Gefährdung im Straßenverkehr

Hallo erstmal,

heute Morgen wurde ich geweckt wer stand vor der Tür Polizei. Naja nichts bei gedacht, geredet, meinten die zwei Beamten es gab einen Vorfall vor 2 Monaten in dem ich einen andere Autofahrer gefährdet hatte. Ich musste erstmal überlegen weil ich nicht auf Anhieb genau wusste was passiert war vor 2 Monaten, sprich ich bin auf der rechten Spur gewesen wollte die Spur wechseln hab aber im Rückspiegel zu spät gesehen das da jemand war (ich weiß mit dem Schulterblick wäre das nicht passiert) er relativ stark in die Eisen, ich hab mich per Warnblinker entschuldigt etc. Ich will mich hier absolut nicht rausreden, meine Frage ist nur lediglich was meine Strafe sein wird (plus minus) denn er hat mich angezeigt weil er sich gefährdet gefühlt hat im Straßenverkehr.

95 Antworten

Naja, man kann auch alles übertreiben.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 18. Mai 2022 um 11:04:20 Uhr:


Für eine einfache Ordnungswidrigkeit machen sich nicht zwei Polizisten auf zum Hausbesuch.

Doch, das machen die definitiv. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 19. Mai 2022 um 10:11:19 Uhr:


Mich wundert eher, dass die Polizei dafür einen Hausbesuch macht. Wofür?

Damit der Delinquent nicht lange überlegen kann und sich mit seiner Aussage gleich in die Scheißereitet. 😉 Was hier ja auch funktioniert hat. EDID: Nee scheinbar doch nicht, aber das war schon die Intention.

Gruß Metalhead

Zitat:

@BigCem46 schrieb am 20. Mai 2022 um 14:50:15 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 13:55:14 Uhr:


Was du natürlich auf keinen Fall tun solltest...

Ich werde auf gar keinen Fall frei Schnauze agieren, Rechtsbeistand bestehend aus 4 Köpfe werden eingeschaltet.

Du hast ein 4 köpfiges Anwaltsteam am Start?
Schlägt die Rennleitung öfter bei Dir auf?

Ähnliche Themen

Wieso ein 4-köpfiges Anwaltsteam die Eingangsfrage nach der zu erwartenden Strafe nicht beantworten kann, sondern ein Forum dazu befragt wird, bleibt ein Rätsel.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. Mai 2022 um 15:37:39 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 19. Mai 2022 um 10:11:19 Uhr:


Mich wundert eher, dass die Polizei dafür einen Hausbesuch macht. Wofür?

Damit der Delinquent nicht lange überlegen kann und sich mit seiner Aussage gleich in die Scheißereitet. 😉 Was hier ja auch funktioniert hat. EDID: Nee scheinbar doch nicht, aber das war schon die Intention.

Gruß Metalhead

Dann muß man sich auch nicht wundern, wenn die Polizei chronisch überlastet ist.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 17:18:28 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. Mai 2022 um 15:37:39 Uhr:



Damit der Delinquent nicht lange überlegen kann und sich mit seiner Aussage gleich in die Scheißereitet. 😉 Was hier ja auch funktioniert hat. EDID: Nee scheinbar doch nicht, aber das war schon die Intention.

Gruß Metalhead

Dann muß man sich auch nicht wundern, wenn die Polizei chronisch überlastet ist.

Da muss man sich nicht wundern da diese Aussage Quatsch ist. Wieder so eine Stammtischparole dass die Intention in diese Richtung geht.

Zitat:

@BigCem46 schrieb am 20. Mai 2022 um 14:50:15 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 13:55:14 Uhr:


Was du natürlich auf keinen Fall tun solltest...

Ich werde auf gar keinen Fall frei Schnauze agieren, Rechtsbeistand bestehend aus 4 Köpfe werden eingeschaltet.

Rechnest du mit mehreren Verhandlungstagen. Mein Gott was ein Aufriss für einen Allerweltsvorgang.

Irgendwie erscheint diese ganze Geschichte dubios.

Also irgendwas Wichtiges muß da fehlen, sonst ist das alles mit Hausbesuch, 4köpfiges Anwaltsteam, usw. nicht nachvollziehbar.

Hausbesuch ist normal. Hier gehts hauptsächlich um Fahrerermittlung und Vernehmung. Ganz normales Ersuchen der bearbeitenden Behörde. Die Intention ist aber in der Regel nicht die, jemanden reinzulegen wie hier immer behauptet wird. Da hat niemand was von. Vorher mit einem Anwalt reden kann aber wirklich nicht schaden. Das Anwaltteam ist eher nicht normal. Ich bin da bei dir. Irgendwas fehlt.

In welchen Fällen ist ein Hausbesuch normal?

Nach der Schilderung des TE handelt es sich ja anscheinend um einen Fahrfehler mit harmlosem Ausgang (kein Sach- oder Personenschaden). Wäre dann vermutlich irgendwas im Owi-Bereich oder auch im Bußgeldbereich.

Da kenne ich es vom Hörensagen nur so, dass ein entsprechendes Schreiben der zuständigen Behörde kommt. Ich kenne niemanden, der mal erzählt hat, wegen einer Verfehlung im Straßenverkehr Besuch von der Polizei bekommen zu haben. Bei Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt, usw. macht es natürlich Sinn. Dann aber auch möglichst sofort, nicht nach zwei Monaten.

Das 4köpfige Anwaltsteam wird vermutlich eine Kanzlei oder Sozietät mit 4 Anwälten sein. Die werden sich aber nicht alle um diesen einen Fall kümmern.

Interessant wäre es natürlich, zu sehen, was auf dem Dashcamvideo des anderen Autofahres zu sehen ist und wie ein Dritter die Situation beurteilen würde.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:41:07 Uhr:


In welchen Fällen ist ein Hausbesuch norma?

In den Fällen bei denen der Fahrer in einer anderen Behörde ermittelt werden soll.
Da wird die entsprechende Behörde angeschrieben und um Ermittlungen und eventuell um die Vernehmung des ermittelten Fahrers gebeten. So kenn ich es.
Allerdings ist Polizei Ländersache. Von daher müssen meine Aussagen nicht generell zutreffen.

Bzgl Hausbesuche, manche machen es.
Ich muss da @AS60 schon Recht geben, die Polizei will eigentlich keinen reinlegen. Was hätten die Polizisten davon?

@fehlzündung
Es ist nicht unbedingt eine Owi. Wenn die Anzeige oder die Ermittlungen den Vorwurf auf "Gefährlicher Eingriff im Straßenverkehr" oder "Gefährdung des Straßenverkehrs" ist, dann ist dies eine Straftat nach StGB §315b/c. Das hat der TE nicht mittgeteilt (je nachdem was man auf der dashcam sieht), normalerweise teilt die Polizei sowas mit.

... und an das Beweismittel kommt auch nur der RA.

Zitat:

@AS60 schrieb am 20. Mai 2022 um 22:41:23 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 17:18:28 Uhr:


Dann muß man sich auch nicht wundern, wenn die Polizei chronisch überlastet ist.

Da muss man sich nicht wundern da diese Aussage Quatsch ist. Wieder so eine Stammtischparole dass die Intention in diese Richtung geht.

Welche Aussage? Daß die Polizei auch für Ordnungswidrigkeiten vorbei kommt? Das ist keine Stammtischparole, das hab ich sogar schon 2x selbst verursacht (Biltzerbildabgleich und da ging es nichtmal um Punkte). 😉

Nachtrag:

Zitat:

Hausbesuch ist normal. Hier gehts hauptsächlich um Fahrerermittlung und Vernehmung. Ganz normales Ersuchen der bearbeitenden Behörde.

Ok, jetzt wäre ich schon fast vom Glauben abgefallen. 😉

Zum Thema "reinlegen" kann man schon auch mal vor Ort oder Telefonisch vernehmen um im Gegensatz zur Schriftlichten eine spontane (vermutlich richtigere, aber für den Delinquenten nachteiligere) Antwort zu erhalten.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen