch endlos.
@mustang, sag mir mal in für mich verstændlichen worten, was die »beru top ten« sind... ;-)
@mustang, von den simpsons hatte ich mal eine .mpg-cd mit den originalfilmen. ist ziemlich cool gewesen... bin sowieso kein freund von übersetzungen in's deutsche, die originalfassungen sind meist besser (wobei ich mit norwegischen und insbesondere franzøsischen filmen dann leichte probleme hætte, womit mein sprachumfang auch schon gedeckt wære... :-(
die infos zum p1800 schicke ich dir in den næchsten tagen, okay? ;-)
lieb gruß,
oli