Gebt Ihr eure "Schätzchen" noch in die Inspektion?

BMW 3er E36

Hi und Hallo!

Bald ist es soweit ich muss mich entscheiden! Entweder mein "Schätzchen" zu BMW in die Inspek. oder irgendwo anders hin, bzw. nur Service zurückstellen!

Tja... ich bin bei meinem letzten grünen Service-lämpchen angekommen und ich wollte mal wissen wie ihr es macht, gebt Ihr euren BMW zu BMW? Oder was macht ihr?

Ich habe jetzt ca. 91000km druff, und habe keine Ahnung was die Inspek. kosten wird wisst ihr da ca. was? Ich weiss nur das, dass Thermostat neu muss!

34 Antworten

Ich geh nicht zu BMW, das ist mir viel zu teuer ... Ich kass es bei einem Bekannten durchgucken, wenn was an den VErschleissteilen ist wirds dort gemacht, lasse alle Flüssigkeiten checken ... und berichte ihm dann evtl von Geräuschen und Anomalien 🙂 ...

Ciao, Baba

Also ich hab bei ATU für die große Inspektion 250 € bezahlt. Inkl. Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlwasserwechsel usw... nur Öl hab ich selber mitgebracht.
Dass alles defekt sein soll kann ich nicht bestätigen, haben lediglich die Längslenkerlager hinten bemängelt und die waren auch wirklich defekt, hab ich in ner anderen freien werkstatt checken lassen und mir selber angeschaut.

Nein

Zitat:

Original geschrieben von Path


Nein

die beste antwort 😁 😁

kurz und knapp 😉

Ähnliche Themen

hört auf mich zu beobachten

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hört auf mich zu beobachten

hääää?

Tjaaa... ich habe gerade mal schnell bei nem Bosch-Dienst hier in der Umgebung angerufen und gefragt was denn der Thermostat-wechsel kosten würde! Der freundliche Herr meinte so alles in allem 104,-€ kosten eventuelle Kühlflüssig-keit je nach zustand müsste auch getauscht werden, müsste man sich dann vor-Ort anschaun!

Hmm... Günstig? Glaube nicht oder?

Nach meiner Frage zwecks dauer... "Wenn sie ihn Vormittags bringen, können Sie ihn Nachmittags wieder holen kommen!" 🙂

Ich gebe meinen auch immer zu bmw-ritzel in inspektion is halt arsch teuer aber da weiss ich wenigstens das es vernünftig gemacht wird.

Ich bring meinen jetzt dann zu pit stop, kenn da jemanden sehr gut, der ist da ober kfzler oder sowas, sonst würd ich da auch nicht hingehen!
Lass da auf jedenfall meine längslenkergummis tauschen, und mal schauen, vielleicht mach ich die grosse Inseption II auch gleich noch mit! Werd dann davon berichten!

MFG

HaXan

Nein,wird alles inner freien Werkstatt von nen Kumpel gemacht 😉

Ich will auch sonen Kumpel 🙁

Was sagt ihr zum Thermostat-wechsel-preis?

ich lass meinen immer beim bosch dienst machen, bekomm mittlerweile imer rabatt auf die teile, das auto is auch durchgehend scheckheft gepflegt.

Ich habe meinen gebrauchten BMW noch net so lange ( November '04 ), er wurde also erst komplett durchgescheckt.
Da er Scheckheft gepflegt ist, werde ich das so weiterführen.
Allerdings werde ich Bremsbeläge und andere Ersatzteile durch eine freie Werkstatt ersetzen lassen...wenn es denn mal so weit ist...
Öl und andere Kleinigkeiten bei meiner BMW-Niederlassung ( wegen Stempel ins Büchlein 😉 )

LG
Birgit

HI,
seid meine Garantie abgelaufen ist, mache ich alles selber oder mit meinem besten Freund der bei BMW arbeitet! Das ist sehr praktisch weil er ne voll ausgerüstete Werkstatt hat und wenn wir an den Fehlerspeicher müssen, dann fahre ich mittags kurz zu Ihm (wenn chef in Mittagspause!) und dann machen wir alles was wir brauchen!😁
So bekomme ich ständig meine Bremsen getestet auf dem Prüfstand und so weiter ohne dafür was zu berappen!😁
Nur ERsatzteile zahle ich und die mit Mitarbeiter Rabatt!😁

so ist ein bimmer ein sehr günstiges Auto!😉

Gruß Jordy

PS.: ATU darf mir noch neue Reifen aufziehen und das nur wenn ich daneben stehe, aber unter die Motorhaube dürfen die bei mir schon nicht mehr schauen! Die bleibt geschloßen!😁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hört auf mich zu beobachten

Is es wieder so weit ?? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen