geeigneter Einbauplatz für Trabold-Filter im TDCI?
Hallo.
ich bin neu hier weil ich keine lösung finde.
der motorraum im tdci ist sehr vollgepackt und platz ist nicht mal für kinderhände vorhanden. leider anscheinend auch nicht um einen traboldfilter einzubauen. meine werkstatt und andere die ich aufgesucht hab winkten ab und sagten es wäre unmöglich. einfach kein platz vorhanden.
die suche fand nichts zum thema also hoffe ich hier auf eure hilfe der experten.
ist der tdci wiklich so beengt das da nichts mehr reinpasst?
der filter hat etwa die abmessungen einer suppendose *lol*
lg,
katja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
dann mach das bevor du hier klugscheisst in welch wichtiger Position du bist. Wenn's dir nicht passt kritisiert zu werden... get out of the kitchen.Zitat:
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe? Ich arbeitet bei einem Schmierstoffhersteller. Daher ist es nicht so, ich will nicht, sondern ich darf nicht! (Betriebsgeheimnisse!)
Und, ob ich schreibe oder nicht, entscheide ich selber!
Oh, übrigens, einer unserer Kunden startet ein neues Produkt am 1.11., Deutschlandweit. Ich würde ja gerne davon erzählen aber ich darf nicht (hat das jetzt auch jeder mitgekriegt?!?).
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Flaschen? Regale? Veraltete Waren?? Am Ende noch Baumarkt???Zitat:
Flaschen im Regal, stehen teilweise bis zu 2 Jahre rum. Schau mal, ob auf der Flasche ein Datum aufgespritzt ist.
MfG
Ein Versender in meiner Nähe - kann leider nicht sagen wer, weil ich nicht darf, grosses Geheimnis und so - hat stets frische Ware auf Lager, wovon ich mich immer bei Abholung überzeugen kann.
Auf beiden 5L-Kanistern steht als Produktionsdatum der 27.04.10.lg,
hey sag mal hast du irgendwelche probleme?????
es gibt vielleicht noch menschen deren der arbeitsplatz wichtig ist.....und unerlaubt firmengeheimnisse zu verraten ist ein kündigungsgrund also spiel dich hier nicht so auf!! wenn dich dein job nicht kratzt wenn du überhaupt einen hast dann heißt das ja nicht das sich alle nicht an solche regeln halten müssen.
ich würde auch gern einiges preis geben um mal die menschen die solch scheiß produkte kaufen aufzuklären aber ich darf es nicht......
und detailierte ölzusammensetzungen sind nunmal firmengeheimnis und da wird man sich hüten etwas gerade im internet preis zu geben......
blödes getue ey.....darüber könnt ich mich aufreden...und dann noch johnes als klugscheißer zu bezeichnen ist ja wohl echt unter der gürtellinie.......reiß dich mal zusammen.....wenn du nix weiter als stunk zum thema beitragen kannst dann lass es sein.....solch überhebliche wie dich brauch das forum nicht!!
24 Antworten
Hab vorgestern nen Ölwechsel mit 5W40 Shell Helix B4 incl. Mann-Filterfür 45 Euro bei Mr. Wash machen lassen.
Wie soll sich denn da noch ein Trabold-Filter oder Selbermachen rechnen?
Davon ab, dass Trabold wirklich "Humbug" ist.
VG
-Flubber
Der geeignete Einbauplatz liegt direkt vor der Nase...
Beim MKI war es kein Problem, der Motorraum war noch relativ luftig, ab MKIII ist alles dichtgedrängt. Im Motoraum kann man's vergessen, zu wenig Platz, keine Montagemöglichkeiten, neben/am Turbo ist Unsinn da durch die Vibration keine sicherer Halt möglich. Es gibt eigentlich nur zwei geeignete Einbauplätze:
1. im Radkasten, welches durch die Plastikabdeckung aber unnötig schwer erreichbar ist.
2. vorne hinter dem Grill, an der Metalstrebe.
Dort habe ich den Filter montieren lassen. Er ist somit, trotz weniger Platz, leichter erreichbar als im Vorgänger und man kann jederzeit den Filtereinsatz wechseln.
Zu den Aussagen, dass Trabold-Filter "Humbug" ist (u.ä.) braucht man nicht einzugehen.
Einschränkungen im Betrieb mit DPF und Pflanzenöl sind bekannt (oder sollten es sein) und haben zwar verlängerte aber nicht verzichtbare Ölwechsel zur Folge.
Eine Montage im Kanal zum Turbo oder ähnlicher Schlonzes zeugt nicht von Fachwissen, solche Werkstätten sollten gemieden werden. Notfalls gibt es aber noch die Einbauanleitung.
Die Vorteile liegen bei der verbesserten Schmierung nach einigen tausend Kilometern - aber das soll keine Grundsatzdisksussion werden (jedenfalls nicht von meiner Seite aus).
Das Ford Formula F-Öl ist ACEA A1/B1, nicht A5 (zumindest steht das so auf den Kanistern die ich habe). Ich habe BP angeschrieben und um Aufklärung nebst technischen Datenblatt gebeten.
@Johnes
das ist echt schön, dass du mehr weisst als andere, Foren und Kommunikation lebt von WissensAustausch. Aber dieses "ich weiss was aber ich sag's nicht" ist reichlich infantil.
Schreib was dazu oder lass es bleiben!
@MV97
(1.Link) interessanter Link, danke.
Aus dem 2. Link lese ich keine Absage heraus.
lg,
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
@Johnes
das ist echt schön, dass du mehr weisst als andere, Foren und Kommunikation lebt von WissensAustausch. Aber dieses "ich weiss was aber ich sag's nicht" ist reichlich infantil.
Schreib was dazu oder lass es bleiben!
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe? Ich arbeitet bei einem Schmierstoffhersteller. Daher ist es nicht so, ich
will nicht, sondern ich
darf nicht! (Betriebsgeheimnisse!)
Und, ob ich schreibe oder nicht, entscheide ich selber!
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Das Ford Formula F-Öl ist ACEA A1/B1, nicht A5 (zumindest steht das so auf den Kanistern die ich habe). Ich habe BP angeschrieben und um Aufklärung nebst technischen Datenblatt gebeten.
Flaschen im Regal, stehen teilweise bis zu 2 Jahre rum. Schau mal, ob auf der Flasche ein Datum aufgespritzt ist.
MfG
Zitat:
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe? Ich arbeitet bei einem Schmierstoffhersteller. Daher ist es nicht so, ich will nicht, sondern ich darf nicht! (Betriebsgeheimnisse!)
Und, ob ich schreibe oder nicht, entscheide ich selber!
dann mach das bevor du hier klugscheisst in welch wichtiger Position du bist. Wenn's dir nicht passt kritisiert zu werden... get out of the kitchen.
Oh, übrigens, einer unserer Kunden startet ein neues Produkt am 1.11., Deutschlandweit. Ich würde ja gerne davon erzählen aber ich darf nicht (hat das jetzt auch jeder mitgekriegt?!?).
Zitat:
Flaschen im Regal, stehen teilweise bis zu 2 Jahre rum. Schau mal, ob auf der Flasche ein Datum aufgespritzt ist.
MfG
Flaschen? Regale? Veraltete Waren?? Am Ende noch Baumarkt???
Ein Versender in meiner Nähe - kann leider nicht sagen wer, weil ich nicht darf, grosses Geheimnis und so - hat stets frische Ware auf Lager, wovon ich mich immer bei Abholung überzeugen kann.
Auf beiden 5L-Kanistern steht als Produktionsdatum der 27.04.10.
lg,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
dann mach das bevor du hier klugscheisst in welch wichtiger Position du bist. Wenn's dir nicht passt kritisiert zu werden... get out of the kitchen.Zitat:
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe? Ich arbeitet bei einem Schmierstoffhersteller. Daher ist es nicht so, ich will nicht, sondern ich darf nicht! (Betriebsgeheimnisse!)
Und, ob ich schreibe oder nicht, entscheide ich selber!
Oh, übrigens, einer unserer Kunden startet ein neues Produkt am 1.11., Deutschlandweit. Ich würde ja gerne davon erzählen aber ich darf nicht (hat das jetzt auch jeder mitgekriegt?!?).
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Flaschen? Regale? Veraltete Waren?? Am Ende noch Baumarkt???Zitat:
Flaschen im Regal, stehen teilweise bis zu 2 Jahre rum. Schau mal, ob auf der Flasche ein Datum aufgespritzt ist.
MfG
Ein Versender in meiner Nähe - kann leider nicht sagen wer, weil ich nicht darf, grosses Geheimnis und so - hat stets frische Ware auf Lager, wovon ich mich immer bei Abholung überzeugen kann.
Auf beiden 5L-Kanistern steht als Produktionsdatum der 27.04.10.lg,
hey sag mal hast du irgendwelche probleme?????
es gibt vielleicht noch menschen deren der arbeitsplatz wichtig ist.....und unerlaubt firmengeheimnisse zu verraten ist ein kündigungsgrund also spiel dich hier nicht so auf!! wenn dich dein job nicht kratzt wenn du überhaupt einen hast dann heißt das ja nicht das sich alle nicht an solche regeln halten müssen.
ich würde auch gern einiges preis geben um mal die menschen die solch scheiß produkte kaufen aufzuklären aber ich darf es nicht......
und detailierte ölzusammensetzungen sind nunmal firmengeheimnis und da wird man sich hüten etwas gerade im internet preis zu geben......
blödes getue ey.....darüber könnt ich mich aufreden...und dann noch johnes als klugscheißer zu bezeichnen ist ja wohl echt unter der gürtellinie.......reiß dich mal zusammen.....wenn du nix weiter als stunk zum thema beitragen kannst dann lass es sein.....solch überhebliche wie dich brauch das forum nicht!!
richtig, mach den Tread hier zu...
Ich hatte vor einiger Zeit hier auhc aus dem "Nähkästchen" geplaudert.... das werd ich auch nicht mehr machen, bzw. bis zu einem bestimmten Punkt.
Wir mussten sogar in der Firma eine Erklärung unterschreiben...
Jaja, was auch immer.
Lest erst mal paar Beiträge vorher nach wer angefangen hat mit "ich weiss was, sag es aber nicht, weil ich foll-toll wichtig bin". Profitip: Ich war es nicht.
Dann könnt ihr meinetwegen weiter blöken.
Für mich ist das Thema durch da die Frage des OP beantwortet wurde und die Antwort von BP zu Ford Formula F 5W-30 (wenn die Antwort denn irgendwann kommt) in einem Öl-Thread gepostet werden kann. Gerne aber auch hier. Oder in den FAQ.
lg,
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Jaja, was auch immer.
Lest erst mal paar Beiträge vorher nach wer angefangen hat mit "ich weiss was, sag es aber nicht, weil ich foll-toll wichtig bin". Profitip: Ich war es nicht.Dann könnt ihr meinetwegen weiter blöken.
Für mich ist das Thema durch da die Frage des OP beantwortet wurde und die Antwort von BP zu Ford Formula F 5W-30 (wenn die Antwort denn irgendwann kommt) in einem Öl-Thread gepostet werden kann. Gerne aber auch hier. Oder in den FAQ.
lg,
also ich glaub du willst es nicht verstehen.......wir würden gern mehr erzählen über einige dinge aber wir dürfen es einfach nicht da man ja hier im inet nicht unbedingt dauerhaft anonym ist und somit auch der arbeitgeber davon wind bekommen kann was man hier so verbreitet......und wie gesagt...dir ist dein arbeitsplatz vielleicht egal....anderen aber nicht.....
und es steht ja nun eindeutig da....das er nachschaun wird was er von seinen infos veröffentlichen kann und was nicht.....wasn daran nicht zu verstehn....*kopfschüttel*....das hat doch weiß gott nichts mit "ich weiß was aber sags nicht" zu tun.....
ich denke johnes verbreitet hier schon genug detailerfahrungen die man sonst nicht bekommt.....und jetzt auf dem scheiß ford öl rumzureiten find ich echt affig......und wegen dem datenblatt......da kommt mit sicherheit auch nur das standarddaten mit einigen messwerten bei nagelneuem zustand des öls.....hier gehts aber um die frage der alterung des öls.....und die klärt das datenblatt nicht!...dazu sind langzeitversuche nötig von denen die werte ganz sicher nicht im netz rumschwirren....weil eigentlich langszeittests nur eine aussage über die ölqualli geben......und nicht das datenblatt
und der zusatzfilter machts nicht besser wenn das öl schon vorher die biege macht......
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Jaja, was auch immer.
Lest erst mal paar Beiträge vorher nach wer angefangen hat mit "ich weiss was, sag es aber nicht, weil ich foll-toll wichtig bin". Profitip: Ich war es nicht.Dann könnt ihr meinetwegen weiter blöken.
Für mich ist das Thema durch da die Frage des OP beantwortet wurde und die Antwort von BP zu Ford Formula F 5W-30 (wenn die Antwort denn irgendwann kommt) in einem Öl-Thread gepostet werden kann. Gerne aber auch hier. Oder in den FAQ.
lg,
Ich denke, das Maß ist voll! Derart feindseliges Verhalten, ist hier sehr unerwünscht und nicht geduldet! Halte dich mit deinen Kommentaren etwas zurück.
Dies, kannst du als Verwarnung, betrachten!Zumal, wenn du keine Ahnung hast, solltest du nachfragen, statt verspotten! Du kannst davon ausgehen, der Thread wurde von den Usern komplett gelesen! Die positive Meinung über mich, haben die User sich schon die Jahre vor deiner Aussage gebildet!
Beispiel:Zitat:
Flaschen? Regale? Veraltete Waren?? Am Ende noch Baumarkt???
Auf den Flaschen, ist das Produktionsdatum aufgedruckt. Und über die Lagerzeiten, weiß ich wohl besser Bescheid. (Wie gesagt, bis zu 2 Jahre, waren es bei uns, bis zum Einzelhandel! Danach
Reprocessing!)
Ideal, sollte das Öl im Laden, keine 6 Monate alt sein. Aber bis 2 Jahre, kann das Öl ohne bedenken gekauft werden. (Hierdurch, kam es zu dem Unterschied zwischen den Formula F-Ölen! Also A1, statt A5!)
MfG
Zitat:
2. vorne hinter dem Grill, an der Metalstrebe.
im motorraum oder nicht?aber da ist kein platz, vielleicht bei dir.