Gebrauchtwagenkauf: FSI oder TDI?

VW Touran 1 (1T)

Hallo MT-Gemeinde,

da ich derzeit überlege, mir einen gebrauchten VW Touran zuzulegen (Familienzuwachs), bitte ich Euch hier um eine kleine Hilfestellung, da ich mir z. B. bzgl. der Motorisierung des Fahrzeugs nicht sicher bin. Dazu erst einmal mein Fahrprofil:

Fahrleistung pro Jahr: 12.000 - 15.000 km
häufigst Fahrstrecke: täglich 2*20 km (10 km davon Stadt und 10 km davon ziemlich freie, freigegebene AB)
Fahrstil: sportlich (auf AB 180 km/h+)

Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein Ford Focus Turnier 1.8 mit 115 PS (Verbrauch ca. 10,5 l Super, läuft auf der AB locker 180 km/h).

Bisher bin ich einmal ganz kurz einen 2.0 TDI (140 PS) und einen 1.9 TDI (105 PS) (beides MD 05) Probe gefahren. Leider konnte ich den 2.0 TDI nicht auf der AB testen. Aber ich denke, der lässt sich bei 180 km/h sehr entspannt fahren, ohne an der Leistungsgrenze zu sein. Den 1.9 TDI (105 PS) bin ich auf der AB gefahren. Allerdings tat er sich schon etwas schwer auf 180 km/h laut Tacho zu kommen. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Wie viel verbraucht er in diesem Geschwindigkeitsbereich (konnte ich leider nicht lange genug testen - waren nur ca. 5 km AB)? Wie verhält sich dazu der 1.9 TDI mit 101 PS oder gibt es zum 1.9 TDI mit 105 PS keinen wirklichen Unterschied (ich spreche hierbei nicht von Fahrten bei 150 kmh/h sondern bei 180 km/h)?
Wie verhält sich dazu ein 1.6 FSI mit 115 PS (diesen konnte ich leider noch nicht Probe fahren) und welchen Verbrauch hat dieser dann bei 180 km/h? Sind hier noch Reserven nach oben vorhanden? Wird der Benziner bei diesen Geschwindigkeiten sehr laut?

Außerdem habe ich noch eine weitere Frage, die ich momentan leider beim Probefahren nicht testen kann:
Wie verhält sich der Touran im Winter? Dazu muss ich sagen, dass ich in einem Mittelgebirge zu Hause bin und hier im Winter doch beträchtliche Mengen Schnee zu finden sind. Ebenso sind Steigungen mit mehr als 10% keine Seltenheit. Packt ein Touran problemlos schnee- ooder schneematschbedeckte Steigungen? Oder verhält er sich ähnlich winteruntauglich wie ein Sharan/Galaxy/Alhambra?

Sicherlich am besten geeignet für meine Fahransprüche wäre der 2.0 FSI oder der 2.0 TDI. Allerdings ist das Familienbudget für den Autokauf eher begrenzt. Zur Verfügung stehen max. 14.000 €. Leider ist dafür ein 2.0 FSI gar nicht und ein 2.0 TDI nur mit hoher Laufleistung 90.000 km und mehr zu haben. Auch ein 1.9 TDI mit 105 PS ist nur mit hoher Laufleistung erhältlich. Am ehesten im Budget liegt daher ein 1.6 FSI oder ein 1.9 TDI mit 101 PS.

Die angestrebte Haltedauer liegt bei ca. 7-10 Jahren.

Welche Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen? Ist auch ein 2.0 TDI oder 1.9 TDI (105 PS) mit solch hoher Laufleistung noch empfehlenswert oder sollte man da eher die Finger davon lassen?

Danke für Eure Hilfe.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielNoob



Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Und du meinst, dass es für dich dann einen Touran unter 14.000 Teuro gibt mit 103 kW, möglichst keine 2 Jahre alt und unter 100.000 km? 😕

Träum weiter, das gibt es nicht.

Wer hat denn gesagt, dass er keine 2 Jahre alt sein darf? Warum wird einem hier immer wieder das Wort im Mund herumgedreht? Mir ist schon klar, dass ich für 14.000 € nur einen älteren Touran mit vielen km bekomme. Daher habe ich auch schon die Frage gestellt, ob ein 2.0 TDI mit mehr als 90.000 km noch empfehlenswert ist oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte. Darauf ist bisher noch keiner weiter eingegangen. Stattdessen wird man zugeschüttet mit Phrasen wie den oben zitierten, welche nicht wirklich hilfreich sind und schon stark an persönliche Angriffe heranreichen.

Hi,

alleine in Mobile.de habe ich gerade 50 Touran bis einschl. 14 tEuro gefunden. Alle mit dem 2Liter Diesel und um die 100 tkm. Da waren einige recht gut klingende Angebote dabei. Schau doch einfach mal dort nach. Also geben tut´´s sowas nur die Historie der Fahrzeuge weißt du halt auch nicht. Such auf jeden Fall einen von einem Autohaus wg. der Garantie. Evtl. kennt man dort auch den Vorbesitzer und kann etwas über dessen Art mit Autos umzugehen sagen.

Gruß, Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen