Gebrauchtwagensuche - 550i Touring Handschalter

BMW 5er E61

Ich bin auf der Suche für ein Ersatzwagen für der gestern verkaufte E91 325xi und bin auf ein 550i E61 Handschalter gekommen:

'BMW 550i T M-Sportpaket Panorama*Navi*Xenon*Leder*'

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leider will der Verkaufer sich nicht genau aussern ob das ein reparierte Unfallwagen ist oder nicht - er würde sowas nur schreiben wenn er 100% wüsste.

Naja - andere Wagen bietet er als 'Unfallfrei' an, was mich natürlich etwas skeptisch macht.

Bevor ich mich ein Tag Urlaub nehme um ein potentielle Unfallwagen zu besichtigen, dachte ich, ich frage besser erst hier in der Community.

Kennt jemand der Wagen? Oder hat jemand es bereits angeschaut?

Wenn es kein Unfallwagen ist - stimmt der Preis? Es gibt 2011 550i inzwischen für um die 20k EUR, das ist nicht viel mehr...

Danke!

25 Antworten

Also mein 98er (also FL) mit gleicher Laufleistung, ähnlicher Ausstattung (vor allem aber neueres IDrive mit großem Navi) ist vor fast 3 Jahren für knappe 17.000 verkauft worden. Allerdings Automatic und kein M- Paket. Schalter ist ja sehr selten.

Gut aussehen tut er ja, vor allem die Farbe. Persönlich finde ich ihn etwas teuer.

550
550

Ich bin auch der Meinung - so eins sollte 15k EUR kosten vom Händler.

Bei ein reparierte Unfallschaden, noch viel weniger.

Nur der Schalter ist wirklich selten...

Erstmals danke für deine Post. Hoffentlich kennt jemand das Auto und kann mir mehr darüber sagen.

Finde ich immer noch zu viel, bedenke, der ist VFL, das Idrive mit Navi ist verglichen mit dem vom FL echt Mist, hatte das in meinem 545.

Sicher das du Schaltgetriebe möchtest?

Macht zwar ab und zu Spaß aber täglich Schaltgetriebe ist echt ätzend.

Und ja, ich finde ihn auch zu teuer

Ähnliche Themen

Also ich hätte damit kein Problem gehabt- im wahrsten Sinne des Wortes.

Mein 540Touring (e34) hatte Schaltung, mir hat es gefallen. Meine M-Klasse mit Schaltgetriebe könnte ich mir schwerlich vorstellen- gibts ja auch nicht.😁

Ja natürlich, aber mal im Ernst ein E60 bzw erstrecht touring ist weder leicht noch sportlich um spaß am Schaltgetriebe zu haben, natürlich gibt's kleinere leichtere Autos wo selbst schalten spaß macht

Im erste Linie dient das gesuchte Auto als Langstrecken/Familienauto - also Dachbox, Kofferaum voll (manchmal mit der Hund dabei) und zwei Kinder auf der Sitzbank hinten.

Unsere E91 325xi hat das souverän gemacht, das war auch ein Handschalter - wir haben ein Durschnittverbrauch von ca. 9,5-10l. Nur leider als die Kinder älter sind braucht man immer mehr Platz, so ein 5er könnte uns besser dienen.

Weil ich keine Turbos, keine Direkteinspritzer und keine Diesel haben will - bleibt nicht so viel Auswahl. Der 550i könnte gute Dienste leisten, auch wenn der Verbrauch etwas mehr wie der 325xi sein wird - ich denke 13l könnte realistisch sein, oder ist das wunschdenken?

Ist der SMG so gut das man die potentielle Mehrkosten sich lohnen? Sind die alle gleich oder ab LCI erst richtig gut?

Wenn ab LCI, dann wie sieht es hier aus - OK oder viel zu teuer?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sollte man unbedingt ein LCI kaufen? Wie erkennt man die am einfachsten - ab 09.2007 suchen oder an der Front?

Danke für eure Hilfe!

Der erste ist facelift. Hat nur das alte Navigationssystem weil er Baujahr 2007 ist. Facelift kam ab märz 2007. Scheinwerfer,Innenraum unterscheiden sich vom vfl.

Wie erkennt man das bessere Navi - an der iDrive Taster vielleicht?

Zitat:

@Illogical schrieb am 6. März 2020 um 19:06:32 Uhr:


Wie erkennt man das bessere Navi - an der iDrive Taster vielleicht?

Ja der hat die Knöpfe Menü Option etc. herum. Design ist auch anders im Menü. Ab 2009 kam das CIC beim E60 glaub ich. Mein Vater hat das CCC beim E60 baujahr 2008 noch

SMG sollte man lieber meiden und gab's nur im Vorfacelift.

550i gab's als VfL und LCI, der Motor ist identisch und wurde nicht verändert daher weder vor noch Nachteile . LCI erkennt man auch am Joystick Getriebe Hebel, oder auch sportautomatik mit schaltwippen am Lenkrad als sonder Ausstattung.

Der normale Verbrauch beim V8 ist bei 11-13l, bei Langstrecke und Tempomat geht's auch locker unter 10l.

Mein absoluter rekord war 8liter, dann aber max 120kmh mit Tempomat Langstrecke, das macht aber keinen Spaß

Als Langstreckenfahrzeug würde ich zur Automatic greifen. Die Auswahl ist größer und dann lieber Facelift.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 6. März 2020 um 23:17:08 Uhr:


Der normale Verbrauch beim V8 ist bei 11-13l, bei Langstrecke und Tempomat geht's auch locker unter 10l.

Das hängt natürlich stark vom Fahrprofil und Fahrweise ab, allerdings in Richtung Stadt sollte man aber auf keinen Fall fahren.

Geht uns doch allen so, kommen wir mal in die Stadt, fangen wir das saufen an😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen