Gebrauchtwagenkauf Golf5 R32 auf welche bekannten Mängel muss ich achten????
So Leute es ist soweit ich möchte meinen Traum war machen und mir einen gebrauchten Golf5 R32 kaufen.
Jetz würde ich mich gerne hier mal Informieren welche bekannten Problemme der R32 macht worauf ich beim Kauf achten sollte um mir ned gerade ein schwarzes Scharf an Land zu ziehen.
Was ich schon mal rausgefunden habe ist das wohl immer noch die Steuerkette für Problemme sorgen soll, und genau das habe ich schon von meinem Vorgänger dem 3er golf VR6 hinter mir!!!!
Also Schreibt einfach mal womit ihr bzw. bekannte von euch Problemme dieses Models hatten dann kann ich dem entsprechend handeln und gezielt darauf beim Kauf und der besichtigung achten.
Danke im vorraus für eure mithilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3er golf VR6 sy
Oh danke danke für eure guten erläuterungen :-)Also ich wollte mir den R32 in Blau holen mit 6 gang schaltgetriebe, Ledersitzte, VW sound System/NAVI, 4 tührer, tempomat, und wens klappt schiebedach.
Ist nur schwer genau so ein Model mit der Ausstatung zu finden gerade einen gebrauchten.
Was denkt ihr was so einer Wert wäre für hin zu Blättern? Also mehr wie 25000 wollte ich nicht ausgeben.
also ich gehöre eigtl. nicht so zu den Rechtschreibnazis: aber bevor Du den R kaufst stell ihm bitte einem Auffschischungskurs deutscher Sprache voran. Der Fehler/Wort-Quotient ist wirklich gruselig... 🙁
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3er golf VR6 sy
:-) macht nix zum Auto fahren muss man ja nicht lesen können
keine Ahnung, gibt es die Prüfungsbögen mittlerweile als Hörbuch? 😁
Moin.
Ich habe keine Übersicht über das Gebrauchtwagenangebot beim R32, ich bin mir aber sicher, dass du mit 25000 Eur was finden solltest. Mein R hat in etwa die Ausstattung, die du suchst, nur dass ich noch das DSG habe. Für ihn habe ich, wenn ich mal das DSG abziehe vor einem jahr nicht viel mehr bezahlt als du auszugeben bereit bist.
Gruß
Sidney71
Zitat:
Original geschrieben von 3er golf VR6 sy
Also ich wollte mir den R32 in Blau holen mit 6 gang schaltgetriebe [...]
Das würde ich mir nochmal überlegen, von den meisten auch Handschalterfans wird der R32 mit DSG besser bewertet.
Ähnliche Themen
Ich sag mal so Handschaltung kennt man ja, aber DSG weiß ich nix davon und auf einmal habe ich einen r32 und eine menge Geld für ausgegeben und finde raus das es mir einfach nicht gefällt mit dem DSG getriebe.
schonmal was von ausgiebiger Probefahrt gehört?😉 Einen R32 kauft man definitif NICHT ohne einen Versuch, mit ihm warm zu werden. Ich habe meinen für 24 Stunden ausgeliehen bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Zumal manche mit der Kupplung schlagen wie meiner, manche nicht. Das ist im A3/S3 Forum ein ungelöstes Thema.
Und wie Du an einigen meiner Posts hier im Forum erlesen kannst konnte ich selbst durch diese 24 Stunden und umfangreiche Diskussionen hier nicht alles abklappern. Die Klimaanlage z.B. habe ich im Winter nicht wirklich testen können, habe nur geprüft, ob sie kühlt wenn der Wagen in einer Garage mit mehr als 5°C Außentemperatur steht und da kühlte sie. Dass sie aber anfängt zu müffeln, wenn man sie im Sommer längere benutzt und den Wagen dann in die Sonne stellt konnte man da nicht hinterfragen. und das Gezwitscher vom Flexrohr, wenn es denn da her kommt, hat man bei winterlichen Temperaturen auch nicht gehört.
Für 25.000 EUR solltest du aber auf jeden Fall einen breite Angebotspalette vorfinden. Da dürften sogar schon Jahreswagen machbar sein.
Der hier z.B. Klick
Ja denke ich auch das dafür einiges zu bekommen ist.
Habt ihr noch Ideen auf was ich beim kauf achten könnte wo evt. aussage über zurück gedrehten Motor bringt usw?
ich denke, dass meine Auflistung in dem quer verlinkten Beitrag so ziemlich alles beinhaltet, was man checken kann.
Motor zurückdrehen? Meinst den Tachostand? Ein derart neues Auto soll wohl ein gepflegtes Servicecheckheft haben, worüber die Laufleistung nachvollziehbar ist.
Ich habe noch eine wichtige frage und zwar habe ich einen gefunden der meinen Erwartungen entspricht, nur mit dem folgendem Sound System kenne ich mich nicht aus.
RNS MFD DVD VW Sound
Das ist doch Navi und für DVD zu schauen oder? Wie sieht es mit Musik abspielen aus und ist es auch MP3 fähig? Zudem ist das doch mit Verstärker wegen dem VW Sound?
Danke für die Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
1. Das ist kein Auto, sondern ein Golf*duck und weg*😁
2. Geht so. Warum? Tja, ich liste mal schonungslos auf, was mir bislang so an meinem Wagen aufgefallen ist (bedenke, ich habe den Wagen erst seit 6 Monaten):a) Zusammenspiel aus extrem aggressiv progressiver Gaspedalkennlinie, nicht wirklich ertastbarem Schleifpunkt der Kupplung und extrem direktem Ansprechverhalten des Motors in den ersten drei Gängen sehr unkomfortables Fahrverhalten. Im Stop-and-Go im engen Stadtverkehr hoppelt man schonmal wie ein Fahranfänger durch die Gegend. Merkwürdigerweise scheint dieses Verhalten aber nicht immer gleich zu sein, so dass der Schleifpunkt der Kupplung mal zu früh und mal zu spät kommt, was entweder zu Gehoppel oder Motoraufheulen führt und nix ist peinlicher, als mit einem R32 aufzutauchen und dann den Eindruck zu vermitteln, dass man mit dem Auto nicht umgehen kann....unter Volllast fährt sich das Ganze sehr schön, aber Teilllast ist nich so der Knaller. Außerdem rupft die Kupplung beim auskuppeln, als wenn sie klebt udn dann plötzlich doch aufmacht.
b) Die Bremse ist leistungsseitig über keinen Zweifel erhaben, aber wenn man mal zügig an einen Stopstraße heran fährt, eben kurz stoppen und dann wieder anfahren will macht man meist trotz Antippen eine Vollbremsung, so dass einem die Hintermänner fast hinten drauf knallen. Versucht man weniger zu bremsen, dann rollt man auch schonmal über die Stopplinie, bevor man den richtigen Punkt gefunden hat. Also auch hier wie bei a) eine Komponente, die gefordert werden will
c) immer mal wieder Müffelgeruch aus der Lüftung, der sich auch von Desinfektionen etc. nicht langfristig beeindrucken lässt. Im Moment warte ich mal wieder ab, was die letzte Desinfektion gebracht hat
d) unlogische Programmierung des ESP/TRC: die Traktionskontrolle spricht an bevor die Haldex dicht macht, was bewirkt, dass man nicht wirklich beim Sprint aus dem Stand den Allradantrieb nutzen kann, weil die Leistung von der TRC einfach rigoros weggenommen wird, so dass man das Auto fast abwürgt
e) übles Geknarre aus der Mittelkonsole im Bereich NAVI/Lüftung auf huckeligen Strecken
f) Kontrollblinkdiode der Zentralverrieglung aus den meisten Perspektiven nicht sichtbar und nur auf der Fahrerseite vorhanden (naja, kein R32 sondern ein Golf5 Problem), somit weiß man nicht, ob das Auto jetzt dicht ist oder nicht wenn man beim Verrieglen den Blinker im Sonnenschein nicht sehen konnte
g) Feuchtigkeit in der 3. Bremsleuchte. Laut VW-Werkstat nicht behebbar, ohne alles loszureißen (auch Verklebungen), weswegen ich dankend abgelehnt habe.
h) Dringender Rat: Finger weg von Stoffsitzen sowie den optionalen Schalensitzen. Die Stoffsitze, die in meinem R32 verbaut sind, sind richtig bescheiden. Immer dreckig wirkender Stoff, sehr empfindlich gegenüber Wasserflecken (habe da gerade wieder ein Problem, weil ein paar Regentropfen beim Einsteigen auf die Wange gekommen sind und die Wange nun aussieht, als wenn da einer draufgepinkelt hätte🙁 Die optionalen Schalensitze neigen dazu, dass das eingeklipste Leder sich löst.
i) fährt man mit Wassertropfen auf dem Dach los und hat ein Fenster leicht geöffnet, dann bekommt man einen ganzen Schwall Wasser auf die Hose. Die Regenrinnen sind eindeutig zu flach.
j) Easy-Entry funktioniert bei meinem 2-Türer nicht korrekt, weil die dicken Sitzwangen beim Vorfahren der Sitze mit den Gurtschlössern kollidieren und die Lehne somit nur mit Gewalt nach vorne zu klappen ist und das zu ständiger Irrittation führt bzw. Vorfahren der Sitze unter lautem Rattern und einrasten/verkeilen in der vorderen Position. Der Händler hat sich mal daran versucht, das Problem zu beheben, hat es aber auch nicht geschafft
k) Soundsystem mit 10 Boxen neigt zum "Buppen/Ploppen" wenn mal mehr Bass abverlangt wird (nein, ich höre keinen Techno und habe die Bässe nicht voll reingedreht)So, die Vorteile brauche ich wohl nicht aufzulisten. Die sollten bekannt sein. Ich berichte aber mal, warum ich meinen R32 dennoch mag: sobald ich den griffigen Schaltknauf in der Hand habe, den Motorsound höre, die Traktion (ohne ESP) auf wilden Kurvenhatzen und im Winter genieße, die zupackenden und durchaus langstreckentauglichen Sitze spüre, das griffige unten abgeflachte Lenkrad umfasse, das Ansprechverhalten des Motors spüre (selbst im 2. Gang anfahren verursacht ein Drücken in die Sitze) und merke, wie der Motor ab Leerlaufdrehzahl bis in den Begrenzer durch´s Drehzahlband fräst, dann denke ich immer: den werde ich noch ne Zeit fahren, aber alt werden "wir beide" nicht miteinander😉
Fazit: wenn R32, dann mit normalen Ledersitzen und DSG😉
Im Moment tendiere ich entweder zu einem Golf 6 GTD oder einem aktuellen AUDI TT Roadster
Da werde ich auch mal meinen Senf dazugeben, ich hab meinen jetzt seit 1,5 Jahren und 30.000 Kilometern.
a)
Hab auch ein DSG, aber die selben Probleme wie Sydney.
Mal schaltet das Ding butterweich, mal knallt er die Gänge rein wie ein Bekloppter.
Besonders beim Anfahren nach dem Rückwärts ausparken hat er ab und an keinen Bock einzukuppeln, dann geht mit dem Gasgeben die Drehzahl hoch und er kuppelt bei fast 2.000 Touren schlagartig ein und die Fuhre hoppelt los.
Und ja, das finde ich auch extrem peinlich, mit nem R32 wie ein Fahranfänger durch die Stadt zu hoppeln.
Am Mittwoch geht er zu VW, DSG auslesen und ggf. reparieren.
b)
Das Problem hab ich gar nicht, ich finde die Bremse klasse.
Dein Problem klingt für mich, als würde dein Bremsassistenz recht früh eingreifen.
c)
Meine Müffelt nicht, aber das Problem hatten wir ja schoin R32-Forum
d)
Stimmt, find ich auch blöde.
Ist bei mir auch so, ESP regelt kurz Leistung weg bis die Haldex zumacht und dann gehts erst vorwärts.
Wobei das beim LC-Start nicht der Fall ist, da gehts eigentlich ohne Traktionsverlust voll vorwärts.
Ich hab so den leisen Verdacht, dass er beim LC-Start die Haldex gleich im Stand noch dichtmacht und mit voll zugeschaltetem Allrad losfährt
e)
macht meiner nicht, dafür klackert hinten links irgendwas bei hoppliger Straße.
Ich finds aber leider nicht. ...
f)
Jo, stimmt.
Ich schliesse deshalb immer in Hörweite ab, damit am *Plopp* höre, ob er zu ist.
Magste dir nicht den Quittierton programmieren lassen?
g)
Völlig richtig, den Spoiler anzukleben war ein richtiger Geniestreich von VW.
h)
Hab die Ledersitze, bin eigentlich ganz zufrieden bis jetzt.
Ich hab aber die hellen Sitze, und leider färbt Jeans da drauf ab. Sieht nicht ganz so schön aus...
i)
Stimmt, passiert mir auch öfter.
Grrr. Auf der Hose gehts ja noch, ich warte ja eher drauf, dass mir mal die Fensterheber absaufen.
j)
Hab ich auch nicht, allerdings rafft das System fast keiner, der nur ab und an mitfährt.
Ich finds zwar logisch, aber alle anderen Menschen anscheinend nicht.
k)
Stimmt, gibt bessere Soundsysteme.
Was micht stört, ist die beschissene Umsetzung der Ipod-Konnektivität.
Aber das hatte ich ja schon ausführlich in meinem 10.000 Kilometer-Fazit geschrieben.