gebrochenes Bremspedal
Liebe Porsche Fans,
in den vergangenen 2 Jahren habe ich insgesamt 4 mal das Bremspedal gebrochen (konkret: Bruch der Bremskolbenstange; 3 x im 911er 991 und 1 x Panamera Turbo S).
Der Lösungsansatz der AG ist, dass ich nicht so fest bremsen soll (kein Scherz, liegt schriftlich vor). Angeblich sei ich weltweit der einzige Fall.
Meine Frage also an die Porsche Gemeinde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat etwas von vergleichbaren Fällen gehört?
Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wpp07 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:06:25 Uhr:
Hallo Freebiker.
Ihr Schweizer sind ja immer sehr höflich, und das möchte ich auch sein. Deshalb versuche ich die Zusammenhänge logisch zu erklären. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass dies so geschehen ist. Hier hätte der Hersteller ein riesen Problem. Trotzdem möchte ich die Thematik nicht durch Stammtisch Parolen optimieren. Warten wir mal wie es weiter geht.Wünsche schon mal schöne Weihnachten und einen sicheren Rutsch (falls Bremsversagen) ins neue Jahr.
Du hast uns Nachhilfeschülern erklärt, wie man in der achten Klasse seine Hausaufgaben macht, mit dem Geodreieck. Ich bin auch höflich: Das war sehr freundlich, vielen Dank. Bei den meisten ist das schon eine Weile her. Aber eine "logische Erklärung der Zusammenhänge" für die Skeptiker war das doch auch nicht?!
Wie hat er’s denn angestellt wenn es "so nicht geschehen ist"? Hat er die Stange ausgebaut, durchgebissen damit ihn die Sägespuren nicht entlarven und für das TÜV-Gutachten wieder eingebaut? Damit er uns hier an der Nase rumführen kann?
Der Hersteller hat doch offensichtlich ein riesen Problem! Das er freiwillig bestimmt nicht an die große Glocke hängt. Die Stange ist eindeutig verbogen und abgebrochen, oder war das eine Photoshopmontage? Und der TE ist so freundlich und kümmert sich auf eigene Faust. Zeigt das an zum Beispiel, engagiert sogar neben seinen eigenen Ansprüchen einen Strafrechtspezialisten um das aufzuklären. Den muss er selber zahlen. Oder informiert uns im Autoforum, sogar ohne Pseudonym. Er könnte es auch lassen, ich hätte bei dem Shitstorm keine Lust mehr.
Wünsche ebenfalls schöne Weihnachten. Aber dem TE und seiner Fahrweise irgendeine Schuld in die Schuhe zu schieben, ist auch daneben. Egal wie man es anstellt. Wenn man mit Tritten auf das Pedal die Bremse zerstören kann, ist das eine schlimme Fehlkonstruktion. Selbst wenn er zur Zeit der einzige Grobmotoriker sein sollte, der das bei den aktuellen Modellen hinkriegt. Er hat eine Schwachstelle gefunden. Mit zunehmender Alterung wird das geschundene Material nicht besser. Und es wird bei den späteren GebrauchtwagenkäuferInnen vielleicht auch mal mit zarten Frauenwadln auftreten.
Ich zumindest will wissen wie's ausgeht. Die üblichen platten Feriensprüchlein des versammelten Lehrerkollegiums auf den ersten Seiten sind unvermeidlich. Aber jetzt könnte man das Rumhacken auf dem TE vielleicht langsam mal lassen und ihn nicht wieder verscheuchen. Er hat's jetzt zig mal belegt, dass es so war.
446 Antworten
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 4. März 2018 um 11:24:52 Uhr:
Christian fuhr also, die erste Begebenheit ausgenommen, absichtlich, vorsätzlich, wider besseren Wissens, in Kenntnis von, ohne zu kontrollieren etc. WEITER mit einer im ADAC Suoer Fahrerkurs malträtierten Bremse rum und wundert sich, warum die 5 mal insgesamt und 4 mal als er selbst am Steuer sass, zum Erliegen kam?
...
Hui, das war jetzt aber viel Text, freebreaker. 🙂 Wirst Dich wieder beschweren, dass jemand antwortet, vielleicht liegt’s ja an Deinen Fragen. Ich fass es wieder unverschnörkelt zusammen, wenn‘s recht ist: Du fragst ob er vielleicht mit einem Bußgeld wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen muss, oder sowas? Ein neuer Aspekt. Das wird man bei den Ermittlungen schon rausfinden, aber ich glaub‘s nicht.
Wenn man sein Auto sogar in Weissach zum richten bringt und die geben es repariert zurück... „hier gibt‘s nichts zu sehen, bitte weiterfahren“, darf er in gutem Glauben sein, schätze ich. Nach dem dritten Mal vielleicht naiv. Aber fahrlässig eher nicht. Da ist schon ein anderer verantwortlich. Vorsatz ist übrigens ganz selten im Straßenverkehr. Zuletzt doch diese Berlin-Rennfahrer, da war‘s sogar Mord im ersten Anlauf. Wurde aber revidiert, nichtmal Totschlag, nur fahrlässig.
Der letzte Versuch Nr. 5, war aber quasi unter Laborbedingungen. In diesem unseriösen Umfeld, von dem die Rede war. Mit dem Wissen das er jetzt hat, hätte er garantiert zusammen mit seinen zwielichtigen Komplizen vom ADAC die Stange inspiziert, vor der Heimfahrt. Aber soweit kam‘s ja nicht mehr. Kann man also auch nicht vorwerfen.
Ob er diese ganzen brandneuen Erkenntnisse der Bremsenforschung kennen musste und man ihm das vorwirft, glaub ich auch nicht. „Man darf nicht so stark bremsen heutzutage, man muss den Assistenten höflich bitten mitzuhelfen. ADAC und Fahrschulen sind lebensgefährlich, man darf vor dem Bremsen kein Eiweisspulver spritzen usw usf..“ das hat doch bis zu diesem Thread noch kein Mensch gewusst.
PS: ich sitzt grad im Sessellift, wenn Du weitere Fragen hast, bitte bis morgen gedulden. Liebe Grüße.
Ich habe doch extra geschrieben
Zitat:
Um mich und andere (Zsigmondy bliebt aussen vor) nicht dauernd zu wiederholen, mal eine neue Betrachtungsweise;
🙂
Zsigmondy muss einfach immer das letzte Wort haben
Ähnliche Themen
Da ist wohl einer ´mondy´, oder was? Draußen ist so schönes Wetter; Muss man hier immer bla bla machen ? Zuviel Zeit ? Kein Hobby ? Rentner ? Arbeitslos ? Langweilig ? Mitteilungsbedürftig ? Komplexe ? .........
Zitat:
@stratoman schrieb am 4. März 2018 um 18:32:34 Uhr:
Kann ein Mod hier mal bitte zumachen. Das ist ja nicht zum Aushalten.
Die Interessierten möchten alle erfahren, wie es hier ausgeht.
Es besteht für Niemanden die Pflicht hier reinzuklicken!
Zitat:
@stratoman schrieb am 4. März 2018 um 18:32:34 Uhr:
Kann ein Mod hier mal bitte zumachen. Das ist ja nicht zum Aushalten.
Du musst das ja nicht lesen 😠
Also ich habe hier regelmäßig mitgelesen (die ausschweifenden Kommentare des Zigsmondy größtenteils eher überlesen da viiieel zu anstrengend) und würde gerne wissen wie die Sache ausgeht/ausging!
Der Themenstarter hat sich ja seit einiger Zeit nicht mehr geäußert.
Wahrscheinlich hat Porsche ihm ein ( Schweige-) Angebot gemacht, welches er nicht ablehnen konnte. 🙂
Wofür sollte man ihm ein Schweigeangebot gemacht haben, nur weil er reihenweise Bremssysteme kaputtgetreten hat?
Vielleicht ist er auch von Ausserirdischen geholt worden, die seine motorische Sensibilität überprüfen wollen. Vielleicht hat es auch einen Prozess gegeben, den er verloren hat, vielleicht hat er auch die Automarke gewechselt?
Das erscheint mir alles wahrscheinlicher als ein "Schweigegeld".
Oder vllt. äußert er sich einfach wie angekündigt dann, wenn es Neues gibt. Weil er eben kein Troll ist, der den Thread künstlich "oben" halten will.
Auch wahrscheinlicher als ein "Schweigegeld".