Gebrauchtwagenkauf

Audi A6 C5/4B

Hi, ich bin neu hier und habe mich für einen Audi A6 Avant 2,5 tdi Bj. '99 entschieden, jetzt wollte ich mich mal hier informieren auf welche Problemstellen ich da so achten muss bei der Besichtigung. Das Auto hat anscheinend 103000 km runter und ist von Außen in einem Topzustand. Der Zahnriemen wurde mit 78000 km gewechselt. Wie viel darf so ein Auto kosten? Ich hoffe, dass mir jemand ein bisschen unter die Arme greifen kann um nicht auf irgendwelche Betrüger hereinzufallen.

19 Antworten

OK, danke ich werde mich mal nach Alternativen umsehen!

Na, gerne geschehen, wenn du keinen Kombi brauchst, dann schau dir auch mal den Skoda Superb I an, der ist ein nobler etwas größerer Passat und noch günstiger zu haben.

MfG

Hannes

Hey, also ich bin nun echt Stunden vor Suchmaschinen gesessen und habe noch 2 Kandidaten gefunden, vielleicht könnte mir ja wer sagen was er davon hält?

Audi A6 Avant 2.5 TDI, Bj: 12/01 mit 135000km
Fahrzeugausstattung:

ABS
Airbag
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
CD
Elektr. Fensterheber
Elektrische Sitze
ESP
Klimaautomatik
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

wobei folgendes grade gemacht wurde:
4 Nockenwellen
24 Hydros
24 Schlepphebeln
24 Druckstücke
Zahnriemen
Wasserpumpe
Thermostat
Öl inkl Filter
Kopfdichtungen
Bremsscheiben und Beläge vorne

Ist auch von dem eher abzuraten oder kann man den kaufen?

lg

Ja, der klingt schon viel besser. Da sind die Nockenwellen schon gemacht. Welcher Motor ist da verbaut? 155, 163 oder 180PS? Ist es ein Handschalter? Was soll der kosten?

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Der klingt natürlich schon besser, aber, merkste was?
Der hat 135.000km und hat schon den kompletten Motor überholen lassen (sicher müssen) wegen der "Nocki´s" Genau daher kam die Skepsis für die Motorenreihe mit MKB "Axx". Der Spaß kostet bei Audi knapp 3000,- lustig was.
Aber unabhängig davon außer Navi und Xenon ist der auch völlig "nackt", sonst könnte man ja auch noch "Profil auf den Reifen" als Sonderausstattung bezeichnen. 😉
Meide die Multitronic und dann gehts. Bei ca 150.000 ist dann die Vorderachse fällig (beim 🙂 etwa einen tausi, selber ein viertel ) wenn dich im nächsten Winter nicht schon die ESP überrascht. Aber das sind dann schon eher "kalkulierbare Risiken" - das geht schon.
Wenn du jetzt noch nichts wegen der Feinstaubreglementierung bei euch gehört hast, dann hast du selbst mit der "Rußschleuder" noch mindestens 2 Jahre Zeit, obwohl den Kommunen durchaus Sanktionen drohen, wenn sie bei überschrittenen Feinstaubwerten nichts unternehmen. Dann werden auch in Austria die Preise für die EU2/3 Diesel implodieren. Stell dich besser darauf ein, den nicht mehr zu verkaufen, sondern doch eher zu verschenken á lá "Willkommen in der EU, liebe Ukraine".

Deine Antwort
Ähnliche Themen