Gebrauchtwagenkauf: FSI oder TDI?
Hallo MT-Gemeinde,
da ich derzeit überlege, mir einen gebrauchten VW Touran zuzulegen (Familienzuwachs), bitte ich Euch hier um eine kleine Hilfestellung, da ich mir z. B. bzgl. der Motorisierung des Fahrzeugs nicht sicher bin. Dazu erst einmal mein Fahrprofil:
Fahrleistung pro Jahr: 12.000 - 15.000 km
häufigst Fahrstrecke: täglich 2*20 km (10 km davon Stadt und 10 km davon ziemlich freie, freigegebene AB)
Fahrstil: sportlich (auf AB 180 km/h+)
Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein Ford Focus Turnier 1.8 mit 115 PS (Verbrauch ca. 10,5 l Super, läuft auf der AB locker 180 km/h).
Bisher bin ich einmal ganz kurz einen 2.0 TDI (140 PS) und einen 1.9 TDI (105 PS) (beides MD 05) Probe gefahren. Leider konnte ich den 2.0 TDI nicht auf der AB testen. Aber ich denke, der lässt sich bei 180 km/h sehr entspannt fahren, ohne an der Leistungsgrenze zu sein. Den 1.9 TDI (105 PS) bin ich auf der AB gefahren. Allerdings tat er sich schon etwas schwer auf 180 km/h laut Tacho zu kommen. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Wie viel verbraucht er in diesem Geschwindigkeitsbereich (konnte ich leider nicht lange genug testen - waren nur ca. 5 km AB)? Wie verhält sich dazu der 1.9 TDI mit 101 PS oder gibt es zum 1.9 TDI mit 105 PS keinen wirklichen Unterschied (ich spreche hierbei nicht von Fahrten bei 150 kmh/h sondern bei 180 km/h)?
Wie verhält sich dazu ein 1.6 FSI mit 115 PS (diesen konnte ich leider noch nicht Probe fahren) und welchen Verbrauch hat dieser dann bei 180 km/h? Sind hier noch Reserven nach oben vorhanden? Wird der Benziner bei diesen Geschwindigkeiten sehr laut?
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage, die ich momentan leider beim Probefahren nicht testen kann:
Wie verhält sich der Touran im Winter? Dazu muss ich sagen, dass ich in einem Mittelgebirge zu Hause bin und hier im Winter doch beträchtliche Mengen Schnee zu finden sind. Ebenso sind Steigungen mit mehr als 10% keine Seltenheit. Packt ein Touran problemlos schnee- ooder schneematschbedeckte Steigungen? Oder verhält er sich ähnlich winteruntauglich wie ein Sharan/Galaxy/Alhambra?
Sicherlich am besten geeignet für meine Fahransprüche wäre der 2.0 FSI oder der 2.0 TDI. Allerdings ist das Familienbudget für den Autokauf eher begrenzt. Zur Verfügung stehen max. 14.000 €. Leider ist dafür ein 2.0 FSI gar nicht und ein 2.0 TDI nur mit hoher Laufleistung 90.000 km und mehr zu haben. Auch ein 1.9 TDI mit 105 PS ist nur mit hoher Laufleistung erhältlich. Am ehesten im Budget liegt daher ein 1.6 FSI oder ein 1.9 TDI mit 101 PS.
Die angestrebte Haltedauer liegt bei ca. 7-10 Jahren.
Welche Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen? Ist auch ein 2.0 TDI oder 1.9 TDI (105 PS) mit solch hoher Laufleistung noch empfehlenswert oder sollte man da eher die Finger davon lassen?
Danke für Eure Hilfe.
30 Antworten
Also gaaaanz langsam,
ich fahre seit 11 Monaten geilen Touran 136 PS, 7 Sitze (war Auflage Nr. 1 bei mir ) black magic usw. siehe unten -und habe für das Fahrzeug damals 15.800 Euro bezahlt bei Km-Stand ca. 58 Tkm!!! Heute sind es ca. 74 Tkm drauf. War könnte ich dafür verlangen??? 14.500??
Kurz und bündig-nehme den 2.0TDI !!!
Auch wenn zwischendurch kleinere Problemchen mit dem Touran geben sollte-der 2.0 TDI Motor macht einfach mehr Spaß.
Merke Dir 1.9 TDI fährt gut aber 2.0 TDI macht Spaß ....und mit 14 T Euro kriegst du sogar was vernünftiges -dh. 2.0 TDI unter 90 Tkm
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Ein wenig OT, aber tu DAS:
Zitat:
Original geschrieben von danielNoob
... Sitzkissen dauert noch ein paar Jahre)...
bitte deinen Kindern nicht an. Vati leistet sich für 14000 Euronen ein Auto und hat kein Geld mehr übrig für anständige Kindersitze 🙄
Mir stellen sich die Haare...
Ich glaube, hier hast Du irgendetwas falsch verstanden. Natürlich befördere ich meine Kinder nur in Kindersitzen (und auch nicht irgendwelche sondern nur Römer und Maxi-Cosi). Aber ab einem bestimmten Alter sind Kindersitze nicht mehr nötig, sondern nur noch Sitzkissen (und das ist dann nichts anderes als die Kindersitze Stufe II-III ohne Rückenlehne, da diese oft bei älteren Kindern zu eng werden). Aber bis es so weit ist, dauert es noch ein paar Jahre (mein Großer ist erst 3) und genau dass meinte ich mit meinem von Dir zitierten Posting.
Zitat:
Original geschrieben von lund
Hallo danielNoob,
um die 10 km Autobahnzeit um gerade einmal 70 Sekunden zu verkürzen nimmst du einen Verbrauch von über 10 Liter in kauf?
Mit dem 1.9 TDI kann man entspannt 160 km/h fahren, 180 km/h schaft er nicht... (wozu auch!)
lund
Es sind bei 160 km/h zu 180 km/h genau 25 Sekunden. Es geht mir aber nicht um die Zeiteinsparung (es sei denn, ich fahre mal längere Strecken), sondern es ist der Fahrspass (und die Gewohnheit), die mich gern mit 180 km/h fahren lassen (natürlich nur, wenn der Verkehr es zulässt).
@ R99+
Danke, dass macht mir Mut bei der Suche.
@All
Hat jemand evtl. noch einen Alternativvorschlag im Mini-Van-Bereich mit 7 Sitzen außer den von mir genannten?
Gestern haben mir sogar gleich zwei VW-Autohäuser vom 1.6 FSI abgeraten, wenn ich nich (Zitat) "schleichen" will. Scheint also doch etwas dran zu sein an der (zu) schwachen Motorisierung. Schade eigentlich. Aber nächsten Mittwoch habe ich dennoch eine Probefahrt mit einem 1.6 FSI anstehen, um mir selbst ein Bild davon zu machen. Aber ich lasse mich auch gern von Euch noch weiter beraten :-)
Hallo!
Na, dann is ja gut! 🙂
Du hast ja schon fast alle aufgezählt. Der Citroen C4 wäre für dich wohl am besten, da der 3 gleich breite Sitze in der 2. Reihe hat.
Ansehen würde ich mir noch den Mazda 5 (obwohl es den auch noch nicht so lange gibt). Ist der mit den Schiebetüren. Gibt es wohl schon für unter 10.000 Euro (mobile.de). Hat auch 7 Sitze, der mittlere Sitz in der 2. Reihe ist aber auch recht eng.
Grüße
RSTE
Sorry,
aber mit nem Touran liegst du bei 3 Kiddies völlig falsch.
Suche dir einen 1-3 jährigen Sharan/Alhambra/Galaxy mit 130-150PS sind schon um 18k zu bekommen. Versuche noch ein wenig zu handeln und du hast einen vernünftigen Kompromiss aus Platz/Haltbarkeit/Anschaffungskosten.
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick kannst du die Preise sicherlich noch drücken. Deine 14k wirst du nicht erreichen, aber dann den Rest lieber kurzfristig finanzieren.
Wenn ich ein Auto so lange fahren möchte kann ich nicht mit einem jahrealten Touran mit 90tkm aufwärts anfangen. Die Kosten die dann auf mich zukommen stecke ich lieber in einen neuwertigen PKW und habe weitesgehend meine Ruhe . Gerade der Touran ist immer noch nicht wirklich zuverlässig. Mein erster Touri wurde nach 21tkm gewandelt , der zweite ist anfangs auch nicht wirklich rund gelaufen Turbo getauscht etcpp.....und mit 105 läßt es sich sehr gut vorwärts kommen!!!
Der Größen Unterschied ist nicht die Welt..ich würde es mir überlegen...und wo kann ich heute noch längere Strecken 180 fahren, sorry aber das kann nicht dein Ernst sein daran einen Autokauf zu messen.
Hier wirst du keine wirkliche Antwort finden....
Ähnliche Themen
Wieso soll ein Touran bei 3 Kindern das völlig falsche Fahrzeug sein? Die Euro-Vans haben lediglich einen größeren Kofferraum, den ich aber nicht benötige. In der Fond-Breite bieten sie auch nicht unbedingt mehr Platz. Teurer sind sie zudem auch noch und sicherlich nicht so wintertauglich. Und ausgereifter sind die Euro-Vans gegenüber einem Touran sicherlich auch nicht. Die haben auch des öfteren Ihre Macken.
Wegen des "alten" Tourans und der jahrelangen Nutzung:
Vielleicht bin ich etwas illusionistisch aber irgendwie erwarte ich, dass ich ein Auto 10 Jahre und mehr problemlos fahren kann ohne, dass ständig etwas kaputt geht. Mein jetziger Ford Focus hat auch schon 8 Jahre und über 110T km auf dem Buckel und hatte bisher keine Reparatur nötig, außer der Erneuerung von Verschleißteilen. Es kommt sicherlich auch immer viel auf die Wartung des Fahrzeugs an. Von daher mache ich mir über das Alter des Tourans eher weniger Gedanken, dafür aber mehr über die bisherige Fahrleistung des Fahrzeugs.
Das mit dem 1.9er TDI:
Habe ich mir auch schon überlegt, ob es nicht auch dieser tut. Macht es da einen Unterschied, ob es einer mit 101 oder 105 PS ist? Allerdings sind diese auch nicht unbedingt viel günstiger als ein 2.0 TDI zu bekommen.
Wegen der 180:
Bei mir in der Nähe sind allerdings einige ABs problem- und gefahrlos mit 180 befahrbar (auch für längere Zeit).
Wegen Mazda 5:
Den gibt es erst seit kurzem und ist sicherlich nicht unter 10.000 € zu haben. Du meinst sicherlich den Vorgänger und das ist der Mazda Premacy. Der Premacy ist zu schmal im Fond und der Nachfolger Mazda 5 ist auch nicht besser.
Ich finde das die EuroVan Family (Sharanetc) schon mehr Innebreite bietet als ein Touran, gerade bei 3 Kindersitzen.
Die Kosten mußt du abwägen, letzlich auch die Entscheidung welches Auto.
Meine Erfahrungen mit dem Touri sind halt eher gemischt, gerade was die Technik betrifft. Meiner Meinung zuviel Elektronik , aber ein stimmiges Fahrzeugkonzept.Da ich ein Auto eh max 6Dekaden fahre, eher 3-4 , muß ich mir über den Verschleißpunkt Technik nicht soviele Gedanken machen.
Tausch einmal bei einem Touran ein Steuergerät aus oder laß den Fensterheber verrecken, dann weißt du was ich meine...
Gruß Sushi
Richtig. Ein Kombi mit 3 ausgeformten Sitzen im Fond, welcher breit genug ist für 3 Kindersitze. Kann doch nicht zu viel verlangt sein oder? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von danielNoob
Wegen Mazda 5:
Den gibt es erst seit kurzem und ist sicherlich nicht unter 10.000 € zu haben. Du meinst sicherlich den Vorgänger und das ist der Mazda Premacy. Der Premacy ist zu schmal im Fond und der Nachfolger Mazda 5 ist auch nicht besser.
Da ich mich noch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte glaube meine ich schon das was ich geschrieben habe. NEIN ich meine nicht den Premacy. Und wenn man im Netz sucht findet man auch einen Mazda 5 für unter 10.000 Euro. Also wird man wohl auch einen um die 14.000 bekommen 🙄
Aber ich glaube langsam auch, dass es nicht wirklich ein Auto für dich gibt.
Lass dir einen Sharan schenken.
Tz...
Unter 10.000 € gibt es z. B. bei mobile.de nur einen Mazda 5 mit Wassereintritt in der Elektronik (also nicht fahrtauglich). Der nächste kostet 12.600 € und hat knapp 140.000 km weg. Ansonsten gibt es keinen weiteren unter 14.000 €. Bei Autoscout24 sieht es ähnlich aus. Soviel dazu.
Und die Anmerkung mit dem Sharan war ja wohl überflüssig oder?
Und du meinst, dass es für dich dann einen Touran unter 14.000 Teuro gibt mit 103 kW, möglichst keine 2 Jahre alt und unter 100.000 km? 😕
Träum weiter, das gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von danielNoob
Richtig. Ein Kombi mit 3 ausgeformten Sitzen im Fond, welcher breit genug ist für 3 Kindersitze. Kann doch nicht zu viel verlangt sein oder? ;-)
Nachdem der Markt durch Dich ja ausführlichst abgegrast ist, hier mal eine.......... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
[Nachdem der Markt durch Dich ja ausführlichst abgegrast ist, hier mal eine.......... 😁
Geil, die Alternative! Jedes Kind hat dann nicht nur einen eigenen Sitz sondern eine ganze Sitzreihe! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Und du meinst, dass es für dich dann einen Touran unter 14.000 Teuro gibt mit 103 kW, möglichst keine 2 Jahre alt und unter 100.000 km? 😕Träum weiter, das gibt es nicht.
Wer hat denn gesagt, dass er keine 2 Jahre alt sein darf? Warum wird einem hier immer wieder das Wort im Mund herumgedreht? Mir ist schon klar, dass ich für 14.000 € nur einen älteren Touran mit vielen km bekomme. Daher habe ich auch schon die Frage gestellt, ob ein 2.0 TDI mit mehr als 90.000 km noch empfehlenswert ist oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte. Darauf ist bisher noch keiner weiter eingegangen. Stattdessen wird man zugeschüttet mit Phrasen wie den oben zitierten, welche nicht wirklich hilfreich sind und schon stark an persönliche Angriffe heranreichen.
Wie sollte denn jemand so eine Frage wahrheitsgemäß beantworten können? Es gibt 2.0 TDIs mit weit über 100.000 km, die hatten außer den Verschleißteilen noch nie etwas, anderen fliegt nach knapp 20.000 km die Kupplung um die Ohren oder es raucht der Zylinderkopf ab.
Tendenziell wirst du ein so einem Forum eher die Leute treffen, die solche Schäden schon hatten oder die halt ein Montagsauto bekamen.
Meiner Erfahrung nach bekommt man einen Touran 2.0 TDI Highline mit 100-120.000 km für ca. 17.000 Euro (wenn du beim Händler kaufst, privat ist da wahrscheinlich günstiger, allerdings dann ohne Gewährleistung). Für 14 TE musst du schon noch ein paar Tausend km draufrechnen. Oder du bekommst einen Touran aus den Anfangsmonaten, was aber aus den schon genannten Gründen nicht zu empfehlen ist.
Wie schon mehrfach geschrieben ist der 1.9 TDI wohl der ausgereiftere und robustere Motor. Da bekommst du für 14.000 Euronen einen Highline ab Mj. 05 mit guter Ausstattung und unter 100.000 km.
Und sei doch nicht immer gleich beleidigt wenn mal ein paar Leute etwas ungeduldiger werden oder auch mal einen Witz machen. 🙂
Grüße
RSTE