5er Touring oder neuen X3
Ich kann mich nicht entscheiden! 5er Touring oder X3. Beim 5er kann man nichts falsch machen, X ist individueller - aber da man den X3 noch nicht zu Gesicht bekommt, hab ich einfach Angst dass er etwas daneben aussieht! Wie z.B. der X1 - der sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt! Audi´s Q5 geht nur auf´m Foto - im Original find ich ihn häßlich... Weiß jemand wie die Proportionen des neuen X3 wirklich sind? Wenn er in Richtung X1 geht, ist die Frage beantwortet: 5er - sieht er eher nach X5 aus...??? Oder ist der neue X3 wieder nur ein "Frauenauto"?? Vom Foto her würde ich den X3 sofort nehmen....
Beste Antwort im Thema
So viel dummes Audi-Geschwätz hier. Von wegen, der E60 sei innen eng usw. Meine Familiy ist entsetzt aus dem A6 hinten ausgestiegen, weil die da wie auf dem Klo saßen. Keine ausreichende Oberschenkelauflage, unmöglicher Lehnenwinkel. Ich musste den Vorführer schon nach 5 min wieder zurück bringen. Schneller war noch nie eine Entscheidung gefallen. Mir kann keiner erzählen, dass ein A4 mit einem E60 oder F10/11 vergleichbar ist. Dann bitte sofort husch husch ins Audi-Forum. Wer hier wieder plötzlich alles so schreibt?????
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Ich kann mich nicht entscheiden! 5er Touring oder X3. Beim 5er kann man nichts falsch machen, X ist individueller - aber da man den X3 noch nicht zu Gesicht bekommt, hab ich einfach Angst dass er etwas daneben aussieht! Wie z.B. der X1 - der sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt! Audi´s Q5 geht nur auf´m Foto - im Original find ich ihn häßlich... Weiß jemand wie die Proportionen des neuen X3 wirklich sind? Wenn er in Richtung X1 geht, ist die Frage beantwortet: 5er - sieht er eher nach X5 aus...??? Oder ist der neue X3 wieder nur ein "Frauenauto"?? Vom Foto her würde ich den X3 sofort nehmen....
würde da keinen Moment zögern : 5er Touring !!!!
Der 5er hat die dieselbe techn. Plattform wie der 7er.
Da ist und bleibt zum X3 ein deutlicher Abstand. Da wäre mir das design vollkommen wurscht
Hallo,
ich kenne beide Fahrzeuge schon einige Zeit da ich ein WA bin und steh vor dem gleichen Problem.
Beide Fahrzeuge haben auf alles fälle ihre Kunden, beide sind qualitativ ser hochwertig, kein vergleich zum alten X3 oder das stummel Heck vom X1.
Vom sportlichen Charakter tendiere ich eher zum F11, obwohl der F25 in verbindung mit X-Line und den 19" Rädern schon sehr gut da steht.
Mal sehen was auf der Motorenseite passiert, vielleicht fällt dann die entscheidung.
Es wird auf jedenfall ein vierzylinder Diesel mit Sportautomatik und Schaltwippen ist ein Musthave für mich.
Bei annähernd gleicher Ausstattung ist auch kaum ein Preisunterschied,
wobei der X drive die entscheidung geben könnte.
Bei uns in der Gegend fahren viele X3's, aber fast nur von Frauen.
Sehe es eigentlich auch als ein Damenfahrzeug....... (bitte nicht hauen)
gr
John
X1 auf jeden Fall ein Damenauto. X3 manchmal, vor alle in dem neuen PralinenSchokoBraun. 😁
Gruss
Jack Bauer
Ähnliche Themen
Wie steht es bei deiner Entscheidungsfindung denn in Sachen Sitzposition? Legst Du Wert auf eine erhöhte Position oder eine normale?
Ich vermute mal, dass die erhöhte Sitzposition ein wichtiger Grund ist, weshalb den X3 gerne Frauen fahren.
Solange ich noch einige wenige Jahrzehnte vom Ruhestand entfernt bin, schlängele ich mich lieber in eine Limousine rein.
Gruß Dirk
Servus "Automatica",
abgesehen vom Design ist Dein Fahrprofil entscheidend. Wenn Du viele km machst und auch viel auf der Autobahn unterwegs bist, ist der F11 die richtige Wahl. Ansonsten wird der X3 ein sehr ernstzunehmender Konkurrent. Die Qualität stimmt sicher bei beiden Fahrzeugen.
Zum Design muss ich sagen, dass mir zunächst (im Gegensatz zu Dir) der X1 ausgesprochen gut gefällt (sonst hätten wir keinen) und ich tatsächlich in unserer Nachbarschaft einen nagelneuen X3 gesichtet habe, den ich natürlich genau betrachtet habe. Ergebnis: Das ist ein absolut gelungenes, stimmiges Auto, das mich mehr angesprochen hat, also auf den Bildern. Ich bin mir sicher, dass der X3 genauso gut gehen wird, wie der X1, der übrigens weggeht wie geschnitten Brot. (Wer den X1 einmal gefahren ist, weiß warum).
Leider ist das Motorenangebot beim X3 momentan noch sehr eingeschränkt. Das ist ein Nachteil. Gut, dass von Angang an xDrive verfügbar ist.
Ich als langjähriger 5er-Fahrer (seit 1995) werde wohl meinen aktuellen E61 erstmal weiterfahren, werde aber wahrscheinlich nicht auf den F11 umsteigen. Der neue 5er gibt mir einfach nicht so viel Feedback (Lenkung, Fahrwerk) wie der E61. Außerdem ist er extrem auf Komfort ausgerichtet. Das gefällt den allermeisten neuen Kunden (genauso wie das gefälligere Design), geht aber nicht so in meine persönliche Richtung. Ich denke, für mich könnte eher der X3 ein interessantes Auto werden. Werde ihn auf jeden Fall probefahren. Schaun mer mal... 😉
Lass uns wissen, wie Deine Entscheidung gelaufen ist.
Grüße
Joker
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem: ich stehe or der Wahl zwischen dem neuen X3 2.0d und dem 520dTouring - beide mit Automatik. Aber da fangen die Unterschiede ja schon an, da der X3 2.0d "nur" mit der normalen 8-Gang-Automatik verfügbar ist und nicht mit der Sportautomatik.
OK, diese Spielerei kann man sicher entbehren.
Habe aber nun beide Fahrzeuge durchkonfiguriert und bin zu meinem Erstaunen zum Schluss gekommen, dass ein adäquat ausgestatteter 5er ählich teuer ist wie ein X3. In beiden Fällen kam ich auf knapp 56.000 EUR.
Natürlich hat der X3 Allrad (brauche ich aber nicht unbeingt) und die hohe Sitzposition - und er ist irgendwie cooler. Aber:
der 5er hat eine deutlich bessere Serienausstattung und eine spürbar höhere Wertigkeit, da er in weiten Teilen auf 7er Komponenten aufbaut:
- Doppelte Türdichtungen
- Komfortablere Seriensitze
- Teilelektrische Sitze
- 2 Zonen Klimaautomatik (ohne erweiterte Umfänge)
- separat zu öffnende Heckscheibe
- elektrisch bedienbares Heckrollo
- LED-Standlichtringe auch ohne XENON
- Black-Panel-Display bereits mit kleinem Business Navi
- Luftfederung und Niveauregulierung hinten
Alles in allem ist das schon ziemlich beeindruckend, was BMW im 5er anbietet. Dennoch schiele ich auch auf den X3, weil ich den irgendwie etwas individueller finde...
Dem Gefühl stehen aber noch zwei wichtige Punkte gegenüber:
der Leasingfaktor für den 5er liegt bei 1,03, der für den X3 bei über 1,2 !!! Und außerdem gibts für den X3 keine Großkundenpakete (Basis- und Businesspaket), sondern nur für den 5er.
Letztlich zahle ich für den 5er also rund 30 Euro im Monat weniger als für den X3.
Und trotzdem überlege ich noch immer.... Nennt mich bekloppt 😉
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
...und eine spürbar höhere Wertigkeit, da er in weiten Teilen auf 7er Komponenten aufbaut...
Wo und wann konntest Du die denn spüren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Wo und wann konntest Du die denn spüren? 😁Zitat:
Original geschrieben von clickconference
...und eine spürbar höhere Wertigkeit, da er in weiten Teilen auf 7er Komponenten aufbaut...
....den X3 F25 konnte ich auf einer Präsentation im Rahmen eines BMW Segelevents bei Koblenz sehen; der 5er Touring steht als Erprobungsfahrzeug bereits bei der BMW Niederlassung Bonn auf dem Hof und die 520d Limo konnte ich drei Tage lang fahren...
Gruß
BErnd
Wer Hundebesitzer ist wie ich, der kann einen SUV mit der hohen Ladekante vergessen. Der Kofferraum ist zwar sehr hoch, aber nicht so tief wie beim 5er Touring. Kein Hund sollte aus einem Fahrzeug mit hoher Ladekante rausspringen. Ich habe deswegen meinen voll ausgestatteten X5 mit Sportpaket verkauft und bekomme in 14 Tagen den neuen F11.
Also: Die Frage ist doch - wofür brauchst Du dein Auto? So sehr ein SUV ein Hingucker ist und Du dich damit von der Masse abhebst - Es muß auch praktikabel für Dich sein. 🙂
Klaus
vor der gleichen frage stand ich im juli. bin bisher x3 gefahren und habe ende juli den f11 bestellt. warum?
- der f11 ist nach abwägung aller innenmaße das etwas größere familienkompatiblere auto
- die serienausstattung beim f11 ist besser
- der f25 gefällt mir (wie auch der vorgänger) nur im m-look wegen der kunststoffschürzen nicht mag
- die leasingkonditionen sind beim 5er touring immer schon besser gewesen, gerade den x3 finde ich im preis-/leistungsverhältnis unverhältnismässig teuer
- u.v.a. kommen die für mich interessanten motoren erst in 03/2011
ich finde den f25 ein wirklich wieder sehr gelungenes auto, allerdings ist zumindest der alte x3 eher ein 2-Pers.-Wagen. der f25 wird bekannter weise eine ecke größer, ist für mich aber immer noch nicht ausreichend mit kindern. da ich mir allerdings einen x5 nicht leisten kann, habe ich mich dann für den f11 entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Ich kann mich nicht entscheiden! 5er Touring oder X3. Beim 5er kann man nichts falsch machen, X ist individueller - aber da man den X3 noch nicht zu Gesicht bekommt, hab ich einfach Angst dass er etwas daneben aussieht!
So ähnlich hab ich auch gedacht als jemand, der - wie Du - ein A6 Avant fährt. Meine Gedanken dazu, die nicht den Geschmack betreffen, zusammengefasst:
Gegen den 5er spricht aus meiner Sicht:
1) exzellenter Sitzkomfort, aber zu niedriger Dachholm => beim Aussteigen muss ich bei meiner Länge von 1,92m selbst aus tiefster Sitzposition immer schön den Kopf in Demutshaltung nehmen, sonst "knallt's"
2) technisch exzellent, aber der 5er hat einen noch längeren Radstand als der (aktuelle A6) => Garageneinfahrt, Waschstrasse, Parkhäuser... da ist Kurbeln angesagt.
Gegen den X3 spricht (aus meiner Sicht):
1) völlig neues Fahrzeug, das auch noch von einem völlig neuen Produktionsteam gefertigt wird, das zudem in den USA angesiedelt ist...
Und: für die Preise, welche BMW beispielsweise für die beiden Modelle (5er Touring bzw. X3) mit 184PS 2.0 Diesel aufruft, gibt es einen hervorragend ausgestatteten und ordentlich motorisierten A4 Avant (zB 2.7er oder 3.0er TDI)...😉
MfG
Zitat:
Und: für die Preise, welche BMW beispielsweise für die beiden Modelle (5er Touring bzw. X3) mit 184PS 2.0 Diesel aufruft, gibt es einen hervorragend ausgestatteten und ordentlich motorisierten A4 Avant (zB 2.7er oder 3.0er TDI)...😉
MfG
Sind das nicht die "Äpfel mit Birnen" Vergleiche ?
BMW 5er <-> Audi A6
BMW 3er <-> Audi A4 (und nicht 5er)
anders macht das m.E. nicht so richtig Sinn
MitnichtenZitat:
Original geschrieben von Janet2
Sind das nicht die "Äpfel mit Birnen" Vergleiche ?Zitat:
Und: für die Preise, welche BMW beispielsweise für die beiden Modelle (5er Touring bzw. X3) mit 184PS 2.0 Diesel aufruft, gibt es einen hervorragend ausgestatteten und ordentlich motorisierten A4 Avant (zB 2.7er oder 3.0er TDI)...😉
MfG
BMW 5er <-> Audi A6
BMW 3er <-> Audi A4 (und nicht 5er)anders macht das m.E. nicht so richtig Sinn
! Das wollen zwar Hersteller wie schreibende Zunft einem immer wieder mal vorkaukeln. Aber was vergleichbar ist, entscheidet immer noch der Käufer mit seinen Bedürfnissen. Konkret kommen für mich in meiner momentanen Sondierungs-/Vorkaufsphase beispielsweise folgende "Äpfel" in Betracht:
- E-Klasse Touring
- 5er Touring
- A6 Avant (erst Mitte 2011)
- A4 Avant
Es wäre irreführend, den A4 etwa mit einem 3er zu vergleichen. Denn sowohl hinsichtlich Fahrzeuglänge, Radstand und Ergonomie (wenn ich in einem 3er sitze - Sitze ganz hinten / Lenkrad herausgezigen -, kann ich nicht mehr problemlos aus dem Auto steigen!) liegen Welten zwischen diesen beiden Modellen. Der A4 mit seinem langen Radstand ist insofern ein gutes Beispiel dafür, dass bestimmte Autos segmentübergreifend vergleichbar sind.
Dagegen habe ich "Birnen" wie
- X1
- X3 (neu)
- Q5
bereits (für mich) ausgeschlossen, bei diesen Autos gibt es (für mich) einfach zu viele "no gos".
MfG