Gegen den 1,9CDTI ist kein Kraut gewachsen
Hallo Leute!
Was ich hier jetzt poste ist zwar nichts neues, aber ich finde es muss nochmals zusätzlich erwähnt werden!
Der 1,9CDTI ist der momentan beste Diesel in der Kompaktklasse.
Egal ob der gegen den gleichen Motor im ALfa 147 oder im 120d von BMW antritt, er gewinnt immer!
Er hat für diese PS-Anzahl die besten Beschleungigunswerte,Elastizitätswerte und Verbrauchswerte, und er ist einer von den leisesten!
Also dieser Motor ist ein Gedicht, jetzt wird er sogar dann ein Leistungsspektrum von 112PS bei Opel abdecken, so wie früher in etwa bei VW der 1,9TDI!
100PS,120PS,150PS,180PS,212PS, ich finde der Motor ist einsame Spitzenklasse.
Es gibt auch fast nirgend richtige Probleme mit dem Motor.......
Am besten ist, jetzt im Zuge der Opel TEST Aktionen, einfach mal einen 1,9CDTI zu testen, dann werden auich OPEL Skeptiker, vom Motor überzeugt werden.
Ich finde, ein toller Motor, der momentan in einer anderen Klasse fährt, ich sage nur DANKE OPEL das ihr diesen Motor verbaut. und endlich die Verteilereinspritzsysteme, der Vergangenheit, angehören lässt.
mfg maxee
70 Antworten
Und wer soll dann gegen den 212Ps 1.9 CDTI antreten? 😁 😉
niemand, weil der so schnell nicht auf den markt kommen wird ...
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Und wer soll dann gegen den 212Ps 1.9 CDTI antreten? 😁 😉
Gegenfrage: wer soll den 212 PS 1.9 CDTI kaufen? In nennenswerten Mengen, meine ich. Da dürfte das Preisgefüge schon deutlich über das normal verträgliche hinausgehen, oder irre ich mich da?
sMART
Gute Frage wer kauft oder braucht sowas?
hmm...
Eher weniger...aber andererseits Leute die Image/Fahrspass usw. wert legen. Oder für wenn sind OPC,ST, GTI....?
Außerdem vermute ich doch relativ humane Preise für diese Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sMART_83
Gegenfrage: wer soll den 212 PS 1.9 CDTI kaufen? In nennenswerten Mengen, meine ich. Da dürfte das Preisgefüge schon deutlich über das normal verträgliche hinausgehen, oder irre ich mich da?
sMART
Wer kauft nen GTI, 330 Diesel von BMW usw.? 🙄
LOL... 🙂
Ja.. habt schon recht. Aber zumindest BMW hat ja schon noch eine andere Klientel. So... mit mehr Geld, meine ich. Und ob die zu Opel kommen...?
Aber wie gesagt, ihr habt schon recht. Es wird schon Käufer geben.
sMART
Sollte der 1.9er mit 212 Ps nicht ein Register-Diesel werden?
ajoa 🙂
Würde sich vielleicht einer von Euch erbarmen und mir mal kurz und knapp die Funktionsweise des Register-Diesels erklären 😁
Oder hab Ihr vielleicht Links?
Danke,
Matze
Mal so wie ich das mit dem Turbo verstanden hab:
Die Grösse der Turboladerschauffel bestimmt das ansprechverhalten und die Leistung des Motors. Dh, je grösser der Turbo desto mehr Leistung bringt er, braucht aber auch mehr Drehzahl (das berühmte Turboloch halt...). Ein Register Turbo hat nun 2 unterschiedlich grosse (ein Biturbo halt 2 gleich grosse) Turbolader, einen für niedrige, und einen für die hohen Drehzahlen.
Ganz grob: ein kleiner und ein großer Lader sind hintereinander geschaltet. Dank der kleineren Turbine kommt der kleinere Lader schneller auf Touren und baut seinen Ladedruck schon bei relativ niedriger Drehzahl auf. Bei mittleren Drehzahlen läuft der größere Lader an, da nun der Abgasstrom stark genug ist. Jetzt laufen die Lader parallel. Bei hohen Drehzahlen läuft schließlich der große Lader allein und produziert einen relativ hohen Ladedruck, der kleiner Lader wird, glaube ich, mittels eines Ventils umgangen. Sollte was falsch sein, korrigiert mich bitte 🙂.
Erstmals wurde diese Technik in einem PKW IMO von Porsche eingesetzt im 959 von 1986.
sMART
Hab mal kurz gegoogelt:
@sMART_83
Bei hohen Drehzahlen wird meines Wissens nach der kleine Lader nicht umgangen, er läuft weiterhin mit, produziert aber keinen Ladedruck mehr. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :-)
Gruß
astra-havista
@sMART_83:
Besten Dank 😁
Ist ja eigentlich garnicht so kompliziert,wie ich dachte.
Grüße,
Matze
doch, der weg über kleinen lader wird ab einem bestimmten ladedruck unterbrochen und läuft nur noch über den großen...
Ich dachte, der 2.0 TDI von VW ist das Maß der Dinge in der Leistungsklasse ??