Gefährdung im Straßenverkehr

Hallo erstmal,

heute Morgen wurde ich geweckt wer stand vor der Tür Polizei. Naja nichts bei gedacht, geredet, meinten die zwei Beamten es gab einen Vorfall vor 2 Monaten in dem ich einen andere Autofahrer gefährdet hatte. Ich musste erstmal überlegen weil ich nicht auf Anhieb genau wusste was passiert war vor 2 Monaten, sprich ich bin auf der rechten Spur gewesen wollte die Spur wechseln hab aber im Rückspiegel zu spät gesehen das da jemand war (ich weiß mit dem Schulterblick wäre das nicht passiert) er relativ stark in die Eisen, ich hab mich per Warnblinker entschuldigt etc. Ich will mich hier absolut nicht rausreden, meine Frage ist nur lediglich was meine Strafe sein wird (plus minus) denn er hat mich angezeigt weil er sich gefährdet gefühlt hat im Straßenverkehr.

95 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:06:35 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 20. Mai 2022 um 22:41:23 Uhr:


Da muss man sich nicht wundern da diese Aussage Quatsch ist. Wieder so eine Stammtischparole dass die Intention in diese Richtung geht.


Welche Aussage? Daß die Polizei auch für Ordnungswidrigkeiten vorbei kommt? Das ist keine Stammtischparole, das hab ich sogar schon 2x selbst verursacht (Biltzerbildabgleich und da ging es nichtmal um Punkte). 😉

Zitat:

Nein. Ich sprach von der Intention, dass alles darauf hinausläuft den Betroffenen reinzulegen. Wie kommst du auf was anderes. Vom Hausbesuch war keine Rede.
https://www.motor-talk.de/.../...-im-strassenverkehr-t7285826.html?...

Nachtrag:

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:06:35 Uhr:



Hausbesuch ist normal. Hier gehts hauptsächlich um Fahrerermittlung und Vernehmung. Ganz normales Ersuchen der bearbeitenden Behörde.

Ok, jetzt wäre ich schon fast vom Glauben abgefallen. 😉
[

Zitat:

Da hast du die Kurve ja noch mal gekriegt.🙂

Zum Thema "reinlegen" kann man schon auch mal vor Ort oder Telefonisch vernehmen um im Gegensatz zur Schriftlichten eine spontane (vermutlich richtigere, aber für den Delinquenten nachteiligere) Antwort zu erhalten.

Gruß Metalhead

Und schon wieder sind wir am Stammtisch. Was sollte derjenige davon haben, der reinlegen will?

Zitat:

@AS60 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:23:05 Uhr:


Und schon wieder sind wir am Stammtisch. Was sollte derjenige davon haben, der reinlegen will?

Na eine wahrheitsgemäße Aussage (im Affekt). 😁

Daher hab ich ja das "Reinlegen" auch in Anführungszeichen gesetzt.

Und die Frage "Wissen Sie warum wir Sie anhalten?" kennst du sicher auch (und weißt auch warum die gestellt wird). 😉

Gruß Metalhead

Kenn ich tatsächlich. Wird, bzw wurde manchmal auch von mir, als
Gesprächseinstieg benutzt. Aber du glaubst gar nicht wie egal mir das ist bzw. war ob da jemand den Verstoß von sich aus zugegeben hat. Diese Intention steht nicht dahinter. Die meisten Verkehrstelnehmer lügen sowieso oder erzählen unbewusst was falsches. Düften sie ja. Aber ist ein anderes Thema. Diese ganze Sache mit diesem Satz wird von Außenstehenden völlig überbewertet. Hinter jedem Satz wird eine Falle vermutet. Warnstufe rot !!!!Ich kann’s nur wiederholen. Stammtischwissen.

Zitat:

@AS60 schrieb am 23. Mai 2022 um 15:28:18 Uhr:


... ob da jemand den Verstoß von sich aus zugegeben hat. Diese Intention steht nicht dahinter.

Richtig, da steckt die Intention "Vorsatz daraus machen" dahinter. 😉

Zitat:

Diese ganze Sache mit diesem Satz wird von Außenstehenden völlig überbewertet. Hinter jedem Satz wird eine Falle vermutet. Warnstufe rot !!!!Ich kann’s nur wiederholen. Stammtischwissen.

Besser machen durch Aussagen vor Ort kann man da nix.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Mai 2022 um 15:57:44 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 23. Mai 2022 um 15:28:18 Uhr:


... ob da jemand den Verstoß von sich aus zugegeben hat. Diese Intention steht nicht dahinter.

Richtig, da steckt die Intention "Vorsatz daraus machen" dahinter. 😉

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Mai 2022 um 15:57:44 Uhr:



Zitat:

Diese ganze Sache mit diesem Satz wird von Außenstehenden völlig überbewertet. Hinter jedem Satz wird eine Falle vermutet. Warnstufe rot !!!!Ich kann’s nur wiederholen. Stammtischwissen.


Besser machen durch Aussagen vor Ort kann man da nix.

Gruß Metalhead

Ok. Ich geb´s zu. Jetzt hast du mich. Schon bei der Einstellung wird jedem neuen Polizisten genau dies eingebläut und ist auch ein elementar wichtiger Bestandteil der Prüfung.

Ich wurde mal bei einer allgemeinen Polizeikontrolle rausgewinkt.

Der Polizist fragte, ob ich weiß, warum sie mich angehalten haben. Ich sagte nein (ich wußte es wirklich nicht).

Ihr rechtes Abblendlicht funktioniert nicht, sagte der Polizist.

Und ohne groß zu überlegen antwortete ich: Ich habe mich eben schon gewundert, warum das Licht so schlecht ist. Habe noch gedacht, zuhause muß ich die Scheinwerfer mal saubermachen (es war Winter, Feuchtigkeit und Streusalz auf der Straße, daher ging ich von dieser Salzkruste auf den Gläsern aus)

Der Polizist meinte dazu: Sie geben wenigstens zu, dass sie was gemerkt haben. Die meisten schwören Stein und Bein, dass sie es nicht bemerkt haben.

Es blieb dann auch bei der Aufforderung, das schnellstmöglich zu beheben (was ich ohnehin getan hätte). Kein Verwanrgeld oder dergleichen.
Man kann also nicht unbedingt davon ausgehen, dass es jeder Polizist drauf anlegt, unbedingt zu kassieren. Auch wenn es die sicher auch gibt.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. Mai 2022 um 17:06:59 Uhr:


Ich wurde mal bei einer allgemeinen Polizeikontrolle rausgewinkt.

Der Polizist fragte, ob ich weiß, warum sie mich angehalten haben. Ich sagte nein (ich wußte es wirklich nicht).

Ihr rechtes Abblendlicht funktioniert nicht, sagte der Polizist.

Und ohne groß zu überlegen antwortete ich: Ich habe mich eben schon gewundert, warum das Licht so schlecht ist. Habe noch gedacht, zuhause muß ich die Scheinwerfer mal saubermachen (es war Winter, Feuchtigkeit und Streusalz auf der Straße, daher ging ich von dieser Salzkruste auf den Gläsern aus)

Der Polizist meinte dazu: Sie geben wenigstens zu, dass sie was gemerkt haben. Die meisten schwören Stein und Bein, dass sie es nicht bemerkt haben.

Es blieb dann auch bei der Aufforderung, das schnellstmöglich zu beheben (was ich ohnehin getan hätte). Kein Verwanrgeld oder dergleichen.
Man kann also nicht unbedingt davon ausgehen, dass es jeder Polizist drauf anlegt, unbedingt zu kassieren. Auch wenn es die sicher auch gibt.

Und genau dass ist eine Schilderung die der Praxis, so wie ich sie kenne, entspricht.

Die Behauptung diese Frage würd den Vosatz "rauskitzeln" ist eine Mär die an den Stammtischen dieser Republik weit verbreitet ist.

Es mag solche Polizisten geben. Das will ich gar nicht bestreiten. Ich kenne so auf Anhieb keinen.

Da kann ich ganz klar eine Lanze für die Polizei brechen:

In den (zugegeben wenigen) Fällen, in denen ich mit der Polizei zu tun hatte, waren die immer korrekt und höflich. Ich hatte nie das Gefühl, dass man mich auflaufen lassen wollte oder mir was unterjubeln.

Allerdings habe ich mich auch immer höflich verhalten.

Bei einer anderen Verkehrskontrolle wollten die Polizisten Fahrzeugpapiere und Führerschein sehen. Gezeigt, alles in Ordnung.

Haben Sie denn auch Verbandskasten und Warndreick dabei? Ja, im Kofferraum, unter dem Ladeboden. Dann muß ich aber erst den Hund rausnehmen, anleinen, die Hundebox rausnehmen, dann können Sie gucken.

Der Polizist winkte ab und meinte sowas wie "müssen es ja nicht übertreiben, gute Fahrt". Fand ich auch sehr nett und entgegenkommend.

Aber das sind halt meine Erfahrungen. Ich will nicht bestreiten, dass es auch andere, weniger erfreuliche Fälle gibt. Polizisten sind halt auch nur Menschen und jeder ist anders und jeder hat gute und schlechte Tage.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. Mai 2022 um 17:30:22 Uhr:


Haben Sie denn auch Verbandskasten und Warndreick dabei? Ja, im Kofferraum, unter dem Ladeboden. Dann muß ich aber erst den Hund rausnehmen, anleinen, die Hundebox rausnehmen, dann können Sie gucken.

Was machst du, wenn es mal wirklich schnell gehen muss?

Dann nahme ich schnell den Hund raus, leine ihn schnell an, hebe schnell die Box raus und dann ebenso schnell den Verbandskasten.

Man kann sich nicht auf alle Eventualitäten vorbereiten.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. Mai 2022 um 17:06:59 Uhr:


Man kann also nicht unbedingt davon ausgehen, dass es jeder Polizist drauf anlegt, unbedingt zu kassieren.

Das behaupte ich auch nicht, zumal es in deinem Fall gar keine Handhabe gegeben hätte (denn du hast das Licht ja vor Fahrtantritt kontrolliert und da hat es noch funktioniert 😉).

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Mai 2022 um 19:44:35 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. Mai 2022 um 17:06:59 Uhr:


Man kann also nicht unbedingt davon ausgehen, dass es jeder Polizist drauf anlegt, unbedingt zu kassieren.

Das behaupte ich auch nicht, zumal es in deinem Fall gar keine Handhabe gegeben hätte (denn du hast das Licht ja vor Fahrtantritt kontrolliert und da hat es noch funktioniert 😉).

Gruß Metalhead

1. Hat er nicht. Er hat nur gemerkt dass es dunkler ist. Und das während der Fahrt.
2. und selbst wenn und Um hier mal das Klischee zu bedienen. Reine Schutzbehauptung😉 Soviel zu keine Handhabe

Zitat:

@AS60 schrieb am 23. Mai 2022 um 20:14:27 Uhr:


1. Hat er nicht. Er hat nur gemerkt dass es dunkler ist. Und das während der Fahrt.

Natürlich nicht, macht fast keiner (wobei man das Fahrtlich eigentlich erkennt).

Zitat:

2. und selbst wenn und Um hier mal das Klischee zu bedienen. Reine Schutzbehauptung😉 Soviel zu keine Handhabe

Schon klar, aber wie wird das nachgewiesen wenn der Fahrer es nicht zugibt?

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen