Kaufberatung 530 Touring vs A6 Avant
Hallo zusammen,
Die Suche hat leider nicht viel ausgespuckt, deshalb hier noch mal meine Fragen.
Wofür und warum würdet Ihr Euch entscheiden - A6 Avant oder 530 Touring?
Mein Budget beläuft sich auf 20-25k €uro...
Es hat sicher jeder seinen vor und Nachteil aber was sagt Ihr Experten dazu?
Danke für Euren Input.
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich stand vor der gleichen Frage. Für den Audi spricht der definitv ansprechender gestaltete Innenraum und die adaptive Federung. Gegen ihn spricht der viel zu laute und rauhe Motor und die für mich viel zu nervös agierende Tiptronic. Ich hatte damals die Wahl zwischen: A6 3,2 FSI Quattro; 4,2 FSI Quattro; 530i/550i Touring. Diesel mag ich persönlich nicht und deswegen waren sie nie in irgendeine Entscheidung einbezogen.
Mein damaliger 15 Jahre alter Saab hatte einen runderen Lauf als der V6. Und S Line hin oder her - gegen die Komfortsitze im BMW kam das dollste Audigestühl nicht an.
Das letzte Quentchen haben dann die Audizentren beigetragen - die Herren scheinen alle miteinander verwandt zu sein - unter dem Fam.-Namen Schnösel kann man sie bestimmt im Telefonbuch finden.
Und "sportlich" oder "dynamisch" passt sowieso zu keinem dieser Geradeausfahrpanzer (den Begriff habe ich mal hier im Forum aufgeschnappt - gefällt mir ziemlich gut, weil es die Kisten auf den Punkt bringt). Deswegen kam letztenendes auch keine spoilerbepackte Familienkutsche in Frage.
Viel Spass bei der weiteren Entscheidung.
15 Antworten
Hallo Alex
Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und auch Schwächen, BMW Fans werden Dir zu dem raten, Audi Fans zu dem. Die Schwachpunkte beider Fahrzeuge liest man genügend in den Foren. Aber das allerwichtigste was ich Dir rate ist vorab eine richtige Probefahrt mit beiden Fahrzeugen zu machen. Oft entscheidet sich dann alles ganz schnell oder hast Du das schon gemacht?
Viele Grüße Markus
Ich stand vor der gleichen Frage. Für den Audi spricht der definitv ansprechender gestaltete Innenraum und die adaptive Federung. Gegen ihn spricht der viel zu laute und rauhe Motor und die für mich viel zu nervös agierende Tiptronic. Ich hatte damals die Wahl zwischen: A6 3,2 FSI Quattro; 4,2 FSI Quattro; 530i/550i Touring. Diesel mag ich persönlich nicht und deswegen waren sie nie in irgendeine Entscheidung einbezogen.
Mein damaliger 15 Jahre alter Saab hatte einen runderen Lauf als der V6. Und S Line hin oder her - gegen die Komfortsitze im BMW kam das dollste Audigestühl nicht an.
Das letzte Quentchen haben dann die Audizentren beigetragen - die Herren scheinen alle miteinander verwandt zu sein - unter dem Fam.-Namen Schnösel kann man sie bestimmt im Telefonbuch finden.
Und "sportlich" oder "dynamisch" passt sowieso zu keinem dieser Geradeausfahrpanzer (den Begriff habe ich mal hier im Forum aufgeschnappt - gefällt mir ziemlich gut, weil es die Kisten auf den Punkt bringt). Deswegen kam letztenendes auch keine spoilerbepackte Familienkutsche in Frage.
Viel Spass bei der weiteren Entscheidung.
Danke mal fürs Feedback...
@Saabi: naja wir sind zu viert - da geht nicht mehr viel unter Kombi ;-) Ja Van - aber taugt mir noch weniger...
Probefahrten muss ich noch machen, wobei ich den A4 und 1er BMW recht gut kenne...
Der A6 - ist da vom Quattro die Rede oder von dem Kleinwagenantrieb?
Ähnliche Themen
In dieser Leistungsklasse würde ich auch den Quattro einem Frontkraxler vorziehen. Beim BMW im übrigen auch - nur ist hier die Ausbeute an X deutlich dünner gesäht; das verstehe ich genauso wenig.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Der A6 - ist da vom Quattro die Rede oder von dem Kleinwagenantrieb?
Willst du damit jetzt ein Danke erarbeiten??
HAHA
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
[...]Das letzte Quentchen haben dann die Audizentren beigetragen - die Herren scheinen alle miteinander verwandt zu sein - unter dem Fam.-Namen Schnösel kann man sie bestimmt im Telefonbuch finden.
[...]
Hallo,
das war der Grund warum vor Jahresfrist zu BMW gegangen bin.
Man meinte (bei ähnlichem Budget, welches Du hast) nicht mal gucken zu müssen, ob es einen Wagen in der Preisklasse in anderen Filialen gibt.
Dann zu BMW gefahren, Auto gesehen, sofort Probefahrt gemacht, gut gefunden und gekauft. Lange fahrten mit dem A6 hatte ich nicht gemacht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Im Voraus habe ich mich deutlich auf den Audi fixiert....ok, jetzt bin ich sehr zufrieden, mit dem BMW. Er hatte zwar alle typischen Mängel, aber alle in der Garantier/Gewährleistung 😉
Viele Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von OctiColl
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
[...]Das letzte Quentchen haben dann die Audizentren beigetragen - die Herren scheinen alle miteinander verwandt zu sein - unter dem Fam.-Namen Schnösel kann man sie bestimmt im Telefonbuch finden.
[...]das war der Grund warum vor Jahresfrist zu BMW gegangen bin.
Man meinte (bei ähnlichem Budget, welches Du hast) nicht mal gucken zu müssen, ob es einen Wagen in der Preisklasse in anderen Filialen gibt.
Dann zu BMW gefahren, Auto gesehen, sofort Probefahrt gemacht, gut gefunden und gekauft. Lange fahrten mit dem A6 hatte ich nicht gemacht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Im Voraus habe ich mich deutlich auf den Audi fixiert....ok, jetzt bin ich sehr zufrieden, mit dem BMW. Er hatte zwar alle typischen Mängel, aber alle in der Garantier/Gewährleistung 😉
Viele Grüße
Torsten
Naja die sollten ja wenn schon ein paar tausend km drauf sind behoben sein, oder? So wenn er von 06-07 ist, oder? 😉
Nabend,
meiner war von 12/04, hatte aber erst 58tsd KM runter.
Daher kamen viele Dinge erst 2009 ;o) (Panoramadach, Anlasser, Krümmer, Kompressor: alles getauscht) Zusätzlich ging noch ein PDC "Fühler" kaputt.
Jetzt habe ich 112tsd runter und alles fluppt wie es soll.
Viele Grüße
Torsten
Servus,
ich bin beruflich einen A6 Avant (relativ vollausgestattet) gefahren und stand dann beim Kauf eines gebrauchten Privatfahrzeugs auch vor der Wahl 5er vs. A6.
Für mich sind gute Sitze ein Muss, und dabei gehts mir v.a. um ausreichende Schenkelauflage. Der Normalsitz beim A6 hat diese für mich nicht ausreichend geboten, der Sportsitz ist hingegen sehr gut. Leider haben nur geschätzte 10% der A6 am Gebrauchtwagenmarkt die Sportsitze, somit schränkt sich die Auswahl sehr ein.
Beim 5er hingegen haben mir bereits die Normalsitze gut gefallen. Bei denen kann die Sitzfläche in der Neigung (und nicht nur Höhe wie bei Audi) verstellt werden - damit war eine viel bessere Einstellung möglich.
Mein Tip: unbedingt die Autos vorher Probesitzen!
Außerdem haben mir bei vielen A6 am Markt einige Extras gefehlt, die das Interieur erst komplett machen: Mulitfunktionslenkrad, Komfortklima, großes Navi mit Farbdisplay. Das "kleine" Navi beim A6 mit rotem Monochrom-Bildschirm ist einfach nur peinlich!
Bei BMW hatten die meisten Gebrauchten diese Extras.
Zum Thema Traktion: durch den Heckantrieb beim BMW gibt es beim Ampelstart keine durchdrehenden Räder! Und mit guten Winterreifen eigentlich auch keine Probleme bei Schnee. Natürlich ist ein Quattro hier besser, wenn du einen passenden und leistbaren findest...
Ach ja: warnen muss ich nur von den Standardlautsprechern bei BMW - hier sollte man sich kein "Klangerlebnis" erwarten. Also nach Möglichkeit HIFI Lautsprecher nehmen!
viele Grüße
Patrick
also ich würde erst mal festlegen was ich will:
1. Sprit (Benzin/Diesel)
2. Motor (6 oder 8 Zylinder)
3. Getriebe (Automatik oder Schalter)
4. Allrad oder HA antrieb (Allrad ist teuer im Unterhalt da der Unterboden verbaut ist und man einiges mehr an Problemen ins Boot holt wie Achsmanshetten an der VA beim BMW Probleme beim wechsel der Anbauteile die durch den Allrad verbaut sind usw.) trotzdem würde ich unter bestimmten seltenen Umständen zum Allrad tendieren.
5. alter des Autos? bzw EZ
6. KM des Wagens?
7. wie lange möchte ich den Wagen behalten bzw. wie alt soll er werden von der EZ ab.
spätestens bei 7. wirst du bei Jahrgängen älter 6-7Jahre Spaß mit der Elektronik, dem Kurvenlicht usw.. usw.. bekommen.
Diese Autos und damit würde ich sogar noch sagen bei Audi schlimmer als bei BMW sind nur für Leasing und danach die Sinnflut gemacht.
Kulanzregelungen sind bei BMW deutlich angenehmer als bei Audi usw.. usw..
schwere Entscheidung.
für den Audi spricht der hässliche Einheitsbrei wo ein A3 dem A8 innen und außen fast gleicht da hat bmw noch ein bisschen mehr Eigenständigkeit..
und nicht jeder mag ein nefiges überladenes buntes Audicopckpit was bunt und voller wild blinkener MMI informationen spinnt... manche wollen die kühle klare linie der bmw armaturen....
Zitat:
Original geschrieben von mz4
also ich würde erst mal festlegen was ich will:1. Sprit (Benzin/Diesel)
2. Motor (6 oder 8 Zylinder)
3. Getriebe (Automatik oder Schalter)
4. Allrad oder HA antrieb (Allrad ist teuer im Unterhalt da der Unterboden verbaut ist und man einiges mehr an Problemen ins Boot holt wie Achsmanshetten an der VA beim BMW Probleme beim wechsel der Anbauteile die durch den Allrad verbaut sind usw.) trotzdem würde ich unter bestimmten seltenen Umständen zum Allrad tendieren.
5. alter des Autos? bzw EZ
6. KM des Wagens?
7. wie lange möchte ich den Wagen behalten bzw. wie alt soll er werden von der EZ ab.spätestens bei 7. wirst du bei Jahrgängen älter 6-7Jahre Spaß mit der Elektronik, dem Kurvenlicht usw.. usw.. bekommen.
Diese Autos und damit würde ich sogar noch sagen bei Audi schlimmer als bei BMW sind nur für Leasing und danach die Sinnflut gemacht.
Kulanzregelungen sind bei BMW deutlich angenehmer als bei Audi usw.. usw..schwere Entscheidung.
für den Audi spricht der hässliche Einheitsbrei wo ein A3 dem A8 innen und außen fast gleicht da hat bmw noch ein bisschen mehr Eigenständigkeit..
und nicht jeder mag ein nefiges überladenes buntes Audicopckpit was bunt und voller wild blinkener MMI informationen spinnt... manche wollen die kühle klare linie der bmw armaturen....
Danke schon mal...
1. Diesel
2. mir egal
3. Automatik
4. hm in dem preissegment gibts fast nur heckler
5. 05-06
6. 80.90k
7. 5 Jahre?
Mags auch gern eher schlicht...
ich glaube es ist sinnfrei hier die einzelnen vor- und nachteile aufzulisten, denn es gibt keine und ich kenne beide fahrzeuge ziemlich gut. die motoren sind ziemlich gleich was die kraft angeht, es sind beides "deutsche premiumhersteller" und in der größe unterscheiden sich beide wohl auch nur marginal. letzendlich wird dir nur dein persönlicher geschmack und der markt eine entscheidung geben. ich fahre zum beispiel selbst einen 530d, aber auch liebend gern den 3.0tdi von meinem schwager. vielleicht sogar noch etwas lieber als den bmw, da gut ausgestattet der audi von innen einfach schicker ist, da wird dir wohl jeder recht geben. ich denke, dass die bmws zur zeit etwas günstiger im kurs stehen, da die neue baureihe ja schon gestartet ist. dieses konnte ich bereits im letzten jahr sehen, als ich meinen wagen gekauft habe. die audipreise lagen doch etwas über den der
bmws.
auf eines solltest du aber bei beiden fahrzeugen unbedingt achten. die automatik ist bei beiden, ich möchte nicht sagen anfällig, aber doch genauer unter die lupe zu nehmen. gib mal in den foren automatik ein, dann wirst du sehen, dass dort desöfteren probleme auftauchen. also wie gesagt, lass deinen geschmack und dein budget entscheiden.