Gebrochene Seitenleisten Sitze
Hallo zusammen,
auch wenn dieses Thema schon mal in einem anderen Thread versteckt ist (finde es aber nicht mehr), möchte ich es aus aktuellem Anlass neu aufgreifen.
Die Leisten meiner Sitze sind nämlich auch gebrochen und die Reparatur stellt sich als äußerst problematisch heraus. Aber der Reihe nach:
- Vor geraumer Zeit (Wochen) habe ich die defekten Leisten bei mir festgestellt und bin gleich zum Händler deswegen. Da hatte aber zum Ansehen keiner Zeit (dauert 10 Minuten?) und ich musste Termin vereinbaren - nur zum Anschauen
- Am Besichtigungstermin ging es dann auch ganz scnell. Fehler wurde als Garantiefall erkannt, aber mir wurde mitgeteilt, dass die Leisten momentan wegen der großen Nachfrage ;-) nicht lieferbar sind. Termin unbekannt.
- Mehere Wochen Wartezeit, dazwischen Ölwechsel fällig, mehere Termine angesetzt und wieder verschoben, Leisten weiterhin nicht lieferbar
- Letzten Montag aber dann doch endlich Reparaturtermin. Hinweis, dass Airbags auch getauscht werden müssen. Es sollte 2 Tage dauern. Leihwagen A4 (hoffentlich ohne Kosten)
- Dienstag Anruf: nach dem Zerlegen wurde festgestellt, dass noch weitere Teile fehlen, sind aber bestellt. Wird erst Mittwoch fertig.
- Mittwoch wieder Anruf, Teil sind nicht gekommen
- Donnerstag Nachfrage von mir: es werden 2 verschiedene Teile benötigt. Das eine Teil soll nächste Woche kommen, das andere erst die Woche darauf. Ich kann Leihwagen weiter fahren.
Offensichtlich ist so was "Einfaches" wie Zierleisten an den Sitzen tauschen ein ganz und gar nicht triviales Problem. Ob da jetzt Audi oder der Händler verantwortlich sind, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde mir aber auch nicht weiterhelfen.
Wie lief denn bei Euch die Reparatur der Seitenleisten ab? Ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ilsg schrieb am 2. März 2017 um 18:24:17 Uhr:
Wie ist denn der aktuelle Stand mit den Seitenleisten? Mir wurde vor einer Woche gesagt, dass Audi alle Reparaturen auf Garantie eingestellt hat, bis eine neue Lösung da ist?! Korrekt oder Märchen?Danke & Grüße
Ohje, ich hoffe, das ist ein Märchen. Es dauert sicher Jahre, bis die total fähigen Audi Ingenieure zu dem Schluss kommen: "Wir müssen zu dünne billige Plastikscheiße durch etwas dickere billige Plastikscheiße ersetzen."
426 Antworten
Zitat:
@thom1234 schrieb am 15. März 2019 um 14:24:19 Uhr:
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 15. März 2019 um 13:21:54 Uhr:
Hallo mir ist was aufgefallen beim Fahrersitz Kopfbereich siehe erstes Bild dort ist Spalt zu sehen zum Vergleich zweites Bild. Sorry ich weiß nicht wie man das Bild richtig drehen konnte. Ist das der Garantiefall mit den gebrochenen Seitenleisten? Würde mich um eine Hilfe freuen 🙂Sieht bei mir genauso aus! Wurde gestern begutachtet und nächste Woche auf Garantie behoben.
Mir platzt der Kragen! Zuletzt war meiner im Mai 2018 wegen den Seitenleisten in der Werkstatt wurde über Garantie neu gemacht. Nun sind sie wieder lose und habe keine Garantie ist vor 10 Tagen abgelaufen. Was nu ?!
Zitat:
@mev6 schrieb am 31. März 2019 um 18:07:09 Uhr:
Nur das Audi Zentrum hat alles sehr schnell geregelt. Nicht der einfache Händler. Die sagen freiwillig nichts zur TPI.Und der Tausch wird auch außerhalb der Garantie kostenfrei durchgeführt, wenn das Service-Heft lückenlos von Audi geführt wurde. Ich hatte leider eine Lücke, Deshalb gab es bei mir nur Kulanz auf Material, aber dennoch war das Zentrum sehr hilfreich dabei.
Zitat:
@mev6 schrieb am 31. März 2019 um 18:07:09 Uhr:
Zitat:
@syccon schrieb am 16. März 2019 um 21:54:13 Uhr:
Ich habe die TPI 2041386/12 vom 19.9.18 gefunden.
Welcher Audi Zentrum ist das ?
Service Heft lückenlos geführt von Audi wird gerne als "Ausrede" verwendet....
bei servicerelevanten defekten Teilen ok.... - aber was haben die gebrochenen Seitenleisten am Sitz mit einem (oder mehrere) durchgeführten Service zu tun ???
Sachlich nichts.
Aber es geht um Erziehung. Kaufst Du Dir danach noch mal einen neuen Audi (selbst Schuld 😁), achtest Du vielleicht besser auf's Checkheft.
Das ist der Plan dahinter 😁
Ähnliche Themen
In Wahrheit ist es doch so: wäre der Kunde regelmäßig beim Audi-Service gewesen und wäre das Problem noch dazu dem Hersteller bekannt und gäbe es für das jeweilige Problem eine Lösung, dann hätte der Audipartner eventuell eine Möglichkeit gehabt, eine unter Umständen erfolgsversprechende Nachbesserung / Reparatur durchzuführen.
Wäre, hätte, Motorsäge... 🙂
Ich habe vor einiger Zeit über den Freundlichen zu den bei mir oben deutlich abstehenden Seitenleisten (jeweils auf der Außenseite beider Sitze) einen Kulanzantrag gestellt. Dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung, das das Fahrzeug nicht Kulanz fähig sei, da der Vorbesitzer den Service nicht bei Audi machen lassen hatte. Seit ich den Wagen habe sind alle Serviceleistungen durch Audi erfolgt. Es gab lediglich einen Kostenvoranschlag über 1576,67€.
Nun habe ich mich mit einer netten Mail an die Audi Kundenbetreuung gewandt. Heute rief mich mein Freundlicher an, sie hätten eine Lösung für mein Anliegen. Sie würden die Sitze instand setzen, und ich muss lediglich 30% der Summe zuzahlen.
Zitat:
@M4sterOfDisaster schrieb am 21. Februar 2020 um 15:13:30 Uhr:
Ich habe vor einiger Zeit über den Freundlichen zu den bei mir oben deutlich abstehenden Seitenleisten (jeweils auf der Außenseite beider Sitze) einen Kulanzantrag gestellt. Dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung, das das Fahrzeug nicht Kulanz fähig sei, da der Vorbesitzer den Service nicht bei Audi machen lassen hatte. Seit ich den Wagen habe sind alle Serviceleistungen durch Audi erfolgt. Es gab lediglich einen Kostenvoranschlag über 1576,67€.Nun habe ich mich mit einer netten Mail an die Audi Kundenbetreuung gewandt. Heute rief mich mein Freundlicher an, sie hätten eine Lösung für mein Anliegen. Sie würden die Sitze instand setzen, und ich muss lediglich 30% der Summe zuzahlen.
Bei mein fzg sind alle Serviceleistungen bei Audi gemacht....leider auch keine Kulanz !! (fzg 10/2015)
Ich habe die leisten bestellt und selbst installiert.....preis für eine leiste war +/- 60 euro zzgl Mehrwertsteuer.
Audi berechnet für die Arbeit 300 euro....und normalerweise ist alles in 1 stunde fertig... (2 sitze)
Laut Audi müssen die Seitenairbags mit getauscht werden. Da wird es mit dem selber machen dann eher schwierig.
Zitat:
@M4sterOfDisaster schrieb am 21. Februar 2020 um 17:24:52 Uhr:
Laut Audi müssen die Seitenairbags mit getauscht werden. Da wird es mit dem selber machen dann eher schwierig.
Da haben die von Audi mich nichts von gemeldet....sind die gleiche leisten (bestellnr) wie die defekten :-(
Nach Kontrolle der FIN gibt es wohl unterschiedliche Varianten. Siege auch vorige Beiträge in diesem Thread
Zitat:
@Jampie schrieb am 21. Februar 2020 um 16:27:28 Uhr:
Bei mein fzg sind alle Serviceleistungen bei Audi gemacht....leider auch keine Kulanz !! (fzg 10/2015)
Ich habe die leisten bestellt und selbst installiert.....preis für eine leiste war +/- 60 euro zzgl Mehrwertsteuer.
Audi berechnet für die Arbeit 300 euro....und normalerweise ist alles in 1 stunde fertig... (2 sitze)
hattest du dazu die Sitze ausbauen müssen?
Zitat:
@polterhannes schrieb am 22. Februar 2020 um 00:12:24 Uhr:
Zitat:
@Jampie schrieb am 21. Februar 2020 um 16:27:28 Uhr:
Bei mein fzg sind alle Serviceleistungen bei Audi gemacht....leider auch keine Kulanz !! (fzg 10/2015)
Ich habe die leisten bestellt und selbst installiert.....preis für eine leiste war +/- 60 euro zzgl Mehrwertsteuer.
Audi berechnet für die Arbeit 300 euro....und normalerweise ist alles in 1 stunde fertig... (2 sitze)hattest du dazu die Sitze ausbauen müssen?
Nein sitze ganz noch vorne schieben und nach oben stellen....rückwand ausclipsen und schrauben loschen von die seitenleisten.
Hi Jampie,
wie bekomme ich die Rückwand ausgeclipst? Also wo muss ich anfangen zu ziehen?
Danke.
Gruß
Tom