Gefahrenbremsung einschalten der Warnblinker.
Hallo
Da bei allen Golf 6 ,bei einer Gefahrenbremsung ,sprich Vollbremsung automatisch die Warnblinker eingeschaltet werden und dies bei meinem GTD nicht der Fall ist, würde mich interesieren woran es liegen könnte.
Wenn mir jemand einen Tip geben kann immer raus damit. mfg
Beste Antwort im Thema
Man muß nicht kräftig auf die Bremse treten.
Bei unserem Peugeot reicht schon das einfache Berühren des Bremspedales im Falle einer GEFAHRENBREMSUNG, dann greift der Bremsassistent. Auf 60tkm habe ich erst einmal Warnblinken gehabt und das war wirklich eine GEFAHRENBREMSUNG.
Da spielen viele Faktoren und Sensoren mit.
Einfach so nachstellen, lässt sich das nicht.
Naja und das mit den Schäden an der Bremsanlage ist ja totaler Unsinn. Wenn eine Bremsanlage mit dem Bremsvorgang überfordert ist, hätte es keine Bremsanlage werden dürfen.
57 Antworten
Hm ok. Ich werde mal ein Update beim 🙂 machen lassen und ihn auch ggf. auf das Notbremsblinken über Bremslichter ansprechen. Derweilen, codiere ich es wieder auf Ursprung zurück.
Gibt es schon was neues zu diesem Thema? Hätte auch lieber das die Warnblinkanlage beim starken Bremsen angeht als pulsierende Bremsleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Gibt es schon was neues zu diesem Thema? Hätte auch lieber das die Warnblinkanlage beim starken Bremsen angeht als pulsierende Bremsleuchten.
Also, habe vor ner Weile mal meine Freundin an den Straßenrand gestellt, auf einer unbelebten Straße wo niemnd war.
Bin mit über 100 an ihr vorbei und bin voll in die Eisen gestiegen.
Sie sagte das die bremmslichter Pulsierten und dann zum schluß die Warnblinker angegangen sind ( konnte ich auch von innen sehen das die Blinker an waren) bin dann weitergefahren und die Blinker gingen aus.
Also ist bei einer gefahrenbremsung alles im Grünen Bereich bei meinem GTD. mfg
Das ist antürlich die beste Lösung. Erst pulsierende Bremslichter und dann beim Stillstand Warnblinker, genial. Schade dass das wohl im normalen Golf so nicht möglich ist 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfgtd2010
Also, habe vor ner Weile mal meine Freundin an den Straßenrand gestellt, auf einer unbelebten Straße wo niemnd war.
Bin mit über 100 an ihr vorbei und (...) bin dann weitergefahren (...)
Hast Du vorab mal ein Foto von ihr? Wo ungefähr steht sie denn?
*G*
Boah geil 😁 Sorry... XD
Au ja, aber bitte mit Uhrzeit! 😁😁
Zitat:
Hast Du vorab mal ein Foto von ihr? Wo ungefähr steht sie denn?
*G*
Beitrag des Monats 😁
Ich musste letztens auch bei 160 km/h in die Eisen gehen, bis ca. 100 km/h mit ABS Eingriff und allem drum und dran. Dabei sind die Warnblinker nicht angegangen, funktioniert also anscheinend wirklich erst wenn man dann letztlich steht. Das mit dem Bremslicht Pulsieren war mir neu, gut zu wissen. Danke.
Hallo zusammen,
ich war alleine auf einer ansonsten unbefahrenen Strasse unterwegs und wollte mir das Erlernte aus dem ADAC-Sicherheitstraining nochmal in Erinnerung rufen. Also habe ich bei Tempo 140 km/h eine Notbremsung bis zum Stillstand eingeleitet. Ob die Bremsleuchten pulsiert haben kann ich nicht sagen, aber als das Fahrzeug zum Stillstand kam war die Warnblinkfunktion aktiv und schaltete sich nach ca. 4mal Blinken automatisch wieder ab.
Etwas später habe ich mich an diesen Thread erinnert und wollte Euch meine Beobachtungen natürlich nicht vorenthalten.
Mein Golf ist MJ 2010.
Hatte vor zwei Wochen ebenfalls nen Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht. Warnen zwei Golfis mit dabei, nen kleiner 1.6 und mein GTD. Ich kann zumindestens bestätigen, dass bei einer echten Vollbremsung die Warnblinker angehen kurz vorm Stand. Meiner ist von 06.2010.
Hi,
wird einem das wie normales Warnblinklicht signalisiert?
"Durfte" heute auch mal bremsen...war mit ca. 170 auf der linken Spur unterwegs und vor mir zieht ein Sprinter, der hinter nem LKW unterwegs war, rüber um den Autos das Auffahren auf die Bahn zu erleichtern. Bin natürlich heftigst in die Eisen, wobei sicher der Bremsassistent mitgeholfen hat, so fix wie das ABS regeln musste. Ist schon nicht feierlich wenn man während der Vollbremsung zugucken kann wie der "zuvorkommende" Sprinterfahrer immer näher rückt und Gott sei Dank, durchs quietschen der Reifen oder vom Doppeltonhorn Fortissimo, doch noch was mitbekommt und den Spurwechsel auf der Hälfte abbricht.......war gerade noch son geschätzter Meter bis zur Kaltverformung.
Kurz und gut: Ich hab nicht mitbekommen, ob die Warnblinker angingen (Bj 10/09, ist das Mj 10?).
Grüße
Hexsler
@Hexsler
Ja, die automatische Aktivierung der Warnblinkanlage wird dem Fahrer sowohl visuell als auch akustisch signalisiert (wie beim manuellen Betätigen des entsprechenden Druckknopfs).