Gebrauchtwagenpreise 5gt vs X3

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

ich habe mal die Preise von den o.g. Autos b.j. 2011-2012 verglichen(diesel allrad, laufleistung 40-80tkm) und die sehen fast identisch aus.Wie kann man erklären,dass ein 5GT (fast 7er) kostet genau so viel wie einen X3?
Bin voll verzweifelt.
Ist die Zuverlässigkeit des 5gt so schlecht?Werkstattkosten erheblich höher?Sonnst was?

Beste Antwort im Thema

Das liegt wahrscheinlich am Design des 5er GT. Sagen wir mal, es polarisiert. Tatsächlich ist der GT ein besonders praktischer Siebener. Der X3 liegt technisch in jeder Beziehung ein bis zwei Ebenen darunter. Er sieht aber besser aus und liegt als SUV im Trend. Dafür geben die Leute nun mal gerne mehr aus. Autokauf ist für viele mehr emotional als praxisorientiert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nö, ich hab aktuell noch meinen E91 330d (mein Geschäftsleasing), den geb ich im Juni zurück.
Den 550i hab ich gefunden, probegefahren und war überzeugt und er ist halt für mich genau was ich gesucht habe und wirklich sehr gut ausgestattet. Ich wollte es nicht riskieren ihn nicht zu bekommen (schon einmal gewartet und Pech gehabt) 😛

Ich hab ihn angezahlt, der Händler hat ihn komplett aufbereitet und in der Halle abgestellt, sobald ich Bescheid gebe wird noch ein neuer TÜV gemacht und dann hol ich ihn.
Da ich aber schon einen Zweitwagen habe wollte ich jetzt nicht Drei Monate drei Autos haben.

Zitat:

Ich hab ihn angezahlt, der Händler hat ihn komplett aufbereitet und in der Halle abgestellt, sobald ich Bescheid gebe wird noch ein neuer TÜV gemacht und dann hol ich ihn.
Da ich aber schon einen Zweitwagen habe wollte ich jetzt nicht Drei Monate drei Autos haben.

Alles klar, clever gemacht!🙂

Servus,

Respekt Raptor2063, alles richtig gemacht.
Ich freue mich schon auf regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch wenn Du "on the road" mit Deinem Dicken bist.
(Das muss ja wie das berühmte "warten auf's Christkind sein.)

Grüße
Heinz

Der 5er GT ist qualitativ und technisch ein hervorragendes Auto. Wie auch der X3 - bei dem man aber merkt, dass er die wenig aufwändigere Konstruktion ist.

Wer sich mit dem besonderen Design des GT anfreunden kann ( wobei de X3 auch so seine schrulligen Sicken hat....) erhält mit einem gebrauchten F07 eine elegante und komfortable Luxuslimousine auf Basis des 7 er zum Schnäppchenpreis. Der X3 dagegen ist wegen des SUV Modezuschlags gebraucht recht teuer. Umgekehrt verhält sich das bei den Leasingfaktoren: da ist der GT richtig teuer, was dem relativ hohen Wertverlust zu verdanken ist.

Ähnliche Themen

was man beim GT aber auch nicht ganz ausser acht lassen sollte, die Ersatzteile bzw. Werkstattaufenthalte sind mit teurer. Wie bei den 7ern, bekommt man günstig aber dadurch dass sie einiges an Spielereien haben kann mehr kaputt gehen und wenn ist es meistens teurer und aufwändiger 😉

Aber ansonsten ja, wenn man mit dem Konzept GT zurecht kommt, sich mit der doch etwas speziellen Form anfreunden kann bekommt man für vergleichsweise wenig Geld, viel Auto, viel Komfort und eben was, was nicht jeder hat (oder mag) 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen