Gedanken zum Autobildvergleich Audi A4, BMW 5er und Opel Insignia.
Nachdem in der morgigen Ausgabe ein erster Vergleichstest des Opel Insignia mit dem Audi A4 und dem 5er zu finden sein wird, mache ich mir ernsthaft Gedanken, wie man auf die Idee kommt diese Wagen miteinander zu vergleichen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendjemand allen Ernstes zwischen diesen Dreien seinen Neuen wählt. 😕
Beste Antwort im Thema
Wie war nochmal das Thema?
Kann es sein, das die Postings hier seit geraumer Zeit massiv an Niveau verloren haben?
Liegt es daran, dass der 5er mittlerweile 5 Jahre auf dem Markt ist und man ihn zum Preis eines VW Polo gebraucht ergattern kann? Ja, das war jetzt auch sehr, sehr niveaulos. Hier wird mittlerweile in einer "Boah-eye-is-dat-krass-mann"-Mentalität diskutiert... - Kaum zu glauben, wie oberflächlich einige 5er-Fahrer sind... - Und ich fahre auch einen, den 10ten. Immer, weil ich das Auto mochte. - Immer neu. - Weil ich BMW mag. Aber sicherlich nicht, um auf "dicke Hose" zu machen. Zumal dies mit einem 5er nicht geht!
Der 5er ist ein Auto von der Stange! Genau, wie die Erbsensuppe bei ALDI. Wer glaubt, etwas Besonderes zu fahren, der irrt. An jeder Ecke stehen sie. - Und keiner dreht sich nach ihnen um. Ist das nicht tragisch? Ein Bentley, ein Ferrari, ein Maybach, ein BMW 507... - Ja, da könnte man protzen... Nicht einmal mit einem Porsche geht das mehr. Wie traurig, gelle.
Bald kommen sie... die 5er mit billigen ATU-Felgen, abgelatschten Bremsen, Schaumstoffwürfel am Spiegel,... - Ja, auch das ist wieder eine sehr niveaulose Aussage. - Ich weiß.
Apropos, ich muß jetzt noch zu ALDI... - und ich werde direkt vor der Tür parken. Dann fahre ich noch zu einem Freund. Den kenne ich jetzt seit 20 Jahren. Ist ein Top-Typ. Er fährt Opel. - Opel Vectra. Er bekommt den Insignia die Tage... - Aber die Freundschaft hält.
Zum Schluss fällt mir da noch eine Sache ein: "Sei zu den Menschen auf dem Weg nach oben freundlich. Du triffst sie auf dem Weg nach unten alle wieder."
In diesem Sinne...
77 Antworten
Donnerwetter, dieses Thema hat ja eine enorme Bandbreite an Äußerungen. Von fast schon philosophischen Betrachtungen bis hin zu platten, fast schon beleidigenden Lästereien. Zuerst einmal der Opel. Für einen Opel finde ich das Design des Isignia schon fast sensationell. Leider konnte ich das Gefährt noch nicht in Natura sehen. Trotzdem finde ich die Bilder recht ansprechend. Der 5er (E60) war für mich vom ersten Tag an ein echter Knaller. Bei seiner Markteinführung war das eine Form, die sich wohltuend vom übrigen Einheitsbrei der Automobilformen abgehoben hat. Leider ist diese Designrichtung mittlerweile auch von anderen Automobilherstellern dankbar angenommen worden. Ein Wort zu dem Aldi 5er. Es ist richtig, den E60 sehe ich seit kurzem häufiger auch in der Basismotorisierung. Was ist daran denn schlecht? Ich nehme lieber einen "kleinen" 5er als einen scheinbar gut motorisierten...(die Marke könnt ihr euch aussuchen).
@ Spatz
Was willst Du mit einem nach vorne gebeugten Auto? 😁 Wie wärs mit dem X6? 😁 da hast Du eine nach vorne gebeugte BMW-Karosse mit dem Arsch von Jennifer Lopez 😁 😉 und gibt auch 2 Auspuffrohre. Ist echt amüsant hier 😉
Gruß Martin
PS. Was fährst Du jetzt? Und bitte schreib nicht Opel, sonst weck ich meine Nachbarn vor lauter Lachen auf 😁
Und überhaupt: Wieso wird hier nur Aldi genannt? Lidl kann da mittlerweise auch schon bedenkenlos mithalten!
Zitat:
Original geschrieben von CommanderSXL
Ich kann es auch nicht verstehen, wie man so einen Vergleich machen kann....By the way.... heute morgen ist ein Bauern Insignia vor mir auf der Autobahn gefahren mit rotem Kennzeichen. Ich hätte echte Schwierigkeiten mein Müslie vom Frühstück in mir zu behalten. Hätte es fast ausgebrochen als ich diese Kack-Kiste gesehen habe. Potthässlich! Ich muss zugeben, dass ich mich erstmal von dem Schock erholen muss 🙂 Hatte ihn zuvor noch nicht richtig gesehen....
Wahnsinn.
Bei solchen Kommentaren sollte man sich langsam überlegen, obs im Opel Forum nicht niveauvoller zugeht, als hier. Was man sich nur alles einbilden kann, auf das Auto, das man fährt 🙄
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Wahnsinn.Zitat:
Original geschrieben von CommanderSXL
Ich kann es auch nicht verstehen, wie man so einen Vergleich machen kann....By the way.... heute morgen ist ein Bauern Insignia vor mir auf der Autobahn gefahren mit rotem Kennzeichen. Ich hätte echte Schwierigkeiten mein Müslie vom Frühstück in mir zu behalten. Hätte es fast ausgebrochen als ich diese Kack-Kiste gesehen habe. Potthässlich! Ich muss zugeben, dass ich mich erstmal von dem Schock erholen muss 🙂 Hatte ihn zuvor noch nicht richtig gesehen....
Bei solchen Kommentaren sollte man sich langsam überlegen, obs im Opel Forum nicht niveauvoller zugeht, als hier. Was man sich nur alles einbilden kann, auf das Auto, das man fährt 🙄
Gruß
Peter
Hallo Peter,
DANKE !! Du sprichst mir aus der Seele!
Müsli mit "ie" schreiben aber auf dicke bornierte BMW Hose machen...
Aber da ist der "Commander" ja nicht alleine
"Imyself" spricht von "popel" insignia - zur Kenntnis zu nehmen, das das einfach ein richtig gutes Auto ist paßt wohl nicht ins Weltbild.
...und "der kleine Luis" schläft gut, wenn ggf. tausende Opelaner und Zuliefer-MA ihre Jobs verlieren.....
Da fühlt man sich doch als 5er Fahrer einfach nur gut aufgehoben in diesem Thread...
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Wahnsinn.Zitat:
Original geschrieben von CommanderSXL
Ich kann es auch nicht verstehen, wie man so einen Vergleich machen kann....By the way.... heute morgen ist ein Bauern Insignia vor mir auf der Autobahn gefahren mit rotem Kennzeichen. Ich hätte echte Schwierigkeiten mein Müslie vom Frühstück in mir zu behalten. Hätte es fast ausgebrochen als ich diese Kack-Kiste gesehen habe. Potthässlich! Ich muss zugeben, dass ich mich erstmal von dem Schock erholen muss 🙂 Hatte ihn zuvor noch nicht richtig gesehen....
Bei solchen Kommentaren sollte man sich langsam überlegen, obs im Opel Forum nicht niveauvoller zugeht, als hier. Was man sich nur alles einbilden kann, auf das Auto, das man fährt 🙄
Gruß
Peter
Hallo Peter,
als ex BMW ler kann ich dir da nur voll zustimmen. Den Affenzirkus und Vergötterung gibt es nur beim 5 er BMW.
Morgen,
Gott sei Dank kann noch jeder selbst entscheiden, was er sich genau zulegt. Ich muss aber ehrlich zugeben: Es wird schon verdammt viel Wind um den Insignia gemacht, so z.B. "Jetzt herrscht ein neuer Maßstab", ODER "nun ändert sich alles", ....etc. etc.
Mal ehrlich: Für OPEL war der Zug doch ohnehin (fast) abgefahren, was schöne UND gute Autos angeht. Ist doch klar, dass sie wenigstens EIN gutes Pferd im Stall benötigen, um nicht komplett unterzugehen und, darüberhinaus, in 1-2 Jahren soweit sein zu können, dass die Leute deren restlichen Modellschrott aus den Köpfen haben. Aber was ist denn, wenn der Insignia, auf lange Frist gesehen, doch nicht so toll ist? So wird er z.B. auf keinen Fall sehr wertstabil sein, ...weil leider OPEL halt.
Ich persönlich würde eher zu FORD greifen, weil die tatsächlich etwas "dran tun" und hier noch der Preis stimmt. MANKO: Wieder einmal der sch... Wertverlust 🙁
BMW und Mercedes hätten auch ohne derzeitige, ANGEBLICHE Krise ihre Bänder reduzieren müssen. Wer kauft sich denn heute noch ein hochmotorisirtes, voll ausgestattetes Fahrzeug bei denen? Sorry, aber nen sch... 335i Voll für EUR 70t ?? Dafür kaufe ich mir wirklich etwas anderes.
Von daher: Egal, ob nur 2-Liter oder V10 ...viel Spass mit dem, was ihr fahrt und fahren werdet !!
GRUSS JOHN
Beruhigend, dass doch noch solche Posts kommen... 😉 (Edit: bezogen auf "pefro", "78 war schön" und "L-Spatz"😉
Übrigens gehöre ich, bzw. wir als Familie zu den Leuten, die ernsthaft zwischen 5er und Insignia tendieren. Schon bevor der Insignia präsentiert wurde, nur da haben wir noch stärker auf einen (wenn auch gebrauchten) E61 geschaut. Und seit der Präsentation am letzten Wochenende ist der Insignia wieder klarer Favorit, echt super Teil.
Und wer ihn auf den Fotos schon mochte, der sollte ihn mal in Natura sehen(nicht auf dreckigen winterlichen Straßen, sondern vielleicht erstmal im Showroom 😉 Mit Schneematsch in den Radhäusern sieht glaube ich kein Auto gut aus!^^
Und nachdem ich hier so manche Kommentare gelesen hab, möchte ich zukünftig lieber als "Popel" Fahrer bezeichnet werden anstatt mit Leuten wie manchen hier verglichen zu werden, zum Glück sagt bei nem alten BMW da keiner was... 😉
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Nachdem in der morgigen Ausgabe ein erster Vergleichstest des Opel Insignia mit dem Audi A4 und dem 5er zu finden sein wird, mache ich mir ernsthaft Gedanken, wie man auf die Idee kommt diese Wagen miteinander zu vergleichen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendjemand allen Ernstes zwischen diesen Dreien seinen Neuen wählt. 😕
Heute ist kein erster April, oder? Ne, ich glaub, ich lag kein halbes Jahr im koma...
A4, 5er und Insignia in einem Vergleich? Also ich hab mir die Eröffnung vom Insignia am Wochenende nochmal angetan, nachdem ich ihn schon im Sommer in Berlin gesehen hab. Das Auto hat spielt nicht in der Liga von A6, 5er und E (und XF)...dazu fehlen die richtigen Motoren, und die richtigen Details. Das Problem ist aber: die fehlen auch beim Vergleich mit A4 oder 3er. Nur weil das Interieur vom C-Klasse nicht so gut ist, sollte Opel nicht noch schlechtere Materialien verbauen, sowie Knöpfchen en masse.
Den Wagen kann man mit Passat oder Mondeo vergleichen, aber ansonsten...na ja, anders ausgedrückt: das wird wieder nix Opel!
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Morgen,Gott sei Dank kann noch jeder selbst entscheiden, was er sich genau zulegt. Ich muss aber ehrlich zugeben: Es wird schon verdammt viel Wind um den Insignia gemacht, so z.B. "Jetzt herrscht ein neuer Maßstab", ODER "nun ändert sich alles", ....etc. etc.
Mal ehrlich: Für OPEL war der Zug doch ohnehin (fast) abgefahren, was schöne UND gute Autos angeht. Ist doch klar, dass sie wenigstens EIN gutes Pferd im Stall benötigen, um nicht komplett unterzugehen und, darüberhinaus, in 1-2 Jahren soweit sein zu können, dass die Leute deren restlichen Modellschrott aus den Köpfen haben. Aber was ist denn, wenn der Insignia, auf lange Frist gesehen, doch nicht so toll ist? So wird er z.B. auf keinen Fall sehr wertstabil sein, ...weil leider OPEL halt.
Ich persönlich würde eher zu FORD greifen, weil die tatsächlich etwas "dran tun" und hier noch der Preis stimmt. MANKO: Wieder einmal der sch... Wertverlust 🙁
BMW und Mercedes hätten auch ohne derzeitige, ANGEBLICHE Krise ihre Bänder reduzieren müssen. Wer kauft sich denn heute noch ein hochmotorisirtes, voll ausgestattetes Fahrzeug bei denen? Sorry, aber nen sch... 335i Voll für EUR 70t ?? Dafür kaufe ich mir wirklich etwas anderes.
Von daher: Egal, ob nur 2-Liter oder V10 ...viel Spass mit dem, was ihr fahrt und fahren werdet !!
GRUSS JOHN
Hallo John,
Wertverlußt haben zu Zeit alle,
schaue mal wie zu Zeit die gebrauchte 5er verkitsch werden. Auf einen neuen M 3 Lagerware gibt BMW 20 % meine Tochter bekommt einen 118 d mit Winterreifen und 20 %. Im Ammiland stehen X5 auf Halde da gibt es auch 20% von BMW usw.
Wenn ich mir den Insignia anschaue, sehe ich da deutliche Anleihen vom Bangle-Design.
Auf den Bildern gefällt mir der Insignia von vorne und von der Seite ziemlich gut.
Nur das Heck sieht für mich ziemlich verbastelt aus. Da muss man dann wohl zum Caravan? oder Sport-Tourer? greifen.
Die Arroganz, die hier einige "vermeintlich Bessere" an den Tag legen, ist wirklich lächerlich!
Über Design kann man wie gesagt streiten, aber dann in einem normalen Ton!
Zur Autobild: Die ist wirklich nur zum Kamin anzünden sinnvoll.
also ich muss schon sagen ich hätte mir hier im 5er forum etwas mehr Niveau erwartet.
Gott sei Dank sind es nur einige wenige die verbal aus der Reihe fallen.
Sicher muss man nicht erwarten das 5er Fahrer sich in wahre Lobeshymnen über ein neues Opel Fahrzeug begeben, aber eine objektve Betrachtung sollte schon machbar sein.
Einfach so abzuurteilen in den meisten Fällen ohne jemals wirklich einen Insignia live gesehen zu haben oder sich mit dem Fahrzeug mal etwas näher beschäftigt haben, ist schon sehr Vorurteilsbeladen.
Ich selbst fahre einen 5er und einen Ford Mondeo und ja mir gefällt das Design des Insignia nicht schlecht und er kommt bei uns durchaus als nächstes Fahrzeug in Frage aber als Ablösung für den Mondeo, das liegt aber hauptsächlich daran das mir als Ablösung für den 5er die angebotenen Diesel beim Opel zuwenig Leistung haben.
Die Qualität die Opel mit dem Insignia bietet ist zumindest nach einer ersten Besichtigung sehr gut, ob sich der Eindruck nach ersten intensiven Tests hält ist noch zu beweisen. Die Platzverhältnisse sind nicht wirklich schlecht auch unsere 5er sind innen eher eng geschnitten.
Das der 5er etwas besser verarbeitet ist oder zum Teil auch höhere Materialqualität hat auch eine stärkere Motorenpalette hat ist schön - aber wirklich einbilden brauchen wir uns darauf nichts immerhin ist der Bmw in den meisten Fällen um min 10.000 Euro teurer - da darf man sich schon etwas mehr an Qualität erwarten - sonst wäre das eher ein Armutszeugnis für BMW.
Also vielleicht vor einer (Vorver)Urteilung sich mal etwas mit dem Fahrzeug befassen und dann beurteilen aber nicht einfach polemisch wegen alter Probleme die es defintiv aber früher gab aburteilen. Auch andere Hersteller hatten ihre schwachen Phasen.
Fazit ich fahre gerne 5er es ist ein tolles Auto aber auch andere Mütter haben schöne Kinder 😉 egal ob man nun den Insignia schön findet oder nicht - es ist Opel zu wünschen das der Insignia gut läuft - es könnte die letzte Chance für Opel sein.
LG
Ps.: was ich gar nicht mag ist der Begriff Premiumhersteller - und vor allem wenn sich manche dann als Premiumfahrer(Menschen) sehen, die so ein Auto lenken.
Zitat:
Original geschrieben von 78 war schön
, das das einfach ein richtig gutes Auto ist paßt wohl nicht ins Weltbild.
...und "der kleine Luis" schläft gut, wenn ggf. tausende Opelaner und Zuliefer-MA ihre Jobs verlieren.....Da fühlt man sich doch als 5er Fahrer einfach nur gut aufgehoben in diesem Thread...
Nur zur Klarstellung:
ich habe nicht gesagt das ich gut schlafe, wenn tausende Arbeitnehmer (bei Opel) arbeitslos werden. Ich sehe aber auch nicht ein, warum tausende arbeitslose Opelaner bei mir ein anderes Gefühl erzeugen sollen als tausende arbeitslose Handwerker, Bauarbeiter oder sonstwer. Ich musste auch erst lernen wie Marktwirtschaft funktioniert und das nicht weiterleben kann, was am Markt keinen Absatz findet mussten wir uns auch jahrelang erklären lassen. Nun trifft es eben mal eine "Industrieikone" in den "alten Ländern" (von der Unterscheidung neue und alte Länder halte ich persönlich gar nichts) und da sage ich...... na und! Die Welt wird sich weiterdrehen und in 10 Jahren vermisst Opel keiner mehr. Die Menschen werden eine neue Arbeit finden, oder andere die in der gleichen Branche arbeiten, werden länger in ihrem Job bleiben können weil der Markt sich reguliert hat. So funktioniert das nun mal und das ändert sich auch nicht in Abhängigkeit von meiner Nachtruhe. Wegen meiner Probleme findet sich auch kein Opelaner mit unruhigem Schlaf.
Grüße
kleiner_luis
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_luis
Nur zur Klarstellung:Zitat:
Original geschrieben von 78 war schön
, das das einfach ein richtig gutes Auto ist paßt wohl nicht ins Weltbild.
...und "der kleine Luis" schläft gut, wenn ggf. tausende Opelaner und Zuliefer-MA ihre Jobs verlieren.....Da fühlt man sich doch als 5er Fahrer einfach nur gut aufgehoben in diesem Thread...
ich habe nicht gesagt das ich gut schlafe, wenn tausende Arbeitnehmer (bei Opel) arbeitslos werden. Ich sehe aber auch nicht ein, warum tausende arbeitslose Opelaner bei mir ein anderes Gefühl erzeugen sollen als tausende arbeitslose Handwerker, Bauarbeiter oder sonstwer. Ich musste auch erst lernen wie Marktwirtschaft funktioniert und das nicht weiterleben kann, was am Markt keinen Absatz findet mussten wir uns auch jahrelang erklären lassen. Nun trifft es eben mal eine "Industrieikone" in den "alten Ländern" (von der Unterscheidung neue und alte Länder halte ich persönlich gar nichts) und da sage ich...... na und! Die Welt wird sich weiterdrehen und in 10 Jahren vermisst Opel keiner mehr. Die Menschen werden eine neue Arbeit finden, oder andere die in der gleichen Branche arbeiten, werden länger in ihrem Job bleiben können weil der Markt sich reguliert hat. So funktioniert das nun mal und das ändert sich auch nicht in Abhängigkeit von meiner Nachtruhe. Wegen meiner Probleme findet sich auch kein Opelaner mit unruhigem Schlaf.
Grüße
kleiner_luis
wieso kommt mir nach diesen Ausführungen in den Sinn
"Wenn jeder an sich selber denkt ist an alle gedacht....."
Gut das die alten Länder das gleiche über die neuen Länder gedacht haben (gut vergleicht hinkt... - deshalb hör ich auch jetzt auf und bin beruhigt das sich hier zunehmend Protest gegen den ein oder anderen irrigen Post regt....)
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Als ich das erste Mal eine 5 er gesehen habe, vor der Vorstellung war ich nicht begeistert. Auch noch nach Jahren finde ich den E 60 absolut daneben vor allem die Proportionen von der Seite finde ich die Räder zu klein. Aber wie gesagt das ist Geschmack und es ist auch besser so dass nicht alle das gleiche gut finden, sonst würden alle Männer einer Frau hinterher rennen. BMW hat mal Tolle Autos gebaut aber in letzter Zeit gibt es andere Autobauer die schönere Autos bauen. Beim neuen 7er hat BMW gewaltig dazugelernt die Form ist einfach gefälliger geworden. Und die haben gemerkt das sie in den letzten Jahren daneben gelegen sind.Zitat:
Original geschrieben von CommanderSXL
Ich kann es auch nicht verstehen, wie man so einen Vergleich machen kann....By the way.... heute morgen ist ein Bauern Insignia vor mir auf der Autobahn gefahren mit rotem Kennzeichen. Ich hätte echte Schwierigkeiten mein Müslie vom Frühstück in mir zu behalten. Hätte es fast ausgebrochen als ich diese Kack-Kiste gesehen habe. Potthässlich! Ich muss zugeben, dass ich mich erstmal von dem Schock erholen muss 🙂 Hatte ihn zuvor noch nicht richtig gesehen....
Und noch was zur Verarbeitung: für das was ein Opel bietet und was er kostet ist im Verhältnis BMW nur Wucher.
Das sehe ich, aktuell noch Opelfahrer, etwas anders. Wer ständig in der Werkstatt rumhängen muss, den Wagen aber beruflich braucht, entwickelt bald ein anderes Verhältnis zu Wert und Wucher. Mein jetziger Opel ist definitiv der letzte Opel für mich, egal ob es Opel weiterhin geben wird, oder nicht. - mal so als Opelfahrer hier bei BMW 😉
So, das war mein Intermezzo hier - tschüß, bis bald