Gebrochene Seitenleisten Sitze

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:


Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?

Danke & Grüße

Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."

426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@coper2 schrieb am 1. Februar 2021 um 09:21:36 Uhr:


Du hast doch nen Roadster, oder? Dann wird der Airbag definitiv nicht angefasst...

Das ist „definitiv“ falsch.

Auch beim Roadster werden die Airbags getauscht.

Das war zumindest bei meinem so und seit dem ist auch Ruhe was das Problem mit den Leisten angeht.

Ich werde am Donnerstag berichten sobald ich dien Wagen wieder habe!

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 1. Februar 2021 um 09:19:28 Uhr:


So hab jetzt mit dem TT 8s Roadster auch einen Termin beim Freundlichen wegen den Sitzleisten.
Bei mir sind aber nicht die Leisten selbst sondern die Halteklipse innen teilweise gebrochen und deshalb sind die äußeren Leisten lose und stehen ab.
Bin gespannt ob die jetzt auch die Airbags tauschen.

Kurze Frage, um welches Baujahr handelt sich bei deinem TT?

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Februar 2021 um 14:51:38 Uhr:



Kurze Frage, um welches Baujahr handelt sich bei deinem TT?

Der TT ist BJ Ende 2016 also Model 17

Ähnliche Themen

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 1. Februar 2021 um 14:00:55 Uhr:


Ich werde am Donnerstag berichten sobald ich dien Wagen wieder habe!

Bin sehr gespannt, was man dir sagen wird!

Denn bei meinem Roadster,BJ 2018, sind auch zwei Seitenleisten hinüber....

So, der TT ist beim freundlichen und es werden die Leisten und irgendwelche Untergestelle in den Sitzen , an denen die Leisten wohl befestigt sind getauscht.
Bei mir sind wohl schon die verstärkten Leisten mit anderen Airbags verbaut gewesen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie nicht lange halten und auch nach dem Wechsel nicht. Deswegen bevor die Garantie vorbei ist, nochmal nach sehen!

Zitat:

@wachtrob schrieb am 26. Januar 2017 um 23:13:54 Uhr:


Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:

  • Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
  • Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
  • Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
  • Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
  • Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
  • Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
  • Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.

Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.

Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?

Also ich habe die Leisten alle innerhalb 2 Wochen erneuert bekommen. Habe aber auch sehr guten Audi Partner der sich um meinen TT roadster kümmert! Sogar den Leihwagen gab es umsonst!

Wo liegen denn die 4 Leisten preislich ca ?

😁
Je nach Ausstattung (Farbe) so zwischen 75€ und 150€ das Stück....

Dann stellt sich die Frage ob man versucht die alten Leisten (falls sie ganz bleiben / noch ganz sind) lackieren zu lassen oder lieber neue (bessere ?!) Leisten in rot zu kaufen …
Ist ja auch eine Frage der Verfügbarkeit …

Genau, lackieren ist sicher günstiger, aber eben nur, wenn die Leisten beim Ausbau nicht brechen.

Würde an deiner Stelle auch erst die Sitze zerlegen und anschließend je nach Zustand entscheiden, ob die jeweilige Leiste getauscht wird.

Bei dir hatte bislang keine Audi-Werkstatt die Finger an den Sitzen? Bei meinem war es nämlich so, dass die vorherigen "Fachkräfte" ziemlich an der Abdeckung gewütet haben und dementsprechend einige Verrastungen angebrochen waren.

Zitat:

@coper2 schrieb am 13. Oktober 2022 um 06:59:45 Uhr:


Würde an deiner Stelle auch erst die Sitze zerlegen und anschließend je nach Zustand entscheiden, ob die jeweilige Leiste getauscht wird.

Bei dir hatte bislang keine Audi-Werkstatt die Finger an den Sitzen? Bei meinem war es nämlich so, dass die vorherigen "Fachkräfte" ziemlich an der Abdeckung gewütet haben und dementsprechend einige Verrastungen angebrochen waren.

Der Wagen ist MJ 2017 mit 22tkm. Aber erst seit 1J in meinem Besitz.
Noch keine sichtbaren Probleme mit den Leisten, ich vermute das es noch die originalen sind …
Wieviel Aufwand ist es denn den lackierten Teil der Mittelkonsole auszubauen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen