Gefährdung im Straßenverkehr

Hallo erstmal,

heute Morgen wurde ich geweckt wer stand vor der Tür Polizei. Naja nichts bei gedacht, geredet, meinten die zwei Beamten es gab einen Vorfall vor 2 Monaten in dem ich einen andere Autofahrer gefährdet hatte. Ich musste erstmal überlegen weil ich nicht auf Anhieb genau wusste was passiert war vor 2 Monaten, sprich ich bin auf der rechten Spur gewesen wollte die Spur wechseln hab aber im Rückspiegel zu spät gesehen das da jemand war (ich weiß mit dem Schulterblick wäre das nicht passiert) er relativ stark in die Eisen, ich hab mich per Warnblinker entschuldigt etc. Ich will mich hier absolut nicht rausreden, meine Frage ist nur lediglich was meine Strafe sein wird (plus minus) denn er hat mich angezeigt weil er sich gefährdet gefühlt hat im Straßenverkehr.

95 Antworten

Dafür kommen einen aber noch ziemlich viele Einäugige entgegen.

Das liegt aber bestimmt nicht daran, dass sie es nicht wissen oder merken.

Ist dann Faulheit oder Unvermögen, es zu reparieren bei Halogenlampen. Bei Xenon kommt noch dazu, dass es nicht so einfach zu reparieren ist und technische Laien die Werkstatt aufsuchen müssen. Dann ist es auch ein Kostenfaktor.

Bei LED wird es richtig teuer. Allerdings habe ich da auch noch keine Ausfälle wahrgenommen.

@fehlzündung

Mag sein, glaube ich aber nicht mal. Wenn du nicht wirklich bei "kuh-nacht" unterwegs bist, dann merkst du den Lichtausfall nicht zwingend. Es sei denn, dein Auto hat eine geradezu spektakuläre Straßenausleuchtung.
Ich jedenfalls würde niemals einfach so längere Zeit mit ausgefallenem Licht herumfahren, denn 1) wäre mir das zu unsicher und zu anstrengend, und 2) bist du damit in jedem Fall Hauptkandidat, von der Polizei zwecks Hinweis (völlig zu recht) angehalten zu werden.

Ich musst auch einige Zeit mit defektem Abblendlicht rumfahren, da sich VW gedacht hat, es wäre sinnvoll zum wechseln des Xenon Brenners die ganze Lampe ausbauen zu müssen, die widerum nur demontiert werden kann,wenn vorher die gesamte Frontschürze entfernt wird. Hier dauert der Wechsel eines Leuchtmittels mehrere Stunden Arbeit. Auf einer Fahrt an der Tankstelle sich wieder Licht machen ist ausgeschlossen. Dafür müsst man den entwickelern Gewichte ans Gemächt hängen.
Beim vorherigen Fahrzeug hast dafür keine 10 Minuten gebraucht.

Ähnliche Themen

Ich würde es auch nicht machen, aber hie rim Forum sind eher autointeressierte Leute unterwegs.

Da draussen gibt es aber genug, die machen das, was für die HU nötig ist und sonst gar nichts, solange es irgendwie noch fährt.

Zitat:

@Goify schrieb am 25. Mai 2022 um 09:53:09 Uhr:


Hans Söllner hat daher alles griffbereit unter dem Beifahrersitz und einen Strich an der Seitenscheibe, damit er weiß, wie weit er diese runterkurbeln muss, damit der Verbandkasten durch passt.

"Hamburger mit Pommfrittes" 😉😁

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen