Gefriertod wegen kondenswasser lupo 37 kw bj 2003

VW Lupo 6X/6E

Kann mir jemand helfen ? Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.Meine Frau möchte ein lupo bj 2003 , 50PS ? Ist diese Sache mit den Öldruck verlust durch Einfrieren behoben oder nicht . Die kaufentscheidung hängt von Euch ab soll ich oder nicht bei so an Murks von Vw bitte um Info . Besichtigung ist am 30.12.2011 bitte um schnelle Hilfe Danke Euch !! EILT EILT

Beste Antwort im Thema

Der 1,0 Motor hat keine beheizte KGE, auch nicht als Nachrüstung.

Da gibt es nur nen geändertes PCV-Ventil und nen Softwareupdate fürs Motorsteuergerät (sollte beides auf aktuellem Stand sein bevor du ihn im Winter einsetzt).

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fritz008


Hallo 1781ccm
Vielen Dank für dein Typ !!!Wir werden heute die besichtigung machen und mit deine Erfahrungen die auch ermunternd sind werden wir es evtl auch nehmen !!! LG

Hallo fritz008,

hast Du den Lupo nun gekauft?

Viele Grüße

quali

Ich hatte schon 2x das Problem (über mehrere Jahre) dass nach einer sehr kalten Frostnacht unmittelbar nach dem Kaltstart die Öldrucklampe ansprach. Natürlich den Motor ausgemacht und garnicht erst losgefahren.
Ich denke, dass die Eisbildung nicht irgendwann z.B. auf der Autobahn auftritt, sondern bei Kaltstart bzw kurz danach. Daher hilft nur wie hier schon gesagt wurde : Sehr aufmerksam sein und "mit allem " rechnen 😉

Guß beetle24.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen