gechippter 2.0TFSI - "nur" 250 km/h?
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit meinen A3 chippen lassen. Bin jetzt mal wieder in den Genuss gekommen, ihn mal wieder ein bisschen ausfahren zu können.
Nun meine Frage:
Ist es normal, dass er oberhalb von 240 km/h noch sooooo lange brauch, bis 250? Ich bin beruflich öfter in der Situation, dass ich einen 3.0TDI A6 fahren kann und die laufen so knallhart in die 250 km/h Begrenzung, da komm ich mir mit meinen ~270 PS schon ein bisschen
verschaukelt vor.
Liegt es vielleicht am Getriebe? Gibt's da unterschiedliche?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hab mir nun sogar die Arbeit gemacht die einzelnen Gänge in KmH umzurechnen bei 6200/min ergo in Begrenzer fahren.
(Angaben in Kmh)
Front/Quattro/S3/S3(08-10):
56,24/52,38/52,29/53,42
90,47/84,25/84,04/79,79
128,54/119,70/119,52/111,54
171,97/160,14/161,18/151,32
217,73/205,36/207,42/200,77
260,28/245,44/250,30/248,30
Wohl gemerkt basieren diese Angaben aus dem theoretisch möglichem, ob es der Motor von der Belastung her schafft ist wieder ne andere Frage, aber so gesehn kann man mit nem 200er Front nen S3 auf der Autobahn "stehnlassen" wenn man mit 260 vorbeizieht (falls der S3 abgeregelt ist und der 200er die 6200/min schafft) 😉
Wenn man 19" 235/35 verwendet statt 18" 225/40 würde man theoretisch 4 kmh schneller fahren, da der Umfang auf 203,29cm ansteigt. Aber das dürfte nur theoretisch sein, praktisch is halt doch was anderes.^^
So nun möcht ich den DANKE Button rauchen sehn. 🙂
Mfg
EDITH: S3 Stand 2008 (Datenblatt) hinzugefügt, hat andere Übersetzung !
Gesamtübersetzung (1-6): 13,939/9,332/6,676/4,921/3,709/2,999
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Warum sollte n Frontler ner andre Übersetzung als n Allradler haben? Oder meinste im Vergleich zum BMW?Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Mein Front TFSI hat glaub ich auch eine etwas andere Übersetzung. Drehzahlbegrenzer 5. Gang 220 Km/h, logisch das der im 6. Gang nur die V.max ca. 240-245 (Tacho) erreicht.
Das ist genrell so, die Quattros sind etwas kürzer übersetzt als die Fronttriebler.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Mein Front TFSI hat glaub ich auch eine etwas andere Übersetzung. Drehzahlbegrenzer 5. Gang 220 Km/h, logisch das der im 6. Gang nur die V.max ca. 240-245 (Tacho) erreicht.
Ich habe mal nachgeschaut, es ist wirklich so, die Achsübersetzung ist unterschiedlich zwischen Front- und Quattro. Die Getriebeübersetzung ist gleich, vielleicht sind die Getriebe sogar gleich...
Modelljahr 2006 A3 Sportback 2.0 TFSI Frontantrieb: http://www.audi.de/.../2006_02_a3sb_20tfsiquattro.pdf
Modelljahr 2006 A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro: http://www.audi.de/.../2006_02_a3sb_20tfsiquattro.pdf
Getriebeübersetzung 2.0T Front Handschalter MJ2006:
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Achsübersetzung 1.-4. Gang 3,944
Achsübersetzung 5.-6. Gang 3,087
Getriebeübersetzung 2.0T Front Quattro HandschalterMJ2006:
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Achsübersetzung 1.-4. Gang 4,235
Achsübersetzung 5.-6. Gang 3,273
Jetzt wäre es interessant, ob der Quattro durch die andere Achsübersetzung nun länger oder kürzer übersetzt ist als der Fronttriebler. Dazu fehlt mir der Wille, mich da jetzt einzulesen. 😉 Ich vermute mal der Quattro ist noch kürzer übersetzt um das Mehrgewicht etwas zu kompensieren, oder?
wenn mich jz nich alles täuscht,
sagen diese Werte aus dass der Q "noch" etwas kürzer übersetzt ist, hast du zum vergleich 2.0er tfsi viell noch die Übesetzung vom s3 zur hand?
Hallo,
hab mich kurz mal informiert, hab zwar nicht viel mit Autotechnik allgemein zu tun denke aber verstanden zu haben was damit gemeint ist.
"Die Achsübersetzung ist das Verhälnis des Zahnrads auf der Differentialglocke zum Zahnrad auf der Zwischenwelle des Getriebes."
Anscheinend verwendet Audi, zumindest beim TT wo ich es gelesen habe, 3 Wellen für das Getriebe. 1 Antriebswelle die am Motor sitzt und 2 Abtriebswellen die für Gänge 1-4 und für Gänge 5+6 sind. Somit ist mit Achsübersetzung das Verhältnis gemeint von der Antriebswelle des Motors zu der jeweiligen Abtriebswelle auf der die Gänge sitzen. Die Übersetzung der Gänge auf der jeweiligen Abtriebswelle ist dann einfach oben zu übernehmen.
Jetzt bräuchtet ihr nur noch die einzelnen Gänge ausrechnen dann hättet ihr die Gesamtgetriebeabstufung.
Als Beispiel für den Frontantrieb:
Gang 1:
Motor -> Achsübersetzung 3,944 -> Gang 1 3,357 -> Achse
Gang 5:
Motor -> Achsübersetzung 3,087 -> Gang 5 1,108 -> Achse
Da ich wie gesagt nicht viel mit derartiger Technik zu tun habe, wage ich mich auch nicht an die Ausrechnung der Gesamtübersetzung. Das könnt ihr jetzt übernehmen^^
Mfg
Ähnliche Themen
Hab mich doch kurz die Mühe gemacht, normalerweise musst man die Übersetzungen nur Multiplizieren, oder?^^
Front:
13,240
8,231
5,793
4,330
3,420
2,861
Quattro:
14,216 +1
8,838 +0,6
6,221 +0,5
4,650 +0,2
3,626 +0,2
3,034 +0,2
Somit wäre der Quattro, wenn meine These stimmt, deutlich kürzer übersetzt.
Mfg
multiplizieren ist richtig 🙂
der Fronti hat Umot/Urad
2,8615 / 1
das heißt: im 6 Gang dreht der Motor 2,8615 Umdrehungen für eine Umdrehung des Rades
der Q hat
3,0340 / 1
im 6. Gang dreht der Motor 3,034 Umdrehungen für eine Radumdrehung
hätten wir jetz noch den abrollumfang könnten iwir auch noch ausrechnen wieviele m sie pro Motorumdrehung machen
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
wenn mich jz nich alles täuscht,sagen diese Werte aus dass der Q "noch" etwas kürzer übersetzt ist, hast du zum vergleich 2.0er tfsi viell noch die Übesetzung vom s3 zur hand?
Ja, so verstehe ich das auch. EskoS3 hat es auch ausgerechnet...
Dann noch die Daten vom S3 8P Quattro Handschalter Modelljahr 2007:
http://www.audi.de/.../2007_03_s3_ab1_195.pdf
1. Gang 3,36
2. Gang 2,09
3. Gang 1,47
4. Gang 1,09
5. Gang 1,10
6. Gang 0,91
Achsübersetzung 1.-4. Gang 4,24
Achsübersetzung 5.-6. Gang 3,27
Faszinierenderweise scheint die Getriebeabstufung gleich dem kleinen 2.0T-Quattro bis auf den 6. Gang gleich zu sein und nur die Achsübersetzung variiert ...
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
hätten wir jetz noch den abrollumfang könnten iwir auch noch ausrechnen wieviele m sie pro Motorumdrehung machen
Bin ich grad drüber, dauert aber n bisl, da die Berechnung echt kein Pappenstiel ist für jmd der schon 10 jahre aus da schule ist.^^
hab ich mich getäuscht oder varriiert die jetz nur in den ersten gängen, die Höheren Gänge sind doch gleich oder?
edit: der 6 gang ist Umot/ u Rad auf:
s3: 2,978 / 1
2.0erQ : 3,034 / 1
2.0er Front: 2,861 / 1
Vorab diesen schönen Beitrag gefunden:
"Geschwindigkeit abhängig von Drehzahl, Rädern und Übersetzungen
Gegeben sei folgendes Beispiel:
Reifen 255/35 R 18, Differenzial mit 3,06 und Übersetzungen 3,59 (1. Gang) bis 0,83 (5. Gang).
Variablen:
b = 255
h = 35
d = 18
iD = 3,06
iG = Übersetzung Gang; iG1 = 3,59; iG5 = 0,83
n = Drehzahl; n_max = 6.700 /min
v = Geschwindigkeit in km/h
gesucht:
- v (n, iD, iG) = Geschwindigkeit in km/h abhängig von Drehzahl und Übersetzungen
- Maximalgeschwindigkeit im 1. und 5. Gang
= % muss umgerechnet werden:
Radumfang in cm: U = (2,54 d + b*h / 500) * Pi
Für die Raddrehzahl gilt: n_Rad = n / (iD * iG)
Wegen [n_Rad] = 1/min, [n] = 1/min, U = cm und [v] = km/h:
v = (U * n_Rad * 60/100.000) = 0,6 * U * (n / 1000) / (iD * iG)
Damit haben wir die gesuchte Funktion:
v (n, iD, iG) = 0,6 * U * (n / 1000) / (iD * iG)
In unserem Beispiel: U = 199,7 cm;
=> Ergebnisse:
1. Gang, 1.000 U/min: v (1000, 3,06, 3,59) = 10,9 km/h
1. Gang, n_max: ____ v (6700, 3,06, 3,59) = 73,1 km/h
5. Gang, 1.000 U/min: v (1000, 3,06, 0,83) = 47,2 km/h
5. Gang, n_max: ____ v (6700, 3,06, 0,83) = 316 km/h "
Nach einsetzen unserer gegebenen Variablen:
b = 225
h = 40
d = 18
iD = 3,087 (front) - 3,273 (qattro) - 3,27 (S3)
iG = Übersetzung Gang; iG= 0,927 (Front/qattro) - 0,91 (S3)
n = Drehzahl; n_max = 6.200 /min (Begrenzer)
v = Geschwindigkeit in km/h
ergibt sich folgende Berechnung für die Vmax bei Begrenzer 6200 U/min
0,6*200,18*6,2/2,861 = 260,28 Kmh (Front)
0,6*200,18*6,2/3,034 = 245,44 Kmh (quattro)
0,6*200,18*6,2/2,975 = 250,30 Kmh (S3)
Falls ihr nun die einzelnen Gänge ausrechnen wollte, ersetzt die Gesamtübersetzung (2,861 als Beispiel beim Front) in der Formel mit der Gesamtübersetzung des jeweiligen Ganges/Achse.
Auch bei Änderungen der Reifen/Felgen Dimensionen könnt ihr jetzt einfach ausrechnen was sich, theoretisch, an eurer Vmax ändert.
Mfg
(mit rauchendem Köpfle)
respekt esko 🙂 ohne mein KFT buch bin ich zur zeit etwas aufgeschmissen ^^ nur ein kleiner Ziffernsturz is da passiert,
qattro id: 3,273
nicht 3,237
😉 wo hast denn dass gefunden?
edit : hab grad gesehn du hast ohnehin mit der Iges gerechnet ^^ da fällt das dann nicht ins gewicht 😉
Hab mir nun sogar die Arbeit gemacht die einzelnen Gänge in KmH umzurechnen bei 6200/min ergo in Begrenzer fahren.
(Angaben in Kmh)
Front/Quattro/S3/S3(08-10):
56,24/52,38/52,29/53,42
90,47/84,25/84,04/79,79
128,54/119,70/119,52/111,54
171,97/160,14/161,18/151,32
217,73/205,36/207,42/200,77
260,28/245,44/250,30/248,30
Wohl gemerkt basieren diese Angaben aus dem theoretisch möglichem, ob es der Motor von der Belastung her schafft ist wieder ne andere Frage, aber so gesehn kann man mit nem 200er Front nen S3 auf der Autobahn "stehnlassen" wenn man mit 260 vorbeizieht (falls der S3 abgeregelt ist und der 200er die 6200/min schafft) 😉
Wenn man 19" 235/35 verwendet statt 18" 225/40 würde man theoretisch 4 kmh schneller fahren, da der Umfang auf 203,29cm ansteigt. Aber das dürfte nur theoretisch sein, praktisch is halt doch was anderes.^^
So nun möcht ich den DANKE Button rauchen sehn. 🙂
Mfg
EDITH: S3 Stand 2008 (Datenblatt) hinzugefügt, hat andere Übersetzung !
Gesamtübersetzung (1-6): 13,939/9,332/6,676/4,921/3,709/2,999
Bei meinem AXX kommt der Begrenzer weich bei 6.900 upm lt. Drehzahlmesser. 😉 Da nach 6.000 upm bis zum Begrenzer die Motorleistung wieder leicht abfällt, sind bei ca. 6.900 upm noch rund 138 kW ~= 190 PS übrig.
Ich gehe aber davon aus, dass das Getriebe so abgestuft ist, dass bei der Drehzahl der höchsten Motorleistung auch die vmax erreicht wird.
Frage 1. Der TFSI legt auf der Strecke A>B mehr Meter zurück , wie ein gleich Rad/Reifen ausgestatteter S3 oder.
Sofern das natürlich möglich wäre.
Das heißt also (für mich wichtig), daß der S3 mehr PS benötigt, um zb. echte 260 Km/h. zu erreichen.
Z.B beide hätten 300 PS wäre der A3 TFSI ein wenig schneller 😉 der S3 ist ein 2010er Modell
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Drehzahlbegrenzer beim S3 mit Chip ? 6700 U/min. glaub ich.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Frage 1. Der TFSI legt auf der Strecke A>B mehr Meter zurück , wie ein gleich Rad/Reifen ausgestatteter S3 oder.
Sofern das natürlich möglich wäre.Das heißt also (für mich wichtig), daß der S3 mehr PS benötigt, um zb. echte 260 Km/h. zu erreichen.
Z.B beide hätten 300 PS wäre der A3 TFSI ein wenig schneller 😉 der S3 ist ein 2010er Modell
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.Drehzahlbegrenzer beim S3 mit Chip ? 6700 U/min. glaub ich.
Öh nein. Frage 1 versteh ich nicht, da Strecke A nach B gleich ist egal welches Auto du fährst^^
Bei 300 PS würde das kürzere Getriebe schneller beschleunigen, das längere theoretisch die höhere Vmax haben. Der Haken an der Sache ist aber, ich weiß nicht wann sich die 300PS mit dem Luftwiderstand in abhängigkeit von der Getriebeübersetzung aufheben = Vmax.
Bei kürzerem Getriebe könnte durch mehr Drehzahl die Vmax höher sein, weil beim längerem Getriebe die Kraft vom Motor nicht ausreicht um zb die maxDrehzahl zu erreichen.
Fakt ist, bei gleicher Maxdrehzahl also zb 6200 ist das längere Getriebe bei der Vmax im Vorteil, ob das aber praktisch was bringt ist ne andere Frage, da das kürzere Getriebe ja leichter bescheunigt und somit einen Vorsprung bis zur Vmax herrausfährt.
Edith: die Gesamtgetriebeübersetzung vom 08er S3 im 6. Gang ist 2,999.
Mit der Formel 0,6*200,18(Reifenumfang)*6,7(Begrenzer/1000)/2,999 = 268,33 Kmh für den aktuellen S3 offen.
Der 2.0 TFSI würde durch die höhere Übersetzung von 2,861 auf 281 Kmh laufen. Wie die Beschleunigung bis dahin aussieht, hängt von der PS ab. Bei gleicher PS wärs du mit dem 2.0 TFSI natürlich höher in der Vmax, aber schneller bin ich mir nicht sicher. Wahrscheinlich wirds sich beides nicht viel nehmen.
Mfg